Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Fichtenberg, Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg

PLZ 74427

Wappen-Datei: bw_lkr-schwaebisch-hall_fichtenberg.jpg

Die Gedenkstätte besteht aus einem monolithischen Granitblock mit einem Metallkreuz und mit der nachstehenden Widmung sowie aus drei davor gruppierten massiven Stelen
aus feinkörnigem hellem Granit auf denen - nach Jahren geordnet - die Vornamen und Namen der Gefallenen/Vermissten von Fichtenberg festgehalten sind.

Inschriften:

DEN GEFALLENEN
ZUM GEDENKEN
DEN LEBENDEN
ZUR MAHNUNG

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUM Albert 1918
BÖGEL Friedrich 1914
BREUNINGER Heinrich 1915
BUCK Wilhelm 1915
DALACKER Karl 1918
DIETRICH Wilhelm 1915
EBERLT Konrad 1914
ECKSTEIN Karl 1918
EISEMANN Gottlieb 1917 Wohnort: Michelbächle
EISEMANN Gottlieb 1917 Wohnort: Dappach
FÖLL Georg 1916
FÖRSTNER Heinrich 1917
FRITZ Otto 1916
GEIGER Albert 1915
GEIGER Friedrich 1916
HAAG Georg 1914
HAGEL Adolf 1918
HAGEL Karl 1917
HARTMANN Georg 1919
HEROLD Eugen 1916
HEROLD Otto 1915
HERRENBAUER Karl 1918
HÖBICH Karl 1914
HUTTER Heinrich 1916
HUTTER Karl 1915
ICKINGER Karl 1915
JUNG Gottlob 1916
MAIER Johannes 1914
MAILÄNDER Otto 1917
MÜLLER Albert 1915
MÜLLER Eugen 1917
Ersatzreservist MÜLLER Friedrich 17.01.1891
Fichtenberg
OA Gaildorf
19.10.1918
bei Pierrepont
Frankreich
Inf.-Reg.126
4.Komp.
MÜLLER Friedrich 1915
MÜLLER Georg 1916
MUNZ Christian 1918
MUNZ Christian 1916
MUNZ Johann 1917
MUNZ Wilhelm 1914
NOLLER Albert 1914
NOLLER Johannes 1915
NOLLER Leonhard 1915
Musketier NÜBEL Wilhelm 20.06.1908
Fichtenberg
OA Gaildorf
30.09.1914
bei Tiepval
Frankreich
Inf.-Reg.180
10.Komp.
RENK Emil 1918
RIEGER Eugen 1919
Reservist SCHMELCHER Adam 29.10.1889
Mittelrot
Fichtenberg
OA Gaildorf
09.09.1914
Sommaisne
Frankreich
Inf.-Reg.125
1.Komp.
SCHMELCHER Johann 1918
SCHNEIDER Christian 1916
SCHROF Heinrich 1916
TRAUB Friedrich 1917
TRAUB Heinrich 1917
TRAUB Johann 1916
VOGEL Otto 1914
WALKER Friedrich 1915
WALTER Karl 1918
WELLER Friedrich 1916
WOLF Georg 1917
Reservist WOLF Johann 28.01.1888
Dappach,
Gde.Fichtenberg
OA Gaildorf
15.11.1914
bei Klein-Zillebeke
Flandern
Inf.-Reg.126
1.Komp.
vermisst, für tot erklärt
WURST Eugen 1914

