Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Essingen, Ostalbkreis, Baden-Württemberg

PLZ 73457

Wappen-Datei: bw_ostalbkreis_essingen.jpg

Friedhof. Denkmal als Halbkreis angelegt, Frau mit Kind, Steinplatte mit Inschrift,
Steinplatten mit den Namen beider Weltkriege und ein Steinkreuz mit Inschrift.

Inschriften:

Denkmal
SIE WAREN EINS
IN DER LIEBE ZUR HEIMAT UND HABEN IHR ALLES
GEGEBEN

Steinkreuz
DIE TOTEN
VON KRIEG UND
GEWALTHERRSCHAFT
MAHNEN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier ALBRECHT Karl 25.03.1893
Essingen
05.11.1914
Binarville
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 428 Bild 8_6 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 9 /123
Schuhmachergeselle / ledig / 169 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 43_2 
am 5.11.14 Binarville infolge Verwundung gestorben
Musketier ALBRECHT Leonhard 19.12.1896
Essingen
1918
09.09.1917
bei Beaumont vor Verdun
I.R. 127 Ulm
3.Komp.
Findbuch M 467
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 222 
am 14.4.16 zur 2.Komp. Ers Batl. IR 127
am 2.5.16 ins Feld zum IR 127
am 4.5.16 zur 12/127
vom 4.5-2.6.16 vor Ypern
am 5.7.16 Genesenen Komp. E127
am 19.8.17 ins Feld IR 127
am 27.8.16 zur 3/127. Bei Beaumont vor Verdun / Frankreich am 9.9.14 vermisst. Schuhmacher / ledig
Vize Fw BARTH Heinrich 24.05.1889
Essingen
1923 I.R. 125 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 17 Bild 24 
am 8.8.14 mit der 7/125 ins Feld. E.K. II. Kl. 10.12.14. Württ Silb Milit Verd Med 2.7.15. Wohnort: Stuttgart / Schuhmacher / verh / Deutsche Verlustlisten 8665 vom 09.09.1915 schwer verwundet
Ers Res Grenadier BARTH Johann Friedrich 17.06.1892
Essingen
08.09.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
11.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 518 Bild 10_7 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 11/123
Ochsenbauer / ledig / 158 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 58_80 
am 8.9.15 im Argonnenwald gefallen
Gefreiter BARTH Johann Georg 05.04.1888
Essingen
18.07.1918
am Hochberg
I.R. 125 Stuttgart
9.Komp.
Findbuch M 465
Kriegsstammrolle Band 31 Bild 99 
am 17.9.17 zum Feldrekr. Depot 26. Inftr. Div,
Am 18.7.18 gefallen am Hochberg Artl. Geschoß Kopf. Württ Silb Milit Verd Med 20.5.16. E.K. II. Kl. 20.3.18. D.A, III. Kl. 4.6.18. Wohnort: Holzleuten OA Aalen / Maurer / verh
BARTH Karl 1898 1918
Kanonier BATRAN Jakob 15.09.1892
Essingen
08.09.1914
bei Pretz
Feld Artl Rgt 29 Ludwigsburg
5.Batterie
Findbuch M 519
Kriegsstammrolle Band 14 Bild 17 
am 14.10.13 eingetreten bei der 5. Batterie FAR 29
vom 22.8-5.9.14 Gefechte der 5/29. Am 8.9.14 bei Pretz gefallen. Grab westlich d. Cote des Wäldl. Evers-Pretz Straße. Wohnort: Ludwigsburg / Hausbursche / ledig
Seefahrer BÄURLE Friedrich 1892
Essingen
1914 Kaiserliche Marine; BÄUERLE gen BURKHARDT Deutsche Verlustlisten 6245 vom 06.05.1915 Bäuerle gen Burkhardt Friedrich / Seefahrer / Tot
Kanonier Ers Res BÄURLE Johannes 08.03.1890
Essingen
08.08.1916
bei Combles
Feld Artl Rgt 13 Stuttgart-Cannstatt
3.Batterie
Findbuch M 518
Kriegsstammrolle Band 13 Bild 184 
am 15.10.15 zur Batterie ins Feld Res Div.
vom 15.10-28.11.15 Gefechte der 25. Res Div.
vom 5.1-8.8.16 Gefechte durch Verschüttung und Quetschung der Schläfe gefallen. Beerdigt am 9.8.16 Friedhof Manancourt / Landwirt / ledig
gedienter Landsturm BÄURLE Karl Wilhelm 30.10.1875
Essingen
25.11.1916
Ammerzweiler
Landwehr Inftr Rgt 121
11.Komp.
Findbuch M 485
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 378 
am 14.9.16 zur 3.Komp. Feldrekr. Depot 7.Ldwr Div.
am 18.10.16 zur 11.Komp. LIR 121 ins Feld. Am 25.11.16 Vorm. 7.25 Uhr durch MG Schuss an der linken Achsel, Ausschuss hinter dem Schulterblatt, verwundet in Stellung H4 bei Ammerzweiler. Gestorben nach 10 Minuten. Begraben 27.11.16 um 9 Uhr Vorm. im Soldatenfriedhof (Grab Nr 138) in Bernweiler. Taglöhner / verh / 164,5 cm
Utffz BEEH Johann 15.12.1891
Essingen
04.05.1917
bei Bullecourt
G.R. 123 Ulm
6.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 291 Bild 17_15 
Mannschaften der Jahresklasse 1912 in den Dienst getreten bei der 6/123
Wohnort: Sofienhof Gmde Unterrombach OA Aalen / Hausbursche / ledig / 160 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 12_205 
am 4.5.17 bei Bullecourt gefallen Artl. Geschoß re. Schulter. Beerdigt Div. Sammelfriedhof am Südausgang von Rumaucourt Grab Nr 472
Infanterist BEISSWANGER Johann 24.08.1892
Essingen
27.09.1914
zw. Maas-Mosel a.d. Maashöhen
21.Inftr Rgt
11.Komp.
Deutsche Verlustlisten 9209 vom 06.10.1915 bisher vermisst, gefallen. Quelle: K.B. 21. Inftr. Rgt
11.Kompanie
Schütze Reservist BEISWANGER Wilhelm 16.06.1891
Essingen
30.03.1915 Brigade Ers Batl. 53
1.MGK
Findbuch M 473
Ers Inftr Rgt 51/1.MGK
später IR 478/3.MGK
Kriegsstammrolle Band 33 Bild 13 
am 11.8.14 zum Brigade Ers Batl. 53 übergetreten
am 30.3.15 Bois-le-Pêtre. Am 30.3.15 infolge schwerer Verwundung gestorben. Wohnort: Spaichingen / Schriftsetzer / ledig
Landwehrmann I BENZ Johann 05.06.1883
Essingen
11.04.1915
im Res Laz. 1 Landau
Brigade Ers Batl. 54
2.Komp.
Findbuch M 474
IR 479
1.Komp.
