PLZ 34414
GPS 51.485885, 9.101878
Für die im Ersten Weltkrieg gefallenen Söhne ließ die Gemeinde Germete durch den Bildhauer Sauerland 1921 ein Denkmal anfertigen.
Von seinem ursprünglichen Platz vor der Jungenschule (Foto) wurde es im Jahr 1950 an der jetzigen Stelle aufgestellt.
Das Foto zeigt die Kranzniederlegung im Jahr 1936 am alten Standort auf dem Schulhof der Knabenschule.
Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die Gemeinde Germete 1950, in Zusammenarbeit mit dem Schützenverein und dem Verkehrsverein, den alten Friedhof am Schafrücken zu einer Ehrenstätte der Kriegstoten hergerichtet.
Das Denkmal wurde durch den Bildhauer Sauerland auf dem neuen Platz aufgestellt.
In zwei Sandsteinplatten sind die Namen der Gefallenen beider Weltkriege eingemeißelt. Am 10. Juni 1951 fand die Einweihung der Ehrenstätte statt. Die Arbeitsgemeinschaft Ortsverschönerung hat die Umgebung des Ehrenmals und viele weitere Stellen des Ehrenfriedhofs wieder in Schuss gebracht. Das Material hat die Stadt gestellt.
In ihrer Gestaltung wirkt die Anlage recht eindringlich und stimmungsvoll auf den Besucher und mahnt zum stillen Gedenken.
Im Dezember 2020 wurde das Kreuz am Ehrenmal abgebaut, da es aufgrund von eingedrungenem Wasser und Frost stark baufällig war.
Nach der Restaurierung durch die Firma Jäkel aus Wrexen wurde es wieder aufgebaut.
Die nicht unerheblichen Kosten sind durch freiwillige Spenden und unentgeltliche Arbeitsleistungen aufgebracht worden.
Bei Schützenfesten wird vom Schützenverein i. d. R. ein Kranz zum Gedenken an die Toten und Gefallenen der beiden Weltkriege
und der verstorbenen Schützen niedergelegt. Die Feierlichkeiten der Zeremonie umrahmt der Musikverein Germete.
Inschriften:
DEN OPFERN
DER WELTKRIEGE
1914 - 1918
(Namen)
1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
Namen der Gefallenen
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
BOEKER | Dominikus | Kriegsteilnehmer |
DEWEBER | Franz | Kriegsteilnehmer |
DIERKES | Nikolaus | Kriegsteilnehmer |
FECKE | Albert | Kriegsteilnehmer |
ISERMANN | Johannes | Kriegsteilnehmer |
KUHLEMANN | Peter | Kriegsteilnehmer |
KURTE | Johann | Kriegsteilnehmer |
MEISOHLE | Karl | Kriegsteilnehmer |
WALDEIER | Theodor | Kriegsteilnehmer |
WENNEKAMP | Anton | Kriegsteilnehmer |
1866
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BOEKER | Dominikus | 25.08.1866 Tauberbischofsheim | Kriegsteilnehmer |
CRANE | Georg | Kriegsteilnehmer | |
DEWEBER | Franz | Kriegsteilnehmer | |
DIERKES | Nikolaus | Kriegsteilnehmer | |
FECKE | Albert | Kriegsteilnehmer | |
FECKE | Karl | Kriegsteilnehmer | |
GLADE | Wilhelm | Kriegsteilnehmer | |
ISERMANN | Johann | Kriegsteilnehmer | |
KUHLEMANN | Peter | Kriegsteilnehmer | |
KURTE | Johannes | Kriegsteilnehmer | |
MEISOHLE | Karl | Kriegsteilnehmer | |
NOLTE | Peter | Kriegsteilnehmer | |
SAUERLAND | Julius | Kriegsteilnehmer | |
WENNEKAMP | Anton | Kriegsteilnehmer |
1870/71
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
DIERKES | Karl | Kriegsteilnehmer | |
DIERKES | Nikolaus | Kriegsteilnehmer | |
ENGELBRACHT | Peter | Kriegsteilnehmer | |
FECKE | Karl | Kriegsteilnehmer | |
FUEST | Bernhard | Kriegsteilnehmer | |
FUEST | Dominikus | bei Metz | an Typhus gestorben |
GAßMANN | Josef | Kriegsteilnehmer | |
ISERMANN | Alois | Kriegsteilnehmer | |
KRÄMER | Hermann | Kriegsteilnehmer | |
KRANE | Georg | Kriegsteilnehmer | |
KUHLEMANN | Peter | Kriegsteilnehmer | |
KURTE | Johann | Kriegsteilnehmer | |
LÜCKING | Josef | Kriegsteilnehmer | |
NOLTE | Peter | Kriegsteilnehmer | |