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ACKERMANN Wilhelm 1942
Obergrenadier BAREIß Georg 18.05.1910
Mittelrot
27.12.1942
bei Tanziskaja /
Gr. Donbogen
BAREIß Heinrich 1944
Obergefreiter BAREIß Hermann 24.11.1911
Mittelrot
06.10.1942
Ostteil Kurinsky
Oberschütze BAREIß Richard 16.10.1909
Fichtenberg
12.10.1942
Gruschino
BAUER Albert 1945 vermisst
BAUER Wilhelm 1944
BECK Erwin 1943
Obergefreiter BIEBERLE Emanuel 13.01.1906 09.05.1945 Kriegsgräberstätte Ysselstein
Block BW, Reihe 8, Grab 178
Sturmmann BIERBAUM Ferdinand 21.09.1914
Ödenburg
/ Ungarn
11.01.1943
Chernozem
Grab derzeit noch in
Derganowo / Russland
BINDER Franz 1941
BINDER Johann 1945
BLANK Heinrich 1945 vermisst
BÖGEL Hermann 1944 vermisst
BÖGEL Leonhard 1942
BOHN Friedrich 1943 vermisst
BRETFELD Ernst 1943
BRETFELD Franz 1943 vermisst
BRUCKER Felix 1943 vermisst
Soldat DÄß Heinrich 29.10.1902
Mittelrot
13.11.1945
Straßburg, Hospital
Kriegsgräberstätte Straßburg-Cronenbourg
Block K, Reihe 11, Grab 318
DIETRICH Gotthold 1943
DIETRICH Heinrich 1943 vermisst
DREHER Gottlob 1944
Stabsgefreiter EISEMANN Karl 16.09.1914
Fichtenberg
12.10.1944
HVP., San.Komp.
Kriegsgräberstätte Petschenga / Russland
FELDWIESER Gottlieb 1945 vermisst
FELDWIESER Gottlieb 1945
FELDWIESER Karl 1944
FEUCHT Eugen 1944 vermisst
Obergefreiter FRITZ Ernst 08.10.1918
Fichtenberg
01./02.11.1945
Russ. Kgf.-Lager
Bankau, Krs. Kreuzburg
Grab derzeit noch an folgendem Ort
Bankow / Polen
FRITZ Otto 1945
GRAU Hermann 1941
GREINER Friedrich 1945 vermisst
Oberschirrmeister GUGGEMOS Martin 25.08.1912
Fichtenberg
13.07.1943
Objadinenije
HAAG Karl 1942
HAAS Alfred 1945
HAGEL Albert 1945
HÄGELE Wilhelm 1945
HAHN Herbert 1944
HAMM Friedrich 1944
HARM Ernst 1945
Soldat HÄRTERICH Albert 26.05.1925
Mittelrot
07.04.1945 Kriegsgräberstätte Eschwege, Grab 106
HÄRTERICH Hermann 1944 vermisst
Obergefreiter HÄRTERICH Karl 01.10.1913
Mittelrot
05.04.1944
Kryschewo
Kriegsgräberstätte Sebesh
Block 4, Reihe 10, Grab 403
HEILMANN Friedrich 1944
HEINRICH Günter 1943
HERNECKER Friedrich 1945
HERZER Karl 1942 vermisst
HERZER Otto 1943 vermisst
HOFFMANN August 1944 vermisst
HOFFMANN Friedrich 1943
HOFMANN Johann 1944
Pionier HOHENSTEIN Karl 13.11.1902
Hohenstrassen
14.01.1945
Lovinobana
/ Mittelslowakei
HÖLLMANN Ernst 1944
HÖLLMANN Hermann 02.01.1921 01.01.1943
Stadt Stalingrad
vermisst;
Name und persönl. Daten sind auf dem Soldatenfriedhof
Rossoschka
Würfel 32, Platte 14, verzeichnet.
HÖLLMANN Kurt 1943
HÖLLMANN Norbert 1940
Gefreiter HORAKH Erich 11.04.1911
Stuttgart
20.03.1942
Kurakino
Krs. Juchnow
Gefreiter HUTTER Gottfried 07.01.1909
Laugert
14.03.1946
Kgf.-Krankenhaus
Sarajewo
Grab derzeit noch an folgendem Ort
Sarajewo
Bosnien-Herzegowina
HUTTER Karl 1940
Feldwebel JEUTHE Gerhard 07.02.1912 17.02.1945 Kriegsgräberstätte Costermano,
Block 6, Grab 1870
Gefreiter JUNGFER Willi 05.04.1922
Girlachshof
09.09.1943
Rouen
Kriegsgräberstätte Beauvais,
Block 1, Reihe 5, Grab 173
KAISER Josef 1944 sen.; vermisst
KAISER Josef 1944 jun.
KLEINKNECHT Gottlieb 1942 vermisst
KLEINKNECHT Karl 1944
KLEINKNECHT Wilhelm 1940
KORFF Fritz 1944 vermisst
KREISZ Lorenz 1944 vermisst
Gefreiter KREUZBERGER Alfred 29.03.1923
Stuttgart
10.09.1942
Argostlion
Golf von Patras,