Kriegsstammrolle Band 6 Bild 67 
am 5.8.14 aus Landw. I einberufen
vom 31.3-6.4.15 Gefechte bei Regniéville-Fey. Am 6.4.15 Abgang durch Verwundung. Am 6.4.15 in Feldstellung nördlich Fey en Haye durch Granate, Schussbruch des li, Oberschenkel schwer verwundet; der Sanit. Komp. der 8. E.D. übergeben. Laut Mitteilung des E.B. 127 vom 1.6.15 Nr 596 II am 11.4.15 Nachm. 10 Uhr im Res Laz. 1 Landau gestorben. Wohnort: Ulm a.D. / Taglöhner u. Pferdebauer / verh
BERLINGER Heinrich 1869 1917
Grenadier BIHR Johann Philipp 02.11.1892
Essingen
22.08.1914
bei Bleid
G.R. 123 Ulm
8.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 383 Bild 7_10 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei 8/123
Ochsenbauer / 164 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 32_3 
am 22.8.14 bei Bleid gefallen Bauchschuss. Beerdigt bei Bleid
Utffz d. R. BISCHOFF Leonhard 01.06.1888
Essingen
06.05.1917
bei Riencourt (südöstlich Arras)
I.R. 120 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 33 
am 19.9.14 zur Kompanie
vom 27.11.16-15.3.17 Kämpfe an der Somme
vom 16-28.3.17 u. 6.4-6.5.17 Kämpfe an der Siegfriedfront und Schlacht an der Somme. Am 6.5.17 bei Riencourt (südöstlich Arras) durch Artl. Geschoß li. Brustseite gefallen. Württ Silb Milit Verd Med 27.5.15. E.K. II. Kl. 15.7.15. Wohnort: Madonna Di Compiglio Gmde Pinzolo / Kutscher / ledig
BORST Johannes 1883 1918
Gefreiter BORST Wilhelm 01.08.1881
Essingen
29.09.1916
zw. Miraumont-Grandcourt
R.I.R. 119
11.Komp.
Findbuch M 476
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 178 
am 11.9.14 vom Ers Batl. RIR 119 zur 11.Kompanie
vom 24.6-29.9.16 Schlacht an der Somme. Gefallen 29.9.16 zw. Miraumont-Grandcourt durch Grandschuss. Beerdigt: daselbst. Kaufmann / verh / 164,5 cm
BRUCKER Karl 08.07.1887
Essingen
1918 G.R. 123 Ulm
5.Komp.
FISCHER Anton 1890 1916
FORSTER Johann 1886 1931
Musketier FRITZ Georg 13.05.1894
Essingen
03.12.1914
Res Feldlaz. No 91 in Moorseele
R.I.R. 247
12.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 30 Bild 133 
Eintritt 21.9.14 II. Rekr. Depot Inftr Rgt 120
den 26.11.14 der 12.Kompanie zugeteilt
vom 26-29.11.14 Molen-Arrelsthoek. Am 29.11.14 schwer verwundet re. Schulterschuss, re. Kniekehle u. re. Oberarm. Gestorben den 3.12.14 bei Becelaere nachmittags 9 Uhr im Res Feldlaz. No 91 in Moorseele. Goldarbeiter / ledig
Utffz d. R. FUNK Gotthilf August 03.07.1891
Essingen
02.07.1915
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 100 Bild 15_19 
Mannschaften der Jahresklasse 1911 in den Dienst getreten bei 2/123
Wohnort: Weilheim / Zimmermann / Gefreiter / ledig / 174 cm und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 140 
am 3.8.14 zur 2/123
am 5.8.14 ins Feld
vom 29.9.14-2.7.15 im Argonnenwald. Am 2.7.15 im Argonnenwald durch Gewehr Geschoß Kopf gefallen. Auf dem Waldfriedhof des Gren. Regts 123 beerdigt Grab Nr 254. Württ Silb Milit Verd Med 25.5.15 / Zimmermann / ledig
Grenadier FUNK Konrad 17.05.1894
Essingen
18.08.1916
an der Somme
G.R. 123 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 205 
am 21.9.14 I. Rekr. Depot Ers Batl. Gren Rgt 123
am 6.4.15 zur 2/123
vom 6.4-17.12.15 Argonnenwald
vom 8.1-25.7.16 an der Yser
vom 30.7-18.8.16 an der Somme. Am 18.8.16 an der Somme durch Artl. Geschoss (Splitter in den Kopf gefallen) xxx Uhr nachmittags. Auf dem Kampffelde bei xxxxx beerdigt. Maurer / ledig
Musketier GRIMM Georg 28.10.1896
Lautern OA Gmünd
14.04.1918 I.R. 475
5.Komp.
Findbuch M 471
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 282 
am 21.3.18 zum IR 475/5.Kompnie
vom 24.3-13.4.18 Frühj. offens. im Westen Am 13.4.18 verwundet Gewehr Geschoß beide O‘ Schenkel, Gesäß. Laut Mitteilung des Feldlaz. 288 am 14.4.18 infolge Beckendurchschuss gestorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof in Ognolles. Taglöhner / ledig
GRUPP Johann 1891
Essingen
1916 20.Inftr Rgt
11.Komp.
Deutsche Verlustlisten 14076 vom 15.08.1916 gefallen
HAAS Adam 1886 1914
überz. Gefreiter HELMER Karl Gottlob 30.01.1892
Essingen
25.09.1916
im Res Laz. II Ingolstadt
I.R. 126 Straßburg
5.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 87 
Eintritt 15.10.12 als Ersatz Rekrut bei IR 126. Verwundet 8.6.16 vor Verdun (Fort Vaux) Gewehr Geschoß Gesäß. Gestorben 25.9.16 Vorm. 9.20 Uhr an den Folgen seiner Verwundung im Res. Lazarett II Ingolstadt. E.K. II. Kl. 18.1.16. Wohnort: Cannstatt / Schlosser / ledig
Wehrmann HESELMAIER Max 13.05.1885
Essingen
06.09.1914
Res Laz. Bürgerspital Zweibrücken
Brigade Ers Batl. 54
1.Komp.
Findbuch M 474
IR 479/1.Kompanie
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 85 
am 5.8.14 aus Ldwr I einxxx
vom 20-22.8.14 Schlacht in Lothringen
am 20.8.14 Gefechte bei Liedersingen
vom 23-25.8.14 Schlacht vor Nancy-Epinal
vom 24-25.8.14 Gefechte bei Hoéville-Serres. Am 25.8.14 im Gefecht bei Hoéville-Serres verwundet. Am 25.8.14 Abgang durch Verwundung. Verlustliste 212 berichtigt u. zwar als am 6.9.14 verstorben. Laut Mitteilung des Res Laz. Bürgerspital Zweibrücken vom 24.3.15 infolge Schuss durch linke Schulter an Tetanus am 6.9.14 Nachm. 10 Uhr gestorben. Wohnort: Ulm a.D. / Bauer / ledig / 154,5 cm
Gefreiter der Res HOLTZ Karl 24.04.1890
Essingen
16.06.1915
bei Bellewaarde-Ferme
R.I.R. 246
10.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 5 Bild 189 
am 18.1.15 zur 10/246
ab 20.1.15 Polygonwald
vom 20.1-21.4.15 Stellungskämpfe an der Yser
vom 22.4-25.5.15 Kämpfe um Ypern
vom 26.5-16.6.15 Stellungskämpfe an der Yser. Seit 16.6.15 vermisst bei Bellewaarde-Ferme. Nachtrag vom 13.7.1921 gerichtlich für tot erklärt. Landwirt / ledig / 169 cm
Fahrer Rekrut HOLZ Friedrich Fritz 13.09.1896
Essingen
27.03.1918
Erches-Quesnoy
Feld Artl. Rgt 65
8.Baerie
Findbuch M 521
Kriegsstammrolle Band 21 Bild 34 
am 28.12.16 zur 8/65 versetzt. Am 28.3.18 auf der Straße Erches-Quesnoy gefallen. Konnte infolge xxxxx xxxxxxxx nicht beerdigt werden. Bauer / ledig / 168 cm
HOLZ Kaspar 1886
Essingen
1916 Sachsen R.I.R. 244
10.Komp.
Deutsche Verlustlisten 15267 vom 03.10.1916 vermisst
Dragoner HOLZ Max 13.12.1894
Essingen
30.08.1918
San Komp. No 58
Dragoner Rgt 26 Stuttgart (Cannstatt)
1.Eskadron
Findbuch M 511
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 199 
am 6.10.15 als Ers Rekr. bei der Eskadr. von Dragoner Rgt 26 eingetreten
am 7.6.16 dem Feld Rgt überwiesen u. zur 1.Eskdron versetzt. Am 30.8.18 bei Hendecourt schwer verwundet (Artl. Geschoß Bauchschuss u. Rücken) u. am gleichen Tage auf dem Hauptverbandsplatz der San Komp. No 58 verstorben. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Baralle im Einzelgrab No 118. Württ Silb Milit Verd Med 23.7.18. Bauer / ledig / 165 cm
Gefreiter HOLZ Wilhelm 12.12.1895
Essingen
27.12.1917
Flandern
R.I.R. 120
12.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 52 Bild 181 
nicht aktiv
am 23.10.15 zur 12/Res 120
vom 8.10-26.12.17 zur Ausbildung am MG 08. Gefallen am 27.12.17 in Flandern Kopfschuss Gewehr Geschoß. Beerdigt am 27.12.17 nachm. 2.30 Uhr auf dem Ehrenfriedhof Hooglede-Ost Grab No 1139. Bauer / ledig
Landsturmpflichtiger HORN Adolf 18.02.1888
Essingen
19.04.1916
San Komp. 35 in Cierges
Landwehr Inftr Rgt 120
9.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 92 
am 15.1.15 Ers Batl. LIR 124
am 1.5.15 LIR 120
vom 6.2-5.4.16 Stellungskampf im Wald von Bethincourt (Verdun). Am 5.4.16 San Komp. 35 Verletzung am Mittelkopf durch Artl. Geschoß. Am 19.4.16 Nachm. 9.30 Uhr bei der San Komp. 35 in Cierges seiner Verwundung erlegen und am 20.4.16 auf dem Soldatenfriedhof in Cierges beerdigt worden. Württ Silb Milit Verd Med 22.7.15. Schmied / ledig
Schütze aktiv KOHLEISE Georg 21.02.1895
Essingen
22.06.1916
im Feldlaz.1
I.R. 121 Ludwigsburg>1.MGK Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 41 Bild 131 
am 20.5.15 zur II. Ers MGK
am 4.8.15 zur Kompanie ins Feld. Am 4.6.16 bei Ypern verwundet (Gewehr Geschoß Lunge). Am 22.6.16 im Feldlazarett 1 gestorben und auf dem Friedhof Ledeghem beerdigt Grab No 602. Wohnortt: Königsbronn OA Ellwangen / Flaschner / ledig
Landsturm KOHLEISE Karl 11.12.1898
Essingen
24.10.1918 I.R. 180 Tübingen=Gmünd
3.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 190 
am 10.10.17 ins Feld zum Feld Rekr. Depot der 26. R. D.
am 9.11.17 zur 3/180. E.K. II. Kl. 31.7.18. Nachtrag vom 30.10.1920 gerichtlich für tot erklärt. E.K. II. Kl. 31.7.18. Württ Silb Milit Verd Med 3.8.18. Maschinenschlosser / ledig
Grenadier KOLB Georg 27.10.1891
Essingen
28.10.1914
im Argonnenwald
G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 439
Friedensstammrolle Band 428 Bild 26_42 
Mannschaften der Jahresklasse 1913 in den Dienst getreten bei der 9/123
Ochsenbauer / ledig / 172 cm / Grenadier und Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 62 Bild 44_34 
am 28.10.14 im Argonnenwald gefallen
Utffz KÖNIG Georg 25.01.1893
Essingen
28.10.1917
Houthoulsterwald
I.R. 124 Weingarten
9.Komp.
Findbuch M 464
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 550 
am 17.5.17 zur 9/124 ins Feld
vom 19.5-20.6.17 Kämpfe vor der Siegfriedfront
vom 21.6-9.8.17 Kämpfe in der Siegfriedstellung
vom 19.8-14.09.17 u. vom 10-28.10.17 Flandernschlacht. Am 28.10.17 Vorm. 8.30 Uhr gefallen Artl. Geschoß Verschüttung (im Houthoulsterwald Volltreffer. E.K. II. Kl. 10.6.16. Landwirt / ledig / 165 cm
MAIER David 1890 1923
Reservist MAIER Johannes 14.04.1890
Essingen
02.09.1914
auf dem Kemberg bei St. Dié
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
7.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 133 
am 4.8.14 zur Kompanie
vom 18-19.8.14 Gefechte im Breuschtal
vom 20-22.8.14 Schlacht in den mittleren Vogesen
vom 23.8-2.9.14 Schlacht vor Nancy-Epinal. Am 2.9.14 im Gefecht auf dem Kemberg bei St. Dié um 10 Uhr Abds gefallen durch Schrapnell in den Kopf. Liegt auf der Spitze des Kembergs begraben. Metzger / ledig / 166 cm
Grenadier MECK Georg 09.09.1896
Essingen
13.09.1917 G.R. 123 Ulm
7.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 64 Bild 16_309 
am 12.9.17 schwer verwundet Kopf u. Knie. Am 13.9.17 gestorben. Beerdigt Friedhof zu Iseghem Grab Nr 748
Gefreiter MERZ Jakob Johann 30.12.1878
Essingen
09.02.1919
Res Laz. Pr. Stargard
Landwehr Inftr Rgt 126
2.Komp.
Findbuch M 490
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 158 
vom 18.2-21.6.18 Kämpfe zur Unterstützung der Ukraine
vom 22.6-22.11.18 Besetzung der Ukraine. Am 9.2.19 Nachm. 12.30 Uhr im Res Laz. Pr. Stargard Bar. 14 an Darmkatarrh nach Ruhr gestorben u. am 12.2.19 Nachm. 3 Uhr auf dem Ehrenfriedhof in Pr. Stargard begraben. E.K. II. Kl. 23.12.17. Württ Silb Milit Verd Med 6.6.18. V.A. III. Kl. 3.10.18. Fabrikarbeiter / verh / 163,5 cm
MORELLI Dominikus 1882 1914
Uffz d. R. MÜLLER Georg 31.12.1888
Essingen
07.09.1914 G.R. 119 Stuttgart
10.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 60 Bild 22 
am 3.9.14 zur Kompanie. Vermisst 7.9.14. Nachtrag vom 23.10.18 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Stuttgart-Gaisburg / Metzger / ledig / 162 cm
PLEIL Franz 1897 1917
RENK Josef 1881 1918
Gefreiter der Res RENNER Ludwig 19.09.1886
Essingen
27.03.1918
bei Rosiéres
I.R. 479
2.Komp.
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 182 
am 4.8.14 aus der Reserve einberufen u. am 16.8.14 mit der 3.Komp Brigade Ers Batl. 54 ins Feld. Am 27.3.18 bei Rosiéres durch Inftr. Geschoß gefallen – Rücken - und am 31.3.18 Abds 6 Uhr auf dem Regimentsfriedhof 200 mtr westlich der Kirche Herleville, Grabstätte No 30 beerdigt. Württ Silb Milit Verd Med 31.5.16. E.K. II. Kl. 30.3.17. D.A. III. Kl. 10.8.17. Schreiner / ledig / 154,5 cm
Pionier RIECK Georg Karl 24.02.1897
Essingen
24.10.1918 I.R. 478
MWK
Findbuch M 473
Kriegsstammrolle Band 34 Bild 70 
am 10.2.17 MWK 254 Münsingen
am 20.4.17 ins Feld MWK 443
am 20.9.18 ins Feld MWK IR 478
vom 9-24.10.18 Kämpfe vor und in der Hermannstellung. Am 24.10.18 schwer verwundet durch Artl. Geschoß der San. Komp. 420 überwiesen. Am 24.10.18 auf Transport zur San. Komp. 420 infolge Zerschmetterung beider Beine durch Artl. Geschoß gestorben. Beerdigt auf dem Friedhof Landrecies Grab No 166. Württ Silb Milit Verd Med 3.5.18. Zimmermann / ledig
Landsturm Rekrut RIEDER Georg 14.02.1883
Essingen
24.05.1915
bei Ferme Bellewarde
R.I.R. 247
1.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 420 
am 21.5.15 zur 1/247
vom 21-24.5.15 Gefechte bei Bellewarde Ferme. Gefallen am 24.5.15 bei Ferme Bellewarde Gewehr Geschoß Kopf begraben durch III. Batl. Regt 246 dortselbst. Wohnort: Aalen / Bierführer / verh
Landwehrmann RIEDER Karl 11.10.1886
Prinzeck OA Aalen
18.08.1916 G.R. 123 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 463
Kriegsstammrolle Band 66 Bild 14_12 
seit 18.8.16 vermisst. Ledig
Vize Fw der Res SCHNAIDT Eugen 15.11.1890
Essingen
19.12.1914
an der Bzura
Füs Rgt 122 Heilbronn=Mergentheim
12.Komp.
Findbuch M 462
Kriegsstammrolle Band 38 Bild 173 
am 4.8.14 infolge Mob. eingezogen
am 7.8.14 mit 12/122 ins Feld
vom 19.10-25.11.14 Kämpfe südlich Ypres
vom 2-12.12.14 Kämpfe bei Jamno/Zaluskow
vom 16-19.12.14 Kämpfe im Bzura Abschnitt. Am 19.12.14 im Gefecht an der Bzura gefallen. E.K. II. Kl. 19.9.14. Wohnort: Heilbronn / verw. Ass (Off.) / ledig
SCHNEIDER Georg 1887 1918
Reservist SCHNELL Johann Kaspar 1886
Essingen
28.08.1914
Mouzon
R.I.R. 116
7.Komp.
Deutsche Verlustlisten 1314 vom 15.10.1914 tot. Joh. Kaspar. Quelle Erinnerungsblätter Verlustliste des Großherzogl. hess. Res Inftr Rgt 116
Musketier SCHNELL Karl 1891
Essingen
1914 Preußen I.R. 18
10.Komp.
Deutsche Verlustlisten 4526 vom 27.01.1915 gefallen
Landsturm SCHÖNECK Christian 24.10.1888
Essingen
08.09.1917
Hauptverbandsplatz an. Komp. 31
I.R. 120 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 33 Bild 164 
am 24.3.17 zur 9/120
vom 9.4-6.5.17 Frühjahrsschlacht bei Arras 1917
vom 17.5-20.6.17 Kämpfe vor der Siegfriedstellung
vom 21.6-12.8.17 Kämpfe in der Siegfriedstellung
vom 19.8-8.9.17 Schlacht in Flandern. Am 8.9.17 (Abschn. Passchendale ) schwer verwundet Artl. Geschoß Zertrümmerung li. Oberschenkel. Am 8.9.17 Vorm. 5 Uhr auf dem Hauptverbandsplatz der San. Komp. 31 gestorben. Beerdigt auf dem Sammelfriedhof De Ruiter Grab Nr 391. Bauer / ledig
SCHUMACHER Gottfried 12.12.1876
Essingen
1917 Preußen Deutsche Verlustlisten 22202 vom 24.12.1917 gestorben an seinen Wunden
Landsturm SETZER Otto 13.01.1890
Essingen
02.08.1918
nordöstlich Sailly-Laurette
I.R. 120 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 33 Bild 165 
am 3.11.16 zur 4. E/120
am 24.3.17 zur 9/120
vom 7.4-15.5.18 u. 1-2.8.18 Kämpfe an der Ancre, Somme u. Avre. Am 2.8.18 Nachts 10.10 Uhr nordöstlich Sailly-Laurette durch Artl. Geschoß Kopf u. Bauch gefallen. Beerdigt auf dem Heldenfriedhof Maricourt Grab No 371. E.K. II. Kl. 3.11.17. Württ Silb Milit Verd Med 29.3.18. Gärtner / verh
Musketier SPERLE August 11.04.1894
Essingen
01.07.1916
bei Serre bei Albert
R.I.R. 121
6.Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 3 Bild 244 
am 2.4.15 der 3/121 zugeteilt. Vermisst seit 1.7.16 bei Serre bei Albert (Nordfr.) Laut einer Aussage wurde der Tod als festgestellt erachtet. Bauer / ledig
Kriegsfreiw SPERLE Otto 18.08.1895
Essingen
23.03.1916
im Feldlaz. 3 Leffincourt
R.I.R. 122
12.Komp.
Findbuch M 479
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 387 
am 1.2.16 zur 12/122
am 4.3.16 ins Feld
vom 14-21.3.16 Stellungskampf des IX A. K. südöstlich Somme-Py. Am 21.3.16 Vorm. 11.20 Uhr bei Somme-Py (südöstlich) durch Granatsplitter an der li. Bauchseite schwer verwundet; am 21.3.16 ins Laz. Sanitätskompanie Orfeuil. Am 23.3.16 nachm. 1.30 Uhr im Feldlazarett 3 Leffincourt gestorben. Wohnort: Stuttgart / Kellner / ledig
Fahrer SPERRLE Konrad 17.03.1896
Essingen
03.04.1918
in Beaucourtt
Res Feld Arl Rgt 27
7.Batterie
Findbuch M 528
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 104 
am 26.7.16 ins Feld. Am 3.4.18 nachm. 5 Uhr in Beaucourt durch Artl. Geschoß Splitter in Brust gefallen. Beerdigt am 4.4.18 vorm. 9 Uhr in Beaucourt in einem Baumgarten östlich Dorfrand. E.K. II. Kl. 30.1.18. Bauer / ledig
Ers Res STAUDENMAIER Georg 07.03.1882
Essingen
26.03.1918
westlich Vauvillers
I.R. 479
3.Komp.
Findbuch M 474
Kriegsstammrolle Band 12 Bild 420 
vom 23-26.3.18 Große Schlacht in Frankreich
vom 23-26.3.18 Verfolgungskämpfe im Sommegebiet
am 25.3.18 Sommeübergang. Am 26.3.18 abds 11 Uhr auf Posten am Bahndamm westlich Vauvillers durch Inftr. Kopfschuss gefallen und am 31.3.18 abds 6 Uhr auf dem Regts Friedhof in Herteville beerdigt Grab No 88. Württ Silb Milit Verd Med 12.10.17. Bauer / verh
Gefreiter STEGMAIER Karl 03.03.1893
Essingen
19.02.1917
bei Le Transloy
G.R. 119 Stuttgart
7.Komp.
Findbuch M 459
Kriegsstammrolle Band 37 Bild 289 
am 2/4.5.16 zur Kompanie ins Feld. Am 19.2.17 bei le Transloy gefallen. Beerdig am 22.2.17 nachmittags 3 Uhr Friedhof Meuville Grab Nr 56. E.K. II. Kl. 16.9.16 / Gärtner / ledig
Ers Res STEGMAIER Max Maximilian 22.08.1887
Forst Gmde UnterrombachOA Aalen
14.07.1918
Vereinslaz. Marienheim in Berlin-Mariendorf
R.I.R. 120
6.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 84 
nicht aktiv gedient
am 22.6.17 ins Feld
am 23.6.17 zur dieser Kompanie. Am 7.4.18 schwer verwundet li. Oberarm Artl. Geschoß bei Sauvillers (südl. Armiens). Am 21.4.18 ins Res Laz. 2 in Berlin- Tempelhof aufgenommen. Am 6.5.18 in das Vereinslaz. Marienheim in Berlin-Mariendorf verlegt. Am 14.7.18 infolge seiner Verwundung im genannten Lazarett gestorben. Württ Silb Milit Verd Med 26.10.17. E.K. II. Kl. 19.4.18. Wohnort: Forst / Pferdebauer / ledig
Utffz d. R. STEGMEIER Johannes 27.05.1890
Essingen
07.06.1916 I.R. 120 Ulm
1.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 2 Bild 169 
vom 5.10-31.12.15 Kämpfe der 27. Inftr Div. in den Argonnen
vom 3.2-7.6.16 Kämpfe an der Yser durch Artl. Geschoß gefallen beide Beine und versch. Grabstätte: Friedhof des Rgs 120. E.K. II. 28.8.15. Württ Silb Milit Verd Med 30.5.16. Wohnort: Metzingen / Gärtner / ledig / 181,5 cm / siehe GR 123/1.K / Findbuch 439 Band 56 / Bild 35_54
Pionier Landsturm Rekrut STÖCKER Johann Georg 29.08.1897
Essingen
17.09.1916
bei Wytschaete
Pionier Batl. 13 Ulm
2.Pionier Feld Komp.
Findbuch M 533
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 166 
am 7.9.16 zur 2. Feldkompanie ins Feld
vom 8-17.9.16 Stellungskämpfe bei Wyschaete. Am 17.9.16 morgens 1.30 Uhr bei Wytschaete durch Artl. Geschoß gefallen. Beerdigt am 18.9.16 nachm. 4 Uhr auf dem Sammelfriedhof der 27. Inftr. Division Houthem West No 80. Schreiner / ledig
STURM Karl 26.02.1892
Essingen
1918 Preußen Deutsche Verlustlisten 26049 vom 04.09.1918 gefallen
THURNER Franz 1890 1915
überz. Gefreiter TRINKLE Karl 26.02.1894
Essingen
05.04.1918
bei Serre
I.R. 121 Ludwigsburg
9.Komp.
Findbuch M 461
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 367 
am 21.5.17 zur 9/121
Am 5.4.18 bei Serre gefallen Brust Artl. Geschoß. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof Irles. E.K. II. K. 23.7.17. Zimmermaler / ledig
Utffz WACHTER Hermann Christian 04.10.1897
Essingen
29.09.1918
an der Straße Tilloy-Blécourt (nördlich Cambrai)
R.I.R. 121
5.Komp.
Findbuch M 478
Kriegsstammrolle Band 11 Bild 465 
am 11.1.17 ins Feld
am 26.1.17 zur 5/121. Gefallen am 29.9.18 nachm. 3 Uhr an der Straße Tilloy-Blécourt (nördlich Cambrai) durch Artl. Geschoß in Kopf u. Brust. Beerdigt in Avesnes-le-Sec Nordfr. Ehrenfriedhof Grab 44. E.K. II. 31.10.17. Württ Silb Milit Verd Med 11.9.18. Abiturient / ledig
Landsturm Rekrut WACHTER Wilhelm 19.02.1885
Essingen
25.09.1915
bei Bellewarde-Ferme
R.I.R. 246
12.Komp.
Findbuch M 480
Kriegsstammrolle Band 9 Bild 512 
am 18.6.15 zum RIR 246/12.Kompanie
vom 28.6-25.9.15 Stellungskämpfe an der Yser. Am 25.9.15 gefallen bei Bellewarde-Ferme. Knecht / ledig
Musketier WALTHER Eugen 20.12.1899
Rothenburg ob Tauber
15.08.1918
bei Villers les Roye
R.I.R. 120
7.Komp.
Findbuch M 477
Kriegsstammrolle Band 25 Bild 76 
nicht aktiv gedient
am 2.6.18 zum RIR 120 versetzt
am 4.6.18 der 7. RIR 120 zugeteilt
vom 14.6-7.8.18 Kämpfe an der Avre u. a. d. Matz
vom 8-15.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme u. Oise. Am 15.8.18 nachm. 4.15 Uhr bei Villers les Roye infolge Verschüttung u. Gasvergiftung gefallen. Wohnort: Goldshöfe OA Aalen / Bauer / ledig
U‘ffz WELLER Jakob 23.08.1889
Essingen
24.08.1918
im 3. General-Hospital France
R.I.R. 247
1.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 4 Bild 153 
am 15.6.17 zu 1/247 ins Feld
vom 26.6-7.8.18 Kämpfe an der Avre, Somme u. Ancre
vom 8-22.8.18 Abwehrschlacht an der Ancre. Am 22.8.18 östlich Dernancourt / Somme vermisst. Laut offizieller engl. Liste No 211 in engl. Gefangenschaft. Laut Mitteilung beim Zentr. Nachr. Amt in Berlin, laut amtl. engl. Liste 213 E ist Weller am 24.8.18 im 3. General-Hospital France No 6xx infolge Verwundung durch Gewehr Geschoß rechter Schenkel gestorben. E.K. II. Kl. 7.11.17. Bauer / ledig
WELLNER Karl 1884 1925
Musketier WIEDMANN Georg 20.01.1897
Gundelfingen a.D.
02.04.1918
bei Aveluy
R.I.R. 248
9.Komp.
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 27 Bild 1463 
am 14.1.17 zu 9/248 ins Feld
vom 16.10-3.12.17 Herbstschlacht in Flandern
vom 4.12.17-14.3.18 Stellungskampf in Flandern im Winter 1917/18
xx.xx.xx Kämpfe in der Siegfriedstellung / Kämpfe bei Albert. Am 2.4.18 bei Aveluy gefallen Volltreffer Artl. Geschoß. Württ Silb Milit Verd Med 1.12.17. Wohnort: Essingen / Bauer / verh
Gefreiter WIEDMANN Karl 01.06.1888
Essingen
09.08.1918
bei Morlancourt
R.I.R. 247
12.Komp.
