PLZ 73434
Am Ortsausgang der Dewanger Straße zwischen einer Baumgruppe ein Holzkreuz, rechts und links daneben ein Stein mit den Namen beider Weltkriege
Inschriften:
SIE STARBEN FÜR UNS
IN ZWEI WELTKRIEGEN
1914-1918
(Namen)
1939-1945
(Namen)
WIR GEDENKEN IHRER
IN EHRFURCHT UND TREUE
1939-1945
(Namen)
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Ers Res | BAREISS | Gottfried Hermann | 09.03.1890 Fachsenfeld |
01.11.1916 Somme |
Ers Inftr Rgt 51 11.Komp. |
Findbuch M 473 IR 478/11.Komp. Kriegsstammrolle Band 27 Bild 193 am 8.10.14 beim Brig. Ers Batl. No 53/3.Kompanie vom 22.7-5.10.16 bei Remenauville u. Regnieville vom 6.10-1.11.16 Schlacht an der Somme. Am 1.10.16 Vorm. 6 Uhr durch Inftr. Kopfschuss gefallen u. beerdigt am 1.11.16 westlich vom Kanal 2 Km nordwestlich Allaines bei Péronne. Landwirt / ledig |
Reservist | BÄURLE | Georg Johann | 03.07.1889 Fachsenfeld |
10.11.1914 im Argonnenwald |
G.R. 123 Ulm 1.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 98 Bild 10_7 Mannschaften der Jahresklasse 1909 in den Dienst getreten bei 2/123 Pferdebauer / ledig / 177 cm und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 1 Bild 151 am 3.8.14 ins Feld bei 1/123 am 28.9.14 Binarville am 10.9.14 Rembercourt vom 15-18.9.14 Charpentry am 29.9-10.11.14 Argonnen. Am 10.11.14 im Argonnenwald gefallen Kopfschuss Gewehr Geschoss u. auf dem Waldfriedhof des Gren. Reg. 123 im Argonnnenwald beerdigt. Pferdebauer / ledig; Name: BÄUERLE |
BÄURLE | Johann | vermisst | ||||
Ers Res | BRENNER | Michael | 08.05.1891 Waiblingen OA Aalen |
12.11.1914 bei Moorslede |
R.I.R. 247 11.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 355 am 6.11.14 zur 11/247. Am 12.11.14 bei Moorslede durch Bauchschuss gefallen. Wohnort: Waiblingen / Hüttenarbeiter / ledig |
Ers Res | HAAS | Gabriel Anton | 10.08.1891 Waiblingen Gmde Fachsenfeld |
16.02.1918 Res Laz. I Spital Gmünd |
Ers Batl. R.I.R. 121 1.Ers Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 50 Bild 45 am 19.11.17 zur 1.Ers Kompanie vom 7-16.2.18 Res Laz. I Spital Gmünd (Kropfoperation) gestorben. E.K. II. Kl. 10.7.17. Württ Silb Milit Verd Med 26.7.17. Wohnort: Waiblingen / Krankenwärter / verh |
Musketier | HAAS | Martin | 21.05.1896 Waiblingen Gmde Fachsenfeld |
23.08.1917 bei Maugelaare |
I.R. 180 Tübingen-Gmünd 7.Komp. |
Findbuch M 468 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 338 am 5.10.16 zum IR 180 ins Feld am 9.10.16 zur 7/180 überwiesen vom 21.5-3.8.17 Stellungskämpfe im Artois vom 11-23.8.17 Schlacht in Flandern. Am 23.8.17 nachm. 6 Uhr bei Maugelaare durch Artl. Geschoß (Bauch und Kopf) gefallen. Wurde am 25.8.17 nachm. 7 Uhr auf dem Ehrenfriedhof St. Josef in Einzelgrab 154 beerdigt. Wohnort: Waiblingen / Ochsenbauer / ledig |
Wehrmann | HAAS | Michael Bernhard | 11.01.1885 Waiblingen Gmde Fachsenfeld |
23.09.1914 im Bois de Montfaucon |
Landwehr Inftr Rgt 124 7.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 66 Eintritt 6.8.14 Wehrmann I. Raucourt, Eton, Beauclair, Bois de Montfaucon. Am 23.9.14 auf dem Feld der Ehre gefallen im Bois de Montfaucon. Laut Mitteilung 9.Komp. Bayr. Ldw Inftr Rgt No 6 am 18.1.15 an der Straße Very-Avocourt beerdigt. Wohnort: Fachsenfeld / Bauer / ledig / 165,5 cm |
Utffz | JÖRG | Jakob | 16.04.1876 Waiblingen Gmde Fachsenfeld |
12.11.1914 bei Keyberg (Keiberg) |
R.I.R. 247 11.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 38 am 6.8.14 bei Ers Batl. 122 seit 5.9.14 bei 11/247 vom 18.10-1.11.14 Becelaere, Reuthel, (Reutel), Polygonwald. Am 12.11.14 bei Keyberg (Keiberg)) gefallen u. beerdigt. Wohnort: Waiblingen / Landwirt / verh |
Reservist | JÖRG | Karl Josef | 12.05.1889 Waiblingen OA Aalen |
22.08.1914 bei Bleid |
G.R. 123 Ulm 1.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 98 Bild 23_32 Mannschaften der Jahresklasse 1909 in den Dienst getreten bei 1/123 Maurer / ledig / 177 cm und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 1 Bild 149 am 3.8.14 ins Feld bei 1/123 am 16.8.14 Villers la Montagne. Am 22.8.14 Bleid gefallen. Maurer / ledig |
Utffz der Res | KLING | Josef | 25.03.1890 Himmlingsweiler Gmde Fachsenfeld |
16.08.1916 bei Guillemont |
I.R. 127 Ulm 2.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 9 Bild 117 am 1.8.14 infolge Mobilmachung bei 2/127 eingerückt am 8.8.14 ins Feld mit 2/127. Vermisst seit 16.8.16 bei Guillemont / Nordfrankreich. Laut einer Zeugenaussage vom 26.10.17 soll Kling gegen 5 Uhr nachm. durch Artl. Geschoß getötet u. verschüttet sein. Nachtrag vom 25.1.21 gerichtlich für tot erklärt. E.K. II. Kl. 4.11.14. Wohnort: Mettingen OA Esslingen / Eisenbohrer / ledig / 170,5 cm |
Ers Res | KLOTZBÜCHER | Gottlieb | 15.08.1888 Fachsenfeld |
23.10.1916 in Beaumont |
R.I.R. 121 3.Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 268 am 16.7.15 der Rekr. Komp. 121 zugeteilt am 29.9.15 der Ers Komp. RIR 121 zugeteilt am 2.1.16 der 3.Komp. RIR 121 zugeteilt. Am 23.10.16 in Beaumont bei Albert (Nordfr.) durch Artl. Geschoß (Volltreffer) gefallen und am 25.10.16 im Massengrab beim Hohlweg in Beaumont beerdigt. Maurer / ledig |
KÖBLE | Josef | |||||
Musketier | KÜBLER | Clemens | 30.03.1892 Fachsenfeld |
25.12.1914 Feldlaz. 8 13. A.K. Buzancy |
I.R. 127 Ulm 6.Komp. |
Findbuch M 443 Friedensstammrolle Band 132 Bild 27_41 Mannschaften der Jahresklasse 1912 in den Dienst getreten bei 6/127 Ochsenbauer / ledig / 173,5 cm und Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 48 vom 29.9-12.12.14 Kämpfe der 27. Inftr. Div. in u. bei den Argonnen vom 1-12.12.14 Kämpfe um die Moreauschlucht am 12.12.14 mit Typhus ins Kriegslaz. II 18 A.K. Grandpre. Am 25.12.14 vorm. 11.30 Uhr infolge Typhus im Feldlaz. 8 13. A.K. Buzancy gestorben. Wohnort: Ramsenstrut OA Ellwangen / Ochsenbauer / ledig |
Musketier | MACK | Josef | 14.06.1895 Fachsenfeld |
12.05.1916 im Feldlazarett 4 |
I.R. 127 Ulm 1.MGK |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 56 Bild 112 am 3.8.15 zur 1. Ers MGK Tr. Üb. Platz Münsingen am 29.10.15 als Nachersatz zur Kompanie. Am 10.5.16 abends 6.30 Uhr durch Gewehrgranate am Kopf schwer verwundet und am 12.5.16 im Feldlazarett 4 gestorben. Fabrikarbeiter / ledig |
Ers Res | MAIER | Franz Xaver | 01.03.1889 Waiblingen OA Aalen |
1915 | R.I.R. 121 1.Rekr. Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 59 Bild 76 am 14.7.15 dem Rekr. Depot hinter der Front der 26. Res Div. nachgesandt. Pferdeknecht / ledig / 175 cm und Deutsche Verlustlisten 8714 vom 11.09.1915 tödlich verunglückt |
überz. Gefreiter | MAIER | Joseph | 03.09.1893 Himmlingsweiler OA Aalen |
18.08.1916 bei Longueval |
I.R. 121 Ludwigsburg 9.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 28 Bild 243 am 8.1.15 zur II. Rekr. Depot IR 121 am 17.5.15 zur Kompanie am 1.6.15 zur Stab Tr. III./121 am 18.11.15 geheilt zur Truppe zurück. Am 18.8.16 bei Longueval zw. 8-9 Uhr nachm. gefallen Bauch u. Brust Artl. Geschoß. Beerdigungsort unbekannt. Umgebettet nach Montdidier Grab 715. E.K. II. Kl. 16.8.16. xxxxxmacher / ledig; Vorname: Josef |
Pionier | NOLZ | Josef | 19.01.1883 Waiblingen OA Aalen |
05.01.1915 |
Pionier Batl. 13 Ulm 2.Landwehr Pionier Komp. |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 140 am 4.8.14 zur Kompanie vom 5-11.9.14 Kämpfe vor Nancy vom 12.9-28.12.14 Stellungskampf westlich Saales vom 29.12.14-5.1.15 Verteidigung Höhe 425 südwestlich Sennheim. Gefallen in der Frühe des 5.1.15 auf der Höhe westlich Sennheim. Gefunden u. geborgen am 5.8.15 auf der Höhe westlich von Sennheim. Beerdigt 17.8.15 durch die Kompanie auf dem Friedhofe in Sennheim. Wohnort: Fachsenfeld OA Aalen / Zimmermann / ledig |
Vize Fw | OTT | Jakob | 29.03.1892 Himmlingsweiler Gmde Fachsenfeld |
G.R. 123 Ulm 9.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 427 Bild 26_44 Mannschaften der Jahresklasse 1912 in den Dienst getreten bei 9/123 Eisengießergeselle / ledig / 170,5 cm und Deutsche Verlustlisten 31044 vom 16.09.1919 gestorben infolge Verwundung |
|
Reservist | PFLEIDERER | Johann Christian | 06.05.1887 Fachsenfeld |
08.09.1914 Ferme de la ĉote |
Brigade Ers Batl 54 3.Komp. |
Findbuch M 474 IR 479/2.Komp. Kriegsstammrolle Band 7 Bild 188 am 4.8.14 aus der Reserve einberufen am 16.8.14 der 3.Komp. Brig Ers Batl. ins Feld am 24./25.8.14 Gefechte bei Hoeville vom 26.8-8.9.14 Gefechte vor Nancy. Am 8.9.14 auf einem Patrouillengang bei Bey vermisst. Laut einer Zeugenaussagung, ist Pfleiderer am 8.9.14 Nachm. 5 Uhr in der Nähe der Ferme de la ĉote, 14 Km nordöstlich Nancy gefallen. Bauer / ledig / 177,5 cm |
Reservist | RAAB | Georg | 11.04.1891 Mühlhäusle Gmde Fachsenfeld |
07.09.1914 bei Vaubecourt |
G.R. 123 Ulm 8.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 381 Bild 26_45 Mannschaften der Jahresklasse 1911 in den Dienst getreten bei 8/123 Eisengießer / ledig / 168 cm / Grenadier und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 64 Bild 32_16 am 7.9.14 bei Vaubecourt gefallen. Wohnort: Waiblingen |
Pionier | SALVER | Josef | 04.01.1893 Fachsenfeld |
04.03.1915 Argonnen |
Pionier Batl. 13 Ulm 3.Feld Pionier Komp. |
Findbuch M 533 Kriegsstammrolle Band 8 Bild 104 am 14.10.13 zur Kompanie vom 23.9-17.10.14 Kämpfe im Argonnenwald vom 8.10.14-4.3.15 Kämpfe in und bei den Argonnen. Am 4.3.15 tödlich verunglückt durch Mine. Beerdigt auf dem Kompanie Friedhof Binarville. Bergmann / ledig |
Ers Res | SAUR | Fridolin | 05.03.1885 Fachsenfeld |
14.07.1916 Feldlaz. No 2 IV. A.K. |
R.I.R. 121 7.Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 13 Bild 365 am 28.2.15 ins Feld zum RIR 121 am 10.3.15 zur Ers Komp. RIR 121 am 2.4.15 zur 7/RIR 121 versetzt vom 14-23.6.16 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume von 26.6-3.7.16 Schlacht an der Somme. Am 3.7.16 in Feldstellung Beaumont (bei Albert, Nordfr.) schwer verwundet, Kopf durch Artl. Geschoß. Aufgenommen ins Feldlazarett No 2 IV. Armee Korps. Gestorben infolge dieser Verwundung am 14.7.16 abends 8.30 Uhr im obigen Lazarett. Beerdigt auf dem Waldfriedhof in Velu Grab No 123. Fabriktaglöhner / verh |
Musketier | SAUR | Jakob | 01.06.1896 Waiblingen OA Aalen |
09.09.1917 bei Beaumont vor Verdun |
I.R. 127 Ulm 3.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 14 Bild 299 am 12.10.16 ins Feld zur IR 127 am 16.10.16 zur 3/127. Bei Beaumont vor Verdun-Frankreich- am 9.9.17 gegen 7 Uhr vorm. durch Gewehr Geschoß Kopf gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 26.6.17. Taglöhner / ledig |
Gefreiter | SCHÄFER | Alfred | 12.11.1898 Fachsenfeld |
23.03.1918 bei Henin |
R.I.R. 119 1.MGK |
Findbuch M 476 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 276 am 10.6.17 zur 1.MGK/119 versetzt vom 1.2-26.3.18 Stellungskampf im Artois u. Aufmarsch zur großen Schlacht in Frankreich vom 21-23.3.18 Große Schlacht in Frankreich ins bes. vom 21-23.3.18 Durchbruchschlacht bei Monchy-Cambrai. Am 23.3.18 abends 7 Uhr bei Henin durch Artl. Geschoß Brust gefallen. Beerdigt links des Hohlwegs ca. 500 mtr vom Nordausgang Heninel. Zeugschmied / ledig |
Schütze | SCHERCHER | Georg | 25.02.1896 Fachsenfeld |
07.06.1917 vor Ypern |
R.I.R. 120 2.MGK |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 57 Bild 145 am 17.3.16 mit E.K.G. Zug 653 ins Feld zum RIR 120 am 21.12.16 zur Sturmabtlg kdrt am 27.4.17 zur Kompanie zurück vom 1.3-26.5.17 Stellungskampf im Wytschaetebogen vom 27.5-7.6.17 Schlacht in Flandern. Am 7.6.17 gefallen durch Artl. Geschoß (Höhe 60 vor Ypern). E.K. II. Kl. 24.4.17. Taglöhner / ledig |
Ers Res | STARZ | Hubert | 05.07.1886 Sulzdorf OA Aalen |
01.04.1916 bei Neuve-Chapelle |
R.I.R. 248 8.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 122 am 5.9.14 RIR 248/8.Kompanie Am 1.4.16 nachm. 3.20 Uhr in der Stellung bei Neuve-Chapelle durch Mine gefallen. Beerdigt auf dem Ehrenfriedhof RIR 248 Illies Grab No 3. Wohnort: Fachsenfeld / Hüttenwerkarbeiter / verh |
Reservist | STARZ | Kaspar | 18.04.1889 Fachsenfeld |
22.08.1914 bei Mussy-la- Ville / Belgien |
I.R. 127 Ulm 7.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 30 Bild 193 am 4.9.14 in den Dienst getreten bei der 7/127 dienstfähig vom 21-27.8.14 Schlacht bei Longwy-Longyon am 22.8.14 Kämpfe bei Bleid und Baranzy. Am 22.8.14 bei Mussy- la-Ville / Belgien vermisst. Laut Liste des K. Württ. Ministeriums vom 17.9.14 auf dem Schlachtfeld von Rembercourt gestorben. Wohnort: Bargau OA Gmünd / Fabriktaglöhner / ledig / 169 cm |
Grenadier | STELZER | Alois | 02.07.1892 Fachsenfeld |
06.10.1914 bei Binarville |
G.R. 123 Ulm 11.Komp. |
Findbuch M 439 Friedensstammrolle Band 518 Bild 40_68 Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei 11/123 Taglöhner / ledig / 159,5 cm und Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 62 Bild 56_12 am 6.10.14 im Argonnenwald bei Binarville gefallen Kopfschuss |
Musketier | STELZER | Bernhard | 19.02.1894 Fachsenfeld |
18.08.1916 bei Guillemont (Somme) |
I.R. 127 Ulm 11.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 46 Bild 111 am 5.4.15 zur 11/127 ins Feld vom 5.1-7.7.16 Kämpfe vor Ypern vom 1-18.8.16 Schlacht an der Somme. Vermisst seit 18.8.16 bei Guillemont (Somme). Nachtrag vom 31.10.1917 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Wasseralfingen OA Aalen / Taglöhner / ledig |
Landsturmpflichtiger | STELZER | Xaver | 28.08.1875 Schlossreute OA Aalen |
22.08.1917 in Schlossreute |
Landsturm Inftr. Batl. Gmünd 5.Komp. jetzt 2.Komp. |
Findbuch M 493 Kriegsstammrolle Band 250 Bild 163 am 10.3.17 Ldstrm Inftr Rgt Gmünd XIII/19/2.Kompanie hat sich aus dienstlichen Anlass vom 14.3-25.7.17 im Kriegsgebiet (Serbien) aufgehalten. Zwar beurlaubt vom 25.7-14.8.17 nach Schlossreute. Am 22.8.17 Nachm. 12 Uhr zu Schlossreute in der Wohnung seiner Ehefrau verstorben. Laut Mitteilung durch die Sektion durch Oberstabsarzt Günzler vom Res Laz. Gmünd hat am 24.8.17 in Schlossreute statt gefunden und ist Blutvergiftung mit Ohrenspeicheldrüsenentzündung festgestellt worden. D. B. liegt nicht vor. Bauer / ledig |
Vize Fw Offz Stellv | STURM | Anton | 08.04.1891 Himmlingsweiler OA Aalen |
28.03.1918 bei Hénin |
R.I.R. 121 12.Komp. |
Findbuch M 478 Kriegsstammrolle Band 23 Bild 8 am 21.7.16 geheilt zurück vom 21-23.3.18 Durchbruchsschlacht Monchy-Cambrai, Gefechte um den Mühlenberg vom 24-30.3.18 Gefechte am Cojeulbach und um die Karnickelhöhe am 28.3.18 Angriff an der Scarpe. Am 28.3.18 vorm 7.30 Uhr bei Hénin südöstlich Arras gefallen infolge Brustschuss durch Inftr. Geschoß. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Estrées Grab No 20 in Gruppe R IR121 am 5.4.18. Württ Silb Milit Verd Med 29.5.15. E.K. II. Kl. 8.4.16. Gold Milit Verd Med 20.2.17. E.K. I. Kl. 6.5.17. Tapferkeitsuhr mit Widmung 26.6.17. D.A.Z II. Kl. 4.9.17. Wohnort: Ulm / Bautaglöhner / verh |
Ers Res | STURM | Fridolin | 20.12.1889 Himmlingsweiler OA Aalen |
16.04.1915 Four de Paris (Argonnen) |
Landwehr Inftr Rgt 124 8.Komp. |
Findbuch M 488 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 207 am 22.2.15 zur 8/L124 Stellungskämpfe in den Argonnen. Gefallen im Schützengraben bei Four de Paris (Argonnen) am 16.4.15. Beerdigt Bez. 1. Einzelgräber (M). G. 14. Wohnort: Himmlingsweiler / Taglöhner / ledig |
Landsturmpflichtiger | THALER | Michael | 15.11.1875 Himmlingsweiler OA Aalen |
01.10.1918 | Landwehr Inftr Rgt 125 7.Komp. |
Findbuch M 489 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 502 am 30.8.17 zur 7/L125 ins Feld vom 4.9.17- 25.9.18 Stellungskämpfe in den Argonnen vom 26.9-1.10.18 Abwehrschlacht zw. Maas u. Argonnen. Am 1.10.18 gefallen Inftr. Geschoß. Wohnort: Himmlingsweiler / (Wannen)macher / ledig |
Musketier | THALER | Michael | 12.09.1899 Himmlingsweiler OA Aalen |
24.08.1918 Hauptverbandsplatz Herbécourt |
I.R. 479 3.Komp. |
Findbuch M 474 Kriegsstammrolle Band 11 Bild 99 am 16.4.18 zur 5/479 versetzt am 15.7.18 zur Kompanie zurück vom 8-20.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme u. Oise vom 22.8-2.9.18 Schlacht Albert-Peronne. Am 23.8.18 durch Artl. Geschoß an beiden Füßen bei Cappy schwer verwundet und der Sanitätskompanie 420 überwiesen. Am 24.8.18 vorm. 3.20 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz Herbécourt infolge Bauchschuss und xxxgelenkschuss gestorben und am 24.8.18 nachm. 5 Uhr auf dem Friedhofe Herbécourt Abt. II Grab 31b beerdigt. E.K. II. Kl. 1.9.18. Wohnort: Himmlingsweiler / Taglöhner / ledig |
Füsilier | THALER | Patriz | 05.06.1896 Himmlingsweiler OA Aalen |
07.08.1916 bei Korolowka |
Füs Regt 122 Heilbronn-Mergentheim 12.Komp. |
Findbuch M 462 Kriegsstammrolle Band 38 Bild 596 am 11.7.16 ins Feld und am 15.7.16 der 12/122 zugeteilt vom 28.7-7.8.16 Gefechte bei Tlumacz. Am 7.8.16 im Gefecht bei Korolowka gefallen und auf dem Ortsfriedhof in Korolowka Grab No 22800 beerdigt. Wohnort: Himmlingsweiler / Bauer / ledig |
Ers Res | TRÄNKLE | Adolf | 13.07.1889 Burgstall OA Marbach |
03.05.1917 (Bullecourt) |
I. R. 120 Ulm 1.Komp. |
Findbuch M 460 Kriegsstammrolle Band 3 Bild 106 am 1.9.16 zur I. Rekr. Depot E/120 am 17.12.16 zur I. Rekr. Depot 27. Division am 23.1.17 von Rekr. Depot 27. Division zur 1/120. Am 3.5.17 gefallen Kopf Artl. Geschoß. Wohnort: Fachsenfeld / Hauptlehrer / verh |
Landsturm | VOGEL | Franz | 28.06.1890 Fachsenfeld |
03.06.1916 vor Ypern |
I.R. 121 Ludwigsburg 8.Komp. |
Findbuch M 461 Kriegsstammrolle Band 25 Bild 368 am 21.6.15 bei II. Rekr. Depot Ers Batl. IR 121 am 3.10.15 bei 8/IR 121. Am 3.6.16 im Gefecht vor Ypern gefallen (Artl. Geschoß). Beerdigt durch Sanitäts Kompanie 1 im Grab No 997 auf dem Soldatenfriedhof Nachtigall. Eisengießer / ledig |
überz. Gefreiter | VOGEL | Josef | 02.04.1890 Fachsenfeld |
14.07.1915 bei Binarville |
I.R. 127 Ulm 6.Komp. |
Findbuch M 467 Kriegsstammrolle Band 26 Bild 63 am 20.6.15 Kampf u. Erstürmung der Werke Labordère Central vom 29.6-2.7.15 Cimentiére. Am 14.7.15 Vorm. 4.45 Uhr bei Binarville (Argonnen-Frankreich) gefallen durch Handgranate Brust u. Gewehr Geschoß, Kopf auf dem Friedhof des Regiments im Moreautal (Argonnen) beerdigt. E.K. II. 9.2.15. Wohnort: Abtsgmünd / Maurer / ledig / 165 cm |
überz. Utffz | VOGEL | Michael | 10.01.1891 Fachsenfeld |
29.04.1916 vor Ypern |
I.R. 124 Weingarten 9.Komp. |
Findbuch M 464 Kriegsstammrolle Band 27 Bild 297 am 18.1.15 zum I. Rekr. Depot E/180 versetzt am 22.5.15 zur 9/124 ins Feld vom 22.4-24.9.15 Bois de la Grurie vom 25.9-11.11.15 Herbstschlacht Champagne bis 16.1.16 Kämpfe in der Champagne vom 30.1-29.4.16 Kämpfe vor Ypern. Am 29.4.16 vor Ypern gefallen 2 Uhr Nachts Gewehr Geschoß Kopf. Begraben auf dem Friedhof beim Raabschloß unweit Ypern Grab No 301. stud. theol. / ledig |
Ers Res | ZINKSTEIN | Karl | 14.04.1883 Himmlingsweiler OA Aalen |
13.05.1915 bei Bellewaarde-Ferme |
R.I.R. 247 7.Komp. |
Findbuch M 481 Kriegsstammrolle Band 21 Bild 26 am 17.1.15 zur 7/RIR 247 am 8.5.15 Sturm auf Frenzenberg, Arrêt, Eksternest vom 9-13.5.15 Gefechte bei Wieltje, Verlorenhoek, Bellewaarde-Ferme. Am 13.5.15 gefallen bei Bellewaarde-Ferme vorm. 8 Uhr infolge Kopfschuss Gewehr Geschoß. Beerdigt 17.5.15 vorm. 8 Uhr im Massengrab No 3 auf dem Soldatenfriedhof in Molenhoek. Schweißer / verh |
1. Weltkrieg (nur im Findbuch)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Leutnant der Res | BRUCKER | Otto Hermann | 08.09.1898 Fachsenfeld |
19.02.1915 auf dem Mönchberg-Stoßweier / Elsass |
Landwehr Inftr Rgt 121 2.Komp. |
Findbuch M 485 Kriegsstammrolle Band 4 Bild 4 am 4.8.14 als Vize Fw zum LIR 121 eingezogen und der 2.Kompanie zugeteilt am 19.8.14 Günsbach am 4.9.14 Münster am 19-24.2.15 Mönchberg-Stoßweier. Gefallen am 19.2.15 im Gefecht auf dem Mönchberg-Stossweier. Bauingenieur / ledig / 171 cm. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 |
Vize Fw Offz Stellv der L. I. | GÖHNER | Max Otto | 11.01.1885 Fachsenfeld |
24.10.1914 bei Reutel |
R.I.R. 246 9.Komp. |
Findbuch M 482 Kriegsstammrolle Band 2 Bild 7 am 4.8.14 zur 1.Ers Komp. IR 180 am 5.9.14 zur 9/246 am 19.10.14 Gefecht bei Moorseele am 20.10.14 Terhand vom 21-23.10.14 Becelaere am 24.10.14 Sturm auf Reutel. Gefallen 24.10.14 bei Reutel. Beerdigt auf dem Offz. Friedhof Reutel Grab No 6. Wohnort: Oetlingen u. Teck / Lehramtskandidat / ledig / 164 cm |
Landwehrmann II | HETZEL | Josef | 27.05.1879 Fachsenfeld |
04.09.1914 bei La Bolle |
R.I.R. 120 10.Komp. |
Findbuch M 477 Kriegsstammrolle Band 39 Bild 24 am 6.8.14 Stuttgart Ers Batl. RIR 120 als Wehrmann II am 3.9.14 zur 9/120 vom (3-4.9.14 südwestlich St. Dié) vom 3-4.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal. Gefallen 4.9.14 bei La Bolle. Wohnort: Berg-Stuttgart / Arbeiter / verh. Ehrenbuch der Stadt Stuttgart 1914/18 Maschinenformer / verh / 166,5 cm / Wehrmann |
Gemeiner | MESSERSCHMIDT | Karl | 02.09.1895 Fachsenfeld OA Aalen |
03.05.1917 bei Bullecourt |
G.R. 123 Ulm 3.Komp. |
Findbuch M 463 Kriegsstammrolle Band 6 Bild 291 am 30.4.15 zur I. Rekr. Depot 123 am 24.6.15 zur 2.Ers Kompanie am 24.9.15 zur Rekr. Depot I des 27. Inftr Rgt am 29.11.15 zur Kompanie vom 29.11-18.12.15 Argonnenwald vom 8.1-25.7.16 an der Somme vom xx.xx-3.5.17 bei der 6.Armee. Am 3.5.17 durch Inftr. Schuss Kopf in der Frühjahrsschlacht bei Arras 1917 gefallen. Beerdigt x.5.17 bei Bullecourt. Wohnort: Gmünd Kaufmann / ledig |
Fahrer | MUNZ | August | 23.07.1893 Fachsenfeld |
08.04.1917 bei Lierval |
Feld Artl Rgt 13 4.Batterie |
Findbuch M 518 Kriegsstammrolle Band 16 Bild 348 am 24.11.15 zu FAR 13 ins Feld abgerückt vom 21.3-6.4.17 Vorfeldkämpfe an der Aisne vom 6-8.4.17 Doppelschlacht Aisne-Champagne. Am 8.4.17 Nachm. 4.30 Uhr bei Lierval durch Granatschuss gefallen. (Granatsplitter Hinterkopf) Beerdigt Kriegerfriedhof Laon. Wohnort: Wasseralfingen: Taglöhner / ledig |
Musketier | STREICHER | Joh. | 01.03.1888 Fachsenfeld |
22.08.1915 Bertrix |
I.R. 81 1.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 5252 vom 13.03.1915 bisher vermisst, gefallen Verlustliste Kgl. Preuß. Inftr Rgt Landgraf Friedrich I. von Hessen-Kassel (1. Kurhessisches) Nr. 81 |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
ABELE | Berta | geb Leis |
BADER | Theodor | |
BAUHAMMER | Jakob | vermisst |
BETZLER | Heinrich | |
BETZLER | Reinhold | |
BIEG | Alfred | |
BIEG | Franz | |
BÖHM | Anton | |
BÖHM | Johann | |
BÖHM | Karl | |
BOSCH | Johann | |
BOSCH | Karl | vermisst |
BRUCKMAIER | Heinrich | |
DANGELMAIER | Georg | |
DANGELMAIER | Kaspar | vermisst |
EHMER | Eugen | |
EHRENSPERGER | Karl | |
EISELE | Wilhelm | |
ENGLERT | Hermann | |
ERLEWEIN | Paul | |
FEINAUER | Georg | vermisst |
FEINAUER | Karl | vermisst |
FEINAUER | Reinhold | |
FIANKE | Georg | vermisst |
FISCHER | Josef | |
FREIMUTH | Samuel | |
FÜRST | Balthasar | |
FÜRST | Karolina | |
GÖHR | Josef | |
GRIMMINGER | Paul | |
GRUNER | Karl | |
HAASE | Paul | vermisst |
HÄUSSER | Franz | vermisst |
HESSLER | Arnold | |
HESSLER | Heinrich | |
HILDEBRAND | Rudolf | |
HIMPEL | Vinzenz | |
HUBFRT | Viktor | vermisst |
JANITSCHEK | Ignaz | vermisst |
JÖRG | Albert | |
KLEIN | Anton | vermisst |
KLEIN | Josef | vermisst |
KLEIN | Michael | vermisst |
KLING | Johann | |
KLING | Josef | vermisst |
KLOSE | Willi | |
KLOTZBÜCHER | Alfons | |
KÖBLE | Adolf | |
KÖBLE | Anton | |
KÜBLER | Anton | |
KURZ | Josef | |
LINDENMAIER | Alfons | vermisst |
LITZ | Johannes | |
LUTZ | Paul | vermisst |
MACK | Johannes | |
MEIDERT | Gustav | vermisst |
MEIDERT | Hans | |
MEIDERT | Otto | |
NOLZ | Johannes | |
OTT | Jakob | |
PELZEL | Franz | vermisst |
PFLEIDERER | Karl | vermisst |
PREDIGER | Hermann | |
RAAB | Alois | |
RAAB | August | vermisst |
RAAB | Franz | |
RIEGER | Hermann | |
RIEGER | Hugo | vermisst |
RIEGER | Jakob | |
RIEGER | Paul | |
ROSER | Erich | |
ROSER | Georg | |
RÜCKLE | Karl | vermisst |
SAUR | Ottmar | |
SCHIELE | Fridolin | |
SCHIELE | Reinhold | |
SCHMAUDER | Emil | vermisst |
SCHMAUDER | Oskar | |
SCHMID | Anton | |
SCHMID | Franz | vermisst |
SCHMID | Wilhelm | vermisst |
SCHNEIDER | Hermann | vermisst |
SCHNELLINGER | Barbara | |
SCHÖNHERR | Alois | vermisst |
SCHULZ | Woltemar | |
SCHWARZ | Wilhelm | |
SEEFRIED | Josef | |
SIEDLER | Alois | vermisst |
STARZ | Eugen | |
STEIDLE | Franz | |
STELZER | Anton | |
STEPHAN | Otto | vermisst |
STÖCKLE | Ulrich | |
STURM | Anton | |
STURM | Erika | |
STURM | Franz | vermisst |
STURM | Reinhold | vermisst |
STURM | Rudolf | |
THALER | Karl | vermisst |
VOGEL | Franz | vermisst |
WAGNER | Albert | |
WAGNER | Richard | |
WALTER | Gregor | |
WALTER | Reinhold | |
WEHNER | Karl | vermisst |
WEISS | Stefan | |
WERNER | Erich | |
ZINKSTEIN | Karl |
Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten
Datum der Abschrift: 20.08.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2024 Werner Lippke