PLZ 97688
50.192759, 10.059094
Sich verjüngende, quadratische Steinsäule mit aufgesetztem Dreiecksgiebel und Krone auf einem
abgestuften Postament mit Gedenkinschriften und den Namen der Feldzugsteilnehmer 1866, 1870-71.
Auf der Vorderseite der Steinsäule sind ein Eisernes Kreuz und eine Tafel mit den Jahreszahlen der Feldzüge eingesetzt.
An den beiden Seitenflächen des Postaments sind die Namen und Einheiten eingeschlagen.
In einer leichten Vertiefung an der Vorderseite ist eine weiße Tafel mit den Darstellungen eines Infanteriehelms,
zweier sich kreuzender Fahnen sowie der aufgehenden Sonne, eingeschraubt.
In die beiden unteren Stufen sind Widmungen eingeschlagen.
Inschriften:
1866 – 1870/71
Gott
war mit uns
Ihm sei die
Ehre
IN TREUE FEST
(Namen)
Gewidmet
vom Militär. und Kampfgenossen-Verein
den tapferen Kriegern Garitz.
Vereinsfahnenpathe
Herrn Gerolf Graf von Coudenhove
A. Gehrung †
Namen der Gefallenen und Teilnehmer:
1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BAYER | Mich. | 2. Art. Rgt. | ||
BECK | Josef | 14. Inft. Rgt. | ||
Unteroffizier | BÖHM | Kaspar | 5. Inft. Rgt. | † |
BUSCHAM | Jakob | 14. Inft. Rgt. | † | |
BUSCHAM | Josef | 2. Art. Rgt. | ||
DÜCK | Johann | 5. Inft. Rgt. | ||
EIRICH | Peter | 5. Inft. Rgt. | ||
EMERT | Franz | 5. Inft. Rgt. | ||
FENN | Andr. | 9. Inft. Rgt. | † | |
HÄFNER | Andr. | 2. Art. Rgt. | ||
HIPPLER | Andr. | 9. Inft. Rgt. | † | |
HIPPLER | Andr. Damian | 9. Inft. Rgt. | † | |
HIPPLER | Andr. Karl | 9. Inft. Rgt. | † | |
HIPPLER | Jos. Hermann | 5. Inft. Rgt. | † | |
HIPPLER | Mich. | 5. Inft. Rgt. | † | |
HOLZAPFEL | Andr. | 2. Kav. Rgt. | † | |
HOLZAPFEL | Johann | 2. Pionier Bat. | ||
KIRCHNER | Josef | 6. Kav. Rgt. | ||
KLEINHENZ | Johann | 9. Inft. Rgt. | † | |
KOCH | Georg Jos. | 9. Inft. Rgt. | ||
KUNSTMANN | Franz | 5. Kav. Rgt. | † | |
KUNSTMANN | Mich. | 9. Inft. Rgt. | ||
METZ | Michael | 2. Art. Rgt. | † | |
NEUBERT | Anton | 2. Pionier Bat. | ||
NEUBERT | Franz Karl | 14. Inft. Rgt. | † | |
REUHS | Johann | 5. Inft. Rgt. | ||
REUHS | Ludwig | 5. Inft. Rgt. | † | |
ROTH | Johann | 9. Inft. Rgt. | ||
ROTH | Johann Sebast. | 5. Inft. Rgt. | † | |
SCHMITT | Andr. | 9. Inft. Rgt. | † | |
SCHROLL | Johann | 15. Inft. Rgt. | † | |
Tamb. Major | SCHÜBEL | Heinerich | 5. Inft. Rgt. | † |
SEUFERT | Philipp | 3. Art. Rgt. | ||
WEHNER | August | 9. Inft. Rgt. |
† - vermutlich bei Errichtung des Denkmals bereits verstorben
Datum der Abschrift: 08.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller