PLZ 66894
Quelle: Gerhardsbrunn, ein Dorf der Sickinger Höhe / Otto Müller, 1977
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vizefeldwebel | HETTESHEIMER | Karl | 28.01.1890 | 07.06.1917 bei Wytschaete | 18. Infanterie-Regiment, 12. Kp. | |
Lt. d.Res. | HÖH | Alfred | 15.02.1893 | 05.05.1915 auf d. Combres-Höhe bei Les Éparges | 4. Infanterie-Regiment, 6. Kp. | |
Infanterist | HUBER | Hermann | 28.04.1897 | 16.02.1917 in Galizien | Reserve-Infanterie-Regiment 18, 5. Kp. | infolge Krankheit |
Infanterist | MÜLLER | Albert | 1884 | 20.08.1914 bei Mörchingen | Reserve-Infanterie-Regiment 8, 5. Kp. | |
Infanterist | MÜLLER | Gustav Adolf | 1887 | 02.09.1917 bei Riga | 4. Infanterie-Regiment | |
Pion. | MUNZINGER | Adolf | 1890 | 06.09.1917 in Lille | Pionier Btl. 4 | |
Unteroffizier | MUNZINGER | Ernst Rudolf | 1891 | 15.07.1918 in der Campagne | Reserve-Infanterie-Regiment 17 | |
Inf. | MUNZINGER | Otto | 1896 | 14.10.1916 bei Rencourt | Reserve-Infanterie-Regiment 32, 5. Kp. | |
Artl. | SCHNEIDER | Otto | 1887 | 21.10.1918 in Bingen | Reserve Feldartillerie Regiment 3 | gestorben |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Datum der Abschrift: --.11.2019
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker