PLZ 97447
Steinsäule, aus der die Figur eines Mannes herausgearbeitet wurde und mit Inschrift auf einer Seitenfläche.
Acht dreieckige Granitsäulen, deren Spitzen nach innen zeigen und so einen Kreis bilden.
An den Säulen sind Metalltafeln mit Namen und Lebensdaten (Jahre) befestigt.
Kreuze mit den eingeschlagenen Jahreszahlen des 2. Weltkrieges um ein Denkmal platziert.
Inschriften:
GEGEN WILLKUER UND GEWALT
DIE OPFER DES KRIEGES
DER GEWALT UND WILLKÜR
UNSERE VERPFLICHTUNG ZUM FRIEDEN
Jahr / VERMISSTE
(Namen)
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ACH | Alfons | 1907 | 1945 | |||
SS-Sturmmann | ACH | Karl | 30.01.1926 | 03.1945 Stettin / Finkenwalde bei Stettin / Gross Ziegenort / Stolzenhagen |
SS Felders. Btl. 11 | vermisst |
Gefreiter | ACH | Oswald | 28.04.1926 | 02.1945 Malini Kurland |
Gren. Rgt. 407, II. Abt. | vermisst |
Panzer-Grenadier. | ACH | Willi‑Valentin | 29.11.1927 | 03.1945 b. Stuhlweissenburg, Ungarn | SS Pz. Gren. Rgt. 19, I. Btl. | vermisst Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: ACH Wilhelm, im Gedenkbuch der KGS Székesfehérvár, Ungarn |
Obergefreiter | ALBERT | Hans | 19.11.1909 | 02.1945 Danzig |
Inf. Div. Nachr. Abt. 173, 2. Kp. | vermisst |
Gefreiter | AMENT | Josef | 21.12.1904 Goggelgereuth |
10.11.1941 vor Kreta, südl. Milos |
gem. Nachr. Komp. 713 | gefallen nach Torpedierung des Frachters „Ithaka“ - Lexikon d. Wehrmacht u. Wikipedia |
Stabsgefreiter | ANGERMANN | Reinhold | 25.11.1908 Pfraumberg |
01.11.1944 Kgf. im Gebiet Stalino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine | |
BARTH | Hans | 16.08.1900 | 19.02.1945 | Bezirksleutnant d. Gendarmerie | ||
Obergefreiter | BAUER | Eugen | 16.08.1912 | 09.05.1944 b. Ssew, Sewastopol i. Panzergr. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sewastopol - Ukraine | |
Gefreiter | BAUER | Georg | 16.11.1911 | 24.03.1942 ostw. Porowkoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pokrowskoje / Neklinowskij - Russland | |
Unteroffizier | BAUER | Richard | 21.12.1910 | 02.08.1941 Karantin |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tiraspol - Moldawien | |
Kanonier | BAUMANN | Adam | 16.07.1912 | 19.10.1943 Pec/ Serbien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pec - Kosovo | |
Obergefreiter | BAUMANN | Andreas | 23.02.1919 | 06.1944 | Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 347, I.Btl. Stab | vermisst, Fabrikarbeiter |
Grenadier | BIEBER | Josef | 03.09.1909 Unterpreppach |
12.08.1943 Kelkolowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kelkolowo Regimentsfriedhöfe - Rußland | |
Gefreiter | BINZENHÖFER | Karl | 14.09.1920 | 03.1943 Osten |
Pz. Jäg. Abt. 17, 1. Kp. | vermisst |
Gefreiter | BLATTNER | Heinrich | 01.10.1902 | 17.03.1945 bei Vitzlin bei Gotenhafen |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gdynia Maly Kack - Polen | |
Polizei-Oberwachtmeister | BÖHM | Anton | 27.07.1903 | 01.02.1944 Möttnig / Oberkrain |
Kriegsgräberstätte in Kranj, Slowenien: Block 1 Reihe 5 Grab 149 | |
Obergefreiter | BÖHM | Johann | 06.02.1911 | 10.1943 Darnitza / Kijew / Oseschtschina / Letki / Puchowka |
Art. Rgt. 219, II. Abt. | vermisst |
Gefreiter | BONHAG | Fritz | 29.06.1924 | 07.1943 | Pi. Btl. 88, 1. Kp. | vermisst |
Soldat | BONN | Franz | 14.12.1911 | 01.1943 Woronesch |
Gren. Rgt. 594, I. Btl. | vermisst |
Unteroffizier | BONN | Georg | 12.10.1919 | 24.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Mönchengladbach-Hardt-Kriegsgräberstätte: Block B Parzelle 4 Reihe 80 | |
BONN | Josef | 1914 | vermisst | |||
Unteroffizier | BÖRDLEIN | Josef | 24.11.1919 | 12.1941 Derna |
Flieger Einsatzgruppe Perleberg; auch Kampf Gruppe z.b.V. 400, 1., 3. u. 4.Staffel | vermisst, Student |
Soldat | BORNSCHLEGEL | Andreas | 24.10.1908 Bamberg |
