Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gibraltar (North Front Cemetery), Gibraltar

PLZ GX11 1AA

Spanischer Bürgerkrieg (1937): Kameradengrab für die Toten des Panzerkreuzers ‘Deutschland’ auf dem North Front (auch Garrison) Cemetery, Gibraltar.

Namen der Gefallenen:

1937

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BISMARK Heinz 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
BOCHEM Matthias 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
BRUCKNER Hermann 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
BUCHE Willi 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
DENNO Joseph 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
DURR Hermann 06.06.1937
im Brit. Militärhospital Gibraltar
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ nach Deutschland überführt
ECKART Albert Brit. Militärhospital Gibraltar Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 2.6.1937
FALTIN Felix 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
FISCHER Werner 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
GALLUS Christian 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
GERHARD Friedrich 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
INGLEN Rudolf 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
LOLITZ Walter 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
MAENNING Heinz 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
MANJA Kurt 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
MARTENS Otto 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
MARTIN Richard 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
MILS Josef 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
OELRICH Alfred 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
ROLBERS Heinrich 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
SCHMITZ Wilhelm 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
SCHOELLKOPF Karl 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
SCHUBERT Johann 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
SEHN Oswald 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
STEIZER Albert Brit. Militärhospital Gibraltar Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 1.6.1937
WOLDWEBBER Georg 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937
ZIMMERMANN Reinhold 29.05.1937
vor Ibiza
Panzerkreuzer ‘Deutschland’ beerdigt am 31.5.1937

Zusätzlich 4 unbekannte Seeleute, einer verstorben vor dem 11.6.1937 im Brit. Militärhospital Gibraltar, die anderen drei zwischen dem
11.6. und 16.6.1937 verstorben an Bord der ‚Deutschland’ während der Überführung nach Deutschland.

Hintergrund: Am 29.5.1937 wurde der Panzerkreuzer ‚Deutschland’ auf Ibiza Reede liegend von zwei republikanischen Tupolev SB-2
‚Katiuska’ Bombern angegriffen und erhielt einen Treffer im Vorschiff direkt in die Mannschaftsmesse.
Der von Russischen Piloten geflogene Angriff galt eigentlich dem Spanischen Kreuzer ‚Canarias’, mit dem das deutsche Schiff, welches an
der internationalen Seekontrolle teilnahm, verwechselt wurde.
Durch den Volltreffer und den danach ausbrechenden Brand kamen 23 Seeleute direkt um, 19 wurden schwer und weitere 64 verletzt.
Da die Bordmöglichkeiten zur Verwundetenversorgung nicht ausreichten, lief die ‚Deutschland’ Gibraltar an und machte um 19:00 Uhr am
30.5.1937 dort fest.
53 Verwundete wurden in das Britische Militärhospital eingeliefert und die Toten an Land gebracht. In der Nacht starb ein weiterer Matrose
an seinen Verletzungen.
Die ‚Deutschland’ lief am 31.5.1937 11:00 Uhr vormittags unter Zurücklassung des Bordpfarrers und eines Dolmetschers wieder aus.
Am 31.5.1937 um 17:00 Uhr verließ eine Kolonne von 12 Lastwagen des Brit. Royal Army Service Corps das Nordtor der Dockyards. Auf
jedem befanden sich
zwei Särge, bedeckt mit der Hakenkreuzflagge und jedes Fahrzeug eskortiert von einem Seesoldaten des brit. Schiffes HMS ‚Arethusa’.
Der Kolonne folgten Abordnungen aller brit. Schiffe im Hafen, sowie des niederländischen U-Bootes O.13, der amerikanischen USS ‚Kane’
und des türkischen Zerstörers ‚Kocatepe’. Den Trauermarsch spielte das Musikkorps der Royal Marines.
Der Trauergottesdienst fand unter Beteiligung des Gouverneurs Sir Charles Harington und unter Leitung des Vertreters der Church of
England Cathedral sowie des deutschen Militärkaplans statt. Den Ehrensalut schoss eine Abordnung des brit. Schiffes HMS ‚Despatch‘.
Auch die am 1. und 2.6.1937 im Militärhospital gestorbenen Seeleute wurden mit vollen Militärischen Ehren bei Ihren Kameraden auf dem
North Front Cemetery beigesetzt.
Die ‚Deutschland’ kehrte am 11.6.1937 nach Gibraltar zurück und nahm 20 der Verletzten auf. Am 8.7.1937 folgte die ‚Admiral Scheer’ und
nahm 5, am 24.7.1937 folgte der Kreuzer ‚Köln‘ und nahm 17 Verletzte an Bord. Die restlichen Kameraden, der Kaplan und der
Dolmetscher wurden am 30.7.1937 vom Kreuzer ‚Nürnberg‘ an Bord genommen.
Der Angriff auf die ‚Deutschland’ wurde aus politischen Gründen und um die Beteiligung russischer Kräfte am spanischen Bürgerkrieg zu
verschleiern den beiden spanischen Piloten Jos Arcega Njera und Leocadio Mendiola zugeschoben, die dies jedoch immer bestritten haben.
Die ‚Deutschland’ kehrte nach Kriegsausbruch im November 1939 nach Deutschland zurück und wurde später in ‚Lützow’ umgetauft und
als Schwerer Kreuzer geführt. Aus Hitlers Sicht durfte eine ‚Deutschland’ nie sinken.
Quelle: Gibraltar Heritage Journal Ausgabe 9, 2002.

Neufassung aus redaktionellen Gründen am 09.08.2025.

Datum der Abschrift: 05.04.2005

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Fred Watty