Findbuch M 481
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 82 
am 6.4.18 versetzt zu 12/247
vom 6.4-26.5.18 u. 26.6-7.8.18 Kämpfe an der Ancre, Somme u. Avre
vom 27.5-25.6.18 Ausbildungszeit hinter der Front der 2. Armee
vom 8-9.8.18 Abwehrschlacht zw. Somme u. Oise. Am 9.8.18 vermisst bei den Kämpfen bei Morlancourt. E.K. II. Kl. 5.6.18. Wohnort: Heidenheim / Metzger / ledig / 173 cm
WIEDMANN Kaspar 21.08.1874
Essingen
1917 9.MWK Ers Batl. 2.Ers Komp. Deutsche Verlustlisten 20426 vom 04.09.1917 gestorben infolge Krankheit
Gefreiter WIEDMANN Wilhelm 1888
Essingen
1915 Preußen R.I.R. 223
6.Komp.
Deutsche Verlustlisten 11614 vom 14.03.1916 gefallen
WIEDMANN Wilhelm 1888 1918
Musketier WIELAND Georg 23.02.1899
Essingen
06.08.1918
nordöstlich Sailly-le-Sec
I.R. 120 Ulm
2.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 47 
am 18.6.17 zum I. R.D. E/475
am 27.4.18 zum Marsch Batl. 27
am 7.5.18 zur 2/120. Am 6.8.18 den Heldentod gestorben 9 Uhr Vorm. Kopf Gewehr Geschoß. Grabstätte
unbekannt. Maurer / ledig
überz. Gefreiter WIRTH Gustav Bernhard 02.08.1895
Essingen
12.08.1916
im Res Feld Laz. 94
R.I.R. 248
1.MGK
Findbuch M 482
Kriegsstammrolle Band 33 Bild 83 
am 9.11.15 MGK 248
Am 12.8.16 vorm. 12.30 Uhr Richebourg durch Gewehr Geschoß Beckenschuss schwer verwundet ins Res Feld Laz. 94. Gleichen Tags 5.30 Uhr infolge erhaltener Verwundung daselbst gestorben. Beerdigt Friedhof RIR 248 Illies Grab No 255. Sattler ledig
Landsturmpflichtiger WIRTH Leonhard 20.04.1877
Essingen
23.04.1916
im Wald von Bethincourt
Landwehr Inftr Rgt 120
1.Komp.
Findbuch M 484
Kriegsstammrolle Band 1 Bild 401 
am 24.8.15 als Landstrmpfl. bei. 2 E/L 120
am 7.2.16 vom Ers Bal. überwiesen
vom 8-20.2.16 Stellungskampf im Wald von Bethincourt
vom 21.2-23.4.16 Schlacht bei Verdun
vom 4.3-18.4.16 Kämpfe im Wald von Avocourt. Am 23.4.16 nachts 11.30 Uhr durch Artl. Geschoß im Laufgraben im Wald von Bethincourt gefallen. Beerdigt auf dem Soldatenfriedhof vom Kießlingplatz Grab
No 93. Orts(agent) / verh
WIRTH Wilhelm 1881 1917
Rittmeister WOELLWARTH-LAUTERBURG Walter Freiherr von 20.11.1883<br>Schnaitberg OA Aalen 06.12.1914
Ilow / Rußland
G.R. 119 Stuttgart
10.Komp.
Findbuch M 707
Bildnissammlung I Nr 1728 Bild 1-6 
Grabstätte: Hier ruht in Gott Walter Frhr von Woellwarth-Lauterburg Ritter im Ulanen Regt 20 gefallen als Kompanieführer im Gren. Regt 119 gefallen 6.12.1914 Deutsche Verlustlisten 4609 vom 01.02.1915 Rittmeister
vom Ulan Rgt 20 gefallen
Landsturm WÖGER Johann 25.09.1886
Essingen
22.03.1918
bei der Revelon Ferme nordwestlich Epéhy
I.R. 120 Ulm
12.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 48 Bild 126 
am 3.10.17 zur 12/120 ins Feld
vom 9.10-13.11.17 Schlacht in Flandern
vom 17.11.17-3.2.18 Stellungskampf im Oberelsass
vom 5.2-20.3.18 Kämpfe in der Siegfriedstellung
am 21./22.3.18 Kämpfe bei Epéhy. Am 22.3.18 bei der Revelon Ferme nordwestlich Epéhy gefallen. Am 29.3.18 durch Angehörige der San. Komp. 603 tot aufgefunden u. 500 mtr nördlich Equancourt, Ostseite der Straße nach Neuville im Massengrab beerdigt. E.K.II. Kl. 24.12.17. Wagner / ledig
überz. Gefreiter WÖRN Eugen Emanuel 15.02.1897
Neckarwestheim OA Besigheim
28.08.1918
nordöstlich Fontaine
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
7.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 458 
am 14.10.17 zur 7/180
vom 12.10-3.12.17 Herbstschlacht 1917 in Flandern
vom 4.12.17-16.2.18 Stellungskämpfe in Flandern im Winter 1917/18
vom 22.3-6.4.18 Große Schlacht in Frankreich
vom 7.4-28.8.18 Kämpfe zw. Arras u. Albert. Am 28.8.18 Nachm. 2 Uhr durch Artl. Geschoß (800 mtr nordöstlich Fontaine) gefallen. E.K. II. Kl. 30.1.18. Württ Silb Milit Verd Med 4.6.18. V.A. schwarz 15.7.18. Wohnort: Neckarwestheim / Kuh-Bauer / ledig
Gefreiter ZIEGLER Georg 10.05.1894
Essingen
30.10.1917
Festungslaz. Antwerpen
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
7.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 28 Bild 222 
am 4.4.15 der Kompanie überwiesen
vom 21.5-10.8.17 Stellungskämpfe im Artois
vom 17-23.8.17 Schlacht in Flandern. Am 23.8.17 bei Mangelaere nachm. 6 Uhr durch Artl. Geschoß re. Oberarm u. Unterarm u. Geschlechtsteil schwer verwundet. Am 21.9.17 ins Festungslaz. Auß. Stat. Antwerpen. Am 30.10.17 nachmittags 6.45 Uhr im Festungslaz. Antwerpen gestorben an Darmverschluss. Die Überführung der Leiche nach dem Hauptbahnhof findet am Dienstag, den 6.November 1917 nachmittags 3 Uhr von der evangelischen Kapelle den Festungslazarett aus statt. Der Chefarzt. E.K. II. Kl. 12.12.16. Wagner / ledig
Gefreiter ZIEGLER Johann Georg 22.10.1879 29.05.1916
württ. San. Komp. 35 Laz. Dieuze
Landwehr Inftr Rg 122
5.Komp.
Findbuch M 486
Kriegsstammrolle Band 7 Bild 212 

Landw Inftr Rgt 122 Eintritt 6.8.14 als Wehrmann
vom 1.10.14-7.1.16 Stellungskampf in Lohringen
vom 8.1-20.2.16 Stellungkampf um Verdun
vom 20.2-27.5.16 Schlacht vor Verdun. Am 27.5.16 schwer verwundet durch Artl. Geschoß am Kopf u. Arme Stellung Qu 1 Km nördlich Avocourt Vorm. 2 Uhr. Am 29.5.16 Vorm. 2 Uhr seiner schweren Verletzung erlegen. Beerdigt am 29.5.16 im Bois Emont-West bei der Landw. San Komp. 35. Württ Silb Milit Verd Med
16.4.15. Maurer / verh / 170 cm

1. Weltkrieg (Kriegsgräber - Namen nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Pionier WIEDMANN Kaspar 21.08.1874
Essingen
29.07.1917
Tübingen
G. Württ. Minenwerfer Ers Batl. Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Ludwigsburg / Findbuch EL 20/1 VI Bü 613 / Gemeindefriedhof Essingen / Lfd Nr. 3 Alterfriedhofsteil Abt. B Reihe V Grab Nr. 54 / Steinplatte
Gefreiter ZIEGLER Johann Georg 10.05.1894
Essingen
30.10.1917
Antwerpen
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
7.Komp.
Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Ludwigsburg / Findbuch EL 20/1 VI Bü 613 / Gemeindefriedhof Essingen / Lfd Nr. 4 Alterfriedhofsteil Abt. B Reihe VI Grab Nr. 67

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARTMANN Alfred 1922 1943
BARTH Erwin 1921 1945
BARTH Hans 1918 1942
BARTH Hermann 1913 1944
BASSLER Karl 1919 1943
BAUER Max 1909 1942
BÄUERLE Karl 1919 1942
BÄURLE Hans 1928 1945
BÄURLE Wilhelm 1909 1944
BECK Johann 1897 1945
BEEH Karl 1918 1945 vermisst
BEISSWANGER Otto 1896 1945
BENZ Georg 1913 1945
BENZ Gottlieb 1915 1943 vermisst
BENZ Hermann 1919 1945
BENZ Karl 1923 1943
BERG Eberhard Berko von 1924 1944 vermisst
BERG Hans Berko von 1920 1939
BERG Klaus Berko von 1921 1943
BERG Ludwig von 1881 1941
BICHSEL Gottfried 1913 1944
BIHR Hans 1895 1941
BÖGEL Hermann 1911 1949
BRAUN Max 1908 1942
BRUCKER Georg 1907 1943 vermisst
BRUCKER Otto 1922 1945 vermisst
BÜHLER Fritz 1925 1944
CHRISTLIEB Jakob 1908 1942 vermisst
DEISS Otto 1912 1943
DEUSE Richard 1923 1943
DRECHSEL Otto 1901 1945 vermisst
DUNKE Herbert 1910 1944
EISELE Max 1924 1946
FELDMEYER Friedrich 1923 1943 vermisst
FELDMEYER Hermann 1921 1941
FISCHER Franz 1911 1947
FREY Max 1920 1941
FRITZ Friedrich 1904 1945
FRITZ Wilhelm 1911 1943
FRITZ Wilhelm 1912 1941
FUNK Christian 1905 1945
GERHARDT Hans 1922 1943
GERHARDT Hermann 1890 1945
GEYER Wilhelm 1907 1945
GÖHRINGER Reinhold 1924 1942
GOTTWALD Anton 1923 1943 vermisst
GOTTWALD Walter 1922 1944
GRIESER Albert 1913 1944
GRIESER Rudolf 1907 1944
GRIMM Gottlob 1906 1944
GRUPP Karl 1907 1944 vermisst
GRUPP Wilhelm 1909 1943 vermisst
GÜNTER Otto 1909 1944
HAMMER Franz 1907 1944 vermisst
HAUENSCHILD Heinrich 1918 1944
HELMER Eugen 1925 1944
HELMER Hermann 1926 1944
HELMER Karl 1924 1944 vermisst
HENNE Karl 1925 1944 vermisst
HENNE Karl 1921 1943
HERDEN August 1898 1946 vermisst
HERMANN Johann 1901 1943 vermisst
HOLZ Ernst 1912 1944 vermisst
HOLZ Hans 1926 1944
HOLZ Johannes 1920 1944
HOLZ Karl 1920 1941
HOLZ Max 1920 1943
HOLZ Rudolf 1916 1943 vermisst
HORLACHER Georg 1902 1945
HUBER Johann 1882 1945
ILZHÖFER Eugen 1902 1945
ILZHÖFER Georg 1921 1944
KAUFMANN Josef 1912 1943
KAUFMANN Karl 1912 1939
KEESER Hans 1920 1944 vermisst
KIRCHHOF Rudolf 1906 1947 vermisst
KLINGER Ernst 1917 1943 vermisst
KLINGER Walter 1908 1944
KNÖDLER Erwin 1911 1943
KOCH Emil 1915 1945
KOHLER Paul 1928 1945 vermisst
KÖHN Otto 1910 1952
KOLB Georg 1906 1944
KOLB Hans 1917 1944
KOLB Hermann 1915 1945
KOLB Hermann 1914 1943
KOLB Karl 1913 1943 vermisst
KÖNIG Karl 1923 1944 vermisst
KRAUSS Franz 1906 1945
KÜMMEL Walter 1925 1944 vermisst
KUMPF Karl 1916 1944
LEHNERT Georg 1896 1944
LIEB August 1912 1943
LIEB Helmut 1923 1944 vermisst
LIEB Hermann 1921 1945
LIEBHÄUSSER Max 1920 1941
LINK Hans 1923 1945 vermisst
MACK Hans 1924 1945
Ob Gefr MAIER Eugen 17.05.1917
Unterrombach
06.11.1941
Karlsbad
3.Kompanie
Panzer
Ers Abt. 7
Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Ludwigsburg / Findbuch EL 20/1 VI Bü 613 / Gemeindefriedhof Essingen / Lfd Nr. 1 Grab Nr. 2
MAIER Georg 1918 1944
MAIER Georg 1920 1941
MAIER Gustav 1913 1943 vermisst
MAIER Karl 1909 1941
MAIER Matthäus 1904 1944
MARKGRAF Alfred 1914 1942
MECK Ernst 1921 1941
MEISSNER Richard 1922 1944
MENZEL Josef 1912 1945
MENZEL Karl 1904 1945 vermisst
MERGENTHALER Herm. 1926 1945
MERK Franz 1911 1944 vermisst
MEYER Albert 1912 1944
MEYER Hans 1924 1945 vermisst
MEYER Karl 1906 1944
MEYER Karl 1920 1943
MICHELBERGER Johann 1917 1944 vermisst
MOSLER Alfred 1901 1945
MÖSSNER Wilhelm 1910 1942
MÜCK Albert 1920 1945 vermisst
MÜCK Karl 1901 1944 vermisst
MÜHLBACHER Eugen 1909 1943 vermisst
MÜLLER Erwin 1920 1944
MÜLLER Peter 1906 1945
OECHSLE Josef 1911 1944
OECHSLE Rudolf 1924 1944
OHL Walter 1907 1947
PFLUG Anton 1910 1945
PIONTZIK Max 1912 1943
RAISSLE Christian 1900 1944 vermisst
REIFF Christian 1893 1945
REIFF Helmut 1925 1944
RICHTER Richard 1905 1944
ROTHENBACHER Ernst 1908 1947
SCHABEL Hans 1899 1945
SCHABEL Rosalie 1895 1945
SCHALETZKY Wilhelm 1909 1945
SCHÄNZEL Hans 1927 1945
SCHEURLE Erwin 1916 1943 vermisst
SCHEURLE Willi 1913 1943
SCHMID Karl 1921 1945
SCHMIDT Johann 1905 1945 vermisst
SCHMIDT Otto 1888 1944 vermisst
SCHMIDT Reinhold 1902 1945 vermisst
SCHNEIDER Adolf 1919 1944
SCHNEIDER Alfred 1920 1941
SCHNEIDER Julius 1924 1943
SCHOLZ Albin 1906 1942 vermisst
SCHOLZ Richard 1909 1944
SCHÖNBERG Christoph 1919 1941
SCHÖNBERG Gaspar von 1925 1942
SCHÖNEMANN Albert 1913 1943
SCHÖNEMANN Ernst 1914 1941
SCHÖNEMANN Otto 1915 1945 vermisst
SCHÖNEMANN Paul 1920 1945 vermisst
SCHWARZER Josef 1910 1944 vermisst
SCHWENZLE Friedrich 1916 1942
SEIBOLD Georg 1921 1942 vermisst
SOHNLE Eugen 1920 1942
SPERRLE Konrad 1922 1944 vermisst
STEGMAIER Georg 1909 1943
STEGMAIER Wilhelm 1920 1942
STEGMAIER Wilhelm 1907 1941
STEGMEIER Fritz 1922 1944 vermisst
STOLL Robert 1918 1942
STURM Anton 1919 1941
TANZER Konrad 1918 1945
TAUTZ Horst 1921 1944
THALMANN Peter 1907 1942 vermisst
THURNER Friedrich 1926 1945 vermisst
TRINKLE Karl Wilhelm 1925 1945 vermisst
ULMER Wilhelm 1916 1944 vermisst
ULRICH Hermann 1921 1941
UTZ Karl 1915 1944
VEIGEL Ernst 1905 1942
VEINAUER Eugen 1919 1943 vermisst
VOGEL Albert 1904 1945 vermisst
VOLKMANN Georg 1911 1941
WAGNER Bruno 1904 1944 vermisst
WALZ Robert 1917 1944
WASSERMANN Wilhelm 1912 1941
WEISSER Friedrich 1909 1944
WELLER Georg 1921 1942 vermisst
WENDLAND Joachim 1917 1946
WICK Peter 1909 1942 vermisst
WIEDMANN Alfred 1924 1944
WIEDMANN Erwin 1923 1944 vermisst
WIEDMANN Georg 1897 1945
WIRTH Friedrich 1906 1945
WIRTH Friedrich 1907 1944
WIRTH Wilhelm 1912 1942
Leutnant WOELLWARTH-LAUTERBURG Albrecht Freiherr von 07.06.1920
Essingen
14.05.1940
Levrezy / Charleville / Dep. Ardennes (Frankreich)
Landesarchiv Baden-Württemberg Hauptstaatsarchiv Stuttgart / Findbuch M 710
Bildnissammlung IV 1939-1945 Nr. 778
WORMSER Helmut 1911 1944
ZELLNER Johann 1903 1945

2. Weltkrieg (Kriegsgräber - Namen nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ob Gefr MAIER Eugen 17.05.1917
Unterrombach
06.11.1941
Karlsbad
3.Kompanie
Panzer
Ers Abt. 7
Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Ludwigsburg / Findbuch EL 20/1 VI Bü 613 / Gemeindefriedhof Essingen / Lfd Nr. 1 Alterfriedhofsteil Abt. B Grab Nr. 3
SZAK Jan 30.04.1921
Baezal Dolny
23.04.1945
Oberkolbenhof Gmde Essingen
Landesarchiv Baden-Württemberg Staatsarchiv Ludwigsburg / Findbuch EL 20/1 VI Bü 613 / Gemeindefriedhof Essingen / Lfd Nr. 2 Alterfriedhofsteil Abt. B Grab Nr. 51 / durch Granatvolltreffer getötet / Landarbeiter / poln. / Steinplatte SZPAK

2. Weltkrieg (Namen nur im Findbuch)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Vize Fw Offz. Asp. BÄURLE Rudolf 22.06.1897
Essingen
30.03.1918
württ. Feld Laz. 502
I.R. 180 Tübingen=Gmünd
5.Komp.
Findbuch M 468
Kriegsstammrolle Band 20 Bild 433 
am 7.1.18 zur Kompanie zurück
7.1.18 Stellungskämpfe in Flandern
am 28.3.18 bei Hénin-sur-Cojeul durch MG Bauch schwer verwundet. Infolge Verwundung gestorben. Beerdigungsort Soldatenfriedhof Estrées Gruppe (46) Grab Nr 13. E.K. II. Kl. 9.9.17. Wohnort: Stuttgart / Handlungsgehilfe / ledig. Name nicht auf Denkmal von Essingen
BEEH Johannes 19.09.1897
Essingen
Feld Artl. Rgt 122
4.Batterie
Deutsche Verlustlisten 27018 vom 16.10.1918 infolge Krankheit gestorben. Name nicht auf Denkmal von Essingen
Ers Res BORST Johannes 04.11.1882
Essingen
03.11.1916
bei Saillisel
I.R. 126 Straßburg
8.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 23 Bild 556 
am 4.1.16 ins Feld
am 6.1.18 zur 8/126. Am 3.11.16 bei Saillisel gefallen. Beerdigt Granatloch links der Straße Saillisel-Sailly in der Nähe rückwärts der Kirche. Wohnort: Zuffenhausen / Gärtner / verh. Siehe Denkmal von Zuffenhausen. Name nicht auf Denkmal von Essingen
Utffz SCHICK Otto Johann Karl 26.05.1891
Essingen OA Aalen
11.02.1915
bei Zandvoorde
I.R. 126 Straßburg
5.Komp.
Findbuch M 466
Kriegsstammrolle Band 18 Bild 116 
am 16.1.15 zur 5/126. Gefallen 11.2.15 bei Zandvoorde Gewehr Geschoß Brust. Grabstätte: Friedhof Groenenburg Grab Nr 177. E.K. II. Kl. 21.9.14. Wohnort: Aalen / Kaufmann / ledig. Siehe Denkmal von Aalen. Name nicht auf Denkmal von Essingen
Musketier STITZ Georg 11.10.1894
Essingen
28.02.1915
Vauquois
I.R. 120 Ulm
9.Komp.
Findbuch M 460
Kriegsstammrolle Band 32 Bild 161 
am 21.9.14 zur 2. Rekr. Depot IR 120
am 31.12.14 zur 9/120
vom 1.1-28.2.15 Kämpfe bei Vauquois. Seit 28.2.15 Vauquois vermisst. Nachtrag vom 13.7.1921 gerichtlich für tot erklärt. Wohnort: Essingen / Schlosser / ledig. Name nicht auf Denkmal von Essingen
Ers Res WIDMANN Wilhelm 07.03.1888
Essingen
09.07.1915
in Oberburnhaupt
Landwehr Infr Rgt 119
11.Komp.
Findbuch M 483
Kriegsstammrolle Band 15 Bild 273 
am 13.1.15 ins Feld gerückt
am 15.1.15 der 11. Ldw 119 zugeteilt
am 27.1.15 Heidweiler
am 2.4.15 Oberburnhaupt. Gefallen durch Zufallschuss in Oberburnhaupt am 9.7.15 Abds 8 ½ Uhr Kopfschuss (Gewehr). Wohnort: Hermannsfeld OA Aalen / Pferdebauer / ledig. Name nicht auf Denkmal von Essingen
Feldpostsekretär ZELLER Eugen 03.05.1878
Essingen
Feldpostexxd der 26. Inftr. Division Deutsche Verlustlisten 17566 vom 14.02.1917 Tot. Name nicht auf Denkmal von Essingen

Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.

Datum der Abschrift: 19.06.2019

Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2019 Werner Lippke