28.08.1941 Nowgorod |
Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 4 Reihe 16 Grab 676 | |
Gefreiter | BÖRTLEIN | Gottfried | 17.08.1925 | 1947 Lager 7216/8 (Krasno May) |
Gren. Rgt. 546 (neu), 1. Kp. | vermisst seit 09.1944 in Lettland; in Gefangensch. verschollen; Schuhmacher |
Obergefreiter | BRAUN | Alfons | 30.01.1915 | 22.06.1940 Luzay |
Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 1 Reihe 24 Grab 617 | |
Gefreiter | BRUMANN | ‚Josef | 25.09.1914 Schweinfurt |
14.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Remscheid-Lennep-Waldfriedhof: Reihe 3 Grab 25 | |
BRUMANN | Alfred | 06.01.1921 | 15.04. - 19.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Bobbau: Block I | ||
Feldwebel | BRÜNN | Franz | 08.05.1919 | 07.1944 Witebsk |
4. Lw. Feld Div., Stab | vermisst, RB-Arbeiter |
Schütze | BURGER | Johann | 16.08.1903 | 01.10.1944 Novi Sad, Serbien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Novi Sad - Serbien; Name: BÜRGER Johann | |
Obergefreiter | BURKART | Josef | 30.12.1910 | 02.1945 | Ln. Richtverbind. Betr. Pers. Kp. z.b.V. 4 (Ln. Fernsprech. u. Fernschr. Betr, Pers. Kp. 309) | vermisst, Landwirt |
Polizei Wachtmeister | BUTTERHOF | Philipp | 27.03.1908 | 27.04.1945 Trnovo, Slowenien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Trnovo - Slowenien | |
Obergefreiter | CZERNOTZKY | Karl | 28.01.1912 Neutitschein |
16.12.1943 Szipaity |
Bundesarchiv | |
Reiter | DE MARCO | Artur | 14.02.1923 Dresden |
21.04.1942 Waldgeb. Botscherowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Guljajewo - Russland | |
Gefreiter | DEHMER | Heinrich | 18.10.1918 17.10.1918 Hundsfeld |
05.12.1943 Tschernetsche |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschernetsche - Ukraine s.a. Beitrag Hundsfeld, Ufr. - Denkmalprojekt |
|
Oberleutnant | DEICHELMANN | Andreas | 15.07.1907 | 08.11.1945 | Kriegsgräberstätte in Gmund, Tegernsee: Grab 129 | |
Oberleutnant | DEICHELMANN | Nikolaus | 08.03.1911 | 03.04.1942 | Luftwaffe | Bundesarchiv Berlin - hier: DEICHELMANN Klaus |
Gefreiter | DORSCH | Ludwig | 23.08.1925 | 04.07.1944 | Marine | |
Obergefreiter | DURMANN | Hans | 31.08.1914 | 25.01.1945 Veszprem |
Kriegsgräberstätte in Veszprem: Block 2 Reihe 16 Grab 545; Name: DURMANN Johann | |
DURMANN | Karl | 1926 | 1944 | |||
Gefreiter | EBEN | Hans | 22.03.1905 | 10.1944 Litauen |
Tech. Kp. (Hb.) 71, auch Gr. Heeres Baudienst-Stelle 71 | vermisst, Wagenmeister; 1939 wohnhaft in Würzburg |
ECKER | Ernst | 1923 | 1945 | |||
Obergefreiter | EIGL | Rudolf | 04.04.1910 Brünn |
01.1945 Wartheland |
Kdo. mit Nachsch. Kp. 391 Sich. (Feldausb.) Div. z.b.V. | vermisst, Buchhalter |
Gefreiter | ENDRES | Franz | 23.07.1924 | 10.07.1944 Brest-Litowsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brest - Belarus | |
Unteroffizier | ENGEL | Georg | 25.02.1924 | 10.07.1943 Teploje, ca. 90 km südl. Orel |
Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 1 Reihe 15 Grab 878 | |
Gefreiter | ESTENFELDER | August | 25.11.1919 Dinkelsbühl |
03.11.1941 Wyborg |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gory / Leningrad - Russland | |
ESTENFELDER | Heinrich | 1915 | 1945 | |||
Unteroffizier | FALTER | Georg | 05.11.1915 Schwebheim |
07.09.1942 2 km nordw. Upolozy |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pachomowo / Smolensk - Russland | |
FALTER | Heinrich | 1924 | 1945 | |||
Feldwebel | FISCHER | Oskar | 06.07.1915 Neuglashütten |
28.10.1941 Kremenki |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kremenki - Russland | |
FÖRSTER | Anton | 1925 | 1945 | |||
Unteroffizier | FREY | Adolf | 20.11.1913 Theinheim |
03.09.1942 Woronesh |
Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh s.a. Beitrag Theinheim, Rauhenebrach - Denkmalprojekt |
|
FREY | Johann | 1912 | 1944 | |||
Gefreiter | FREY | Josef | 08.12.1909 | 14.08.1942 Iwanowskoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sawostjanowo - Russland | |
FRIEDRICH | Hermann | 1906 | 1945 | |||
Unteroffizier | FUCHSENBERGER | Alfons | 09.01.1920 | 08.1944 Bessarabien |
Gren. Rgt. 672 (neu), 8. Kp. | vermisst |
Feldwebel | FUCHSENBERGER | Franz | 31.05.1895 | 1945 10.1944 Zara |
Marine Art. Abt. 540 | vermisst |
Grenadier | GÖRLICH | Erhard | 29.01.1927 Johannesdorf |
14.02.1945 Györ |
Kriegsgräberstätte in Györ: Block 27 Reihe B Grab 15 | |
Soldat | GÖTZ | Eduard | 20.11.1922 | 11.1942 Welikije Luki |
Gren. Rgt. 251, 9. Kp. | vermisst |
Unteroffizier | GÖTZ | Josef | 11.01.1920 | 11.09.1942 1. SanKp. 36 H.V.Pl. Pretschistoje |
Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 31 Grab 1508 | |
Gefreiter | GÖTZ | Ludwig | 29.07.1909 29.07.1919 |
02.12.1942 Alexejewka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Alexejewka - Rußland | |
Gefreiter | GRESS | Richard | 19.02.1910 | 29.03.1945 im Kriegslaz. 926 |
Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79C Reihe 27 Grab 1835 | |
GRÜNEWALD | Kilian | 05.05.1907 Schöllkrippen |
07.08.1941 westsüdwestl. Werekeni |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 8 Reihe 8 Grab 721 s.a. Beiträge Euerbach, Ufr. - Denkmalprojekt |
||
Gefreiter | HAHNER | Theo | 07.01.1923 | 22.07.1944 Bei Cemerinay Bez.Tarnopol / Ukraine |
Gren. Rgt. 454, 1. Kp. | vermisst seit 06.1944 b. Tarnopol, Brauer Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jaseniwcy - Ukraine; Name: HAHNER Theodor |
HAJDUTSCHEK | Rudolf | 1927 | 1945 | |||
Oberfeldwebel | HAUCK | Josef | 03.09.1913 | 05.01.1944 Res. Laz. Ingolstadt |
in Ingolstadt bestattet - Bundesarchiv | |
Gefreiter | HECKEL | Josef | 31.08.1909 | 03.10.1941 Luschki |
Bundesarchiv | |
Soldat | HEROLD | Franz | 22.10.1909 | 1945 06.1944 St. Raphael |
Fliegerhorst Kdtr. (E) 242/XII | vermisst |
HERRMANN | Kurt | 1919 | 1945 | |||
Gefreiter | HERRMANN | Valentin | 25.07.1926 | 02.1945 Gleiwitz / Harneck / Hindenburg / Jakobswalde / Kellhausen |
Felders. Btl. Pz. Div. Tatra | vermisst |
HILLE | Hans | 1910 | 1943 | |||
HOFFMANN | Günter | 1922 | vermisst | |||
SS-Sturmmann | HOFMANN | Paul | 1925 11.11.1926 |
02.1945 Stuhlweißenburg |
SS Felders. Btl. 3 | vermisst Name: HOFMANN Paul Wilhelm |
Gefreiter | HOPFAUER | Georg | 12.05.1909 Herbolzheim |
19.07.1943 Cherewacha |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rowno - Ukraine Name: HOPFHAUER Georg |
|
Rottenführer | HRUBY | Franz | 15.09.1924 Rohle |
23.08.1944 Res. Laz. Loslau / Polen |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt | |
Soldat | JÄTH | Andreas | 22.05.1906 | 01.1943 Stalingrad |
2. San. Kp. 113 | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 36, Platte 2 verzeichnet |
Sturmmann | JEDL | Otto | 28.11.1925 Würzburg |
07.12.1944 ostw. Apc. |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; im Gedenkbuch der KGS Budaörs, Ungarn | |
Obergefreiter | JÖRG | Otto | 11.11.1920 Schweinfurt |
1945 07.01.1946 I.d. Kgf. i. Raum Minsk, Belarus |
Flak Rgt. 6, Rgts. Stab u. I.Abt. | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Minsk - Belarus vermisst gemeldet seit 03.1945 b. Breslau; als verschollen in Gefangenschaft seit 06.1945 bei Breslau - Hundsfeld; Bäcker |
Obergefreiter | KARG | Georg | 16.07.1910 Oberschleichach |
12.11.1943 i. der Kgf. in Wolsk/Wolga |
Nachschub Kp. 389 | vermisst seit 01.1943 in Stalingrad Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wolsk I - Rußland |
KIMMEL | Karl | 1920 | 1945 | |||
Gefreiter | KLEBRIG | Gustav Johann | 26.07.1921 | 22.02.1943 Achtyrka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Achtyrka - Ukraine | |
KNAPP | Karl | 1921 | 1945 | |||
Soldat | KNAUER | Heinz Johann | 07.10.1927 | 01.1945 Lodz |
Feldaus. Rgt. AOK 9, 7. Kp. | vermisst |
Gefreiter | KOCH | Michael | 16.08.1909 | 15.09,1943 Selenyj |
Bundesarchiv | |
Grenadier | KOHLER | Ludwig | 30.07.1926 Frankenwinheim |
13.09.1944 Bunga |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bangas - Lettland | |
Gefreiter | KÖHLER | Michael | 30.11.1923 | 25.04.1944 Sanko 1/361 Brody |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name (ACH Wilhelm) im Gedenkbuch der KGS Potelytsch, Ukraine | |
Obergefreiter | KÖNIGER | Georg | 03.03.1915 Rügshofen |
08.11.1944 Gerbercort (Gerbécourt) |
Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 21 Grab 1246 | |
Unteroffizier | KÖNIGER | Ludwig | 31.08.1917 Rügshofen |
28.03.1945 Bejcgyertyanos |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name (ACH Wilhelm) im Gedenkbuch der KGS Szombathely, Ungarn | |
Gefreiter | KOROUS | Anton | 1921 18.04.1922 Mochau |
07.1943 Jurevka |
vermisst, Landarbeiter; verschollen in Gefangenschaft s.a. Beitrag Kochanov (dt. Kochet), Stadt Hartmanice - Denkmalprojekt |
|
Stabsgefreiter | KOROUS | Franz | 15.07.1914 Kochet |
27.07.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 46 Reihe 6 Grab 201 G s.a. Beitrag Kochanov (dt. Kochet), Stadt Hartmanice - Denkmalprojekt |
|
Obergefreiter | KOROUS | Karl | 27.10.1919 Mochau |
03.1945 Potsdam |
vermisst, Landarbeiter s.a. Beitrag Kochanov (dt. Kochet), Stadt Hartmanice - Denkmalprojekt |
|
Unteroffizier | KRAIS | Hans | 05.11.1921 | 12.09.1941 Hf. Preobrashenko, 8 km w.n.w. Perekop |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch der KGS Kropywnytskyj - Sammelfriedhof | |
Obergefreiter | KRAM | Michael | 02.09.1900 Lülsfeld |
26.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Helmstedt - Ev.- luth. Friedhof St. Stephani: Grab 228 | |
Schütze | KRAUS | Alfred | 24.02.1922 Frankenwinheim |
07.07.1943 Rela. II Siedlce |
Kriegsgräberstätte in Pulawy: Block 7 Reihe 7 Grab 206 | |
Soldat | KRAUS | Karl | 21.01.1925 | 17.01.1945 Klodebach |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Karlowice Wielkie - Polen Name: KRAUS Karl Jakob |
|
Soldat | KRAUS | Kilian | 14.11.1923 | 09.1943 Ukraine |
Gren. Rgt. 55, 2. Kp. | vermisst |
Füsilier | KREMER | Konrad | 28.01.1911 Untersailauf |
26.12.1943 5 km südl. Dneprowka |
Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 14 Reihe 6 Grab 429 s.a. Beitrag Sailauf - Denkmalprojekt |
|
Soldat | KREUZPAINTNER | Hans | 22.05.1925 | 26.08.1944 Troyes |
Kriegsgräberstätte in Solers: Block 2 Reihe 12 Grab 564 | |
KÜHL | Rudolf | 1913 | 1944 | |||
Obergefreiter | KÜHL | Willibald | 23.08.1910 | 04.03.1944 F.Laz. 255 Brody |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potylicz / Potelitsch überführt | |
Gefreiter | LAUDENBACH | Fritz Friedrich | 02.11.1923 | 17.08.1943 Nikolajewka |
Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 12 Reihe 21 Grab 3890 | |
LUTTERLOH | Hans | 1920 | 1943 | |||
Unteroffizier | MARKERT | Adalbert | 16.05.1914 | 15.07.1941 bei Nowo-Borrissow |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borisow - Belarus | |
Obergefreiter | MARKERT | Hugo | 13.01.1915 | 20.08.1942 Nikitskoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikitskoje / Uljanowo - Rußland | |
Unteroffizier | MARKERT | Valentin | 10.09.1920 | 21.04.1945 Streitdorf |
Kriegsgräberstätte in Oberwölbling: Block 2 Reihe 7 Grab 345 | |
Gefreiter | MATTMANN | Franz | 16.10.1902 | 1945 11.1944 Sworbe / Dagö Insel / Hiiumaa Insel / Kap Baraerort / Oesel Insel Raum / Saaremaa Insel |
Gren. Rgt. 323, 7. Kp. | vermisst |
Unterscharführer | MATTMANN | Fritz | 16.01.1920 | 15.01.1945 Budapest | Kriegsgräberstätte in Budaörs (H): Block 1 - Unter den Unbekannten | |
