Foto |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Straße |
Bemerkungen |
 |
ALEXANDREOWITZ |
Ida geb. Buchheim |
1904 Frankenberg |
Auschwitz |
Geismarer Straße 7 |
Mitte der 1930er Jahre nach Rheinswein (Ostpreußen) verzogen. Mit ihrem Ehemann Willy deportiert nach Auschwitz am 19.04.1943 |
 |
BACHENHEIMER |
Johanna geb. Katz |
1886 Frankenberg |
05.1944 Auschwitz |
Obermarkt 5 |
mit ihrem Ehemann von Essen über Düsseldorf nach Theresienstadt deportiert im Juli 1942 |
 |
BÄR |
Albert |
1882 Frankenberg |
|
Neustädter Straße 38 |
lebte zuletzt in Frankfurt, von dort deportiert ins Ghetto Minsk am 11.11.1941 |
|
BÄR |
Minna geb. Kadden |
Wohra |
|
Neustädter Straße 38 |
lebte zuletzt in Frankfurt, von dort deportiert ins Ghetto Minsk am 11.11.1941 |
 |
BLUM |
Hildegard |
1923 Borken |
KZ Stutthof |
Bahnhofstraße 4 |
deportiert nach Riga 1942, KZ Stutthof bei Danzig 1944 |
 |
BLUMENFELD |
Johanna |
1879 Marburg |
15.03.1943 Litzmannstadt (Lodz) |
Obermarkt 2 |
lebte zuletzt in Frankfurt, von dort deportiert ins Ghetto Litzmannstadt (Lodz) 10.1941 |
 |
DILLOFF |
Jonas |
1864 |
23.09.1942 Ghetto Theresienstadt |
Untermarkt 10 |
lebte seit 1939 bei seiner Nichte Jenny Liebmann; 08.1942 vom Israelitischen Krankenhaus in Frankfurt (Main) ins Ghetto Theresienstadt verschleppt und mit 77 Jahren gestorben |
 |
DILLOFF |
Philipp |
1863 Frankenberg |
23.09.1942 Treblinka |
Pferdemarkt 3 |
von Lübeck deportiert nach Theresienstadt am 19.07.1942, am 23.09.1942 deportiert nach Treblinka |
 |
DILLOFF |
Rudolf |
1892 |
01.10.1940 Euthanasie-Anstalt Brandenburg |
Steingasse 20 / Landesheilanstalt Haina |
kehrte psychisch krank aus dem 1. Weltkrieg zurück |
|
DILLOFF |
Siegfried |
Kettwig |
08.06.1943 Sobibor |
Steingasse 20 |
von Oberhausen nach Holland geflüchtet, von dort am 08.06.1943 aus dem KZ Westerbork nach Sobibor verschleppt und sofort vergast |
 |
FRIESEM |
Ruth geb. Liebmann |
1921 |
11.06.1942 Majdanek oder Sobibor |
Untermarkt 10 |
lebte zuletzt in Bonbaden (Wetzlar); am 11.06.1942 deportiert von Frankfurt (Main); verschollen |
 |
FÜRST |
Max |
1883 Frankenberg |
12.1941 Riga |
Obermarkt 16 |
mit Ehefrau von Hannover deportiert ins Ghetto Riga am 15.12.1941 |
 |
GOLDSCHMIDT |
David |
1873 Frankenberg |
1943 Theresienstadt |
Pferdemarkt 8 |
lebte zuletzt in Eschwege, von dort mit seiner Ehefrau Pauline, geb. Blach, deportiert nach Theresienstadt am 06.09.1942 |
 |
HEINRICH |
Hedwig geb. Dilloff |
1880 |
08.06.1943 Sobibor |
Steingasse 20 |
deportiert 1941 |
 |
JOSEPH |
Recha geb. Dilloff |
1879 |
08.06.1943 Sobibor |
Steingasse 20 |
von Oberhausen nach Holland geflüchtet, von dort am 08.06.1943 aus dem KZ Westerbork nach Sobibor verschleppt und sofort vergast |
 |
KAISER |
Josef |
1869 Hoof bei Kassel |
31.08.1942 Mauthausen (A) |
Untermarkt 8 |
ab Mai 1942 Schutzhaft in Breitenau; am 25.08.1942 deportiert nach Mauthausen, dort gestorben |
 |
KAISER |
Mary geb. Josephs |
1881 Jever |
09.10.1944 Auschwitz |
Untermarkt 8 |
am 06.09.1942 ins Ghetto Theresienstadt deportiert; in Auschwitz vergast |
 |
KATZ |
Ida geb. Schartenberg |
1873 Frankenberg |
06.03.1943 Theresienstadt |
Hainstraße 31 |
lebte zuletzt in Osnabrück, von Frankfurt deportiert am 18.08.1942 |
 |
KATZ |
Sophie |
1891 Frankenberg |
Auschwitz |
Obermarkt 5 |
von Berlin nach Auschwitz deportiert |
 |
KATZENSTEIN |
Jakob |
1865 Frankenau |
27.11.1942 Theresienstadt |
Bahnhofstraße 4 |
deportiert nach Theresienstadt am 06.09.1942 |
 |
KATZENSTEIN |
Rosalie geb. Weitzenkorn |
1870 Korbach |
18.01.1943 Theresienstadt |
Bahnhofstraße 4 |
deportiert nach Theresienstadt am 06.09.1942 |
 |
KEYZER |
Johanna geb. Fürst |
1881 Frankenberg |
05.1944 Auschwitz |
Obermarkt 16 |
mit ihrem Ehemann von Amsterdam über das Lager Westerbork nach Auschwitz deportiert am 22.05.1944 |
 |
LAMM |
Recha |
1890 Homberg (Ohm) |
Minsk |
Obermarkt 15 |
Vorname: Ruth; lebte zuletzt in Frankfurt, von dort deportiert ins Ghetto Minsk 11.1941 |
 |
LIEBMANN |
Jenny geb. Kaiser |
1895 |
1942 vermutlich Sobibor |
Untermarkt 8 |
lebte zuletzt in Bonbaden (Wetzlar) und wurde mit ihrer Familie nach Lublin verschleppt |
 |
MARX |
Bertha geb. Biermann |
1882 Wanfried |
05.1944 Auschwitz |
Schmiedegasse 2 |
lebte zuletzt in Enger, von dort deportiert am 29.07.1942 nach Theresienstadt, im Mai 1944 deportiert nach Auschwitz |
 |
MARX |
Eva |
1879 Grüsen |
04.1944 |
Steingasse 10 |
lebte zuletzt in Littfeld (Kreis Siegen), von dort mit ihrer Schwester Johanna und Schwager Raphael Meier deportiert im April 1942 in das Ghetto Zamosc deportiert; verschollen |
 |
MARX |
Jenny |
1879 Frankenberg |
1942 Sobibor |
Pferdemarkt 8 |
lebte zuletzt in Mühlheim an der Ruhr, von dort deportiert Izbica bei Lublin im April 1942 |
 |
MARX |
Sara |
1875 Frankenberg |
1942 Sobibor |
Pferdemarkt 8 |
lebte zuletzt in Mühlheim an der Ruhr, von dort deportiert Izbica bei Lublin im April 1942 |
 |
PLAUT |
Emil |
1871 Frankenau |
10.10.1942 Sachsenhausen |
Obermarkt 14 |
deportiert nach Sachsenhausen im September 1942 |
 |
PLAUT |
Johanna geb. Marx |
1876 Grüsen |
18.11.1942 Theresienstadt |
Obermarkt 14 |
deportiert nach Theresienstadt am 06.09.1942 |
|
RICHTER |
Karl |
|
27.03.1944 Majdanek |
Untermarkt 16 |
kämpfte in Spanien gegen Franco; auf dem Weg nach Leipzig verhaftet und zunächst nach Sachsenhausen eingeliefert |
 |
ROSENBAUM |
Lina geb. Marx |
1882 Frankenberg |
11.1941 Minsk |
Pferdemarkt 8 |
deportiert nach Minsk am 10.11.1941 |
 |
ROSENBAUM |
Martha |
1888 Hannover |
Auschwitz |
Bremer Straße 16 |
von Berlin aus deportiert nach Auschwitz 1943 |
 |
SKAPOWKER |
Flora, geb. Katz |
1889 Frankenberg |
11., 12.1944 Auschwitz |
Obermarkt 5 |
von Berlin nach Ravensbrück deportiert am 14.03.1942 |
 |
SOMMER |
Else |
1914 Heinebach |
Sobibor |
Bahnhofstraße 4 |
deportiert nach Sobibor 1942 |
 |
STERN |
Ferdinand |
1890 Frankenberg |
14.11.1938 Buchenwald |
Hainstraße 31 |
verhaftet am 10.11.1938 |
 |
STERN |
Manfred |
1923 Frankenberg |
19.09.1942 Majdanek |
Hainstraße 31 |
|
 |
STERN |
Martha geb. Katz |
30.09.1897 Arolsen |
1942 Sobibor |
Hainstraße 31 |
zog 1939 nach Frankfurt, von dort deportiert nach Polen |
 |
STERN |
Max Heinz |
1936 Frankenberg |
1942 Sobibor |
Hainstraße 31 |
|
 |
STERN |
Richard Josef |
1932 Frankenberg |
1942 Sobibor |
Hainstraße 31 |
|
 |
WEITZENKORN |
Hedwig |
1885 Fankenberg |
20.01.1943 Theresienstadt |
Bahnhofstraße 4 |
deportiert nach Theresienstadt am 06.09.1942 |