PLZ 95361
Denkmal für beide Weltkriege am Waldrand.
Inschriften:
UNSEREN GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
ZUM GEDENKEN!
1914 1918
(Namen)
1939 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vizefeldwebel | GOLLER | Nikolaus | Hannenreuth (Hauenreuth, Ofr.) | 23.09.1914 bei Dachicourt Rechicourt |
Reserve- Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | GRAMPP | Heinrich | 07.08.1894 Fölschnitz | 01.05.1915 im Wald von Apremont |
KB 7. Infanterie-Regiment, 12.Komp. | |
Gefreiter | GRAMPP | Thomas | 10.09.1895 Fölschnitz, Oberfr. | 09.09.1916 | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 5 Grab 1090 | |
Landwehrmann | HOHLWEG | Adam | Fölschnitz, Oberfr. | 24.08.1916 bei Maurepas |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 7.Komp. | VL vom 1916-09-30, Kriegsgräberstätte in Rancourt |
KÖRBER | A. | |||||
Gefreiter | RAMMING | Christian | 06.02.1896 Fölschnitz, Ofr. |
14.08.1917 Gebirgsausgänge z. Moldau (Rumänien) | 18. Reserve-Infanterie-Regiment, 3.Komp. | |
Gefreiter | ROSA | Andreas | 25.03.1890 Fölschnitz, Ofr. |
15.07.1916 bei Verdun |
KB Infanterie-Leibregiment, 11.Komp. | |
Reservist | WITZGALL | Johann | 11.08.1889 Fölschnitz |
02.09.1914 bei St. Libaire |
KB 7. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | WITZGALL H., vermisst, Kriegsgräberstätte in Gerbéviller |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | BÄR | Karl | 29.09.1914 Fölschnitz | 18.07.1941 bei Zerkowitsche, Belarus | ||
BITTERMANN | W. | |||||
Obergefreiter | BÖHNER | Herbert | 25.10.1925 | 03.1945 CSR |
Gren. Rgt. 195 (neu), II.Btl. | vermisst, Kaufm. Angestellter |
Obergefreiter | DEGELMANN | Karl | 29.01.1921 Fölschnitz | 22.07.1943 H.V.Pl. Belgorod | Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino: Block 13 Reihe 28 Grab 1633 | |
Gefreiter | GEWINNER | Karl | 10.02.1922 Fölschnitz | 18.07.1943 Ssemenowka | Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | GRAMPP | Wolfgang | 28.01.1917 | 30.09.1942 Gunaipass |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gunajka - Russland | |
JAHREIS | A. | |||||
JAHREIS | C. | |||||
JOBST | W. | |||||
KRAPP | G. | |||||
LANGOS | P. | |||||
Oberschütze | LAUTERBACH | Albert | 29.04.1926 Fölschnitz |
02.1945 Pardubitz |
Pz. Jagd Verband „C“ m. Pz. Jagd Kdo. 1/100 „C“ | vermisst, Arbeiter |
Soldat | LAUTERBACH | Fritz | 09.03.1923 Fölschnitz |
05.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 315, 1.Kp. (Rgts. Gru. 315, 5.Kp.) | vermisst, Müller |
Obergefreiter | LAUTERBACH | Johann N. | 03.02.1910 Fölschnitz | 01.1944 bei Kirowograd |
Pi. Btl. 10, 1.Kp. | Grab derzeit noch in: Kropywnyzkyj - Ukraine vermisst gemeldet seit 12.1943 b. Kirowograd, Arbeiter |
LAUTERBACH | K. | |||||
Obergrenadier | LAUTERBACH | Karl | 26.10.1923 | 01.02.1943 Kaplino |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | LAUTERBACH | Konrad | 21.09.1919 Fölschnitz |
07.1943 Grigorjewka |
Gren. Rgt. 95, 14.Kp. | vermisst, Bäcker |
Gefreiter | MÖSCH | Andreas | 25.05.1912 | 28.10.1941 bei Kamtschik Dolinka |
Name: MÖSCH H. Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krasnoperekopsk - Ukraine |
|
MÖSCH | Johann | 16.04.1903 Fölschnitz | 19.04.1947 Indija, Serbien, Kgf.-Lager Zar Bolnica |
MÖSCH H. | ||
MÜLLER | P. | |||||
Obergefreiter | PENNING | Hans | 20.11.1920 Fölschnitz |
07.1944 Osten |
Gren. Brig. 761, 4.Kp. | vermisst, Schreiner |
Gefreiter | PENNING | Karl | 04.10.1922 Bamberg |
12.03.1944 Nowo Mirowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Romanowka / Wladimirowka - Ukraine | |
Stabsgefreiter | PISTOR | Christian | 23.03.1917 | Geb. Jäg. Rgt. 99, 14.Kp. | vermisst, Landwirt | |
PRÜFER | M. | |||||
Obergefreiter | SCHULTHEISS | Lorenz | 10.02.1918 | 06.02.1943 Schuchowez |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | TÜRK | Georg | 30.04.1921 Fölschnitz | 27.01.1945 Ouren |
Kriegsgräberstätte: Block 8 Grab 347 | |
Unteroffizier | WEBER | Fritz | 11.12.1913 Fölschnitz | 12.09.1942 Sanko .2/296 H.V.Pl. Babenka |
Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino: Block 3 Reihe 7 Grab 314 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Juli 2023, Juni 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei