Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ernsthausen (Denkmal), Gemeinde Rauschenberg, Landkreis Marburg-Biedenkopf, Hessen

PLZ 35282

Kriegerdenkmal mit krönendem Adler für beide Weltkriege südlich der Elisabethkirche.
Die Namen des 2. Weltkriegs stehen auf Steintafeln, die in die Mauer eingelassen wurden.
Die Teilnehmer, Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkriegs sind auch auf der Gedenktafel in der Kirche verzeichnet.
Die Dienstgrade wurden von dort übernommen.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
Es starben den Heldentod
aus der Gemeinde Ernsthausen

2. Weltkrieg:
Zum Gedenken
unseren Gefallenen
und Vermißten
des Weltkrieges,
1939/1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Schütze ALTHAINZ Heinrich 12.08.1892 Ernsthausen 25.10.1918 Kriegsgefangenenlager Aus/Lüderitzbucht, Deutsch Südwest Afrika, heute Namibia Schz Trp
Schutztruppe 36 Verk. ZG1
verwundet am 26.04.1915, verstorben
LAGIS GU Nr. 42/1892 Rauschenberg und find a grave
siehe auch Beitrag: Aus (Friedhof), Region Karas, Namibia
Musketier ALTHAINZ Karl 17.03.18?? Ernsthausen 11.05.1918 InfRgt 91 am 18.10.1916 verwundet
Schütze ALTHAINZ Philipp 1889 24.05.1916
Verdun
InfRgt 41 vermisst
Unteroffizier BARTELMEß Jakob 1885
Ernsthausen
25.04.1915
bei St. Julien, ca. 10 km n/ö v. Ypern, Belgien
InfRgt 235
5. Kompagnie
SU 24/1915
Gefreiter BARTELMEß Johs. 10.01.1915 InfRgt 143
Unteroffizier BRAUN Heinr. 02.05.1915 InfRgt 235
Jäger FRANZ Heinr. 17.11.1916 JgrBtl 11
Musketier GERBER Georg 02.08.1915 IftRgt 251
Musketier HAHN Konr. 26.05.1915 InftRg 224
Musketier HEINMÖLLER Hartmann 1894
Ernsthausen
01.07.1915
Natalin, Galizien
InfRgt 83
3.Kompagnie
verwundet am 26.04.1915
HEINMÜLLER Heinrich
SU 20/1916
Musketier KANN Phl. 1890
Ernsthausen
17.06.1915
Louville
GardRgt 6
12. Kompagnie
SU 21/1916
Schütze LINNE Herm. 24.06.1916 InfRgt 363
Musketier MEß Heinrich 1894
Ernsthausen
10.10.1915
Beaumont
Feld Laz. 11
InftRg 116 SU 26/1915
MESS Heinrich
Landwehrmann PAULUS Georg 1881
Ernsthausen
20.12.1914
Lubodz
GardRgt 1 SU 15/1915
Unteroffizier SCHREINER Friedrich Johs. 1885
Ernsthausen
23.10.1914
Langemark
InfRg 234
5. Kompagnie
SU 1/1916
Kanonier SCHWEIN Kasp. 15.05.1917 AtlRgt 18
Musketier SOHL Johs. 1890
Ernsthausen
15.12.1914
Nowosolan
InfRgt 167 SU 10/1915
Sergeant THIEL Heinr. 20.06.1917 LehrInfRgt
Musketier UNGEMACH Justus 1884
Bracht b.Marburg
14.12.1914
Langemark,
Poelkapelle, Belgien
InftRg 234 SU 18/1915

