Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gemeinfeld, Gemeinde Burgpreppach, Landkreis Haßberge, Unterfranken, Bayern

PLZ 97496

Säule mit einer Figur Marias mit Sternenkranz in einer kleinen Rasenfläche vor der Kirche „Mariä Geburt“.
In die Säule sind die mittlerweile nur noch in Teilen bzw. nicht mehr lesbaren Namen der Gefallenen des 1. Weltkrieges eingeschlagen.
Gedenkstein auf einer Rasenfläche rechts von der Kirche mit einem großen „Pax“ - Relief und Gedenkinschrift.
Gedenkbilder im Treppenaufgang zur Empore für beide Weltkriege.

Inschriften:

1914 - 18
Gedenket
unser, wir
starben
für euch
(Namen)


DEN TOTEN ZUR EHR
DEN LEBENDEN
ZUR MAHNUNG
1914 1939
1918 1945

Ehrentafel
(Namen)
Den gefallenen Helden und
Kriegsteilnehmer der
Gemeinde Gemeinfeld 1914-18

Gedenktafel für die Gefallenen und Vermissten
1939 1945
(Namen)
Gemeinfeld

Namen der Gefallenen und Teilnehmer:

1. Weltkrieg (Teilnehmer)

Name Vorname Bemerkungen
BAYERSDORFER Herm.
BAYERSDORFER J. Gg.
BECK Eduard
BEHR Christian
BEHRINGER Joh.
EIERMANN Andr. † (vmtl. an Kriegsfolgen verstorben)
GIEBFRIED Julius † (vmtl. an Kriegsfolgen verstorben)
GÜTLEIN Emil
HÄFNER Josef
HILLER Karl
HILLER Wilhelm
JAKOB Max
KAISER Andreas
KIRCHNER Joh.
KLARMANN Friedri.
KLARMANN Pet.
KLEBRIG Josef
KREUSSING Erh.
KUHN Franz
MELBER Anton
MERKLE August
MÜLLER Andreas
MÜLLER Johann
MÜLLER Josef
OTT Michael
OTT Valentin
RÄTH Franz
RÄTH Georg
SCHAD Heinrich
SCHNEIDER Ferd.
SCHNEIDER Georg
SCHNEIDER Hrch.
SCHNEIDER Hrch.
SCHWAPPACH Hugo
SCHWERD Georg
STARK Georg
STENGEL Alfred
SUCKFÜLL Eduard
WARMUTH Julius
WEISBROD Heinr.
WOHLFART Max

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Wehrmann BROCKARD Johann Gleußdorf (Gleusdorf), Unterfr. 14.11.1914
Oosttaverne
5.Infanterie-Regiment, 1.Komp. infolge Verwundung verstorben; Name: BROCKHARD Johann
kb5ir.de/WW1
Reservist FRANZ Hugo 09.09.1914
Maudray (Mandray, Vogesen)
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 3.Komp.
Infanterist FUCHS Martin 11.11.1895
Greßelgrund, Ufr.
14.09.1916
15.09.1916
b. Flers a.d. Somme
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 12.Komp. vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Denkmalprojekt
Gefreiter HÄFNER Johann Ludwig 23.08.1891 18.02.1917 Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 257
Jäger HELMERICH Karl 05.08.1899
Hofstettten, Ufr.
22.07.1918
zw. Somme u. Oise
Reserve-Jäger-Bataillon 2, M.G.‑Komp. Denkmalprojekt
HELMERICH Maximil. 01.09.18??
Birkach
01.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8.Komp. vermisst
Name: HELMERICH Max
Unteroffizier KLARMANN Joseph 10.09.1892 30.10.1914
Schlacht bei Ypern
18.Infanterie-Regiment, 11.Komp. Denkmalprojekt
Gefreiter KLARMANN Karl 28.02.1916
bei Ronvaux Wald
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BEHR Oskar 11.03.1915 28.08.1941
Lowinj
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tschernigow - Ukraine
Funker BEHR Rudi 08.10.1923 20.01.1943
Stalingrad
Armee Nachr. Rgt. 549, 7.Kp. vermisst, Schreiner; Name: BEHR Rudolf
Unteroffizier GIEBFRIED Wilh. 25.02.1918 11.03.1945 Kriegsgräberstätte in Kaliningrad: Block 14 Reihe 1
Grab 1 - 1245
GUTLEIN Josef 1945
Obergefreiter JÄKISCH Josef 19.09.1900
Stockach
14.04.1945
Royan
Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 3 Reihe 30 Grab 1691; Name: JÄCKISCH Josef
Obergefreiter KAISER Friedrich 29.05.1914 23.06.1944
Mittelabschnitt
Art. Rgt. 296, II.Abt. vermisst, Landwirt; Name: KAISER Fritz
Obergefreiter KAISER Johann 16.08.1910 16.08.1944
Rumänien
Veterinär Kp. 320 vermisst, Landwirt
Gefreiter KIRCHNER Michael 05.10.1918 12.05.1940
Arlon
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 4 Grab 480
Obergefreiter KLEBRIG August 07.08.1910 28.03.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 19 Grab 316
Panzer-Grenadier KLEBRIG Hans 19.09.1923 19.02.1943
Molodezkij
Bundesarchiv
Gefreiter KREUSING Alfons 29.01.1922 18.10.1943
Sdl. Darmstadt b. Melitopol
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nowogorodkowa - Ukraine
Obergrenadier KREUSING Julius 28.05.1923 11.09.1943
Dneprowskij
Bundesarchiv
Stabsgefreiter LURZ Adolf 29.08.1914 05.04.1944
Germakowka
Bundesarchiv
Grenadier LURZ Franz 21.08.1926 27.01.1945
Gollschütz
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt worden
Obergefreiter SUCKFÜLL Eugen 13.08.1918 09.01.1945
Warschau / Narew Brückenkopf
Gren. Rgt. 95, III.Btl. vermisst, Landwirt
Obergefreiter SUCKFÜLL Josef 26.07.1910 24.12.1944
Longa
Gren. Rgt. 53, 13.Kp. vermisst, Landwirt

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 17.07.2020

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2020 E. Müller