PLZ 70469
Stolpersteine im Stuttgarter Stadtbezirk Feuerbach.
Namen der Opfer:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Straße | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ANSHELM | Catharine geb. Ellwanger |
1881 | 11.12.1940 | Grazer Straße 8 | Eingewiesen 1930 Heilanstalt Göppingen, ´verlegt´ 11.12.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
BAUER | Else | 1913 | 31.03.1941 | Stuttgarter Straße 105 | Eingewiesen 1936 Heilanstalt Winnental, ´verlegt´ 31.3.1941 Hadamar, ‚Aktion T4‘ | |
BOFINGER | Marie geb. Betsch |
1889 | 30.05.1940 | Helmstettstraße 9 | Eingewiesen 1924 Heilanstalt Winnental, ´verlegt´ 30.5.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4 | |
BRENNER | Ernst | 1911 | 10.09.1940 Grafeneck |
Bludenzer Straße 39 | Eingewiesen 1938 ´Heilanstalt´ Stetten | |
BUCHERT | Sofie geb. Hertfelder |
1892 | 30.05.1940 | Bludenzer Straße 16 | Eingewiesen 1931 Heilanstalt Winnental ´verlegt´ 30.5.1940 Grafeneck. ‚Aktion T4 | |
EISELE | Anna geb. Stetter |
1891 | 01.08.1940 | Wiener Straße 58 | Eingewiesen 1926 Heilanstalt Rottenmünster, ´verlegt´ 1.8.1940 Grafeneck, ´Aktion T4´ | |
ESSLINGER | Theresia geb. Wenger |
1883 | 11.12.1940 | Fahrionstraße 37 | Eingewiesen 1935 Heilanstalt Göppingen, ´verlegt´ 11.12.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
FALK | Pauline | 1901 | 10.03.1941 ´Heilanstalt´ Hadamar |
Hohewartstraße 23b | Eingewiesen 19.11.1940 ´Heilanstalt´ Weinsberg | |
FROHNMÜLLER | Walter | 1911 | 20.11.1944 Jugoslawien | Wernerstraße 30 | Strafbataillon 999 | Verhaftet 1935 Gefängnis Ludwigsburg |
FUTTERER | Aloysia | 1885 | 05.12.1940 | Baldernstraße 4 | Eingewiesen 1907 Heilanstalt Rottenmünster, ‚verlegt‘ 5.12.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
GASSMANN | Friedrich | 1874 | Feuerbacher Weg 196 | Im Widerstand, verhaftet 13.4.1938, Gestapohaft Welzheim, Schicksal unbekannt. Für tot erklärt 31.5.1938 | ||
GEKELER | Friederike geb. Hermann |
1885 | 30.05.1940 | Klagenfurter Straße 26 | Eingewiesen 1932 Heilanstalt Winnental, ´verlegt´ 30.5.1940 Grafeneck, ´Aktion T4´ | |
GRAF | Karl | 1898 | 10.09.1940 Grafeneck |
Feuerbacher Weg 200 | Eingewiesen 1902 Heilanstalt Stetten, ´verlegt´ 10.9.1940 Grafeneck, ´Aktion T4´ | |
GRANITZER | Günter | 1943 | 10.10.1943 | Feuerbacher Weg 203 | Eingewiesen 9.10.1943 Städt. Kinderkrankenhaus Stuttgart, ´Kinderfachabteilung´ | |
HAUSER | Bertha | 1914 | 03.03.1944 | Hohewartstraße 16 | Verhaftet 1939 und 1942 Ravensbrück, deportiert Lublin | |
KOHLER | Luise geb. Fritz |
1898 | 04.11.1941 | Klagenfurter Straße 11 | Inhaftiert 1935-1936, 1936 KZ Aichach. Tot an Haftfolgen | |
KÖMPF | Hatmut | 1944 | 24.05.1944 | Alte Steige 5 | Eingewiesen 6.5.1944 Städt. Kinderkrankenhaus Stuttgart, ´Kinderfachabteilung´ | |
KÖMPF | Karoline geb. Marx |
1875 | 07.08.1940 Grafeneck |
Klagenfurter Straße 12 | Eingewiesen 1929 ´Heilanstalt´ Markgröningen, ‚Aktion T4‘ | |
KRAUS | Jakob | 1904 | 27.01.1943 | Klagenfurter Straße 11 | Gestapohaft 11.9.1942 Gefängnis Stuttgart, ermordet | |
MALL | Pauline geb. Wörner |
1882 | 11.12.1940 | Klagenfurter Straße 39 | Eingewiesen 1927 Heilanstalt Göppingen, ´verlegt´ 11.12.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
MEGERLE | Elsa | 1891 | 24.06.1940 | Hohewartstraße 26 | Eingewiesen 1918 Heilanstalt Winnental, ´verlegt´ 24.6.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
MEISSNER | Jürgen | 1939 | 10.12.1941 | Gustav-Klein-Straße 4 | Eingewiesen 29.10.1941 Heilanstalt Eichberg, ´Kinderfachabteilung´ | |
MÜLLER | Adolf Fritz | 1911 | 20.05.1940 | Kapfenburgstraße 23 | Eingewiesen 1932 Heilanstalt Weissenau, ´verlegt´ 20.5.1940 Grafeneck. ‚Aktion T4‘ | |
RICHTER | Max | 1892 | 28.01.1939 | Weilimdorfer Straße 8 | Verhaftet 24.5.1937 Wanderhof Herzogsägmühle-Peiting, Zwangsarbeit, 1938 Dachau, Flucht In Den Tod | |
RÜHLEMANN | Frieda geb. Schönleber |
1892 | 11.06.1942 | Hohewartstraße 7 | Verhaftet 1921 und 1934, Zuchthaus Gotteszell, Ravensbrück, Bernburg | |
SCHERRIEBLE | Emma | 1899 | 24.06.1940 Grafeneck |
Bludenzer Straße 41 | Eingewiesen 1923 'Heilanstalt' Winnental, ‚Aktion T4‘ | |
SCHILLINGER | Anneliese | 1943 | 12.04.1944 | Sankt-Pöltener-Straße 17 | Eingewiesen 3.12.1943 Städt. Kinderkrankenhaus Stuttgart ´Kinderfachabteilung´ | |
SCHLIENZ | August | 1892 | 30.09.1940 | Untere Querstraße 9 | Eingewiesen 1936 Heilanstalt Stetten, ´verlegt´ 30.9.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
SCHOLZ | Marianne geb. Donner |
1860 | 03.07.1944 | Tannenäckerstraße 33 | Deportiert 1944 Theresienstadt | |
SCHÖNLEN | Hildegard | 1907 | 05.11.1940 Grafeneck |
Kärntner Straße 35 | Eingewiesen 1934 ´Heilanstalt´ Stetten, ‚Aktion T4‘ | |
SCHÜTZ | Gustav | 1914 | 13.09.1940 | Mohrenhof 1 | Eingewiesen 1929 Heilanstalt Stetten, ´verlegt´ 13.9.1940 Grafeneck, ´Aktion T4´ | |
SOMMER | Emilie | Wernerstraße 4 | ||||
VETTER | Klara | 1908 | 28.05.1943 | Oswald-Hesse-Straße 27 | Eingewiesen 17.4.1940 Heilanstalt Winnental | |
VÖLKER | Waldemar | 1916 | 07.07.1937 Madrid |
Kruppstraße 15 | Gestapohaft, Flucht 1936, Spanienkämpfer | |
WEINBERG | Ludwig | 1885 | 27.03.1942 | Stuttgarter Straße 106 | Deportiert 1941 Riga | |
WEINBERG | Rosalie geb. Thalheimer |
1887 | 27.03.1942 | Stuttgarter Straße 106 | Deportiert 1941 Riga | |
WEISCHEDEL | Emma | 1907 | 22.10.1939 | Dieterlestraße 30 | Eingewiesen 4.2.1932 Heilanstalt Winnental, ermordet | |
WEISCHEDEL | Sophie geb. Hintenach |
1875 | 24.06.1940 ´Heilanstalt´ Grafeneck |
Hohewartstraße 23b | Eingewiesen 19.11.1940 ´Heilanstalt´ Weinsberg | |
WEISSHAUPT | Hermann | 1908 | 23.11.1930 | Dieselstraße 5 | Erstochen 9.11.1930 von SA-Mann | |
WERNER | Arthur | 1922 | 18.09.1940 Grafeneck |
Elsenhansstraße 1 | Eingewiesen 1929 ´Heilanstalt´ Stetten, ‚Aktion T4‘ | |
WILHELM | Karl | 1912 | 15.02.1945 Kulm |
Zavelsteinstraße 6 | Strafbataillon | Gestapohaft 1934-36, KZ Dachau 1937-44, Strafbataillon 1944-45 |
WÖHR | Helene | 1915 | 1942 | Oswald-Hesse-Straße 86 | Deportiert 1941 Riga | |
WOLF | Max | 1906 | 23.05.1944 | Mühlstraße 22 | Deportiert 1944 Mauthausen | |
WÖRN | Erwin | 1897 | 19.08.1940 | Wiener Straße 123 | Eingewiesen 1925 Heilanstalt Weinsberg, ´verlegt´ 19.8.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ | |
ZIEGLER | Gustav | 1878 | 18.06.1940 | Kärntner Straße 35 | Eingewiesen 1929 Heilanstalt Schussenried, ´verlegt´ 18.6.1940 Grafeneck, ‚Aktion T4‘ |
Quelle: Wikipedia (de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stolpersteine_im_Stuttgarter_Stadtbezirk_Feuerbach).
Neufassung des Beitrags vom 11.04.2012 von Katja Kürschner.
Datum der Abschrift: 03.02.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Günter Hansen
Foto © 2018 Wikimedia Fri Sdt CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)