Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fischbachau, Landkreis Miesbach, Oberbayern, Bayern

PLZ 83730

Wappen-Datei: by_lkr-miesbach_fischbachau.jpg

In der Kirche eine schwarze Gedenktafel mit weißer Inschrift für die Feldzüge 1866 – 1870/71 sowie zwei weitere Tafeln mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege.
Vor dem Friedhof Ehrenmal mit dem Bayerischen Löwen mit Schild. Die Namen der Kriegstoten beider Weltkriege wiederholen sich hier auf zwei Gedenktafeln. Sie sind nahezu identisch mit denen in der Kirche. Sofern bei den Namen unterschiedliche Schreibweise, sind beide Formen angegeben.


Inschriften:

Dem
ehrenden Andenken
an die tapfern Feldzugssoldaten
1866 – 1870/71
(Namen)
Gewidmet v. Krieger Verein Fischbachau

1914_______1918
Für die Heimat gabt ihr Blut und Leben.
Was können wir euch dafür geben?

Die Namen meißeln wir in Stein.
Im Herzen sollt ihr unvergessen sein!
1939_______1945

Namen der Gefallenen und Teilnehmer:

1866 und 1870/71 (Teilnehmer)

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Teilnahme Bemerkungen
BACHER Georg 1888 1.Art.Rg. 1866, 1870/71 Kainzbauer v. Trach
BAMMER Joh. 1906 1.Inf.Rg. 1866, 1870/71 Inwohner v. Fischbachau
BAYER Johann 1918 11.Inf.Rg. 1870/71 Taglöhner v. Fischbachau
BEILHACK Engelb. 1925 1.Küraßier‑Rg. 1866, 1870/71 Mairb. i.d. Eck
BICHLER Joh. 1894 1.Inf.Rg. 1870/71 Taglöhner v. Fischbachau
BONLEITNER Joh. 1894 4.Jäg.Bat. 1866, 1870/71 Huberbauer v. Elbach
EURAINER Ludw. 1899 4.Jäg.Bat. 1866, 1870/71 Großfrauenrieder
GRIMM Johann 1904 Inf.Leib-Reg. 1866, 1870/71 Gütler v. Ried
GRIMM Josef 1916 1.Art.Rg. 1870/71 Kainbauer v. Bruckbach
GRIMM Kasp. 1908 Inf.Leib-Rg. 1866, 1870/71 Lehenmüller v. Birkenstein
GSTATTER Franz 1913 4.Jäg.Bat. 1866, 1870/71 Gütler v. Elbach
GSTATTER Jos. 1894 1.Küraßier-Rg. 1866, 1870/71 Oberkondukteur in Augsburg
KÖCK Alois 1915 1.Art.Reg. 1870/71 Gütler v. Durham
MAIR Peter 1911 1.Art.Reg. 1870/71 Großsandbichlerb. v. Fischbachau
QUERCHER Georg 1913 1.Art.Rg. 1870/71 Zimmermann v. Fischbachau
QUERCHER Seb. 1892 1.Inf.Reg. 1870/71 Gottenbichlersohn
SCHOBER Wolfg. 1909 1.Inf.Reg. 1866, 1870/71 Kreitnerb. V. Fischbachau
SUTOR Hans 1908 Inf.Leib-Rg. 1870/71 Kgl. Forstmeister v. Fischbachau
WIDMANN Georg 1913 1.Inf.Reg. 1870/71 v. Potzenberg
WINKLER Stefan 1902 1.Inf.Reg. 1870/71 Rottmeister v. Birkenstein

1870/71

Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
GSCHWENDTNER Gg. 1870 1.Art,Reg. Inwohner v. Fischbachau
QUERCHER Andr. 1871 4.Jäg.Bat. Gottenbichlersohn

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANGERMEIER Lorenz 1916
AURACHER Johann 1914
AURACHER Martin 1915
BEER Sebastian 1915
BERNHART Jakob 1916 BERNHARD Jakob
BIRNER Anton 1918
BIRNER Johann 1918
BIRNER Lorenz 1916
BUCHER Andreas 1918
Infanterist BUCHER Martin 01.05.1883 Fischbachau, Obb. 13.04.1918 bei Armentiers KB Reserve-Infanterie-Regiment 2, 2.Komp. Denkmalprojekt
DRAXL Anton 1883 1914
GÖTTFRIED Georg 1914
GREINSBERGER Andreas 1914
GSTATTER Johann 1916
HACKL Xaver 1914
HINTERSEER Peter 1918
KIRCHBERGER Andreas 1916
KIRCHBERGER Johann 1915
KLOO Georg 1916
KULZER Georg Fischbachau, Oberb. 1916 15. Infanterie-Regiment, 1.Komp.
LAMPL Xaver 1915
LEONHART Josef 1915
MÜLLER Friedrich 1917
REISBERGER Josef 1914
SCHWARZENBERGER Anton 1916
STEINGRABER Andreas 1916
STEINGRABER Josef 1918
Infanterist WIDMESSER Isidor 14.06.1885 Fischbachau, Obb. 11.05.1915 KB Reserve-Infanterie-Regiment 2, 8.Komp. 09.05.1915 verwundet, La Bassee und Arras - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 13 Grab 831
ZEHETMEIER Johann 1915

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ACHER Korbinian 18.10.1913 Trach 06.06.1940 Juvigny Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 1 Reihe 2 Grab 80
ANTRETTER Georg
AUER Johann 03.08.1941
Obergefreiter AURACHER Andreas 05.09.1921 Aurach 07.07.1943
6 km b. Villaroche
Kriegsgräberstätte in Champigny‑St. André: Block 6 Reihe 5 Grab 398
Gefreiter AURACHER Josef 20.10.1923 Aurach 12.06.1944 Galati Kriegsgräberstätte in Galati (Rumänien)
AURACHER Josef 24.12.1944
BERNRIEDER Max 1944
im Westen
Gefreiter BRADER Josef 08.01.1908 Ellbach 16.07.1943
17.07.1943 Alt Maluska
Inf.Ers.Blt., M.G.Kp. im Alter von 35 Jahren, Heldenfriedhof Jrosanowa, 4 km nordöstlich Schapki, Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 5 Reihe 1 Grab 55
Gefreiter BUCHER Andreas 09.10.1917 Fischbachau 27.10.1941 Semnina Sanko. 1/7 Fp.Nr. 13564
Obergefreiter BUCHER Johann 08.04.1921 Fischbachau 23.01.1945
25.01.1945 H.V.Pl. am Südrand von Nagybajom
Kriegsgräberstätte in Böhönye (Ungarn)
BUCKENLEI Franz 24.03.1945 BUCKENLEY Franz
CZERNY B. vermisst
DALLER Andreas 03.05.1945
DALLER Franz 01.04.1943
Obergefreiter DALLER Georg 03.02.1917 Fischbachau 29.12.1941 Kimschly vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt
DÖRR Ernst vermisst
DRESSEL Hermann vermisst
EGARTNER Josef 15.01.1943
Unteroffizier EGGERSBERGER Martin 01.09.1917 Gmund 03.12.1942
westl. Ssublotino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt
Obergefreiter EGGERSBERGER Peter 21.03.1909 Hundham 13.04.1948
14.04.1948 Russ.Kgf.Lg. Schacht 71 b. Sofiewka
Grab derzeit noch in: Wilnjansk - Ukraine
ENGL Lorenz vermisst
Jäger ESTNER Andreas 27.11.1926 29.09.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 9 Grab 1137
FINK Xaver vermisst
Obergefreiter FRANZ Gustav 13.02.1919 Fischbachau 23.08.1942 H.V.Pl. Feldlaz. 269 Tossno
GREINSBERGER Balthasar vermisst
Obergefreiter GRIMM Vitus 24.12.1919 26.10.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 5 Grab 1639
GSTATTER Andreas 18.10.1944 im 20. Jahre
GSTATTER Georg
Gefreiter GSTATTER Sebastian 21.02.1925 09.11.1944 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 4 Grab 977
GUGGEMOS Martin 07.07.1904 Bayrischzell 26.10.1943 H.V.Pl. Gruschewka ca. 15 km süd-östlich Krinitschki ruht bei Gruschewka, Russland
HAGNBERGER Kaspar 30.08.1943
Unteroffizier HÄRTER Leonhard 01.12.1904 01.02.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 13 Grab 85
HATZL Korbinian 08.07.1918 Sandbichl 22.08.1944
16.08.1944 - 15.09.1944 Raum Vlasotince, Serbien
HAUSBERGER Johann vermisst
Feldwebel HAUSER Michael 12.09.1889 Oberstocker 04.11.1943 Beauregard Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 2 Reihe 2 Grab 33
Gefreiter HECHENBERGER Andreas 25.12.1919 Josefstal 26.06.1941 Stalawiecze, Rußland
28.06.1941 Stolovia westl. Mir
Kratschützen-Abteilung im 22. Jahre, auf Grabstein mit Plaikner Josef, Grab derzeit noch in: Baranowitschi - Belarus
HERBECK Johann 17.08.1942
HOFBERGER Johann 28.06.1944
Obergefreiter HOFER Valentin 25.09.1918 Fischbachau 06.03.1943 Snamenka, Donez Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 14 Reihe 26 Grab 3673
HUBER Karl 11.08.1942
KASTENMEIER Wilhelm vermisst
Rottenführer KIRCHBERGER Martin 03.12.1921 Deisenried 18.10.1942 Fela Div. Wiking Pawlodolskaja vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
Gefreiter KIRCHHUBER Kaspar 17.01.1919 Fischbachau 27.07.1941 Kalinowka Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 4 Reihe 24 Grab 2035
Obergefreiter KRAGLER Johann Ignatius 30.07.1921 München 10.10.1943 nordwestl. Lipowik vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt
KRAUS Georg 26.10.1941
KRAUS Marinus vermisst
KRENZTHALER Johann vermisst
Unteroffizier KULZER Wilhelm 16.11.1916 Fischbachau 20.12.1944 H.V.Pl. Sanko.2/150 KULZER Willi, Kriegsgräberstätte in Bartossen / Bartosze: Block 6 Reihe 28 Grab 1365
Generalleutnant LÖWENECK Ludwig 10.09.1888 München 14.05.1943 Rußland, nördl. Petscheneja a. Donez 45 km östl. Charkow
MAIER Johann vermisst
MAIR Josef 16.08.1944
MARX Georg vermisst
Obergefreiter MARX Sebastian 01.04.1917 Fischbachau 04.10.1942 Gunaiberg, bei Njestjanaja Art.Rgt. Bauerssohn in Feistenau, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt
MAX Karl 28.04.1945
MAYR Sebastian 1927 23.03.1945
NIGGL Isidor vermisst
Gefreiter PERTERER Stefan 26.07.1910 Fieberbrunn 10.12.1941 Chmelewoje Grab derzeit noch in: Saizewo / Tula - Russland
PETER Reinhard
Gefreiter PLAIKNER Josef 23.03.1912 Vahrn 24.04.1942 Chwostowitschi, Rußland, Sanko 1/134 Inf.Regt. Bunterbauernsohn aus Vahrn (Brixen), Kaminkehrer dahier, im 31. Jahre
Gefreiter PRASCH Heinrich 08.04.1926 Neumühle 06.01.1945 Kleszewo
Feldwebel RACKNER Georg 26.06.1914 17.01.1943 Smolenskaja
RAUSCHER Franz vermisst
Oberfeldwebel RIEGER Josef 10.04.1913 04.03.1945
bei Trier
Schreiner, Bruder von Peter, Kriegsgräberstätte in Großlittgen-Himmerod: Grab 298
Obergefreiter RIEGER Peter 20.04.1914 30.08.1944 Albanien Bruder von Josef
RING Ulrich 12.03.1943
am Ladogasee
im 22. Jahre
Unteroffizier SCHMID Martin 05.06.1905 Fischbachau 23.03.1945
22.03.1945
Kriegsgräberstätte in Botn-Rognan: Block B Grab 1042
Schütze SCHNELLSRIEDER Josef 03.09.1894 Fischbachau 08.03.1940 Res.Laz. Kattowitz
Obergefreiter SEIDL Michael 24.11.1918 Fischbachau 02.06.1942 Kamenka
WACHTER Johann 08.09.1944
Unterscharführer WENHART Josef 05.09.1915 Fischbachau 15.04.1941 Korissos Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 1 Reihe 9 Platte 6
WIEDEMANN Leonhard 25.06.1944
WITTMOSER Josef 05.1944
Reiter ZEHETMAIER Georg 19.03.1925 Guncham 06.10.1944
Höhe 460 b. Moisa, Rumänien
ZEHETMEIER Georg
ZELLERMAYER Andreas vermisst

2. Weltkrieg (Einzelgedenken - nicht auf den Denkmälern verzeichnet)

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
KOLITSCH Julius 27.09.1912 13.02.1945 Hengstererben Kriegsgräberstätte in Schwedt, Ehrenhain Heinrichslust: Reihe A Grab 39
Gefreiter SCHWEIMER Josef 04.01.1921 13.08.1942
im Osten
9. Panzer-Regiment

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Originalbeitrag (Abschrift) Mai 2006 Uwe Schärff (†)

Datum der Abschrift: März 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold, Peter H. (Einzelgedenken)
Foto © 2024 Peter H.