PLZ 76857
Kriegerdenkmal auf dem Friedhof.
Mauer aus bearbeiteten Sandsteinen in die zwei Gedenkplatten eingefügt sind. Zwischen den Platten ein Deutsches Kreuz und Jahreszahlen.
Über den Gedenkplatten befindet sich eine Inschrift.
Inschriften:
UNSEREN TOTEN ZUM GEDÄCHTNIS
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ALT | Adam | 1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 5, 3. Kp. | |||
BAUDY | Karl | 1914 | 18. Infanterie-Regiment, 2. Kp. | vermisst | ||
EBERLE | Jakob | 1914 | 18. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | |||
ENGEL | Adam | 1915 | 18. Infanterie-Regiment, 4. Kp. | |||
ENGEL | Johann | 1914 | 23. Infanterie-Regiment | |||
ENGEL | Karl | 1914 | 5. Reserve-Infanterie-Regiment | |||
Gefreiter | HEISSLER | Heinrich | 01.05.1918 | an Verwundung gestorben | ||
HOPFINGER | Ernst | 30.12.1892 | 1915 07.07.1918 | |||
LANG | Karl | 1914 | ||||
LUTZ | Michael | 1916 | 18. Infanterie-Regiment, 1. Kp. | |||
MÜLLER | Jakob | 1918 | ||||
SAMBASS | Georg | 1914 | ||||
SCHUBERT | Jakob | 1914 | 23. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | |||
SPIELBERGER | Adam | 1918 | ||||
SPIELBERGER | Georg | 1919 | ||||
SPIELBERGER | Josef | 1914 | ||||
SPIELBERGER | Karl | 07.08.1916 | 18. Infanterie-Regiment, 4. Kp. | an Verwundung gestorben | ||
Unteroffizier | TSCHAN | Karl | 1916 | 22. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | ||
WEILACHER | Johann | 1914 | ||||
San.Gefreiter | WEIMAR | Andreas | 1918 | |||
WEIMAR | Karl | 1917 | ||||
WENGERT | Jakob | 1917 | in Kgf. gestorben | |||
WERLE | August | 1914 | 5. Reserve-Infanterie-Regiment, 3. Kp. | |||
Gefreiter | WERLE | Josef | 09.04.1889 | 08.08.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 64, MG Scharfschützen Trupp 192 | an seinen Wunden gestorben |
WIEDEMANN | Wilhelm | 1914 | ||||
ZWICK | Karl | 1916 | 23. Infanterie-Regiment, 8. Kp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAUDY | Karl | 1944 | ||||
Soldat | BAUER | Andreas | 12.11.1912 | 23.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Bad Kissingen, Parkfdh.: Grab 38 | |
DAUER | Gottfried | 1945 | vermisst | |||
Gefreiter | EHRGOTT | Friedrich | 19.12.1902 | 1945 12.1944 Marburg |
Pi. Brücken Btl. 255 | vermisst |
Obergefreiter | ENGEL | Alfons | 06.03.1906 | 02.09.1945 | Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen: Grab 719 | |
Gefreiter | ENGEL | Hermann | 19.11.1912 | 28.09.1944 südostw. Ogre | ||
ENGEL | Otto | 1942 | vermisst | |||
ENGEL | Richard | 1945 | ||||
Obergefreiter | FROHNHEISER | August | 24.07.1912 | 15.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 24 Grab 165 | |
GEISSLER | Alfons | 1942 | ||||
Gefreiter | GEISSLER | Xaver | 13.10.1919 | 23.03.1942 Fort Balaklawa | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
Obergefreiter | GRÜNENWALD | Anton | 06.05.1913 | 18.07.1944 ca. 1 km ostw. Somin | ||
GRÜNENWALD | Karl | 1944 | vermisst | |||
HELFRICH | Herbert | 1943 | ||||
Unteroffizier | HOPFINGER | Ernst | 10.08.1921 | 01.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Büren-Böddeken: Grab 107 | |
Gefreiter | HOPFINGER | Otto | 06.09.1925 | 29.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Schleiden-Gemünd-Kriegsgräberstätte: Grab 742 | |
Gefreiter | JOHANN | Jakob | 17.08.1920 | 16.08.1941 Stojanowtsch, Laz.Swch b. Retzung F.L. 300 | Kriegsgräberstätte in Nowgorod: Block 9 Reihe 15 Grab 659 | |
Sturmmann | KECK | August | 24.08.1923 | 09.07.1943 Oserowski | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Gefreiter | KIEFER | Theo | 31.08.1919 | 15.03.1942 Nisskaricha | Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka: Block 2 Reihe 17 Grab 628 | |
Obergefreiter | KORZ | Philipp | 27.10.1919 | 02.1944 Tscherkassy | schw. Art. Abtl. 108, 3. Bttr. | vermisst |
Gefreiter | KRAUSE | Karl | 28.08.1909 | 07.1944 Riga | Füs.Btl. 86, 2. Kp. | vermisst |
Gefreiter | LUTZ | Josef | 22.04.1925 | 01.1945 Riga | Armee Waffen Schule Pz. AOK 3, Sturm Btl., 3. Kp. | vermisst |
Obergrenadier | MOHRA | Kurt | 25.05.1924 | 04.07.1943 ca. 5 km nördl. Klein-Sybino | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Schütze | MÜLLER | Herbert | 30.08.1921 | 05.10.1941 Swonino, Filimony | ||
MÜLLER | Josef | 1942 | ||||
Gefreiter | MÜLLER | Oskar | 21.09.1912 | 17.11.1943 bei Minsk | ||
NEUER | Jakob | 19.11.1922 | 27.11.1942 ca. 1 km nördl. Kostelewo Höhe 165 | |||
REIF | Friedrich | 1945 | vermisst | |||
RIES | Helmut | 1945 | ||||
Gefreiter | RIES | Rudolf | 17.07.1921 | 16.02.1944 Bahnhof Auvere | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Narva überführt worden | |
Soldat | SCHNETZER | Oskar | 27.07.1922 | 10.1942 Stalingrad | Inf.Rgt. 545, 12. Kp. | vermisst |
Obergrenadier | SCHÜLER | Albert | 07.05.1907 | 01.08.1943 Sanko. 1/9 Natuchejewitzka | Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 6 Reihe 18 Grab 889 | |
SCHÜLER | Ernst | 1943 | ||||
SCHÜLER | Kurt | 1945 | ||||
Gefreiter | SCHÜLER | Willi | 19.10.1924 | 10.08.1944 Ballon | Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 60 Grabkammer 148 | |
SPIELBERGER | Alfred | 1943 | ||||
Soldat | SPIELBERGER | Eduard | 12.04.1902 | 19.09.1945 Gravanches, Montferrand | Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 8 Reihe 11 Grab 272 | |
Gefreiter | SPIELBERGER | Ernst | 25.12.1923 25.12.1921 | 06.1942 Rshew / Artjemowa / Bachmutowo / Boljnja Fluss | Inf.Rgt. 548, 1. Kp. | vermisst |
Obergefreiter | SPIELBERGER | Leonhard | 07.08.1910 | 23.01.1944 Broslawa | Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 24 Reihe 19 Grab 756 | |
Obergefreiter | STEINEL | Josef | 14.08.1920 | 24.11.1943 ca. 2 km südl. Kagadowo | Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 9 Reihe 13 Grab 955 | |
Gefreiter | STEINEL | Rudolf | 16.12.1922 | 14.06.1943 Wedenskij | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
WEISSBROD | Karl | 1942 | vermisst | |||
WENGERT | Josef | 1941 | ||||
Gefreiter | WERLE | Eduard | 14.05.1925 | 01.1945 Radomsk | Pi. Btl. 742, 3. Kp. | vermisst |
WERLE | Josef | 1944 | vermisst | |||
ZOLLER | Heinz | 1945 | vermisst | |||
ZOLLER | Jakob | 1941 | ||||
Obergefreiter | ZWICK | Anton | 05.02.1921 | 09.1944 Warschau | Pi. Btl. 211, 1. Kp. | vermisst |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.01.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker