Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Faulbrück, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien
Heute: Mościsko, powiat dzierżoniowski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 58-116

Reste eines Denkmals für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am Ufer der Pilawa gegenüber der Kirche. Hohe schmale viereckige Stele.
Am unteren Block wurden die Namen eingraviert. Am langen oberen Teil der Stele befanden sich Schwert-Reliefs.
Das Denkmal wurde nach 1945 umgestoßen und verscharrt. Im Jahre 2006 wurden die Teile ausgegraben und im Kreis arrangiert.
Ein Wiederaufbau fand nicht statt, und die Teile wurden wieder umgestoßen.
Eine 2009 angebrachte Erklärungstafel mit Bildern ist heute verschwunden.

Inschriften:

ES GABEN 1914 -1918 IHR LEBEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesjahr
ALKERT Gustav 1915
ALKERT Wilhelm 1918
ARLITT Hermann 1914
BACHMANN Max 1916
BECKER Konrad 1918
BECKER Richard 1917
BETTERMANN Emil 1914
BISCHOFF Werner 1918
BOER Otto 1918
BÖER Paul 1914
BRIESCHAT Hermann 1918
BUKE Josef 1916
DINTER Bruno 1917
FIEDEL Eduard 1918
FÖRSTER Alois 1914
FÖRSTER Reinhold 1915
FRIEBE Heinrich 1916
GABER Adolf 1916
GEPPERT Georg 1915
GRÜNER Paul 1916
HAASE Alfred 1917
HAMPEL Richard 1914
HENNIG Alfred 1918
HIERONIMUS Hermann 1918
HÖRNIG Gustav 1915
JACHMANN Gustav 1915
JOHN Paul 1915
KEIL Paul 1918
KIRSTEIN Richard 1917
KLINGEL Paul 1916
KYNAST Karl 1916
LINDANER Alfred 1917
MÜLLER Paul 1914
PASSON Robert 1918
PAUL Emil 1915
PAUL Hermann 1918
PIETSCH Paul 1918
PORRMANN Oswald 1914
PRASSE Hermann 1918
REIMANN Richard 1917
RICHTER August 1918
RICHTER Karl 1914
RICHTER Paul 1917
RICHTHOFEN Eberhard Freiherr von 1918
RICHTHOFEN Gottfried Freiherr von 1915
RICHTHOFEN Siegfried Freiherr von 1914
SAUER Gustav 1915
SAUER Hermann 1918
SCHMIDT Rudolf 1916
SCHNEIDER Hermann 1917
SCHNEIDER Paul 1916
SCHNEIDER Paul 1915
SCHUMANN Hermann 1916
SPILLER Karl 1915
STEHR August 1918
STILLER Otto 1918
STOLZ Gustav 1914
TRAUTMANN Max 1918
ZEIDLER Franz 1915
ZEISBERG Fritz 1919
ZEUNERT Gustav 1918
ZIMMERLING Erich 1914

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (Postkarte), R. Krukenberg