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter ALTHAINZ Gustav 25.08.1903
Ernsthausen
25.04.1945
ALTHAINZ Johannes 1952 an den Folgen des Krieges gestorben
ATTROT Friederich 1945 vermisst
BARTELMESS Johannes 1942
Obergefreiter BARTELMESS Konrad 15.01.1915
Ernsthausehn
18.02.1945
Raum Gaiki, Lettland
vermisst
BARTELMESS Konrad 1944
BAST Heinrich 1944
Obergefreiter BRAUN Heinrich 07.09.1914
Ernsthausen
16.11.1941
Laj-Kalinin, Russland
BRAUN Ludwig 1944 vermisst
DAMM Wilhelm 1942
DEHNERT Heinrich 1943 an den Folgen des Krieges gestorben
Obergefreiter DEHNERT Peter 19.02.1915
Ernsthausen
05.06.1940
St. Fuscien, Frankreich
DEIM Heinz 1943
DEIM Horst 1944 vermisst
FLECK Heinrich 1943
FUCHS Georg 1945
Obergefreiter GEIßLER Justus 12.02.1910
Ernsthausen
23.03.1945
Gefreiter GEIßLER Konrad 07.02.1920
Ernsthausen
06.12.1942
Krakau, Polen
GREBING Heinrich 1944
GREBING Joh. Heinrich 1944
HAMEL Karl 1943 vermisst
HOMBERGER Heinrich 1943 vermisst
Obergefreiter HOMBERGER Heinrich 26.06.1924
Ernsthausen
04.02.1945
Südl. Frauenburg, Lettland
HÜBNER Alois 1944
KAISER Erich 1944 vermisst
KAMINSKI Gerhard 1944 vermisst
KAMINSKI Heinz 1944 vermisst
KORDES Johannes 1944
Schütze KURZ Heinrich 03.08.1921
Ernsthausen
02.07.1941
Salla, Russenhöhe, Finnland
LAUDENBACH Karl 1942
LEISGE Wiegand 1946 an den Folgen des Krieges gestorben
Unteroffizier LINNE Ernst 23.06.1921
Ernsthausen
27.04.1945
Nördl. Kraftwerk Asa, Kroatien
LINNE Heinrich 1944 vermisst
Unteroffizier MESS Hermann 14.01.1916
Ernsthausen
12.12.1942
Gnilewo, 20 km n.ö. Trubtschewsk, Russland
MÖBIUS Heirnich 1944 vermisst
MÖBIUS Justus 1943 vermisst
MÖBIUS Karl 1941
MORNEWEG Johannes 1943 vermisst
NAU Johannes 1943
NEBEL Wilhelm 1944 vermisst
PLOCH Karl 1944 vermisst
PLOCH Wilhelm 1944 vermisst
ROOS Heinrich 1945
ROOS Karl 1945
SCHMIDT Heinrich 1945
Obergefreiter SCHOLL Heinrich 24.09.1908
Ernsthausen
28.01.1943
Krymskaja, Russland
SCHREINER Johs 1960 an den Folgen des Krieges gestorben
Gefreiter SCHUCHHARDT Wilhelm 11.08.1922
Ernsthausen
18.03.1943
Lasinki, Russland
SCHÜTZ Heinrich 1944 vermisst
THIEL Heinrich 1944 vermisst
WANKE Karl 1945 vermisst
Stabsgefreiter WEIßHEIT Heinrich 28.08.1916
Ernsthausen
29.08.1943
b. Tarassiwka, Ukraine

Die Namen sind auch verzeichnet in dem Buch: Wos so all bassiert es…
Ernsthäuser Dorfgeschichten von 1900 bis heute, Herausgeber: Erneshusin e.V.

Der Friedhof in Ernsthausen liegt direkt an der Hauptstraße. Ein steiler Weg führt von der Straße direkt zur
Elisabethkirche und zum Friedhof, doch kann man auch bequem mit dem Auto fahren.
Ein großzügiger Parkplatz ermöglicht den Besuchern ein fast barrierefreies Besuchen der Kirche und Grabstätten.
Schlüssel muss vorher in der Gemeinde ausgeliehen werden.

Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Angaben in Grün von: www.lagis-hessen.de/
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 13.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Holger Römershäuser
Foto © 2025 Holger Römershäuser