Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fürstlich Neudorf, Kreis Groß Wartenberg, Niederschlesien
Heute: Nowa Wieś Książęca, gmina Bralin, powiat kępiński, województwo wielkopolskie, Polen

PLZ 63-640

Das Denkmal befindet auf dem Vorplatz der Kirche Heiligste Dreifaltigkeit innerhalb des Kirchhofes,
im Zentrum von Fürstlich Neudorf. Es gliedert sich in einen viereckigen Sockel mit gelbfarbigen Feldern, darüber
abgestuft der quaderförmige Mittelteil mit leicht auskragendem Abschluss, an dem vorne die Namenstafel
und seitlich ein Bild des Hl. Johannes Paul II. angebracht sind. Die Spitze bildet ein großes ebenfalls gelbes Kreuz.
Ein kleiner Zierzaun friedet das Denkmal ein. Die Umgebung des Denkmals ist gepflegt.

Inschriften:

Pamieci zolnierzy z Nowej Wsi Ksiazecej poleglych i zaginionych na frontach Wielkiej Wojny 1914-1918.
Polegli
(Namen)

Zaginieni
(Namen)

Nowa Wies Ksiazeca, 11. listopada November 2018 r.
Ufundowano z inicjatywy stowarzyszenia Przyjaciol Ziemi Bralinskiej.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Armierungs-Soldat BABEROWSKI Gottlieb 06.03.1889
Glausche, Kreis Namslau
03.04.1917
bei Angres 02.04.1917
bei Givenchy
Armierungs- Battaillon Nr. 88 Knecht, kath., zul.wh. In Fürstlich Neudorf. Sohn der Arbeiterin Rosina Weis geb. Baberowski in Wildenhain Kr. Thimnig. Verheiratet gewesen mit Emma geb. Polan, 1 Kind. Getötet durch Schrapnellschuss. Sterbeurkunde 12/1917 StA Domsel Heiratsurkunde 1/1915 StA Domsel Geburtsurkunde 17/1889 StA Droschkau-Glausche
Wehrmann BIALEK Bernard 14.08.1882
Fürstlich Neudorf
06.03.1916
vor Verdun
Res.-Inf.-Rgt. Nr. 38, 4.Kp. Pferdeknecht, kath., zul. wh. in Fürstl Neudorf (Gut). Sohn des verst. Kutschers/Vogtes Johann Bialek u.s. Ehefrau Juliane geb. Woitas wh. in Fürstl. Neudorf. Verheiratet am 7.11.1906 mit Rosalia Katharina geb. Kamella. 2 Kinder. Bauchschuss. Sterbeurkunde 19/1916 StA Domsel Heiratsurkunde 12/1906 StA Domsel Geburtsurkunde 42/1882 StA Domsel
CICHOS Franz 06.10.1893
Fürstlich Neudorf
1917 Vermisst; Sohn des kath. Einliegers Thomas Cichos u.s. Ehefrau Maria geb. Skotnik wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 48/1893 StA Domsel
GRZUNKA Paul 13.03.1896
Fürstlich Neudorf
06.11.1918
Sohn des kath. Häuslers und Schmieds Lorenz Grzunka u.s. Ehefrau Franziska geb. Domogala wh. in Fürstl. Neudorf. Für tot erklärt durch Entscheidung des Amtsgerichts Kempen vom 30.06.1941 2U.R.II 4/41 Standesamt I Berlin, Buch f. Todeserklärungen Nr. 121/1943 Geburtsurkunde 15/1896 StA Domsel
Musketier HILDEBRANDT Ludwig 25.08.1895
Fürstlich Neudorf
21.12.1916
Berlin,
VerLaz St.-Hedwigskrankenhaus
Inf.-Regt. (2.Hann.) Nr. 77, 8.Kp. Maurer, ledig, kath., zul. wh. in Fürstlich Neudorf. Sohn des Landwirts und Freistellenbesitzers Franz Hildebrandt u.s. Ehefrau Maria geb. Wolko, beide wh. in Fürstl. Neudorf. Verst. an den Folgen einer Verwundung. Sterbeurkunde 6/1917 StA Domsel Geburtsurkunde 41/1895 StA Domsel
Gefreiter HOJETZKI Franz 20.09.1885
Fürstlich Neudorf
03.06.1917
Gren.-Rgt.-Nr. 12, 2.Kp. VL 1550 vom 18.07.1917: bish. verw. – gestorben; Sohn des kath. Einliegers Paul Hojeczki u.s. Ehefrau Hedwig geb. Stephan wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 43/1885 StA Domsel; Name: HOJECZKI; Kriegsgräberstätte Noyers-Pont-Maugis. Block B Grab 1626
Wehrmann HOJETZKI Josef 03.03.1892
Fürstlich Neudorf (Gutsbezirk)
1915
Gren.-Rgt.-Nr. 6, 12.Kp. Sohn der unverehelichten Magd Josepha Hojetzki wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 8/1892 StA Domsel
Musketier HOMINSKI Franz 28.09.1893
Fürstlich Neudorf
16.02.1915
im Argonnenwald
IR 135, 12.Kp. Bergmann, kath. zul. wh. in Herten Kr. Recklinghausen. Sohn des kath. Einliegers August Hominsky u. s. Ehefrau Elisabeth geb. Stephan beide wh. in Fürstlich Neudorf. Geburtsurkunde 46/1893 StA Domsel Sterbeurkunde 19/1915 StA Domsel; Name: HOMINSKY
Reservist JAZWIEC Wojciech 25.03.1885
26.03.1885
Chotow, Kr. Ostrowo
18.03.1916
vor Verdun
Res.-Inf.-Rgt. Nr. 38, 4.Kp. Kutscher, kath., zul. wh. in Fürstlich Neudorf. Sohn des zu Rojow verst. Arbeiters Martin Jaswiec u.s. zu Chotow verst. Ehefrau Marzejanna geb. Kostera. Verheiratet gewesen mit Anna geb. Cvikla, 5 Kinder. Gest. an Kopfverletzung. Sterbeurkunde 20/1916 StA Domsel Geburtsurkunde 58/1885 StA Skalmirschütz-Podkotz; Name: JASWIEC, Adalbert; Kriegsgräberstätte Brieulles-sur-Meuse. Block 6 Grab 8
JOKIEL Johann 30.04.1887
Fürstlich Neudorf
07.06.1917
VL 1894 vom 14.05.1918: nicht schwer verwundet und in Gefgsch., sondern gefallen; Sohn des Halbbauers Johann Jokiel u.s. Ehefrau Josepha geb. Wojtas wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 15/1887 StA Domsel
Gefr. d. L. KAMINSKI Philipp 23.05.1881
Fürstlich Neudorf
22.10.1914 RIR 214, 4.Kp. Sohn des kath. Einliegers Johann Kaminski u.s. Ehefrau Barbara geb. Jokiel wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 23/1881 StA Domsel
KNORRA Hermann 14.08.1892
Mrotschen (später Moorschütz)
1915
IR 46, 2.Kp. Sohn des ev. Wirths Joseph Knorra u.s. Ehefrau Maria geb. Konczak wh. in Mrotschen/Mroczen. Geburtsurkunde 154/1892 StA Baranow Kr. Kempen
Musketier KULOK Johann 17.10.1894
Fürstlich Neudorf
01.06.1916
IR 370, 10.Kp. Sohn des Freistellenbesitzers Johann Kulok u.s. Ehefrau Elisabeth geb. Schmidt wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 44/1894 StA Domsel; Kriegsgräberstätte Bouillonville. Block 6 Grab 16
KULOT Peter 27.09.1884
Fürstlich Neudorf
1918 Vermisst; Sohn des kath. Einliegers Franz Kulot u.s. Ehefrau Johanna geb. Gogol wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 31/1884 StA Domsel
Musketier KURZAWA Vincent 02.04.1892
Fürstlich Neudorf
1915
IR 130, 6.Kp. Sohn des kath. Häuslers Ignatz Kurzawa u.s. Ehefrau Johanna geb. Troska wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 12/1892 StA Domsel; Vorname: Vinzenz
Wehrmann LASICA Johann 14.06.1886
Fürstlich Neudorf (Gutsbezirk)
06.12.1914 Gren.-Regt. Nr. 1, 9.Kp. Sohn der unverehelichten Magd Johanna Laschitza wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 23/1886 StA Domsel; Name: LASCHITZA
LASICA Vincent 22.03.1888
Fürstlich Neudorf
1917
Sohn des Hofknechts Karl Laschitza u.s. Ehefrau Johanna geb. Krowiorz wh. zu Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 12/1888 StA Domsel; Name: LASCHITZA
LENORT Franz 06.10.1896
Fürstlich Neudorf
1916 Res.-Inf.-Regt. Nr. 22, 3.Kp. Vermisst; Sohn des kath. Bauergutsbesitzers Andreas Lenort u.s. Ehefrau Maria geb. Sobota wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 40/1896 StA Domsel
Gefreiter LENORT Paul 02.06.1894
Fürstlich Neudorf
21.09.1918
La Chapelle Authenaise, Mayenne
IR 22, 12.Kp. VL 1077 vom 2.8.1916: vermisst. VL 1161 vom 8.9.1916: bisher vermisst, in Gefgsch. VL 2512 vom 10.09.1919: bisher in Gefgsch. gest. in Gefgsch.(AN); ledig, kath., wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des verst. Bauerngutsbesitzers Karl Lenort u.d. Ehefrau Maria geb. Kolodziaj wh. in Fürstl. Neudorf. Gest. in französischer Kriegsgefangenschaft. Sterbeurkunde 15/1919 StA Domsel Geburtsurkunde 20/1894 StA Domsel
Reservist NAMYSLOWSKI Johann 03.10.1886
Nassadel, Kreis Groß Wartenberg
1915
RIR 11, 5.Kp. Knecht, kath., wh. in Nassadel. Sohn des kath. Dominialwächters Andreas Namyslowski u.s. ev. Ehefrau Rosalie geb. Plischek wh. in Nassadel. Eheschließung am 2.5.1909 mit der Arbeiterin Karoline Smolka. 1 Kind Heiratsurkunde 4/1909 StA Domsel Geburtsurkunde 126/1886 StA Bralin
Kanonier PASTUSIAK Czeslaw 19.07.1899
Ostrowiec, Kreis Kempen
26.10.1918
Frankfurt a. M.
Fußartillerie-Regt. Nr.6, 6.Batterie VL 2392 vom 17.04.1919: Gest. infolge Krankheit; Vorname: Ceslaus; Landwirt, ledig, kath., wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des Wirths/Bauers Joseph Pastusiak u.d. Ehefrau Agnes geb. Iwan beide wh. in Fürstl. Neudorf. Brustfellentzündung. Sterbeurkunde 35/1918 StA Domsel Geburtsurkunde 272/1899 StA Kempen; Vorname: Czeslaus; ruht auf dem Kriegsgräberfeld des Hauptfriedhofs Frankfurt a.M. Gewann VII L
Jäger PASTUSIAK Idzi 01.09.1897
Ostrowiec, Kreis Kempen
13.04.1918
Lovisa
Ledig, kath., wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des Wirths/Halbbauers Joseph Pastusiak u.s. Ehefrau Agnes geb. Iwan wh. in Ostrowiec. Geburtsurkunde 280/1897 StA Kempen Sterbeurkunde 18/1918 StA Domsel; Vorname: Egidius; ruht auf dem Kriegsgräberfeld des Gemeindefriedhofs von Loviisa/Finnland.
Reservist PATRZICH Johann 08.07.1886
Fürstlich Neudorf
16.07.1918
nordöstl. Milon Ferme
1.Garde-Regiment-zu Fuß, 4.Kp. Landwirt, wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des Bauerngutsbesitzers Joseph Patrzich u.s. Ehefrau Elisabeth geb. Zurawski. (In der Geburtsurk. Hedwig geb. Lenort) Verheiratet mit Franziska geb. Lachmann. Artillerie-Geschoss, Kopf. Geburtsurkunde 26/1886 StA Domsel Sterbeurkunde 27/1918 StA Domsel; Kriegsgräberstätte Dormans. Block 4 Grab 213; Name: PATSPICH
Musketier PIASECZNY Peter 27.01.1896
Fürstlich Neudorf
23.04.1917
VL 1870 vom 27.04.1918: Bisher schw. Verw., gest.; Name: PIOSECZNY; Sohn des kath. Hofknechts Johann Piaseczny u.s. Ehefrau Agnes geb. Cichos wh. zu Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 4/1896 StA Domsel; Kriegsgräberstätte Férin. Block 1 Grab 368
Landsturmmann PIETRUS Felix Johann 27.11.1893
11.12.1889
Fürstlich Neudorf
30.06.1915
26.05.1915
westl. Angres
RIR 202, 2.Kp. Maurer, kath., zul. wh. in Fürstl.Neudorf. Sohn des Bauergutsbesitzers Paul Pietrus u.s. Ehefrau Maria geb. Seifert/Seiffert beide wh. in Fürstl Neudorf. Am 11.11.1912 verheiratet mit Josepha geb. Kurzawa. Gest. im Schützengraben durch Granatsplitter (Kopfschuss). Geburtsurkunde 42/1889 StA Domsel Heiratsurkunde 6/1912 StA Domsel Sterbeurkunde 11/1915 StA Domsel
Musketier PIOSECZNY Franz 27.11.1893
Fürstlich Neudorf
30.06.1915
IR 173, 1.Kp. Sohn des Hofknechts Johann Pioseczny u.s. Ehefrau Agnes geb. Cichos wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 54/1893 StA Domsel; Kriegsgräberstätte Servon-Melzicourt. Block 3 Grab 181; Name: PIOSESNY
Musketier POLAN Josef 19.11.1892
Fürstlich Neudorf
31.12.1914
Krgslaz. II zu Stenay
IR „Keith“ (1.Oberschlesisches) Nr.22, 1.Kp. Ledig, kath.,wh. in Fürstl. Neudorf, Sohn des Häuslers Jakob Polan u. dessen Ehefrau Elisabeth geb. Stenzel. Gest. an Typhus. Sterbeurkunde 4/1915 StA Domsel. Geburtsurkunde 46/1892 StA Domsel
POLAN Paul 15.01.1895
Fürstlich Neudorf
13.09.1916 Vermisst; VL 1619 vom 12.09.1917: bisher leicht verw., verwundet und vermißt 13.09.1916. Sohn des kath. Einliegers Jakob Polan u.s. Ehefrau Elisabeth geb. Stenzel wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 1/1895 StA Domsel
Reservist SCHMIDT August 27.08.1884
Fürstlich Neudorf
22.03.1916
01.04.1916
vor Verdun
Res.-Inf.-Rgt. Nr.38, 4.Kp. Landwirt, kath., zul. wh. in Fürstlich Neudorf: Sohn des zu Fürstl. Neudorf verst. Bauers Anton Schmidt u.s.hier lebenden Ehefrau Julie/Juliane geb. Hojenski. Am 25.04.1910 verheiratet mit Maria geb. Lenort, 2 Kinder. Durch Granate gef. Sterbeurkunde 24/1916 StA Domsel Geburtsurkunde 28/1884 StA Domsel Heiratsurkunde 7/1910 StA Domsel
Gefreiter SCHMIDT Felix 30.05.1896
Fürstlich Neudorf
12.04.1918
Verbandsplatz Mouchy
Res.-Inf.-Reg. Nr. 28 VL 1946 vom 12.06.1918: gest. an seinen Wunden; ledig, kath., zul.wh. In Fürstl. Neudorf. Sohn des Landwirts Joseph Schmidt u.d. Ehefrau Franziska geb. Petrok/Pietrok wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 27/1896 StA Domsel Sterbeurkunde 17/1918 StA Domsel; Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast. Block 5 Grab 47
Musketier SCHMIDT Franz 06.10.1892
Fürstlich Neudorf
26.06.1918
RIR 51 VL 2011 vom 19.07.1918: gest. an seinen Wunden; ledig, kath., wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des kath. Landwirts Paul Schmidt u.d. Ehefrau Agnes (in der Geburtsurkunde Alwine) geb. Burchot wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 38/1892 StA Domsel Sterbeurkunde 20/1918 StA Domsel
Wehrmann SCHMIDT Paul 25.01.1891
Fürstlich Neudorf
02.03.1915
RIR 15, 2.Kp. Sohn des Hofknechts Bonaventura Schmidt u.s. Ehefrau Thekla geb. Sogyta wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 6/1891 StA Domsel
Gefreiter STENZEL Hyazinth 14.08.1886
Fürstlich Neudorf
11.10.1918
Kürassier-Regt. Nr. 4, 3. Batterie VL 2230 vom 29.11.1918: Gest. an seinen Wunden; Sohn des kath. Bauergutsbesitzers Johann Stenzel u.s. Ehefrau Franziska geb. Lenort wh. in Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 36/1886 StA Domsel; Vorname: Hyazinthus
Gefreiter TROSKA Franz 03.09.1886
Fürstlich Neudorf
23.08.1918
Seclin, Krgslaz St.Ludwig
Fußartillerie-Regt. Enke (Magdb.) Nr. 4 Kath., wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des kath. Häuslers Ignatz Troska u.s. Ehefrau Barbara Troska geb. Stalloch. Verheiratet mit Johanna geb. Demogalla. (Amputation rechter Oberschenkel, Sepsis) Sterbeurkunde 34/1918 StA Domsel Geburtsurkunde 41/1886 StA Domsel; Kriegsgräberstätte Seclin. Block 6 Grab 165.
Landsturmmann TROSKA Simon 27.10.1883
Fürstlich Neudorf
22.03.1916
Landwehr-Infanterie-Regiment Nr.10, 3.Kp. Landwirt, kath., zul. wh. in Fürstl. Neudorf. Sohn des Landwirts Franz Troska u. s. Ehefrau Johanna geb. Domogalla beide verst. zu Fürstl. Neudorf. Verheiratet gewesen mit Balbine geb. Bienienda. 4 Kinder. Gefallen im Stellungskampf bei Smorgon (Wasseliwitschi) durch Kopfschuss G.G. Sterbeurkunde 13/1916 StA Domsel Geburtsurkunde 47/1883 StA Domsel
WOJTAS Ludwig 05.08.1883
Fürstlich Neudorf
1916
Feldartillerie-Batterie Nr. 813 Sohn des kath. Bauergutsbesitzer Franz Woitas u.s. Ehefrau Catharina geb. Seifert wh. zu Fürstl. Neudorf. Geburtsurkunde 30/1883 StA Domsel

Zusätzliche Informationen in Rot: www.genealogy.net - Deutsche Verlustlisten.
Zusätzliche Informationen in Blau: www.volksbund.de – Gräbersuche.
Zusätzliche Informationen in Grau: www.denkmalprojekt.org.
Zusätzliche Informationen in Grün: Digitalisate der Standesamtunterlagen -
www.szukajwarchiwach.gov.pl.

Datum der Abschrift: 04.08.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: G.Walch