Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Garham, Markt Hofkirchen, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94544

48.684781, 13.196740

Kriegerdenkmal auf dem Dorfplatz.
Steinstele auf einem Sockel. Vorne ein Bild eines Stahlhelms in einem Kranz.
Rechts daneben vier Gedenktafeln.

Inschriften:

DEN HELDEN
DER
GEMEINDE
GARHAM

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist ALTMANN Alois Altenreut 29.07.1916 Feld-Laz. 8 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 9. Kp. an Verwundung gestorben
Infanterist ASEN Josef Bichlberg 24.04.1915 Hollebecke 23. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
Infanterist ASEN Paul Bichlberg 31.10.1918 Champagne
Infanterist BIRKENEDER Alois 13.05.1893 Hagenham 07.09.1916 Flers a.d. Somme 9. Infanterie-Regiment „Wrede“, 6. Kp.
Infanterist BRUCKNER Josef Böhmöd Neuderting 31.07.1916 b. Verdun 13. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Infanterist BRUNNER Josef Garham 15.12.1916 Save - a.d. Somme 25. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
Infanerist BRUNNER Nikolaus Garham 13.10.1916 Flespuieres 16. Reserve-Infanterie-Regiment, 2. Kp. 07.10.1916 a. d. Somme verwundet, gest.
Infanterist DORFMEISTER Josef Jederschwing 19.12.1915 i.d. Vogesen Brigade-Ersatz-Bataillon 12, 4. Kp.
Infanterist DÖTTL Franz Jederschwing Reserve-Infanterie-Regiment 13, 8. Kp. vermisst
Infanterist EBNER Anton 16.12.1892 Garham 07.09.1914 Nancy 08.09.1914 10. Infanterie-Regiment „König“, 3. Kp. 07.09.1914 Lunéville schw. verw.
San. Vizefeldwebel EBNER Josef Oberngscheidt 19.05.1918 Lille an Verwundung gestorben
Infanterist HÖLTL Max Wissling Buchberg 15.05.1915 Ban de Sapt Reserve-Infanterie-Regiment 14, 3. Kp.
Infanterist HUBER Anton Mühlreit vermisst
Infanterist KRONSCHNABL Josef Garham 18.04.1918 Regensburg
Infanterist KUFNER Franz Holzham vermisst
Reservist LANG Franz Oberngschaid 31.08.1914 Laplerchette
Landsturmmann LUGER Jakob Tracking 25.03.1917 Prilep
Infanterist MARKL Florian 03.05.1895 Oberngschaid 06.06.1917 Arras
Fahrer MEYER Alois Unterneustift 28.01.1919 Erlangen
Gefreiter MEYER Josef 27.08.1896 Unterneustift 28.03.1918 Paschendaele 28. Infanterie-Regiment, 9. Kp.
Pionier MÜHLBAUER Peter Reutern 31.01.1918 Fresney
Infanterist PREIßL Eduard Garham 11.11.1897 Vilshofen 23.02.1917 Givenchy
Infanterist PREIßL Josef Garham 06.11.1897 Rannetsreit 29.01.1918 Regensburg infolge Krankheit gestorben
Unteroffizier RADER Michael Reutern 06.08.1916 Fleury 6. Infanterie-Regiment, 6. Kp. an Verwundung gestorben
Pionier REITBERGER Johann Altenreuth 22.08.1916 Frommelles Reserve-Pionier-Bataillon 2, 7. Res. Kp.
Gefreiter RIEDL Franz Xaver Gsteinöd 12.09.1914 Ludwigsburg
Infanterist RIEDL Josef Reutern 03.08.1917 Toporontz
Kanonier RIMBÖCK Georg Hartmannsreit 09.01.1915 b. St. Mihiel 3. Fußartillerie-Regiment, 2. Bttr.
Infanterist RIMBÖCK Johann Hartmannsreit 22.06.1916 Nowie Mylsk Reserve-Infanterie-Regiment 13, 7. Kp.
Sergeant SAILLER Michael Garham 28.05.1918 Daurcourt
Gefreiter SATTLER Franz 29.01.1892 Altenreuth 13.04.1917 Feld-Laz. 154 an Verwundung gestorben
Kanonier SCHMID Franz 25.08.1898 Garham 14.12.1917 Honlette La Houlette-Quesnoy 6. Feldartillerie-Regiment, 4. Bttr.
Offiziers Stellvertreter SEIDER Max Mühlreut Preinting 07.07.1916 St. Albert 16. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Infanterist WAAS Johann Garham 19.02.1916 Ripont Infanterie-Regiment 113, 5. Kp.
Infanterist WAAS Josef 29.01.1894 Garham 14.07.1915 Priesterwald 19. Infanterie-Regiment, 11. Kp.
Infanterist WAIM Johann Hagenham 12.04.1918 Drie
Kanonier WINKLER Josef Oberneustift 09.11.1917 Mogeslede Fußartillerie-Batterie 284
Infanterist Ersatz Reservist ZACHEREDER Josef 18.03.1890 Tracking 16.10.1915 Parroywald Landwehr-Infanterie-Regiment 10, 8. Kp. tödl. verungl.