Griechenland
Seegrab;
Namen und persönl. Daten sind im Gedenkbuch der Gedenkstätte Kiel-Laboe erfasst.
KRONMÜLLER Albert 05.03.1905 01.03.1942
Mittelabschnitt
vermisst;
Namen und persönl. Daten sind im Gedenkbuch des Friedhofs
Duchowschtschina
verzeichnet.
KRONMÜLLER Friedrich 1943
KRONMÜLLER Karl 1945 vermisst
KRONMÜLLER Karl 1941
KUHN Erwin 1943
KUHN Wilhelm 1943 vermisst
KÜHNLE Paul 1944 vermisst
LAYER Willi 1944
LENZ Karl 1944 vermisst
MAIDER Otto 1945 vermisst
MERKL Heinrich 1945 vermisst
MÖCK Karl 1940
MÜLLER Erwin 1944
MÜLLER Friedrich 1942
MÜLLER Fritz 1943
MÜLLER Helmut 1943
MÜLLER Karl 1943 vermisst
MUNZ Albert 1944 vermisst
MUNZ Friedrich 1942
MUNZ Karl 1946
NADOLNY Wilhelm 1942
NEIDAHL Willi 1941
NOLLER Friedrich 1942
NOLLER Gottlieb 1945
NOLLER Gottlob 20.06.1908
Fichtenberg
31.12.1945
Russland
vermisst
NOLLER Johannes 07.01.1926 01.03.1945
Oststernberg/
Narvik Lager/
Stettin Stadt/
Wadern/ Zielenzig
vermisst;
Namen und persönl. Daten sind im Gedenkbuch des Friedhofs Stare Czarnowo verzeichnet.
NOLLER Karl 1944 vermisst
OFFENHÄUSER Walter 21.10.1922 01.08.1944
Russland
vermisst;
Name und pers. Daten sind im Gedenkbuch des Friedhofs
Sologubowka
verzeichnet.
PEHLKE Richard 1943
Gefreiter PFLUGFELDER Emil 05.07.1924
Fichtenberg
08.03.1944
Neu Sselu
Kriegsgräberstätte Berjosa,
Block 21, Reihe 5, Grab 178
RÖCK Albert 1945 vermisst
Obergefreiter RÖCK Eugen 20.05.1916
Gaildorf
21.03.1942
Wladislawowka
ROST Walter 1941
Gefreiter SATTIG Emil 07.07.1909
Bad Mergentheim
12.03.1944
Bykowo
Unteroffizier SCHIMANEK Wilhelm 30.07.1908
Fichtenberg
24.08.1944
Kriegsgef. in Tambow
vermisst;
Grab derzeit noch
in Tambow / Russland
SCHMELCHER Heinrich 13.10.1919 01.07.1944 vermisst;
Namen und persönl. Daten sind im Gedenkbuch des Friedh. Sologubowka verzeichnet
Obergefreiter SCHMETZER Georg 02.08.1901
Mittelrot
04.05.1945
Kriegslazarett Hohenmauth
/ Böhmen
Kriegsgräberstätte Brno,
Block 79C, Reihe 15, Grab 1018
SCHMIDT Karl 1944
Gefreiter SCHMIDTKONZ Richard 13.05.1908
Lampert
17.10.1943
Kusminitschi
Kriegsgräberstätte Schatkowo,
Block 17, Reihe 9, Grab 246
SCHOCK Erwin 1944
SCHREUER Ernst 1942
SCHROF Albert 1944
SCHROF Karl 1942
SCHUMACHER Albert 1944
SCHUMACHER Georg 1945 vermisst
SCHWARZ Johannes 1942
SEEGER Friedrich 1943
SEEGER Karl 1945
SPIELVOGEL Josef 1944
Obergefreiter STEINECK Heinrich 15.11.1921
Dappach
26.11.1944
Augustow,
Nordostpolen
Kriegsgräberstätte Bartossen,
Block 5, Reihe 4, Grab 191
VOGEL Emil 1943 vermisst
Leutnant WAHL Helmut 29.12.1924
Fichtenberg
01.03.1945
Feldlazarett 504,
Pillau
Kriegsgräberstätte Baltijsk
WAHL Willi 1944
WAIMER Christian 1944 vermisst
WELLER Gottlieb 1943
Gefreiter WELLER Oskar 08.10.1925
Fichtenberg
18.02.1945
Erching
Kriegsgräberstätte Niederbrunn-les-Bains,
Block 29, Reihe 8, Grab 258
WIED Albert 1942
Obergefreiter WIED Wilhelm 17.12.1925
Mittelrot
03.03.1944
HVP.2,
San. Komp. mot.
Feldherrnhalle Jewe /
Estland
Namen und persönl. Daten sind im Gedenkbuch des Friedhofs Jöhvi erfasst.
Gefreiter WOHLFAHRT Hermann 18.05.1920
Fichtenberg
19.03.1942
Isbitzkoje /
Lazarett Charkow
WOLF Georg 1941
WOLF Heinrich 1942

Angaben in Grau: „Ehrenbuch der Gefallenen Stuttgarts 1914-1918“, Hrsg.: Wohlfahrtsamt der Stadt Stuttgart, 1925.
Angaben in Blau: www.volksbund.de.
Angaben in Rot: Backnang, Gedenkbuch Soldaten L-Z, Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, siehe www.denkmalprojekt.org.

Datum der Abschrift: 06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam