Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Flammberg (Kriegsgräber), Kreis Ortelsburg, Ostpreußen
Heute: Opaleniec, gmina Chorzele, powiat przasnyski, województwo mazowiekie, Polen

PLZ 06-330

Es gibt eine größere Kriegsgräberstätte für 26 deutsche und 19 russische Soldaten, eine kleinerer Kriegsgräberstätte
am alten Zollamt mit drei Gräbern und einige Gräber auf dem katholischen, sowie auf dem evangelischen Friedhof.

Inschriften:

Den Helden des Weltkrieges
1914 – 1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte, Deutsche)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
Gren. ALESE August 25.06.1915 3./Gr.R. 4
Krfrw. ARNDT Heinrich 12.06.1915 2./I.R. 45
Gefr. FESTERLIND David 16.06.1915 6./L.I.R. 4
Füs. GORKE Martin 15.06.1915 3./Füs.R. 34
Kür. HACK 13.02.1915 5./Kür.R. 2
HOSCHELE Alfred 12./I.R. 125
HUNDERTMARK Wilhelm 6./L.I.R. 4
Ldstm. KLEMME Wilhelm 18.06.1915 10./Füs.R. 33
Gefr. KORTH 00.01.1915 5./Kür.R. 2
Ldstm. KÖTTING Gustav 13.02.1915 L.I.Btl.IV.A.K. Bitterfeld
Res. KÜHNKE Hermann 24.06.1915 12./I.R. 44
Musk. MITTELSTEINER Franz 25.06.1915 7./I.R. 44
Gefr. MÜLLER M. 08.04.1915 Jäg.R.z.Pf. 2
Res. OLSCHEWSKI Franz 29.05.1915 L.M.K./F.A.R. 73
Uffz. PAPPLAN Richard 17.07.1915 5.Gde.R.z.F.
Wachtm. PAWELZEK Gustav 3./F.A.R. 23
Füs. PRUST Paul 15.06.1915 12./Füs.R. 34
Ldstm. SCHRÖTER Friedrich 2.L.I.B. Osterode
Musk. SCHÜLER Fritz 20.05.1915 7./I.R. 44
Füs. SCHULZE Emil 28.06.1915 10./Füs.R. 33
Ers. Res. SCHWEINBERGER 04.07.1915 9./R.I.R. 59
Füs. STEINBERG Adolf 05.06.1915 1./Füs.R. 33
Gefr. STEINKRAUSS 01.1915 5./Kür.R. 2
Ldstm. WIECHERT Gustav 1915 3.L.I.B. Osterode
WINKELMANN Friedrich 15.03.1915 3./L.I.R. 52
Ldstm. ZSCHERNY August 29.06.1915 1./Lst.I.B. 64

1. Weltkrieg (Kriegsgräberstätte, Russen)

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
ALEXIEF 18.07.1915 5./sib.I.R. 15
BEKISCHEFF Gregor 16.06.1915 6.⁠/⁠sib.I.R. 15   
KALLINIEN 18.07.1915 5./sib.I.R. 15
KAPUSTEI 18.07.1915 5./sib.I.R. 15
MAZARENKO 18.07.1915 5./sib.I.R. 15
MIRONOW 17.07.1915 12./sib.I.R. 15
SASCHOSCHIKOW Iwan 17.06.1915 6./sib.I.R. 15

1. Weltkrieg (Kriegsgräber am Zollamt)

Dienstgrad Name Einheit
Ldwm. GERIKE L.I.R. 18
Ldwm. VÖLKNER L.I.R. 5
Kan. ZAPKE

1. Weltkrieg (Kriegsgräber im evangelischen Friedhof)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
Musk. ARNDT Andreas 07.03.1915 4./I.R. 150
Vize-Feldw. KEMSIES 05.03.1915 Gr.R. 4
Wehrm. RADKE 08.03.1915 2./I.R. 24
Musk. SASLONNA Friedrich 06.03.1915 4./I.R. 150

1. Weltkrieg (Kriegsgrab im katholischen Friedhof)

Name Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
LUPSCHUKOW 12.11.1918 12./IR 212 Russe

Der Ort hieß bis zum Jahre 1904 Opalenietz und wurde dann umbenannt.
Die Kriegsgräber an vier verschiedenen Stellen in und um den Ort konnten aus Zeitgründen nicht vom Verfasser besucht werden.
Die Grabplatten dieser Soldaten sind abgebildet auf folgender Seite:
rowery.olsztyn.pl/wiki/miejsca/1914/mazowieckie/opaleniec.
Von dort wurden sie notiert.

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)