Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gehlsheim (Standesamt), Hansestadt Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 18147

Abschrift der Kriegssterbeeinträge des Standesamtes Gehlsheim aus dem Stadtarchiv Rostock für die
Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges mit Ergänzungen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter der Reserve BECKER Willi Rostock 25 Jahre 06.11.1916
zu Raczyn
3. Kom. Jäg. Batl. 14 Nr. 52 aus 1916
Unteroffizier BUGGISCH Werner Wismar 23 Jahre 22.06.1916
in der Anstalt zu Gehlsdorf
Nr.56 aus 1917
Füsilier CLASEN Max Friedrich Wilhelm Forkenbeck Kreis Franzburg 22 Jahre 30.08.1916
zu Horgny
3. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 47 aus 1916
Landsturmmann FERTSCH Carl Ludwig Wilhelm Hamburg 38 Jahre 05.10.1917
in der Anstalt zu Gehlsdorf
Nr.78 aus 1917
Gefreiter der Reserve GRÜTZEDICK Karl Christian Arrenkamp bei Lübbecke 27 Jahre 28.09.1914
in französischer Gefangenschaft
1. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 39 aus 1917
Unterseeboot Maschinist Maat KLAPPROTT Bernhard Lüderode Kreis Worbis 24 Jahre 12.08.1918
in der Anstalt zu Gehlsdorf
Nr.54 aus 1918
Landsturmmann KÖSTER Emil Bühnsdorf bei Segeberg 36 Jahre 08.04.1917
in der Anstalt zu Gehlsdorf
Nr. 38 aus 1917
Soldat STEINMETZ Johann Keffendorf bei Hagenau 24 Jahre 09.12.1915
in der Anstalt zu Gehlsdorf
Landsturm Inf. Batl. Rostock Nr. 62 aus 1915

1. Weltkrieg (Kriegsgefangener)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Soldat SARAMOK Michail Jadonrchki bei Radonvskoi 22 Jahre 13.07.1918
in der Anstalt zu Gehlsdorf
Nr.49 aus 1918

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg.

Datum der Abschrift: 02.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heiko Kohlhagen