NOLTE | Theodor | Kriegsteilnehmer | |
SAUERLAND | Julius | Kriegsteilnehmer | |
THEODOR | Waldeier | Kriegsteilnehmer | |
WENNEKAMP | Anton | Kriegsteilnehmer | |
WENNEKAMP | Fritz | Kriegsteilnehmer | |
WERNZE | Kasimir | Kriegsteilnehmer |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Musketier | DROLSHAGEN | Josef | 25.09.1914 im Lazarett St. Etienne |
an Verwundung gestorben |
Musketier | DROLSHAGEN | Karl | 23.08.1917 Forgeswald, Frankreich | |
Musketier | ENGELBRACHT | Heinrich | 30.11.1917 bei Cambrai, Frankreich | |
Gefreiter | FUEST | Peter | 1917 im Lazarett Rabrovo, Serbien |
gestorben |
Gefreiter | GOTTESBÜREN | Fritz | 23.07.1918 im Lazarett Verdun,/ Frankreich |
gestorben |
Musketier | ISERMANN | Josef | 01.06.1917 bei Kortewilde , Frankreich | verschüttet |
Musketier | KÖRING | Heinrich | 05.03.1915 im Lazarett Mlawa |
gestorben an einer bei Ostrow erhaltenen Verwundung am 5. März |
Landsturmmann | KÖRING | Karl | 26.04.1918 bei St. Albert, Frankreich | |
Gefreiter | KRÄMER | Josef | 12.08.1917 Nemiramara, Rumänien | |
Gefreiter | KRIWET | Heinrich | 31.10.1917 bei Moorslede, Flandern | |
Musketier | MÜLLER | Josef | 09.03.1916 | |
Musketier | TEGETHOFF | Fritz | 09.03.1917 | |
Unteroffizier | WEWER | Josef | 31.12.1915 bei Bonconville, Frankreich | |
Gefreiter | WÜLLRICH | Josef | 22.07.1917 Krewo, Russland |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Oberschütze | AMEDICK | Hugo | 02.08.1942 bei Salsk, UdSSR | |
AMEDICK | Johannes | |||
Obergefreiter | AMEDICK | Josef | 15.12.1944 UdSSR | |
Ass.Arzt | ANTPÖHLER | Georg | 05.10.1941 Koslowka, UdSSR | |
BAUMHECKER | Arnold | |||
BAUMHECKER | Gerhard | |||
Pionier | BOWINKELMANN | Anton | 25.06.1944 UdSSR | |
Hauptmann | BOWINKELMANN | Johann | 04.01.1944 | |
Feldwebel | BREMER | Josef | 10.03.1945 bei Beul am Rhein |
|
COLLI | Karl | |||
Gefreiter | DIERKES | Heinrich | 20.05.1945 | |
EIKENBERG | Alfred | |||
Gefreiter | ENGELBRACHT | Josef | 26.03.1945 bei Czemps am Plattensee / Ungarn | |
Obergefreiter | FIESELER | Josef | 20.12.1942 bei Rschew, UdSSR | |
GLADE | Josef | |||
Gefreiter | HEINEMANN | Walter | 31.12.1943 | |
Gefreiter | HENZE | Anton | 10.02.1942 | |
Kanonier | HIRLEHEI | Anton | 22.04.1944 bei Tarnopol | |
Unteroffizier | HIRLEHEI | Wilhelm | 24.10.1943 München |
Gestorben im Garnisonslazarett an einem Kopfschuss. |
Gefreiter | ISERMANN | Karl | 26.06.1941 bei Milniki | |
ISERMANN | Phillip | |||
ISERMANN | Wilhelm | |||
Soldat | KOFLER | Josef | 20.12.1942 bei Tscheckkowo, UdSSR | |
Unteroffizier | KRANE | Wilhelm | 06.02.1944 | |
Soldat | KRIWET | Johann | 11.1944 bei Nymwegen, Holland | |
Obergefreiter | LEIFELS | Anton | 03.07.1942 Kostritza, UdSSR | |
Gefreiter | PENNIG | Anton | 16.10.1945 | |
Obergrenadier | RITTER | Karl | 18.07.1944 bei Bialystok | |
Obergefreiter | SONNTAG | Anton | 01.02.1945 Schlesien | |
Gefreiter | TOLKMITT | Emrich | 23.02.1943 | |
VONDE | Richard | |||
WALDEIER | Dominikus | |||
Unteroffizier | WALDEIER | Johann | 06.07.1943 Nowolissino bei Petersburg, UdSSR | |
WALDEIER | Theo | |||
WEBER | Josef | |||
WEBER | Peter | |||
Gefreiter | WELS | Oswald | 01.02.1943 am Ladogasee, UdSSR |
Quelle: Denkmal, Webseite des Verkehrsverein Heil- und Luftkurort Germete e.V.
sowie gesonderte Zusendung mit weiteren Daten zu den Einigungskriegen und den beiden Weltkriegen, wurden nicht gesondert hervorgehoben.
Datum der Abschrift: 05.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Alexander Broich.
Foto © 2025 Verkehrsverein. Genehmigung liegt vor.