Oberkanonier | MATTMANN | Georg | 15.12.1912 | 02.08.1941 B. Strokajly |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schumjatschi - Russland | |
Oberwachtmeister | MAYER | Lorenz | 23.08.1911 | 00.08.1944 Jassy |
Art. Rgt. 162, 3. Bttr. | vermisst |
Feldwebel | MEILE | Johann | 10.04.1906 Münster |
07.08.1942 bei Kalmykow (großer Donbogen) |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch der KGS Rossoschka, Russland | |
Oberwachtmeister | MITTENZWEI | Josef | 1914 12.10.1915 |
01.1945 Weichselbg. |
Art. Rgt. 188, 10. Bttr. | vermisst |
SS-Sturmmann | MITTENZWEY | Anton | 1924 18.02.1925 |
08.1944 Frankreich |
SS Art. Rgt. 10, II. Abt. | vermisst |
Gefreiter | MOHR | Walter | 17.07.1923 | 02.1944 Nowgorod |
Lw. Jäg. Rgt. 1, III. Btl. | vermisst |
MÖSSLEIN | Franz | 1912 | vermisst | |||
MÖSSLEIN | Johann | 09.08.1899 Zeilitzheim, Ufr. |
02.1945 Heiligenbeil / Kobbelbude / Zinten |
vermisst Verlustlisten 1. Wk. - genwiki |
||
Stabsgefreiter | NEUGEBAUER | Guido | 09.03.1916 Berlin |
05.08.1944 Dimanti |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | NIEDERMEIER | Karl | 24.01.1906 | 03.08.1944 Egletons |
Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 7 Reihe 13 Grab 473 | |
Feldwebel | NIEDERMEIER | Ludwig | 15.09.1915 | 24.07.1945 Elsterhorst |
Kriegsgräberstätte in Elsterheide-Nardt-Elsterhorst: Reihe 1 Grab 110 | |
Obergefreiter | NÜSSLEIN | Franz | 05.07.1914 | 23.09.1943 Timanowitschi |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | NÜSSLEIN | Josef | 13.04.1910 | 29.06.1942 v. Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 3 Reihe 1 Grab 12 | |
Obergefreiter | OBENHUBER | Ludwig | 10.09.1910 Rügshofen |
23.02.1944 Grichnowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Grichnowo / Opotschka - Rußland | |
Unteroffizier u. Fahnenjunker | OEMLER | Ernst | 07.04.1924 | 09.01.1944 Rollbahn Kirowograd - Gruskoje |
konnte nicht geborgen werden - Bundesarchiv; Name: OEMLER Robert Ernst | |
Soldat | OPPELT | Alfred | 16.11.1927 | 31.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Wertheim-Nassig: Einzelgrab | |
OPPELT | Franz | 1921 | 1943 | |||
PAUL | Friedrich | 1906 | 1945 | |||
Soldat | PFANNES | Hans | 04.11.1916 Großlangheim |
01.09.1939 Mokra III |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch der KGS Siemianowice Śląskie, Polen | |
Obergefreiter | PFEUFFER | Theodor | 06.01.1919 | 08.05.1941 bei d. Seychellen, Indischer Ozean |
Schiff 33 - Hilfskreuzer „Pinguin“ | versenkt durch brit. Schweren Kreuzer „HMS Cornwall“ - Wikipedia |
Schütze | PIUTI | Albert | 19.01.1920 Schweinfurt |
16.09.1939 Zuckow Bez. Sochaczew |
Kriegsgräberstätte in Pulawy, Polen: Block 3 Reihe 5 Grab 180; Name: PIUTTI Albert | |
Kapitänleutnant ing. | PÖHLMANN | Eugen | 24.05.1906 Kulmbach |
14.03.1942 vor Salamis, Mittelmeer |
U-Boot U-133 | auf Mine gelaufen - Denkmalprojekt u. historisches-marinearchiv.de |
Obergefreiter | RADLER | Leo | 15.05.1909 Rügshofen |
06.03.1945 - 07.03.1945 Esseg |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Valpovo - Kroatien s.a. Beitrag Rügshofen - Denkmalprojekt |
|
Unteroffizier | RAHN | Hans | 11.10.1925 Kitzingen |
18.10.1944 Jungbunzlau, Res.Laz. |
Kriegsgräberstätte in Cheb: Block 5 Reihe 16 Grab 623 | |
RAUER | Rudolf | 1919 | 1944 | |||
Wachtmeister | REIHER | Willy | 15.03.1916 | 07.02.1943 30 km vor Obojan | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Obojan - Rußland | |
RESS | Eugen | 1919 | 1945 | |||
SS-Panzer-Grenadier | RESS | Johann | 14.10.1925 | 1945 Andernach - PWTE - A 11 |
SS Felders. Btl. 5, 3. Kp. | vermisst seit 01.1944 i.d. Sowjetunion gemeldet, Konditor; verschollen in Gefangenschaft |
REUSS | Franz | 1925 | 1945 | |||