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort aus Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ALTMANN Josef 13.11.1923 Altenreit 05.07.1943 Nowo-Tscherkaskoje
ANETSBERGER Josef Mühlloh vermisst
ASCHENBRENNER Franz 02.02.1925 Unterneustift 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass : Block 48 Grab 580
ASCHENBRENNER Johann 1922 Neidertin 1941
ASCHENBRENNER Max Reitern vermisst
Gefreiter ASEN Johann 26.06.1899 Bichlberg 1945 Bad Kreuznach Kriegsgräberstätte in Bad Kreuznach, Lohrer Wald: Grab 993
Gefreiter ASEN Johann 13.01.1923 Bichlberg 08.03.1945 Gut Wendelau Heiligenbeil
BACHINGER Ludwig Gsteinöd vermisst
Schütze BIRCHENEDER Josef 20.11.1922 Hagenham 05.07.1942
ca. 1 km nördl. Bor. Ampilowka
Unteroffizier BRAIDT Johann 1921 04.08.1913 Garham 07.04.1942 Krg.Laz. 4/609 Gomel
Gefreiter BRAIDT Karl 1922 27.09.1921 Garham 1943
07.02.1943 H.V.Pl. San.Kp. 2/111 Rostow
Gefreiter BRUNNER Johann 07.11.1925 Garham 24.06.1944 Bobruisk, ostw. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
BRUNNER Johann Burgstall vermisst
Gefreiter BUCHBAUER Max 21.02.1922 Garham 20.11.1943 Matajewka
Obersoldat DAVID Franz Xaver 09.03.1921 Hofkirchen Gschwendt 05.10.1941 Losinki 25 km ostw. Jelnja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter DEINER Josef 28.03.1922 Gschwendt 29.01.1943 Kurbatowa
Obergefreiter EBNER Karl 05.01.1901 Oberngschaid 28.08.1944 Axiupolis Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 1 Reihe 4 Platte 8
Gefreiter ECKMÜLLER Andreas 08.03.1908 Garham 11.05.1944 Speja
EDER Josef Bichlberg vermisst
EINHELLIG Johann 1903 Holzham 1942
Gefreiter FEILMEIER Andreas 17.12.1908 Garham 25.03.1944
ca. 7 km nordöstl. Jezierna
GEISSINGER Rudolf Garham vermisst
Schütze GROSS Franz 24.05.1923 Holzham 18.02.1943
Fela. 6/582 mot. Sudscha
Schütze HAIN Josef 23.01.1921 Anesreuth 21.08.1941 Dachnowka
HARTL Rupert Garham vermisst
Obergefreiter HARTL Simon 23.03.1920 Hagenham 08.07.1943 Degrjarnyj vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
HÖLLDOBLER Johann 1912 Hagenham 1943
Obergefreiter HÖLLDOBLER Willy 09.03.1922 Hagenham 22.02.1945 Skorusing 10 km südostw.Irstrena Kriegsgräberstätte in Vazec: Block 7 Reihe 45 Grab 1432
HUBER Ludwig 1924 Mühlreit 1944
KÄSER Josef 1908 Holzham 1941
Unteroffizier KASPAR Heinrich 17.03.1917 Mühlreit 04.07.1944
ca. 0,5 km südwest. Horodno
KERN Ludwig 1916 Altenreit 1945
Unteroffizier KNAUER Alois 17.07.1917 Garham 23.07.1943 Noworossysk 500 m südostw. Poklabahöhe
LANG Franz 1913 Oberngschaid 1945
LANG Johann 1912 Oberngschaid 1945
Obergefreiter LANG Josef 22.11.1908 Oberngschaid Gsteinöd 02.1945 Posen Nachschub Btl. 583 vermisst
LANG Ludwig 17.12.1903 Unterneustift 01.05.1945 Kataster M.O. Marienburg vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Mlawka überführt worden
LEITMANN Johann 1914 Holzham 1943
LEIZINGER Jakob Rannetsreit vermisst
LEIZINGER Johann Rannetsteit vermisst
LENZ Georg 1911 Bichlberg 1944
LENZ Josef 1913 Bichlberg 1943
Obergefreiter LINDINGER Josef 28.12.1908 Garham 18.03.1943
ca. 2 km nordwestl. Lipka
Grenadier LINDINGER Michael 28.08.1910 Garham 16.10.1943 Nowogeorgijewsk
LINSMEIER Alois 1923 Kalling 1943
Soldat LUGER Max 19.09.1923 Tracking 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 15, 13. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 53, Platte 9 verzeichnet
Unteroffizier LUGER Max 29.05.1921 Tracking Spitzholz 03.01.1945 Philippsbourg Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 16 Reihe 5 Grab 52
LUGER Max 1923 Tracking 1943
Obergefreiter MÜHLBAUER Andreas 18.12.1922 Garham 08.11.1943 Krgslaz. 2/615 Bobruisk
ORTNER Alois 1915 Kalling 1944
PREISSLER Max 1924 Trackling 1944
RADER Johann 1926 Garham 1945
RAGALLER Franz 1924 Burgstall 1943
ROTHKOPF Josef 1922 Spitzholz 1942
Gefreiter SAILER Martin 19.02.1925 Garham 05.03.1944 Lassyrschtschiki Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 21 Reihe 17 Grab 674
SALLER Fritz 1920 Gschwendt 1941
Gefreiter SALLER Heinrich 30.03.1910 Solla 04.09.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 27 Grab 312
SATTLER Josef 1922 Altenreut 1943
SCHAFFNER Josef Rannetsreit vermisst
SCHÄFFNER Georg 1915 Anetsreuth 1942
SCHEIBENGRABER Johann 1910 Mühlreit 1950
Gefreiter SCHENNGRAB Josef 12.05.1922 Holzham 30.06.1944 Pugoceni vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau überführt worden
SCHEUNGRABER Johann 1906 Kalling 1943
SCHMID Alois 1916 Garham 1945
SCHMID Georg 1922 Garham 1942
SCHMID Jakob 1923 Reitern 1944
SCHMID Josef 1921 Reuth 1942
SCHNEIDER Franz 1909 Oberigl 1943
Obergefreiter SCHÖFBERGER Josef 15.01.1919 Böhmöd 09.1944 Belgrad Geb.Jäg.Rgt. 99, 10. Kp. vermisst
Unteroffizier SCHÖFBERGER Ludwig 11.12.1919 Hagenham 12.02.1944 Feldlaz. 6/562 mot. Uman, Ukr.
Obergefreiter SCHWAB Josef 01.09.1918 Holzmühle 10.12.1944 Reni, Bessarabien, Kgf.Laz.
SEIDL Josef 1917 Anetsreuth 1941
Gefreiter SODERER Xaver 29.05.1924 Krachenhausen Mühlreit 01.01.1944 b. Trigubowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Gefreiter WAAS Nepomuck 28.02.1924 Gut Maize Garham 08.12.1943 Losowatka
WIELAND Karl 1925 Holzham 1944
Obergrenadier ZEINDL Fritz 07.01.1921 Solla 14.02.1944 Auwere, Estland ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Toila
Gefreiter ZEINDL Rupert 28.05.1925 Solla 25.02.1944 Rudnja Osten
ZITZELSBERGER Alois 1912 Gschwendt 1942 Krim Gren.Rgt. 97, 7. Kp. vermisst

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker