Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Glauchau (Friedhof), Landkreis Zwickau, Sachsen

PLZ 08371

Wappen-Datei: sx_lkr-zwickau_glauchau.jpg

Zwei Denkmäler innerhalb der Ehrenarkade auf dem Friedhof.
1870/71: Das Denkmal besteht aus Sandstein mit Säulen in Kanonenrohrform und hat oben eine Verzierung auf der ein Helm mit Lorbeerbekränzung auf 4 Kugeln (heute 5 Kugeln, der Verf.) ruht. Die Seitenflächen bestehen aus Serpentinsteinplatten mit den Widmungen und Namen der gefallenen Krieger. Es ist 3,47 m hoch, Einweihung: 24.06.1872, Kosten: ca. 1500 Mark.
Entwurf: Amtsbaumeister Heinrich Hermann Hunger, Glauchau. Hergestellt von der Firma Carl Uhlmanns Witwe, Dresden.
Erster Weltkrieg: Dreiseitige Ehrenarkade aus Rochlitzer Porphyr und gewölbtem Torbogen mit Weiheinschrift
sowie zwei größeren Flächen mit den Namen der Gefallenen, gruppiert nach Verein.
Erschaffen vom Bildhauer Wehland, Glauchau. Eingeweiht am 10.10.1927.

Inschriften:

1870/71
Vorne

DEN HELDEN, DIE FÜR
DES VATERLANDES
GRÖSSE U. FREIHEIT
IM HEILIGEN STREITE
IHR LEBEN LIESSEN
WIDMET DIES DENKMAL
DANKBAR DIE HEIMATH
Hinten
Gepriesen sei wer fand
Den Tod für´s Vaterland.

1. Weltkrieg
Die Glauchauer Militärvereine ihren
im Weltkrieg gefallenen Kameraden
(Namen)

Alle starben
das uns Frieden
werde werde

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Soldat ENGELMANN Gustav Emil Glauchau 11.10.1870
Claye
Infanterie-Regiment 105, 11. Kompanie
Soldat FISCHER Johann Friedrich Ernst Ernstthal (bei Hohenstein) 19.10.1870
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 4. Kompanie
Soldat FRANKE Julius Robert Glauchau 24.08.1871
Homburg
Infanterie-Regiment 105, 10. Kompanie
Unteroffizier
1. Classe
GRAICHEN F. Louis Altstadt-Waldenburg 18.08.1870
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 3. Kompanie
Soldat GRÖPNER Gustav Hermann Glauchau 18.08.1870
St. Privat
Infanterie-Regiment 105, 10. Kompanie Name GRÄBNER möglich
Soldat LAYRITZ F. A. Ernstthal 1871
Infanterie-Regiment 105
Unteroffizier MISSELWITZ G. R. Glauchau Schützen-Regiment 108
Soldat MOLDER C. W. Glauchau Infanterie-Regiment 108
Unteroffizier MÜLLER Heinrich Robert Glauchau 24.08.1871
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 11. Kompanie
Soldat PILZ Hermann Heinrich Glauchau 18.08.1870
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 11. Kompanie
Unteroffizier TAUBE Julius Hermann Glauchau 18.08.1870
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 8. Kompanie
Gefreiter THIERFELD J. Adolf Glauchau 18.08.1870
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 11. Kompanie
Soldat WALZER Heinrich Otto Glauchau 18.08.1870
St. Marie
Infanterie-Regiment 105, 4. Kompanie
3. Sct. FeldI. Rsv. WILDENHAYN E. Penig 1871 Infanterie-Regiment 105

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANSORGE Karl Heinrich Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
BACH Walter Otto Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Leutnant der Res. und Bataillonsadjutant BAYLER Willi Emil 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 133 Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Unteroffizier BERGER Max 1916 Fußartillerie-Bataillon 64 Militärverein König Albert
BÖHME Karl Ernst Militärverein I.
DÄHNE Eduard William Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Gefreiter DREIßIG Franz Edmund Niederplanitz 12.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 101 Militärverein I.
EHRET Karl Georg Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
EIDAM Max Willy Infanterie-Regiment 181 ??? Militärverein I.
Unteroffizier ESPIG Max Gustav 06.12.1889 28.06.1917 Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
FÖRSTER Friedrich Artur 18.06.1915 Reserve-Fußartillerie-Bataillon 12 Militärverein I.
GEIßLER Karl Rudolf Militärverein König Albert
GLAUSCH Peter Georg Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
GÖCKERITZ Emil Kurt Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
GÖTZE ???? Militärverein Kameradschaft; (Name nicht sicher)
HABER Ernst Oswald Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
HECHT ???? Heinrich 06.07.1874 Niederlungwitz 1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 388, 6. kompanie Militärverein Kameradschaft
HEINK Alfred Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
HEUMER Richard Paul 06.11.1885
Gesau
18.09.1914
Vaudesincourt
Reserve-Infanterie-Regiment 106, 6. Kompanie Militärverein König Albert
HILLIG Friedrich Wilhelm Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Gefreiter HOHLFELD Bernhard 30.11.1871
Glauchau
01.01.1917 Militärverein König Albert
Gefreiter HÜTTIG Gustav Ludwig 17.12.1878 Glauchau 17.05.1915
bei Bolanowka
Landwehr-Infanterie-Regiment 107 Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Unteroffizier JUNGHÄNEL August Georg 1915 Infanterie-Regiment 106 Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Gefreiter KEILIG Karl August Glauchau 14.09.1915
Aubérive
Reserve-Jäger-Bataillon 13, 1. Kompanie Militärverein König Albert
KELLER Karl Louis Militärverein I.
KELLER Otto Emil Militärverein König Albert
KLUGE Hermann Willy Militärverein Kameradschaft
Gefreiter KÖHLER Arthur Willy 23.10.1914
La Hongrie
Infanterie-Regiment 139 Militärverein I.
LEICHSENRING Friedrich Oskar Militärverein König Albert
Unteroffizier MAI Paul Otto 29.03.????Wernsdorf / b. Glauchau 1918 Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
MANNSTADT Heinrich Emil Militärverein Kameradschaft
MATTHEIS Friedrich Wilhelm Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
MEYER Hans Wilhelm Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
PAULI Paul Alfred 1917 Reserve-Infanterie-Regiment 107 Militärverein Kameradschaft
PFAU Kurt Friedrich Edmund 26.09.1914
in Gefgsch. in St. Yrier
Infanterie-Regiment 181, 9. Kompanie Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
PONITZ Max Georg 24.02.1889
Glauchau
25.05.1917
Lazarett Mainz
Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
REIM Julius Karl Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
Gefreiter RUMMER Alexander Willy 06.04.1890
Glauchau
08.08.1917 Infanterie-Regiment 181 Militärverein I.
Vizefeldwebel SCHMUTZLER Artur Georg 06.06.????
Glauchau
Militärverein König Albert
SCHRENNER Friedrich Oswald Militärverein Kameradschaft
SCHULZ August Reinhold Militärverein I.
THIERBACH Oskar Max 1915 Infanterie-Regiment 181 Militärverein I.
THRÄNER Johannes Franz Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
TÜRSCHMANN Artur 06.04.????
Glauchau
05.07.1917 Militärverein König Albert
URLAß Karl Hermann 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 101 Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau
WANSER Ernst Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau; (Vorname nicht sicher)
WECK Richard Max Militärverein König Albert
WIENHOLD Wilhelm B….. Mil.-Verein Deutscher-Krieger-Verein Glauchau

Neufassung der Beiträge vom Dezember 2004 von Samlowsky mit Ergänzungen vom Juli 2005 von Gunter Janoschke.
Ergänzungen in Rot aus den sächs. Verlustlisten 1870/71 und den Verlustlisten 1. Weltkrieg.
Ergänzungen in Grün aus den Verlustlisten der jeweiligen Einheiten.

Datum der Abschrift: 19.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: S. Sittner (Glauchau)
Foto © 2025 S. Sittner (Glauchau) Fotomontage!