Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Feldthurns, Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Italien

46.667806, 11.601056

Gefallenenehrenmal an der Pfarrkirche.
Vorne eine Figur eines gefallenen Soldaten, dahinter an einer Wand sind zwei Gedenkplatten angebracht.

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
BACHER Anton 1917 Schuster
BAUMGARTNER Alois 1918 Ziggler
BLASBICHLER Georg 1917 Tonigmüller
BLASBICHLER Jakob vermisst Tonigmüller
BRUNNER Alois vermisst Unteregarter
BRUNNER Josef vermisst Puntleider
DORFMANN Johann 1914 Glanger
EDENHAUSER Josef 1918 Moar Schr.
GASSER Josef 1916 U. Weinbrenner
GEBHARD Jakob 1914 Seidl
HOFER Anton 1914 Saltner
KASSEROLER Franz 1914 O. Stampfer
KERSCHBAUMER Georg 1916 Widumbaumann
KERSCHBAUMER Jakob 1915 U. Stampfer
MARKART Anton 1915 Enderkofler
MARKART Michael vermisst Gfader
MAYR Josef 1918 Öberst
MITTERUTZNER Georg vermisst Gerlidersohn
MOOSMAIR Georg 1918 Platscher
PEDRATSCHER Anton 1914 Petzer
PFATTNER Josef 1918 Wöhrweber
PLATTNER Peter 1915 Brugger
PRADER Anton 1917 Partegger
SELLEMOND Simon 1918 Ziernfelder
SIGMUND Georg 1914 Schwarzziele
STEIER Kajetan 1914 Moar in Gulm
STEINER Franz 1918 Vögele
STOCKNER Jakob 1914 Zöhle
STOCKNER Josef 1918 Zimmerermeister
WIERER Anton 1915 Sommeregger
ZÖHL Johann vermisst Hansenbauer

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Hof Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Sturmmann BACHER Michael Schuster 13.06.1924 Feldthurns 12.05.1945 Res.Laz. Schladming Steiermark Kriegsgräberstätte in Schladming, röm.kath.Friedhof
BRAUN Alois Rittner 27.12.1919 Feidthurns 1945 Italien
BRUGGER Felix Schr. vermisst
BRUNNER Josef U.Egarter 24.12.1923 Feldthurns 25.03.1944 Russland
Gefreiter BURGER Richard Stöckl 01.02.1924 Feldthurns 21.02.1945 Feld.Laz. Ostpreußen Kriegsgräberstätte in Mamonovo
DORFMANN Albert Moar 17.11.1923 Feldthurns 20.09.1944 Russland
DORFMANN Josef Moar 22.04.1917 Feldthurns 27.04.1945 Italien
Gefreiter DORFMANN Peter Bragger 08.08.1923 Feldthurns 29.12.1944 b. Zahnuguras Lettland Lettland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt worden
EGGER Anton Mühlbacher 03.09.1908 Völlan 1942 Russland
Jäger EISENSTECKEN Bernhard Mühlegg 18.12.1924 Feldthurns 07.10.1943 Feldlaz. 196 Waldlager Lesja Russland Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 67 Grab 7237
Gefreiter FISCHALLER Stefan Rindler 28.01.1920 Feldthurns 09.03.1945 Deutschl. 02.03.1945 Raum Görlitz Kriegsgräberstätte in Königshain b. Görlitz, Schlosspark: Block 2 Reihe 3 Grab 27
FRÖTSCHER Eduard Goschtner 19.12.1912 Latzfons 25.03.1944 Italien
FUCHS Barbara Schlaurauf 11.07.1941 Feldthurns 28.02.1945 Bombenopfer
FUCHS Josef Schlaurauf 11.03.1904 St. Ursula im Fersental 28.02.1945 Bombenopfer
FUCHS Robert Schlaurauf 01.03.1944 Feldthurns 28.02.1945 Bombenopfer
Soldat GEBHARD Florian Seidl 17.05.1914 Feldthurns 1945 Italien 09.03.1944 Tarnopol
GEBHARD Josef Seidl 05.12.1919 Feldthurns 1945 Italien
HAFNER Josef Gufler 10.10.1919 Andrian 1944 Russland vermisst
HOFER Franz Koller 08.11.1923 Feldthurns 10.04.1945 Italien vermisst
Reiter HOFER Johann Platscher 01.12.1924 Feldthurns 16.01.1944 Podberesje nördl. Nowgorod Russland
Obergefreiter JOCHER Georg Bacher 09.04.1904 Feldthurns 03.04.1904 05.06.1945 Kgf.Lager Salaspils 18 km östl. Riga Russland
Gefreiter KERSCHBAUMER Franz Kloasner 17.11.1912 Feldthurns 17.11.1910 16.12.1943 Russland 16.12.1941 Nowosokolniki
KERSCHBAUMER G. Rafaser 21.08.1921 Feldthurns 1943 Ungarn
KERSCHBAUMER Josef Wöhrer 19.09.1917 Feidthurns 02.02.1945 Italien Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 41 Grab 360
KERSCHBAUMER M. Häusler 24.09.1917 Feldthurns 1943 Russland
KERSCHBAUMER Peter U.Stampfer 24.06.1919 Feldthurns 17.09.1944 Deutschl. Kriegsgräberstätte in Würselen-Kommunalfriedhof-St. Sebastian: Grab 241
KERSCHBAUMER V. Wegscheid 04.01.1909 Feldthurns 1945 Slowakei
Gefreiter KERSCHBAUMER Vinzenz Wöhrer 04.04.1921 Feldthurns 04.07.1944 Drissa Russland
Jäger MAYR David Schrott 11.03.1919 Feldthurns 01.09.1945 Jugoslaw. 01.03.1945 Precko/Zagreb Lag.Laz. Kriegsgräberstätte in Zagreb Gornje Vrapce: Block 1 Reihe 7 Grab 12
MAYR Josef Tenderle 19.06.1916 Feldthurns 1944 Russland vermisst
MAYR Josef Schrott 11.03.1920 Feldthurns 1944 Russland
MEßNER Sebastian Kloasner/Schr. 27.04.1919 Feldthurns 17.08.1944 Russland
OBERHOFER Georg Glanger 28.05.1923 Feldthurns 1944 Jugoslaw. vermisst
PETRATSCHER Peter Petzer 21.10.1910 Feldthurns 1945 Frankreich
Reiter PFATTNER Lorenz Wöhrweber 15.05.1923 Feldthurns 16.01.1944 Podberesje nördl. Nowgorod Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nowgorod überführt worden
PILGER Josef Unterhauser 06.10.1926 Feldthurns 1945 Jugoslaw. vermisst
PILGER Josef Michlmüller 09.07.1915 Innsbruck 1944 Russland vermisst
PUTZER Roman Platzer 09.01.1923 Feldthurns 17.10.1944 Norwegen
Obergefreiter RASTNER Josef Binder 08.07.1911 Innsbruck 27.07.1944 Normandie Kriegsgräberstätte in Marigny: Block 3 Reihe 12 Grab 442
SIGMUND Alfons Schwarziele 21.02.1930 Feldthurns 28.02.1945 Bombenopfer
Obergefreiter SIGMUND Andreas Schwarziele 24.11.1917 Feldthurns 23.08.1943 ca. 1 km w. Krinitschka Russland
Jäger STEIER Georg Oberwirt 06.03.1914 Feldthurns 08.05.1945 Fiume Jasen, Istrien
Jäger STEINACHER Josef U. Plattner 23.11.1923 Latzfons 11.10.1942 Kurinsky, 15 km westl. Chadysk. Russland
STOCKNER Adam Unterhemberger 22.08.1910 Feldthurns 08.09.1945 KGL 364, Abt.5 Kysyl Kija Russland
Obergefreiter STOCKNER Johann Unterhemberger 30.05.1912 Feldthurns 24.01.1943 Bergen Norwegen Kriegsgräberstätte in Bergen-Solheim: Block 2 Reihe 11 Grab 3
Polizei-Anwärter TORGGLER Johann Maritscher 17.06.1927 Feldthurns 22.01.1945 Italien Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 13 Grab 21
Grenadier TORGGLER Josef Maritscher 01.10.1921 Feldthurns 18.07.1944 Sokal Russland
UNTERFRAUNER Alfons Zöhle 24.05.1897 Feldthurns 28.02.1945 Bombenopfer
UNTERFRAUNER Anna Weber 17.09.1900 Feldthurns 28.02.1945 Bombenopfer
UNTERFRAUNER Josef Zöhle 08.08.1931 Feldthurns 28.02.1945 Bombenopfer
UNTERFRAUNER Michael O.Egarter 21.12.1914 Feldthurns 10.03.1943 Jugoslaw.
Stabsgefreiter WEGMANN Michael Uehle 10.04.1918 Feldthurns 10.09.1944 Blochsberg Russland Kriegsgräberstätte in Petschenga

In Grün aus Quelle: Feldthurns ein Südtiroler Dorfbuch, Hans Fink, 1975
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.-04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2014 Wikimedia Commons: Oliver Abels, CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)