PLZ 4780
50.256414, 6.1232br>
Kriegerdenkmal, zwei Gedenkplatten an einer Natursteinmauer. Oben auf einer Erhöhung eine Engelsfigur, diese ist durch Stufen ereichbar.
Inschriften:
WIR GEDENKEN
UNSERER GEFALLENEN
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|---|
HILGERS | Chr. | 1883 | 1915 | ||
HILGERS | Nikolaus | 1884 | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 258, 11. Kp. | |
Leutnant d. Res. | KINGS | Hubert | 31.05.1887 | 1917 | |
MARGGRAFF | Xaver | 1881 | 1615 | Reserve-Infanterie-Regiment 29, 11. Kp. | |
Sergeant | MERSCH | Wilhelm | 22.10.1888 | 1918 | Infanterie-Regiment 93, 2. Kp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BERENS | Hubert | 1912 | 1945 | |||
Gefreiter | BERENS | Michael | 22.11.1922 | 23.05.1944 Guraki | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Gefreiter | GOEBELS | Herbert | 05.12.1920 Köln-Lindenthal | 20.08.1944 Letcani | ||
KAULMANN | Peter | 1880 | 1944 | Zivilist | ||
MANDERFELD | Ludwig | 1924 | 1945 | |||
MANDERFELD | Will | 10.10.1920 | 1942 Gorodischtschje b. Stalingrad / Stalingrad / Werchnjaja Achtuba | vermisst | ||
MARGGRAFF | Nikolaus | 1920 | 1945 | |||
Gefreiter | MERSCH | Robert | 22.11.1923 Belgien | 01.1943 Stadt Stalingrad | Pz. Art.Rgt. 16 Stab u. Stab. Bttr. | vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 56, Platte 17 verzeichnet |
MEYER | Nikolaus | 1912 | 1944 | |||
Soldat | SCHRAUBEN | Johann | 20.03.1919 Belgien | 01.1943 Woronesch | Gren.Rgt. 768, 5. Kp. | vermisst |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.09.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 Wikimedia Commons: Thomas Hummel, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)