Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gilaičiai (Kriegsgräberstätte: 1. Weltkrieg „Kasčiukai“), Rajongemeinde Šiauliai, Bezirk Šiauliai, Litauen

PLZ 80260

GPS-Koordinaten: 55°57‘28‘‘ N / 23°6‘18‘‘ E

Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs an der Landstraße nördlich von Gilaičiai.
Rechteckige Fläche mit zentralem Hochkreuz und Eingang mit Pfeilern und Namensplatte.

Inschriften:

KASCIUKU
VOKIECIU KARIU KAPINES
1914 - 1918
DEUTSCHER SOLDATENFRIEDHOF

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum Einheit Bemerkungen
Musk. ADLER Th. 03.06.1915 RIR 20
Ers. Res. AHRENBERG P. 03.06.1915 Gr.R. 2
Uffz. ALEXANDER O. 13.06.1915 RIR 3
Ers. Res. BARDIEL 13.05.1915 RIR 258 Name unsicher
Uffz. BECKER G. 13.05.1915 RIR 59
Gefr. BEHMLER W. 11.05.1915 RIR 24
Gren. BERG D. 12.05.1915 RIR 59
Musk. BESSELSCHMIDT H. 12.05.1915 RIR 258 Name unsicher
Musk. BIWES J. 12.06.1915 RIR 59
Musk. BRATZ G. 12.06.1915 RIR 59
Uffz. BREMER G. 13.05.1915 RIR 20
Musk. BUSCH E. 26.06.1915 RIR 24
Musk. BZINK A. 12.05.1915 RIR 59
DAMPMANN A.F. 11.05.1915 RIR 24
Musk. DAVID G. 12.05.1915 RIR 59
Leutn. DENKA F. 12.05.1915 RIR 24
Ers. Res. DREYER H. 12.05.1915 RIR 59
Wehrm. DÜRRER R. 10.05.1915 RIR 24
Wehrm. EBERT R. 11.05.1915 RIR 3
Leutn. EMILER H. 11.04.1915 RIR 24
Ldstrm. EWERS J. 02.07.1915 RIR 59
Ers. Res. FIRLIJEWSKI J. 12.05.1915 RIR 59
FISCHER 13.05.1915 RIR 59 Stein weggebrochen
Ers. Res. FISCHER O. 13.05.1915 RIR 59
Gefr. FORTAK O. 11.05.1915 RIR 18
Wehrm. FRAUENDORF R. 11.05.1915 RIR 24
Feldw. FRENZEL H. 12.06.1915 RIR 59
Ers. Res. FRIEDOW J. 22.05.1915 RIR 59
Ers. Res. FRITSCHE H. 13.05.1915 RIR 59
Musk. GALLS F. 03.06.1915 RIR 20
Musk. GARDEWISCH G. 1915 RIR 3
Musk. GERBIG M. 03.06.1915 RIR 20
Gefr. GERICKE F. 13.05.1915 RIR 20
Jäg. GLANDORF A. 13.06.1915 R.J.B.1
Musk. GOMME A. 13.05.1915 RIR 59 Name unsicher
Res. GREIFENHAGEN W. 10.07.1915 RIR 1
Gefr. GRIGORZEWSKI C. 11.05.1915 RIR 24
Res. GROSSER O. 03.06.1915 RIR 20
Uffz. GÜNTHER J. 1915 RIR 18
Res. HACKENBURG F. 02.06.1915 RIR 24
Musk. HADACK St. 03.06.1915 RIR 20
HANS W. 03.06.1915 RIR 20
Musk. HAU W. 18.07.1915 RIR 3
Ldstrm. HENNEL G. 03.06.1915 RIR 24
Ldstrm. HINZ M. 12.07.1915 RIR 3
Res. HOFFMANN A. 03.06.1915 RIR 20
Uffz. HÖHNE O. 11.05.1915 RIR 24
Musk. HOPLITZ A. 10.07.1915 RIR 1
Musk. IGERSCHEINER M. 08.06.1915 RIR 24
Res. JUENOUR B. 12.05.1915 RIR 59 Name unsicher
Wehrm. KANNGIESSER J. 11.05.1915 RIR 59
Ers. Res. KERSIES S. 12.05.1915 RIR 59 Name unsicher
Wehrm. KIESEWETTER E. 11.05.1915 RIR 3
Musk. KLAU R. 03.06.1915 RIR 20
Musk. KLEIN G. 12.06.1915 RIR 59
Musk. KLEIN G. 12.05.1915
Vizefw. KNAUTH E. 11.05.1915 RIR 3
Musk. KOWALEWSKI J. 13.05.1915 RIR 59
Musk. KOWALSKI W. 12.05.1915 RIR 59
Musk. KREITNER A. 12.06.1915 RIR 59
Wehrm. KUSCHNIASCH O. 12.05.1915 RIR 59
Musk. LEHMANN 13.05.1915 RIR 3
Ldstrm. LUDWIG P. 12.05.1915 RIR 24
Musk. LUGINSKI D. 12.05.1915 RIR 59
Gefr. MARZANNEK G. 13.06.1915 RIR 59
MAURER P. 13.05.1915 RIR 59
Vizefw. MEINERT K. 08.06.1915 RIR 24
Wehrm. MELLENTHIN C. 12.05.1915 RIR 24
Ldstrm. METTMANN W. 1915 RIR 3
METZER 1915 RIR 20
Wehrm. MIELKE H. 13.07.1915 RIR 18
Ers. Res. MOHLENHAUER P. 1915 RIR 3
MÜLLER H. 1915 RIR 1
Gefr. MÜLLER W. 11.05.1915 RIR 24
NEUMANN A. 11.05.1915 RIR 24
Gefr. PAHL F. 13.05.1915 RIR 59
Musk. PLENIO J. 13.06.1915 RIR 3
QUASEDOWSKI F. 06.06.1915 RIR 3
Musk RAMM W. 12.05.1915 RIR 59 Name unsicher
Res. RANOUSK A. 12.05.1915 RIR 59
Ldstm. RAUH H. 11.05.1915 RIR 24
Ldstrm. RAUSCHELBACH O. 1915 RIR 3
Ldstrm. REICHERT E. 1915 RIR 3
Gefr. RETTAU A. 03.06.1915 RIR 20
Res. RIEBESEL A. 12.05.1915 RIR 59
Gefr. RIPPE D. 12.05.1915 RIR 59
Ldstm. ROGENZ K. 14.05.1915 RIR 24
Ldstrm. RUNTSCHKE K. 02.06.1915 RIR 24
Musk. SALZWEDEL R. 03.06.1915 RIR 20
Musk. SANDER O. 08.07.1915 RIR 20
Ers. Res. SASSE K. 12.05.1915 RIR 59
Wehrm. SCHÄFER J. 12.05.1915 RIR 59
SCHAKAU J. 12.05.1915 RIR 258 Name unsicher
Ers. Res. SCHLOTTMANN H. 12.06.1915 RIR 59
SCHMID F. 10.05.1915 RIR 18
Ers. Res. SCHMIDT 11.05.1915 RIR 24
Ers. Res. SCHMIDT G. 12.05.1915 RIR 24
Res. SCHOLLER C. 12.05.1915 RIR 59
Ers. Res. SCHOLZ H. 29.05.1915 RIR 59
Gren. SCHÖSSNER 08.06.1915 Gr.R. 2 Name unsicher
SCHUTZ P. H. 11.05.1915 RIR 24
Musk. SCHUTZAN F. 08.06.1915 RIR 24
SCHWARZBACH F. 14.06.1915 RIR 20
Gefr. SEIFERT G. 12.05.1915 RIR 24
Leutn. SENDER G. 11.04.1915 RIR 24
Musk. SENKALBA P. 13.06.1915 RIR 3
Ers. Res. SIMON E. 13.05.1915 RIR 59
Ers. Res. SKRIPOZAK 13.05.1915 RIR 59 Name unsicher
SMOLINSKY R. 08.06.1915 RIR 24
Musk. SODAN O. 12.06.1915 RIR 3
SOHNLER H. 12.05.1915 RIR 59
Leutn. d. L. SPEICHEL J. 12.05.1915 RIR 24
Ob. Jäg. STAGE K. 13.06.1915 R.J.B.1
Ers. Res. STAHL H. 12.07.1915 RIR 18
Haupt. STIER F. 11.05.1915 RIR 24
Wehrm. STOLZKE R. 27.06.1915 RIR 3
Gbefr. STROTNOTTE F. 12.05.1915 RIR 59
TETZEL K. 02.06.1915 RIR 18
Musk. TRESSMER R.A. 13.06.1915 RIR 18
Ers. Res. VOLGEMANN E. 12.05.1915 RIR 254
WAESCHKA P.O. 12.05.1915 RIR 24
Musk. WEGNER J. 03.06.1915 RIR 20
Gren. WEISKE A. 11.06.1915 RIR 18
Musk. WENGER F. 12.06.1915 RIR 59
Wehrm. WENZEL R. 03.06.1915 RIR 20
Gefr. WERNICK R. 12.05.1915 RIR 59 Name unsicher
Ers. Res. WETZEL R. 12.05.1915 RIR 38
WITTE F. 12.05.1915 RIR 18
Musk. WOJDAL L. 12.06.1915 RIR 3 Name unsicher
Musk WÖRENKÖTTER R. 13.06.1915 RIR 18
Musk. WOWEREIT A. 18.07.1915 RIR 3
Ers. Res. WROBLEWSKI F. 19.07.1915 RIR 1
Uffz. ZIMMERMANN 1915

Die Kriegsgräberstätte befindet sich in einem gepflegten Zustand.
In der Zeit der Sowjetunion 1945-1990 wurden diese Kriegsgräberstätten ganz oder teilweise zerstört oder zumindest
sich selbst überlassen und verwilderten. Erst nach 1990 wurden die meisten dieser Friedhöfe freigelegt
und mehr oder weniger restauriert. Sie werden meist auch von Bewuchs freigehalten.
Auch der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat mit Einsätzen auch der
Bundeswehr einige Friedhöfe restauriert. Dieser hat aber nicht die Mittel
um alle Kriegsgräberstätten des 1. Weltkriegs im Baltikum zu erhalten.
Dieser Friedhof wurde 1995 vom Volksbund instandgesetzt. Es sind noch 78 Kreuze erhalten
auf denen oft zwei oder drei Namen stehen. Dort sollen ungefähr 460 Tote bestattet sein,
darunter auch unbekannte russische Soldaten. Die Inschriften sind teils verwittert und schwer zu lesen.

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg