PLZ 81476
GPS-Koordinaten: 48° 05′ 04.6″ N, 11° 29′ 40.42″ E
Auf dem Denkmal ist ein Soldat dargestellt, der seinen gefallenen Kameraden betrauert.
2006 waren Namen und Daten des 1. Weltkriegs kaum mehr lesbar. Sie wurden zwischenzeitlich nachgemalt.
Dabei sind Unterschiede zur Version von 2001 entstanden.
Die Namen des 2. Weltkriegs sind auf den flankierenden Stelen verzeichnet.
Viele (keine Vermissten) finden sich auch auf den Gedenktafeln in der nahegelegenen Heilig Kreuz Kirche wieder (separater Beitrag).
Es gibt Abweichungen bei einigen Daten und in der Schreibweise der Namen.
Inschriften:
DEN GEFALLENEN HELDEN
DIE DANKBAREN EINWOHNER
1914 - 1918
(Namen)
1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Infanterist Reservist |
AILER | Josef | Forstenried | 19.10.1914 Combres, Frankreich | 8. bayr. Inf. Rgt., 1.Kp. | Kriegsgräberstätte in Troyon |
Kanonier | BECHER | Max | 12.07.1885 Chemnitz | 27.08.1914 Frankreich | 9. bayr. Feldart. Rgt., 1. Battr. | 26.08.1914 bei Bazien schwer verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in Reillon |
Infanterist | DERZBACH | Fritz | Forstenried | 20.08.1914 Frankreich | 2. bayr. Inf. Rgt., 10.Kp. | Kriegsgräberstätte in Lafrimbolle |
Matrose | DERZBACH | Ludwig | München | 01.06.1916 Skagerrak | 1. Matr. Div. 2.Abt., S.M.S. Linienschiff „Pommern“ | |
Landwehmann | FEICHTMAIER | Xaver | 23.08.1878 München | 23.10.1914 bei Douai, Frankreich | 12. bayr. Res. Inf. Rgt., 7.Kp. | 21.10.1914 Arras, verwundet, FEICHTMEIER Franz Xaver bestätigt von weiteren Quellen, Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy |
Gefreiter | FESSLER | Eduard | 13.07.1897 München | 21.05.1917 bei Craonne, Frankreich | 15. bayr. Inf. Rgt. | FEßLER Eduard, Kriegsgräberstätte in Cerny-en-Laonnois |
Landsturmmann | FOLLINGER | Paul | 25.12.1916 Frankreich | Landst.Btl. Altona | POLLINGER Paul | |
Jäger | GAELER | Christian | 20.08.1916 Ungarn | 3. Jg.Btl. | ||
Infanterist Gefreiter | GIEL | Peter | 25.04.1890 Forstenried | 02.09.1916 Rumänien | 16. bayr. Inf. Rgt., 2.Kp. | |
Leutnant d.Res. | GOEBEL | Erich | 13.01.1918 Houthoulsterwald, Frankreich | Fuss. Art. Btl. 8, 2. Battr. | GÖBEL Erich | |
Leutnant d.Res. | GOEBEL | Hermann | 01.05.1916 Frankreich | bayr. Res. Inf. Rgt. | ||
Infanterist | GRAF | Peter | 02.02.1896 Regen, Ndb. | 15.10.1916 Koman, Russland | 6. bayr. Res. Inf. Rgt., M.G.K. | |
Infanterist | HABERKORN | Heinrich | Forstenried | 20.10.1916 Frankreich | 12. bayr. Inf. Rgt. | |
Infanterist | HEIMRATH | Josef | Forstenried | 18.05.1916 Frankreich | 15. bayr. Res. Inf. Rgt., 9.Kp. | |
Leutnant d.Res. | HIPPER | Ferdinand | 05.06.1921 Oberschlesien | [vorm.] ILR | bei den Freiheitskämpfen | |
Jäger | HOLDERIED | Max | 05.12.1918 Heimat | 2. bayr. Jäger Batl. | ||
Landsturmmann | HUTTERER | Franz Xaver | 18.10.1917 Frankreich | 3. Res. Inf. Rgt. | ||
Infanterist | KAMM | Andreas | 31.08.1914 Frankreich | 8. bayr. Inf. Rgt. | vermisst | |
Ersatz Reservist | KIEFER | Wendelin | 21.04.1882 Forstenried, Obb. | 27.07.1918 22.07.1918 Heimat |
39. bayr. Res. Div. Ers.Inf.Rgt. 1, 9.Kp. |
KÜFER Wendelin, Krankheit, bestätigt von weiteren Quellen |
Landwehrmann | KOLLER | Nikolaus | 11.01.1915 Frankreich | 1. bayr. R. Inf. Rgt. | ||
Leutnant d.Res. | KÜBLER | Franz | 16.09.1897 Unterdill, Obb. | 18.04.1918 25.04.1918 Frankreich |
Inf. Leib. Rgt., Minenwerfer‑Kp. | |
Fahnenjunker Unteroffizier | KÜBLER | Friedrich | 02.11.18?? Forstenried | 03.09.1917 Frankreich | 15. bayr. Inf.Rgt. | KOBLER Friedrich, bestätigt von weiteren Quellen |
Leutnant d.Res. | KÜBLER | Wilhelm | 14.12.1915 Höhe bei Farbus, Frankreich | 1. Fussart. Rgt. Res.Fussart. Rgt. 1, 8. Battr. |
||
Fahnenjunker Unteroffizier | KÜCHLER | Theodor | 20.08.1918 Frankreich | 2. bayr. Inf. Rgt. | ||
Laz.Krankenwärter | LIST | Christian | 21.08.1917 Heimat | |||
Infanterist | LOSCH | Leonhard | 20.11.1892 Lochham | 29.09.1914 30.10.1914 Frankreich |
3. bayr. Inf. Rgt., 9.Kp. | |
Armierungssoldat | MANN | Sebastian | 31.01.1919 Heimat | 5. bayr. Arm. Batl. | WITTMANN Sebastian | |
Infanterist | MEHLSTÄUBLER | Johann | München | 14.10.1916 15.10.1916, Frankreich |
16. bayr. Inf. Rgt. 16. bayr. Res. Inf. Rgt. |
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 5 Grab 663 |
k.u.k. Landesschütze | MEIERLE | Johann | 09.11.1914 Galizien | |||
Infanterist | MÜLLER | Michael | 07.09.1890 Scheuern, Oberb. | 14.04.1918 Armentières u. Kemmel, Frankreich | 3. bayr. Inf. Rgt., 6.Kp. | Kriegsgräberstätte in Langemark |
Infanterist | PORT | Peter | 20.10.1914 Frankreich | 1. bayr. Inf.Rgt., 12.Kp. | vermisst | |
Infanterist | REICHHERZER | Mathias | 30.08.1915 Montauban, Frankreich | 2. bayr. Inf. Rgt., 4.Kp. | 30.09.1915 falsch, VL vom 1915-09-24, Kriegsgräberstätte in Fricourt | |
Landwehrmann | REINER | Ludwig | 11.09.1914 Lazarett Colmar, Frankreich |
1. bayr. Landw.Inf. Rgt., 1.Kp. | RAINER Ludwig | |
Landwehrmann | SAILER | Fritz | 11.08.1915 Rußland | 2. Landw. Inf. Rgt. 2. bayr. Landst. Inf. Rgt. |
||
Leutnant d.Res. | SCHMID | Josef | 21.07.1918 Beugneux, Frankreich | 3. Fuss. Art.Rgt. KB Schwere Artillerie, FuAB.17, Stab |
Kriegsgräberstätte in Soupir: Block 1 Grab 1521 | |
Landsturmmann | SEPP | Engelbert | 04.03.1916 Heimat | Landst. Inf. Btl. Rosenheim | ||
Infanterist | STANGGASSINGER | Josef | 25.09.1897 München | 12.11.1916 Roter Turm Pass, Rumänien |
Inf. Leib. Rgt., 10.Kp. | |
Infanterist | THALLMAYER | Georg | 05.04.1894 Forstenried | 16.06.1915 Frankreich | 20. bary. Inf. Rgt., 4.Kp. | |
Infanterist | THALLMAYER | Michael | 28.09.1890 Forstenried | 05.05.1915 Frankreich | 8. bayr. Inf. Rgt., 7.Kp. | vermisst |
Infanterist Reservist | WINKLER | Georg | 27.02.1915 Frankreich | 8. bayr. R. Inf. Rgt. | Kriegsgräberstätte in Metz-Chambière: Block 6 Grab 79 | |
Infanterist | WITTENBACHER | Martin | Buchendorf, Oberb. | 20.08.1916 Heimat | 2. bayr. Inf.Rgt., 7.Kp. | infolge Krankheit, Kriegsgräberstätte in Passau-Allgemeiner westlicher Friedhof: Grab 16 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Polizei-Wachtmeister | ACHMÜLLER | Andreas | 18.02.1909 München | 10.09.1943 Delfi-Arachow, Nomos Phokis |
Kriegsgräberstätte in Dionyssos‑Rapendoza |
Oberleutnant der Reserve | ACHMÜLLER | Mathias | 02.03.1901 Pestenacker | 21.08.1941 Swidocok | ACHMÜLLER Matthias |
ADAM | Erich | 05.08.1927 | 12.04.1945 | vermisst | |
Gefreiter | ADAM | Karl | 01.08.1925 04.08.1925 München | 30.03.1945 29.03.1945 im Jägerndorf |
|
BACHSTEFFEL | Georg | 26.06.1918 | 04.10.1940 | ||
Gefreiter | BARTH | Adolf | 17.05.1925 München | 04.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Gemünden: Block 10 Grab 5 |
BAUER | Alfred | 26.03.1921 | 04.1945 | vermisst | |
Obergefreiter | BAUER | Konrad | 21.04.1912 München | 10.02.1943 Pusatschi | Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 2 Reihe 25 Grab 1497 - 1586 |
Obergefreiter | BAUMEISTER | Josef | 11.03.1922 München | 21.01.1944 12.01.1944 12.01.1944 Krgslaz. Odessa |
|
Rottenführer | BÄUMEL | Joachim | 28.08.1910 Regensburg | 27.08.1942 28.07.1942 Nowosselje, Losnitzy |
Kriegsgräberstätte in Korpowo: Block 31 Reihe 29 Grab 1946, BAUMEL Joachim |
Kraftfahrer | BAUR | Nikolaus | 24.12.1922 München | 23.06.1943 Prag | BAUER Nikolaus |
BECK | Karl | 25.09.1889 | 12.07.1944 | durch Luftangriff | |
Unteroffizier | BECK | Rudolf | 28.05.1914 Basel | 07.08.1943 Krgs.Laz. 610 Charkow | Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 10 Reihe 38 Grab 4483 |
BLEIHOLDER | Robert | 13.11.1919 | 08.02.1943 | ||
BLETTNER | Anna | 22.04.1906 | 27.11.1944 27.09.1944 |
durch Luftangriff | |
BODENMAIER | Georg | 05.11.1922 | 19.11.1943 | ||
Gefreiter | BÖHM | Andreas | 10.03.1923 München | 16.01.1943 ca. 1700 m. n.o. Perstojash |
Grab derzeit noch in: Dolgoje / Uljanowo - Russland |
Gefreiter | BORKHOLDER | Heinrich | 01.04.1923 | 05.05.1943 | Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof MAT Ossario 2 Tafel 16 |
BRANDL | Alois | 15.06.1892 | 12.07.1944 | durch Luftangriff | |
Obergefreiter | BRANDL | Andreas | 08.04.1907 Forstenried | 27.10.1943 | |
BRANDL | Georg | 08.02.1903 Forstenried | 25.03.1945 Usta psz. |
Kriegsgräberstätte in Böhönye: Block 5 Reihe 3 Grab 100 | |
BRUCKMEIER | Karl | 17.07.1901 | 11.02.1943 | ||
BUIZENBERGER | Johann | 04.07.1918 | 12.1941 | vermisst, BUTZENBERGER Johann | |
BURGMEIER | Johann | 17.12.1901 | 08.1944 Mittelabschnitt | vermisst | |
DAMBACHER | Johann | 11.07.1899 | 13.07.1944 19.07.1944 |
durch Luftangriff | |
Rottenführer | DEGENFELDER | Hans | 30.07.1920 München | 15.12.1944 Libau | |
DIEM | Albert | 30.06.1921 | 01.09.1941 | ||
DORNER | Willi | 18.11.1906 | 01.07.1944 | ||
Hauptwachtmeister | EGNER | Fridolin | 06.03.1907 München | 25.04.1945 28.04.1945 Märkisch Buchholz | Kriegsgräberstätte in Märkisch-Buchholz: Kam.-Grab 1 |
EISENBERGER | Mathias Ludwig | 01.09.1926 | 19.01.1945 | vermisst, EISENBERGER Ludwig | |
FRISCH | Franz | 20.07.1896 | 02.03.1945 | ||
Unteroffizier | FRITZ | Anton | 05.10.1921 München | 17.08.1943 Bibischki 20 km nö. Dorogobusch | Grab derzeit noch in: Nagibino - Russland |
Gefreiter | FÜRST | Max | 08.12.1921 München | 05.08.1941 Wladjimirowka nördl. Nowo Archangelsk | |
Hauptmann | GARHAMMER | Hans Siegfried | 29.08.1919 München | 08.05.1943 Priwolnoje, 1 km südl. | |
GASSNER | Ludwig | 03.12.1910 | 04.1944 03.1944 Ukraine |
vermisst | |
Obergefreiter | GIEL | Wendelin | 16.08.1914 Forstenried | 24.01.1945 Toraldi südl. Frauenburg Lettland | |
GLOSSER | Karl | 26.02.1912 | 01.05.1943 | GLOßER Karl | |
GREISBERGER | Ludwig | 25.07.1906 | 22.07.1944 | vermisst | |
HABERL | Josef | 18.03.1908 | 17.11.1942 | ||
Feldwebel | HADLER | Albert | 23.11.1919 Oberding | 09.12.1941 Swidomist | |
HADLER | Sebastian | 25.03.1924 | 22.02.1946 | SADLER Sebastian | |
Unteroffizier | HAGENBERGER | Ludwig | 18.12.1920 München | 30.09.1941 Warschau | |
HAGER | Manfred | 25.03.1900 | 09.05.1945 | vermisst | |
HERBST | Ernst | 12.04.1921 | 07.06.1940 | ||
Leutnant der Reserve | HERRMANN | August | 11.01.1908 München | 12.05.1942 13.05.1942 Marjewka |
HERMANN August |
Schütze | HILLE | Hubert | 17.09.1915 Klösterle | 19.12.1941 18.12.1941 Jeremino |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt |
HOFLER | Fritz | 30.04.1876 | 21.12.1942 | durch Luftangriff | |
Obergefreiter | HOFMAIER | Adalbert | 17.09.1913 17.11.1913 Sandsbach | 27.09.1942 Gaiman | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar‑Apscheronsk überführt worden |
HUBER | Erich | 21.09.1922 | 26.08.1943 Prilepy / Jelnikowo / Seimitza Fluss / Tarassowa | vermisst | |
HUBER | Georg | 01.12.1910 | 18.03.1945 | vermisst | |
HUBER | Hugo | 22.10.1923 | 06.05.1945 06.05.1943 |
||
HUBER | Richard | 08.05.1925 | 23.08.1944 | ||
Soldat | INKOFER | Hugo | 02.04.1909 München | 17.06.1945 Walga, Estland |
Kriegsgräberstätte in Valga |
Schütze | INTERWIES | Alois | 23.08.1921 Vilshofen | 02.02.1942 Lemniza | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt |
JENTSCH | Paul | 18.07.1913 | 28.08.1944 | ||
Oberschütze | KAGERER | Gottfried | 02.09.1911 Bergham | 16.10.1944 Rela. Trebnitz |
|
KAGERER | Otto | 28.03.1913 | 12.08.1943 | vermisst | |
Gefreiter | KAISER | Josef | 18.11.1901 | 19.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Sandweiler |
Obergrenadier | KAMMERMAYER | Michael | 20.11.1924 München | 08.08.1943 Nikolskoje | KAMMERMAIER Michael |
Fahrer | KAPPELSBERGER | Michael | 13.07.1902 Neufahrn | 25.08.1944 | Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 17 Reihe 29 Grab 1601 |
KARLHUBER | Max | 16.12.1903 | 24.07.1942 | ||
KÄS | Lorenz | 06.10.1908 | 28.12.1945 | ||
Stabsgefreiter | KELLERER | Leonhard | 06.01.1915 Wiedenzhausen | 10.12.1943 Kanewsky | |
KRAUS | Josef | 19.04.1927 | 05.1945 | vermisst | |
KREUZER | Alois | 21.01.1914 | 20.10.1944 | ||
Generalleutnant | KÜBLER | Josef | 06.04.1896 München | 1947 Belgrad | vermisst |
General | KÜBLER | Ludwig | 02.09.1989 Unterdill | 18.08.1947 Ljubljana Miklosisieva 9 | vermisst, gestorben |
KUFFNER | Georg | 11.03.1910 | 31.03.1944 Raum Pskow |
vermisst, KUFFER Georg | |
LINDNER | Engelbert | 13.02.1909 | 17.08.1944 | vermisst | |
MAIER | Robert | 10.01.1920 | 30.09.1947 | ||
MALTERER | Rupert | 13.11.1910 23.11.1910 |
07.08.1943 Raum Charkiw |
vermisst, MALTERER Ruppert | |
Schütze | MAUSSNER | Andreas | 30.11.1911 Eichstätt | 04.06.1940 Maufort | MAUßNER Andreas, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 1 Grab 24 |
Gefreiter | MAYER | Ludwig | 15.05.1918 München | 28.06.1941 westl. Sluczanka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt |
Obergefreiter | MAYERHOFER | Friedrich | 27.12.1914 München | 08.01.1944 Metkovic, Dalmatien | Grab derzeit noch in: Mostar - Bosnien-Herzegowina |
Kanonier | MAYERHOFER | Josef | 01.10.1907 München-Aubing | 15.02.1945 Festung Breslau | Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie (Polen): Block 3 |
MEISINGER | Anton | 04.11.1901 | 30.08.1943 | ||
NEUDECKER | Sebastian | 04.11.1907 05.11.1907 | 26.06.1944 Stadt Stalingrad |
zusätzlich als vermisst aufgeführt | |
NIEDERHUBER | Josef | 25.05.1922 | 16.08.1943 | vermisst | |
OBERMEIER | Georg | 11.05.1920 | 24.10.1944 | ||
OBERMEIER | Heribert | 27.02.1925 | 02.1947 | ||
OBERMEIER | Karl | 06.03.1912 | 10.05.1942 | ||
PIEHLER | Hermann | 19.09.1921 | 17.09.1944 | ||
Obergefreiter | POLLINGER | Kaspar | 12.04.1913 02.04.1913 | 29.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Ahrensburg: Grab 15 |
Leutnant | POLLMANN | Werner | 01.02.1909 Gummersbach | 22.03.1945 Lazarett Danzig |
|
POPP | Michael | 08.12.1898 | 25.01.1944 Posen / Oborniki |
vermisst | |
Obergefreiter | PORT | Georg | 24.07.1910 Forstenried | 19.07.1943 Dolkenkaja | |
POTZL | Johann | 09.11.1916 | 23.07.1943 Raum Orel |
vermisst, POETZL Johann | |
POTZL | Rudolf | 26.02.1920 | 11.07.1944 | vermisst | |
RACHL | Anselm | 17.09.1905 | 04.12.1944 | ||
Grenadier | RANHART | Bartholomäus | 13.04.1925 München | 15.01.1944 7 km nördl. Balakleja, H.V.Pl. 157 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt |
Gefreiter | RANHART | Johann | 14.06.1921 München | 30.07.1941 | Kriegsgräberstätte in München, Waldfriedhof: Reihe 65 Grab 2 |
Obergefreiter | RAPPL | Georg | 15.05.1919 Murnau | 12.08.1945 12.08.1943 12.08.1943 Sanko 2/169 Ortslaz. Schapki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt |
Gefreiter | REDERER | Karl | 10.10.1913 München | 06.06.1940 Juvigny/Aisne |
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 1 Reihe 2 Grab 44 |
Gefreiter | REDERER | Ludwig | 06.11.1923 München | 20.07.1943 22.07.1943 Podgorny |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 10 Grab 500 |
REICHART | Josef | 01.03.1898 | 14.01.1945 | vermisst | |
REINER | Georg | 19.06.1913 | 15.10.1944 | ||
REINER | Johann | 16.02.1897 | 11.07.1944 | ||
RENZ | Karl | 01.11.1916 | 25.08.1941 | ||
Soldat | REUTER | Leo | 18.05.1925 16.05.1925 | 01.1945 11.1945 Berlin-Köpenick |
vermisst, Kriegsgräberstätte in Berlin-Köpenick, Friedhof Rudower Straße |
RINGHOLZ | Johann | 05.11.1924 | 02.06.1944 | ||
RÜBSAM | Max | 26.12.1921 | 19.06.1943 | ||
SAMMER | Otto | 26.10.1910 | 26.07.1945 | vermisst | |
SCHILLING | Jakob | 29.07.1926 | 26.07.1945 | ||
SCHINDLBECK | Josef | 16.06.1915 | 24.02.1945 | ||
Unteroffizier | SCHMID | Ernst | 28.10.1919 St. Bartholomä | 09.12.1941 13.12.1941 13.12.1941 Feldlaz. m. 7 in Wereja |
SCHMIED Ernst |
SCHMID | Ulrich | 28.06.1901 | 15.03.1945 | ||
SCHMIDHOFER | Josef | 17.10.1905 | 20.02.1942 | ||
SCHMIDHOFER | Toni | 24.07.1923 | 25.08.1944 | SCHMIDHÖFER Anton | |
SCHWARZ | Elise | 18.10.1883 | 12.07.1944 | durch Luftangriff | |
SCHWARZ | Franz | 01.03.1882 | 12.07.1944 | durch Luftangriff | |
Leutnant | SIEPER | Emil | 16.06.1915 Schwelm | 25.08.1944 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Iasi überführt |
SILLNER | Josef | 26.09.1921 | 20.10.1943 | ||
SOCKLER | Rudolf | 05.12.1923 | 21.10.1944 24.10.1944 |
SÖCKLER Rudolf | |
SPERR | Hans | 27.12.1897 | 09.06.1944 | durch Luftangriff, SPERR Johann | |
Stabsgefreiter | STEBER | Ludwig | 06.08.1916 08.08.1916 Partenkirchen | 08.04.1945 Schmiede bei Danzig | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt |
STOCKBAUER | Josef | 10.01.1863 | 30.04.1945 | durch Luftangriff, STÖCKBAUER Josef | |
Obergefreiter | STOCKMAIER | Adolf | 23.06.1919 München | 20.04.1944 Ortslaz. Sibenik, Jugoslawien | |
Unteroffizier | STREHLE | Ludwig | 29.07.1916 München | 29.05.1941 | Kriegsgräberstätte in München, Waldfriedhof: Reihe 63 Grab 15 |
Gefreiter | STRUBEL | Jakob | 13.10.1925 | 30.07.1944 finnischer Meerbusen | Kriegsgräberstätte in Kronstadt |
STRUBEL | Johann | 08.08.1898 | 08.08.1944 | vermisst | |
Obergefreiter | THALLER | Ludwig | 02.07.1910 | 06.02.1944 Stanislau, Galizien | |
URBAN | Franz Josef | 29.12.1926 | 24.04.1945 | URBAN Josef Franz | |
VORNDRAN | Anna | 04.10.1903 | 04.10.1942 | durch Luftangriff | |
Gefreiter | WAGNER | Johann | 17.11.1914 München | 22.07.1942 Tschurikowa | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt |
WEINBERGER | Heinrich | 18.08.1920 | 26.03.1943 | vermisst | |
Gefreiter | WEINBERGER | Karl | 01.03.1922 München | 18.07.1943 bei Moldawanskoje | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 3 Reihe 11 Grab 536 |
WEINBERGER | Ludwig | 17.08.1917 | 03.1945 | vermisst | |
Gefreiter | WEISS | Ludwig | 13.10.1919 München | 08.04.1942 3 km südl. Michalkino a. Lowat |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt |
Soldat | WENNINGER | Albert | 23.08.1910 München | 02.02.1943 02.02.1945 Pr. Eylau | Grab derzeit noch in: Bagrationowsk - Russland |
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de (Virtuelle Spurensuche nicht mehr online)
Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Angaben in Grün: Abweichungen Beitrag von 2001 (1. Weltkrieg) sowie
abweichende/zusätzliche Daten zwischen Denkmal und Kirche (2. Weltkrieg)
Ergänzungen in Grau: denkmalprojekt.org (1. Weltkrieg)
Originalbeitrag 2001 ewm / März 2006 Samlowsky
Datum der Abschrift: Juni 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wikitarisch und Heike Herold
Foto © 2016 Wikimedia: Peterf, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)