Gefreiter | RIEDEL | Andreas | 26.09.1919 | 25.02.1944 Wald Poganzy |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa, Belarus überführt | |
ROGINGER | Edi | 1924 | 1945 | |||
Unteroffizier | RÖMMERT | Richard | 24.06.1912 Dettelbach |
14.09.1944 Sausnaja 8 km o. Irsi |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch der KGS Sammelfriedhof in Riga Beberbeki | |
ROPPELT | Johann | 1897 | 1945 | |||
Schütze | ROSE | Heinrich | 30.08.1914 | 01.1943 Gostagajewsskaja / Gretschesskoje / Nowo Rossijssk / Rajewsskaja |
Jäg. Rgt. 229, 11. Kp. | vermisst |
ROSENTRITT | Hans | 1916 | vermisst | |||
Soldat | RÖSSNER | Heinrich | 08.05.1927 | 10.1944 Pilsen |
vermisst | |
Obergefreiter | RÖSSNER | Josef | 22.10.1903 Rügshofen |
08.08.1944 nördl. Baresta |
Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 2 Reihe 6 Grab 205 | |
Gefreiter | ROTHMUND | Michael | 23.04.1912 Schallfeld |
11.06.1942 Yel Orasje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mladenovac - Serbien | |
Obergefreiter | SCHAD | Hans | 18.07.1920 Würzburg |
10.02.1943 Noworossysk |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 11 Reihe 4 Grab 186 | |
SCHAD | Paul | 1914 | 1945 | |||
Obergefreiter | SCHAFHAUSER | Wenzel | 24.09.1914 | 10.1944 Ostpreußen |
Gren. Rgt. 1, 10. Kp. | vermisst, Zollbetriebs-Assistent; 1939 wohnhaft in Eulhütte, Bayern |
Obergefreiter | SCHÄFLEIN | Anton | 08.09.1911 | 17.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Heilsbronn: Grab 3 | |
Obergefreiter | SCHÄFLEIN | Leo | 19.04.1913 | 25.07.1943 | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Neberdshajewskaja - Rußland | |
SCHANZ | Peter | 1919 | 1945 | |||
Obergefreiter | SCHÄRF | Josef | 02.01.1913 | 25.03.1943 Penna |
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 17 Reihe 17 Grab 1066 | |
SCHEINKÖNIG | Franz | 1908 | vermisst | |||
SCHEURER | Georg | 1920 | vermisst | |||
Obergefreiter | SCHEURER | Josef | 06.01.1921 | 07.07.1943 Kamenskoje, Badeanstalt, Dnjepr |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamenskaja m. Kamenskoje - Ukraine | |
Sturmmann | SCHEURER | Otto | 19.12.1924 | 06.04.1945 Veitsau, Ortsrand b. Berndorf |
Kriegsgräberstätte in Blumau: Block 4 Reihe 11 Grab 647 - 648 | |
Unteroffizier | SCHIERLING | Michael | 03.08.1899 | 17.10.1945 Kowel, ORB 450 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kowel - Ukraine | |
Schütze | SCHLEICHER | Johann | 07.07.1921 | 19.12.1941 Naro-Fominsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Naro Fominsk - Rußland | |
Obergefreiter | SCHLEICHERT | August | 28.01.1906 | 12.1942 Stalingrad |
Gren. Rgt. 546, 3. Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 78, Platte 16 |
Gefreiter | SCHMITT | Emil | 25.10.1921 | 11.02.1942 B. Pinaschino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pawlowskoje - Russland | |
Obergefreiter | SCHMITT | Erwin | 12.05.1919 Frankfurt a. Main |
15.03.1943 Gorodetschnja |
Bundesarchiv | |
SCHMITT | Eugen | 1926 | 1944 | |||
Soldat | SCHMITT | Karl-Wilhelm | 26.06.1922 | 01.1943 Donbogen |
Gren. Rgt. 543, 1. Kp. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 80, Platte 13 |
SCHMITT | Ludwig | 1913 | vermisst | |||
Gefreiter | SCHMITT | Paul | 02.09.1921 | 03.03.1943 Flugplatz Fatuassa, Tunesien |
Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof DOU Ossario 2 Tafel 2 Bundesarchiv |
|
Gefreiter | SCHMITT | Vitus | 16.03.1921 | 01.1943 Stalingrad |
schw. Art. Abt. 851, 3. Bttr. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 80, Platte 14 |
Obergefreiter | SCHMITT | Wilhelm | 25.01.1917 | 22.06.1941 Zelewsge / Bug |
Bundesarchiv | |
SCHNEIDER | Alfred | 1927 | 1945 | |||
Obergefreiter | SCHNEIDER | Josef | 14.05.1915 | 03.1945 Kl. Stettin |
Gren. Rgt. 213 | vermisst |
Pionier | SCHNEIDER | Konrad | 24.06.1923 | 01.10.1941 Wessjoloje |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kirowograd überführt | |
Obergefreiter | SCHNEIDER | Michael | 18.05.1919 | 02.1945 Rheine |
Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 60 Rheine, Westf. | vermisst |
Unteroffizier | SCHNEIDER | Michael | 04.05.1916 | 08.04.1944 Schurawki (Zhuravki?), südl. Ostrow, Russland |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | SCHNITZLEIN | Ernst | 12.07.1907 | 13.10.1944 Rheinkamp |
2. Batterie schwere Flak-Abteilung 473 | gefallen bei Fliegerangriff; bestattet auf dem Friedhof Utfort - Lexikon d. Wehrmacht |
Fahnenjunker Unteroffizier | SCHUCHBAUER | Erich | 16.07.1925 Würzburg |
23.12.1944 Prag-Reuth, Res.Laz. I, Kr.Abt. II Stat. IId |
Kriegsgräberstätte in Cheb: Block 6 Reihe 9 Grab 415 | |
Unteroffizier | SCHULER | Johann | 20.01.1915 | 31.12.1941 Kusnezowka |
Bundesarchiv | |
Wachmann | SCHULZ | Richard | 09.10.1914 | 28.12.1942 Welikije-Luki |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Welikije Luki - Rußland | |
SEITZ | Julius | 1925 | 1944 | |||
Schütze | SENFTLEBEN | Alfred | 13.02.1902 Görlitz |
26.09.1943 Tolokun b. Dymer |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | SENNEFELDER | Georg | 26.05.1906 | 01.1945 Warschau / Narew Brückenkopf |
Höh. Pi. Führer 18 | vermisst |
Kanonier | SEULING | Josef | 15.03.1909 | 20.09.1940 | Kriegsgräberstätte in Gelsenkirchen-Buer-Hauptfriedhof: Grab 17 | |
SKOWRONEK | Paul | 06.1914 | 07.1944 | vermisst | ||
Feldwebel | STEGMANN | Albert | 24.05.1918 Ochsenhausen |
30.09.1943 Flugpl. Kirowograd |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kropywnyzkyj - Ukraine | |
STÖHR | Michael | 1915 | 1945 | |||
Oberschütze | STÖPPER | Franz | 14.11.1913 Oberhaid |
26.04.1940 | Kriegsgräberstätte in Rodalben: Grab 11 | |
Maat | STRETZ | Adolf | 08.03.1924 | 12.11.1944 Tromsö-Sund, Norwegen |
Schlachtschiff „TIRPITZ“ | Wikipedia |
THURN | Karl | 1923 | 1943 | |||
TRAPP | August | 1912 | vermisst | |||
Unteroffizier | TRAPP | Georg | 03.12.1912 Laub, Ufr. |
31.07.1943 Sebesh |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 9 Reihe 6 Grab 445 | |
TRAPP | Richard | 29.08.1914 | 12.1942 Stadt Stalingrad |
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 94, Platte 13 |
||
Obergefreiter | TREUTLEIN | Wilhelm | 04.11.1918 | 01.02.1944 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 9 Grab 744 | |
Gefreiter | TURBEIS | Alfons | 10.12.1924 | 02.1945 Tarnow |
Res. Art. Rgt. 20, Rgts. Stab | vermisst, Werkzeugmacher; 1939 wohnhaft in Schweinfurt |
Obergefreiter | WAIGAND | Josef Kilian | 07.07.1900 | 01.1945 Vukovar |
Art. Rgt. 670, II. Abt. | vermisst, Schreiner; 1939 wohnhaft in Erlenbach, Ufr.; Name: WAIGAND Josef Kilian |
Schütze | WEBER | Georg | 10.02.1905 Rügshofen |
06.05.1942 Sismanoglion, Athen |
Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 7 Platte 9 | |
WEGENKITTEL | Johann | 1903 | vermisst | |||
Feldwebel | WEICKERT | Alois | 12.06.1914 | 25.09.1941 4 km südl. Sweh |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 48 Grab 3401 | |
Unteroffizier | WEIGAND | Anton | 22.12.1911 Bad Neustadt / Saale |
18.08.1944 Bernay / Eure |
Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux: Block 3 Reihe 33 Grab 1051 | |
Feldwebel | WEIGAND | Heinrich | 11.09.1912 Schweinfurt |
12.04.1945 Opatovac, Kroatien |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Opatovac - Kroatien | |
Schütze | WEIGAND | Heinrich | 27.01.1910 München |
21.02.1942 Jeshowo |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | WEIGAND | Johann | 11.12.1912 | 12.05.1944 Constanta Feldlaz. 777 m. |
Kriegsgräberstätte in Constanza: Reihe 9 Grab 376 | |
Soldat | WEINBEER | Adolf | 22.06.1910 Koppenwind | 03.09.1939 Mokra III |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch der KGS Siemianowice Śląskie, Polen | |
Obergefreiter | WEINIG | Alfred | 20.12.1920 | 19.07.1943 bei Rudnewo |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch der KGS Kursk - Besedino, Russland | |
Obergefreiter | WEINIG | Josef | 19.03.1922 | 01.1945 Ostrowice Weichselbg. |
Füs. Btl. 88 Stab | vermisst |
Obergefreiter | WEISENSEE | Karl | 17.06.1913 | 15.02.1944 Chilki |
ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt | |
Oberleutnant | WERNER | Heinrich | 29.09.1918 | 21.12.1941 Iklinskoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borowsk - Rußland; Name: WERNER Heinz | |
Feldwebel | WEYER | Otto | 01.08.1907 | 01.1945 Posen |
Lw. Bau Btl. 115/III (K), u. 15/III, 1. Kp. | vermisst |
WIRTH | Johann | 1910 | 1944 | |||
Unteroffizier | WOLF | Ferdinand | 14.10.1915 | 22.05.1940 Fort de la Creche |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 25 Reihe 6 Grab 220 | |
Obergefreiter | WOLF | Richard | 29.04.1914 | 17.12.1941 Sewastopol |
ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
Gefreiter | WOLF | Walter | 17.02.1920 | 1945 02.1942 Krassnoje |
Art. Rgt. 17, III. Abt. | vermisst, Konditor |
Obergefreiter Gefreiter | WÖLFLING | Andreas | 14.10.1916 Hundelshausen |
28.11.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 22 Grab 256 Bundesarchiv s.a. Beiträge Cassino u. Bamberg-Hauptfriedhof - Denkmalprojekt |
|
Unteroffizier | ZAHAK | Hans | 17.04.1914 Stein (a.d. Donau) |
11.07.1942 b. Kastornoje b. Woronesh |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt; Name: ZAHAK Johann Leopold | |
Gefreiter | ZEHNTER | Ludwig | 25.06.1910 | 01.1943 Stalingrad |
Eisb. Pi. Rgt. 4 II. Btl. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf Würfel 105, Platte 6 verzeichnet |
Wachtmeister | ZIMMERMANN | Hans | 29.06.1915 | 30.08.1941 b. Iwangorod |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt | |
Obergefreiter | ZINSER | Franz | 30.01.1921 | 1945 Breznice (Bresnitz) |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Cheb überführt | |
Reiter | ZITZMANN | Albert | 23.05.1922 Steinach |
06.06.1942 Kirischi |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kirischi - Rußland | |
Grenadier | ZITZMANN | Heinz | 07.06.1925 | 08.1944 Jassy |
Gren. Rgt. 239, 8. Kp. | vermisst |
Schütze | ZORN | Bernhard | 08.03.1911 Röllbach |
10.02.1942 Karpowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Karpowo / Lage nicht geklärt - Rußland |
2. Weltkrieg (Vermisstenbildlisten - 1939 wohnhaft in Gerolzhofen - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | BAUER | Ludwig | 21.01.1905 | 09.1943 Russland |
Gren. Rgt. 930, 6.Kp. | Arbeiter |
Feldwebel | KLÜBER | Ludwig | 16.08.1913 | 04.1944 Kertsch |
Kdo. 98. Inf. Div. | Drechsler |
Gefreiter | SCHENK | Ludwig | 09.08.1922 | 12.1942 Stalingrad |
Inf. Div. Nachr. Abt. 376, 1.Kp. | Kaufm. Angestellter |
Soldat | SCHMITT | Michael | 09.06.1910 | 01.1943 Stary-Oskol |
Inf. Regt. 429, II.Btl. | Fabrikarbeiter |
Obergefreiter | SCHNEIDMADEL | Otto | 03.11.1918 | 02.1945 Berlin |
Pz. Aufkl. Abt. München | Glaser |
Soldat | SEUFERT | Josef | 05.10.1925 | 01.1945 Liegnitz |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 91 Kempten / Allgäu | Bäcker |
Obergefreiter | SUSSMANN | Albert | 12.04.1912 | 06.1943 Sowjetunion |
Gren. Rgt. 475, II.Btl. (Rgts. Gru. 678) | Arbeiter |
Obergefreiter | WEISKOPF | Alois | 03.01.1913 | 05.1944 Sewastopol |
Gren. Rgt. 170, 13.Kp. | Bäcker |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Daten in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen (sep. Beitrag - Friedhof)
Datum der Abschrift: 08.2013 / 20.11.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2025 E. Müller