PLZ 81476
GPS-Koordinaten: 48° 05′ 07″ N, 11° 29′ 41.26″ E
Gedenktafeln in der Heilig Kreuz Kirche für die Gefallenen und Opfer des 2. Weltkriegs (keine Vermissten) der Gemeinde.
Viele Namen sind auch auf dem nahegelegenen Denkmal verzeichnet (separater Beitrag).
Es gibt Abweichungen bei einigen Daten und in der Schreibweise der Namen.
Inschriften:
Um unseres Friedens willen
Nahm er die Züchtigung auf sich.
(Namen)
O Herr gibt ihnen die ewige Ruhe!
Namen der Gefallenen und Opfer:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Polizei-Wachtmeister | ACHMÜLLER | Andreas | 18.02.1909 München | 10.09.1943 Delfi-Arachow, Nomos Phokis |
Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza |
BACHSTEFFEL | Georg | 26.06.1918 | 04.10.1940 | ||
Obergefreiter | BAUMEISTER | Josef | 11.03.1922 München | 12.01.1944 Krgslaz.Odessa | |
Kraftfahrer | BAUR | Nikolaus | 24.12.1922 München | 23.06.1943 Prag | BAUER Nikolaus |
BECK | Karl | 25.09.1889 | 12.07.1944 | durch Luftangriff | |
Unteroffizier | BECK | Rudolf | 28.05.1914 Basel | 07.08.1943 Krgs.Laz. 610 Charkow | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 38 Grab 4483 |
BLETTNER | Anna | 22.04.1906 | 27.09.1944 27.11.1944 |
durch Luftangriff | |
BRANDL | Alois | 15.06.1892 | 12.07.1944 | durch Luftangriff | |
Obergefreiter | BRANDL | Andreas | 08.04.1907 Forstenried | 27.10.1943 Nowo Alexandrowka | |
Gefreiter | BRANDL | Georg | 08.02.1903 Forstenried | 13.03.1945 25.03.1945 25.03.1945 Usta psz. |
Kriegsgräberstätte in Böhönye: Block 5 Reihe 3 Grab 100 |
BRUCKMEIER | Karl | 17.07.1901 | 11.02.1943 | ||
DAMBACHER | Johann | 11.07.1899 | 19.07.1944 13.07.1944 |
durch Luftangriff | |
Rottenführer | DEGENFELDER | Hans | 30.07.1920 München | 14.12.1944 15.12.1944 15.12.1944 Libau |
|
DENNER | Friedrich | 25.01.1944 | |||
DOLL | Josef | 20.04.1945 | |||
Hauptwachtmeister | EGNER | Fridolin | 06.03.1907 München | 25.04.1945 Märkisch Buchholz | Kriegsgräberstätte in Märkisch-Buchholz: Kam.-Grab 1 |
Unteroffizier | FRITZ | Anton | 05.10.1921 München | 17.08.1943 Bibischki 20 km nö. Dorogobusch | Grab derzeit noch in: Nagibino - Russland |
Gefreiter | FÜRST | Max | 08.12.1921 München | 05.08.1940 05.08.1941 05.08.1941 Wladjimirowka nördl. Nowo Archangelsk |
|
Hauptmann | GARHAMMER | Hans Siegfried | 29.08.1919 München | 08.05.1943 Priwolnoje, 1 km südl. | |
GLOßER | Karl | 26.02.1912 | 01.05.1943 | GLOSSER Karl | |
Feldwebel | HADLER | Albert | 23.11.1919 Oberding | 09.12.1941 Swidomist | |
Unteroffizier | HAGENBERGER | Ludwig | 18.12.1920 München | 30.09.1941 Warschau | |
Gefreiter | HAUNREITER | Georg | 02.08.1923 München | 02.10.1944 Feldlaz.m.5/592 Zyrardow | |
Schütze | HILLE | Hubert | 17.09.1915 Klösterle | 19.12.1941 18.12.1941 Jeremino |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt |
HOFLER | Fritz | 30.04.1876 | 21.12.1942 | durch Luftangriff | |
HÖFLMAIER | Josef | 30.11.1944 | |||
Obergefreiter | HOFMAIER | Adalbert | 17.09.1913 17.11.1913 Sandsbach | 17.09.1942 27.09.1942 27.09.1942 Gaiman |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar‑Apscheronsk überführt worden |
HUBER | Hugo | 22.10.1923 | 06.05.1943 06.05.1945 |
||
Soldat | INKOFER | Hugo | 02.04.1909 München | 17.06.1945 Walga, Estland |
Kriegsgräberstätte in Valga |
KAGERER | Anna | 09.03.1943 | |||
Oberschütze | KAGERER | Gottfried | 02.09.1911 Bergham | 16.10.1944 Rela. Trebnitz |
|
KAMMERER | Johann | 15.07.1943 | |||
Obergrenadier | KAMMERMAYER | Michael | 20.11.1924 München | 08.08.1943 Nikolskoje | KAMMERMAIER Michael |
Fahrer | KAPPELSBERGER | Michael | 13.07.1902 Neufahrn | 25.08.1944 | Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 17 Reihe 29 Grab 1601 |
Stabsgefreiter | KELLERER | Leonhard | 06.01.1915 Wiedenzhausen | 10.12.1943 Kanewsky | |
KREUZER | Alois | 21.01.1914 | 20.10.1944 | ||
MAIER | Robert | 10.01.1920 | 30.09.1947 | ||
Schütze | MAUßNER | Andreas | 30.11.1911 Eichstätt | 04.06.1940 Maufort | MAUSSNER Andreas, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 1 Grab 24 |
Obergefreiter | MAYERHOFER | Friedrich | 27.12.1914 München | 09.01.1944 08.01.1944 08.01.1944 Metkovic, Dalmatien |
Grab derzeit noch in: Mostar - Bosnien-Herzegowina |
Kanonier | MAYERHOFER | Josef | 01.10.1907 München-Aubing | 15.02.1945 Festung Breslau | Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie (Polen): Block 3 |
MEISINGER | Anton | 04.11.1901 | 30.08.1943 | ||
MITTERER | Karl | 14.06.1940 | |||
MOßHAMMER | Josef | 20.07.1943 | |||
NIEDERMEIER | Franz | 13.10.1947 | |||
Unteroffizier | PEITL | Josef | 24.02.1914 Ober-Nall | 09.10.1944 San.Kp.1/85 H.V.Pl.Jonikaten | Kriegsgräberstätte in Sovetsk: Block 1 Reihe 16 Grab 509 |
Obergefreiter | POLLINGER | Kaspar | 12.04.1913 02.04.1913 | 29.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Ahrensburg: Grab 15 |
Obergefreiter | PORT | Georg | 24.07.1910 Forstenried | 19.07.1943 Dolkenkaja | |
Grenadier | RANHART | Bartholomäus | 13.04.1925 München | 15.01.1944 7 km nördl. Balakleja, H.V.Pl. 157 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt |
Gefreiter | RANHART | Johann | 14.06.1921 München | 30.07.1941 | Kriegsgräberstätte in München, Waldfriedhof: Reihe 65 Grab 2 |
Obergefreiter | RAPPL | Georg | 15.05.1919 Murnau | 12.08.1943 Sanko 2/169 Ortslaz. Schapki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt |
Gefreiter | REDERER | Karl | 10.10.1913 München | 06.06.1940 Juvigny/Aisne |
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 1 Reihe 2 Grab 44 |
Gefreiter | REDERER | Ludwig | 06.11.1923 München | 20.07.1943 22.07.1943 Podgorny |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 10 Grab 500 |
REINER | Georg | 19.06.1913 | 15.10.1944 | ||
REINER | Johann | 16.02.1897 | 11.07.1944 | ||
RINGHOLZ | Johann | 05.11.1924 | 02.06.1944 | ||
SADLER | Sebastian | 25.03.1924 | 22.02.1946 | HADLER Sebastian | |
SCHIEßL | Alois | 05.10.1944 | |||
SCHILLING | Jakob | 29.07.1926 | 26.07.1945 | ||
SCHINDLBECK | Josef | 16.06.1915 | 24.02.1945 | ||
Unteroffizier | SCHMID | Ernst | 28.10.1919 St. Bartholomä | 13.12.1941 Feldlaz. m. 7 in Wereja | SCHMIED Ernst |
SCHMIDHÖFER | Anton | 24.07.1923 | 25.08.1944 | SCHMIDHOFER Toni | |
SCHMITTNER | Jakob | 09.09.1944 | |||
SCHNELLER | Alphons | 16.04.1943 | |||
SCHNITZLER | Fritz | 14.06.1942 | |||
SCHRALL | Josef | 05.06.1940 | |||
SCHRATT | Karl | 26.03.1945 | |||
SCHWAIGER | Rudolf | 17.11.1944 | |||
SILLNER | Josef | 26.09.1921 | 20.10.1943 | ||
SÖCKLER | Rudolf | 05.12.1923 | 24.10.1944 21.10.1944 |
SOCKLER Rudolf | |
SPERR | Hans | 27.12.1897 | 09.06.1944 | durch Luftangriff, SPERR Johann | |
STÖCKBAUER | Josef | 10.01.1863 | 30.04.1945 | durch Luftangriff, STOCKBAUER Josef | |
Obergefreiter | STOCKMAIER | Adolf | 23.06.1919 München | 20.04.1944 Ortslaz. Sibenik, Jugoslawien |
|
Obergefreiter | THALLER | Ludwig | 02.07.1910 | 06.12.1944 06.02.1944 06.02.1944 Stanislau, Galizien |
|
URBAN | Josef Franz | 29.12.1926 | 24.04.1945 | URBAN Franz Josef, Kriegsgräberstätte in Bensheim: Grab 680 | |
VORNDRAN | Anna | 04.10.1903 | 04.10.1942 | durch Luftangriff | |
Gefreiter | WEISS | Ludwig | 13.10.1919 München | 08.04.1942 3 km südl. Michalkino a. Lowat |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün: abweichende/zusätzliche Daten zwischen Denkmal und Kirche
Datum der Abschrift: Juni 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wikitarisch und Heike Herold
Foto © 2024 Wikimedia: Wikitarisch, Category:Kriegerdenkmal_Heilig_Kreuz_Forstenried_(München), CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)