PLZ 63906
Denkmal für die Gefallenen 1914-1918, sowie Steinplatten für die Gefallenen und Vermissten des 2. Weltkrieges
Inschriften:
Eine grössere Liebe als diese hat niemand, dass er sein Leben hingibt für seine Freunde
Vergesst uns nicht
Namen der Gefallenen und Opfer
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BECKER | August | 28.09.1914 | 17. Infanterie-Regiment, 7. Kp. | an Verwundung gestorben | ||
Infanterist | BERNINGER | Adam | 05.10.1914 b. Maricourt |
17. Infanterie-Regiment, 7. Kp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
|
Jäger | BERNINGER | Anton | 18.04.1896 | 19.08.1916 | Reserve-Jäger-Bataillon 2, 2. Kp. | nach Verw. am 08.08.1916 vor Verdun Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes: Block 9 Grab 2 |
Infanterist | BERNINGER | Anton Thomas | 20.12.1894 | 01.03.1915 (11.03.1915) b. Katzencken (Katzenstein, Vogesen) |
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 8. Kp. | vermisst, G † Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Kameradengrab |
BERNINGER | Ewald | 06.06.18?? | 21.08.1917 | Infanterie-Regiment 67, 12. Kp. | ||
Ersatz Reservist | BERNINGER | Franz | 17.02.1915 | Reserve-Ersatz-Regiment 4, 7. Kp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 1381 | |
Infanterist Landsturmm. | BERNINGER | Georg | 23.04.1885 | 04.09.1916 Chapitre Wald | 4. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
BERNINGER | Georg | 04.09.1917 | 4. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | |||
Infanterist - Landsturm | BERNINGER | Jakob | 14.02.1889 | 22.02.1915 Lamotte |
17. Infanterie-Regiment, 2. Rekrutendepot | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Ersatz-Reservist | BERNINGER | Joseph | 22.03.18?? | 14.06.1918 b. Coumes (Coeuvres) |
Kriegsgräberstätte in Vauxbuin: Kameradengrab | |
Infanterist | BERNINGER | Joseph Franz | 08.06.1916 10.06.1916 |
17. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 405; Name: BERNINGER Josef | |
Infanterist | BERNINGER | Karl | 11.03.1886 | 03.07.1916 b. Thiepval a.d. Somme |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9. Kp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Unteroffizier | BERNINGER | Karl Josef | 27.10.18?? | 15.07.1918 | Name: BERNINGER Karl Joseph | |
Infanterist Landsturmm. | BERNINGER | Peter | 28.06.1885 | 24.01.1916 franz. Flandern | 9. Infanterie-Regiment, 4. Kp. | Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 5 Grab 147; Name: BERNINGER Peter Anton |
BÜTTNER | Anton | 31.12.1893 | 11.04.1917 | vermisst | ||
Jäger | BÜTTNER | Joseph | 15.03.1891 | 29.09.1914 Mametz |
2. Jäger-Bataillon, 3. Kp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Infanterist | FRICKHINGER | Leander | 12.02.1896 Gemünden, Ufr. |
01.12.1914 bei Comines |
5. Infanterie-Regiment, 11.Kp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab; Name: FRICKINGER Leander Name: FRICKLINGER Leander s.a. Beitrag Gemünden - Denkmal |
Gefreiter | GEIGER | Heinrich | Thundorf, Unterfr. | 01.10.1916 | 5. Infanterie-Regiment, 12. Kp. | Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 3 Grab 323 |
Pionier | GROSCH | Anton | 19.09.1890 | 07.03.1917 | Reserve-Pionier-Kompagnie 17 | an Verwundung gestorben Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Block 2 Grab 83 |
GROSSMANN | Adam | 09.06.1915 | 22. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | |||
Kanonier | HOHM | Joseph | 09.03.1891 | 22.12.1916 bei Rosiori | Reserve-Feldartillerie-Regiment 8, 5. Bttr. | |
Gefreiter | KATZENBERGER | Joseph | Sylvan, Unterfr. | 24.05.1916 | 15. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | |
Pionier | KEMPF | Adolf | 08.09.1895 | 13.06.1917 | KAEMPF, an Verwundung gestorben Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 1 Grab 663; Name: KÄMPF Adolf |
|
Gefreiter | KIESER | Jakob | 27.03.1884 | 28.09.1915 | 17. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | vermisst |
Gefreiter | KIRCHGÄSSNER | Alois | 29.11.1886 | 20.08.1914 Marthil in Lothringen |
Reserve-Infanterie-Regiment 8, 12. Kp. | Eintrag als KIRCHGEßNER Alois |
Infanterist | KIRCHGÄSSNER | Valentin | 19.09.1897 | 28.04.1918 Lothringen | Reserve-Infanterie-Regiment 8, 10. Kp. | Kriegsgräberstätte in Avricourt: Grab 38 Name: KIRCHGÄßNER Valentin |
Kanonier | KLEIN | Peter | 03.11.1890 Damm | 12.04.1917 östl. Juvincourt | Reserve-Feldartillerie-Regiment 5, 5. Bttr. | Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 7 Grab 201 |
Unteroffizier | KOBLER | Heinrich | 05.07.18?? Oberhausen, Niederb. |
27.04.1918 | an Verwundung gestorben Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy: Block 4 Grab 224 |
|
Jäger | KROTH | Karl | 18.08.1896 | 27.11.1916 gegen Rumänien | Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3. Kp. | im Krkh. gestorben |
Infanterist | KROTH | Ludwig | 26.03.1894 | 13.09.1916 15.09.1916 a.d. Somme |
9. Infanterie-Regiment, 4. Kp. | vermisst; Name; KROTH Otto (VL) |
Infanterist | KROTH | Oswald | 18.10.1892 | 27.02.1917 | 23. Infanterie-Regiment, 1. Kp. | Kriegsgräberstätte in Verlinghem: Block 7 Grab 10 |
Ersatz Reservist | KRUG | Joseph | 22.01.1916 23.01.1916 |
17. Infanterie-Regiment, 10. Kp. | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 4 Grab 344 | |
LEIBMANN | Heinrich | Breitensee, Unterfr. | 03.11.1914 bei Ypern |
9. Infanterie-Regiment, 12. Kp. | ||
OBERLE | Friedrich | 29.08.18?? Aschaffenburg |
07.04.1918 | |||
OBERLE | Leo | 29.10.1889 | 29.07.1916 | Landsturm-Infanterie-Bataillon Speyer II, Feld-MG-Zug | ||
Fahrer | STEGMANN | Alois | 01.09.1894 | 01.11.1918 | 2. Feldartillerie-Regiment, 3. Bttr. | 29.04.1917 verwundet |
Infanterist | WAIGAND | Anton | 26.02.1892 | 05.09.1914 vor Nancy‑Epinal | 9. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | Name: WEIGAND Anton |
Unteroffizier | WAIGAND | Emil | 27.05.1916 28.05.1916 |
24. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes: Block 4 Grab 114 | |
Infanterist | WAIGAND | Franz Josef | 10.05.18?? | 18.07.1918 beim Courton Wald |
Kriegsgräberstätte in Marfaux: Kameradengrab | |
Reservist | WAIGAND | Heinrich | 25.12.1888 | 04.09.1916 Souvilleschlucht |
8. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | nach Verwundung gestorben Kriegsgräberstätte in Mangiennes: Block 5 Grab 115 Regimentsgeschichte IR 8 |
Infanterist Landsturmm. | WAIGAND | Kilian | 23.12.1881 | 01.09.1917 Schlacht um Riga | 25. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | Kriegsgräberstätte in Baldone/Kanneninkj, Lettland |
Jäger | WAIGAND | Kilian Josef | 27.09.1896 | 30.11.1916 gegen Rumänien | Reserve-Jäger-Bataillon 2, 3. Kp. | nach Verwundung gestorben |
Pionier | WAIGAND | Otto | 06.04.1916 | 2. Pionier-Bataillon, 3. Kp. | Kriegsgräberstätte in Meurchin: Block 2 Grab 72 | |
Landwehrmann | WAIGAND | Peter Josef | 03.01.1882 | 05.10.1914 Mametz, a.d. Somme |
9. Infanterie-Regiment, 12. Kp. | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab; Name: WEIGAND Peter Josef (VL, Denkmalprojekt) |
Infanterist | ZÖLLER | Emil | 29.08.1916 Flers |
5. Infanterie-Regiment, Feld-MG-Zug 7 | Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab | |
Infanterist | ZÖLLER | Joseph | 02.11.1885 | 03.11.1914 | Reserve-Infanterie-Regiment 8, 11. Kp. | bei Ypern verwundet |
ZÖLLER | Ludwig | 25.08.18?? | 09.09.1916 bei Longueval, Bapaume, Flers |
5. Infanterie-Regiment, MGK | vermisst; Name: ZÖLLER Ludwig Heinrich Schlacht an der Somme - kb5ir.de/WW1 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Wachtmeister | ANLAUF | Georg | 15.12.1917 Ohlau |
07.02.1944 bei Saporoshkij |
||
Reiter | APPELT | Paul | 02.02.1924 Bogschütz, Oels, Schlesien |
02.01.1944 Michalin |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | AVOLD | Ernst | 24.09.1919 Rimbach |
31.07.1943 Pucholowo, H.V.Pl. Sanko. 1/1 |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 31 Grab 3385; Name: AROLD Ernst | |
BACHLAUF | Paul | 26.07.1944 | ||||
Gefreiter | BARNASCH | Herbert | 05.02.1915 Cosel, Breslau |
03.05.1942 01.05.1942 Res. Laz. I Hanau |
nach Erlenbach/Main überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv | |
Schütze | BARNASCH | Willi | 06.12.1910 Breslau |
09.07.1942 Kosinka, Nikolskoje, Jelez |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nikolskoje / Jelez - Russland | |
Feldwebel | BARTEL | Hermann | 20.06.1925 Breslau | 28.01.1945 Posen, Oborniki |
Festungs Kdt. Abschnitt Posen m. Unterabschn. Kdt. 7 Obornik u. z.b.V. 10 | vermisst, Chemiewerker |
BASLER | Franz | 20.09.1944 | ||||
Unteroffizier | BAUMGARTEN | Wilhelm | 19.02.1916 Tscheraditz |
01.06.1944 Hardinghen, Escalles |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 19 Reihe 11 Grab 431 | |
Obergefreiter | BAYER | Heinrich | 14.09.1911 Rüdenau, Miltenberg |
12.02.1944 Slobotaja Bolka |
Bundesarchiv s.a. Beitrag Rüdenau |
|
Obergefreiter | BECKER | Anton | 13.02.1919 | 30.03.1944 Bludow / Horochow / Radichow / Stojanow |
gr. Fahrkol. 697 | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | BECKER | Willi | 04.12.1923 | 12.1944 01.1945 Budapest |
Heeres Pi. Brig. 127, 1. Kp., auch Pi. Btl. 127, 1. Kp. u. Pi. Btl. 260, 2. Kp. | vermisst, Schiffbauer Name: BECKER Wilhelm |
Gefreiter | BERNINGER | Edgar | 22.09.1925 | 10.11.1944 20.08.1944 - 26.08.1944 Raum Causanii Tiraspol |
Gren.Rgt. 106, 3. Kp. | vermisst, Schneider |
Unteroffizier | BERNINGER | Erich | 02.02.1919 | 06.1944 Beresino |
Art.Rgt. 86, 6. Bttr. | vermisst, Schneider inzwischen auf dem Denkmal nachgetragen |
Soldat | BERNINGER | Fridolin | 24.01.1909 | 27.01.1943 Kastornoje / Woronesh / Gremajatschje |
Gren.Rgt. 768, I. Btl. | vermisst, Werftarbeiter |
Unteroffizier | BERNINGER | Helmut | 12.01.1914 Schliersee |
23.02.1943 Ssossunkowo b. Rshew |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
Schütze | BERNINGER | Klemens | 26.05.1920 | 22.10.1942 Krgslaz. 8/533 R. Konstantinowka | Grab derzeit noch an folgendem Ort: Konstantinowka / Donezk - Ukraine | |
Obergefreiter | BERNINGER | Kuno | 10.07.1923 | 21.01.1945 Schneidemühl |
Heeres Uffz. Schule (der Pz. Truppen) Potsdam, Nedlitz u. Krampnitz | vermisst, Tüncher |
Grenadier | BERNINGER | Leopold | 20.04.1927 | 13.12.1944 Kismarton |
Kriegsgräberstätte in Szekesfehervar (H). Grablage: Endgrablage: Block 2 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | BERNINGER | Norbert | 23.12.1922 | 17.01.1945 Brieg |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 472, Lüben, Freystadt, Schl. | vermisst, Schneider |
Obergefreiter | BERNINGER | Theobald | 03.09.1919 | 19.03.1945 Brückenkopf Stettin | ||
BERNINGER | Theresia | 05.11.1944 | ||||
Obergefreiter | BITTNER | Otto | 01.01.1921 | 24.09.1944 | Marine | |
Gefreiter | BÖNSCH | Rudolf | 01.09.1914 CSR |
21.05.1942 Charkow |
Inf.Rgt. 572, I. Btl., 4. Kp. | vermisst |
BÖS | Gert | 03.05.1942 | 31.03.1945 Erlenbach |
deutsche Bomben ME 262 | ||
BÖS | Ingrid | 03.05.1942 | 31.03.1945 Erlenbach |
deutsche Bomben ME 262 | ||
BÖS | Irma | 04.04.1922 | 31.03.1945 Erlenbach |
deutsche Bomben ME 262 | ||
Grenadier | BOSSINGER | Gerhard | 23.02.1908 | 19.08.1944 Rumänien |
Kdo. 370. Inf.Div. | vermisst, Schreiner |
Obergrenadier | BOTT | Alex | 15.02.1909 Gaustadt |
25.02.1943 Res. Laz. Lemberg 1,5 km südl. Dolgoje |
||
Grenadier | BRONNBAUER | Anton | 24.06.1924 Amorbach |
25.04.1945 | Felders. Btl. 128 | vermisst gemeldet seit 25.12.1944, Fabrikarbeiter Kriegsgräberstätte in Freistadt-Jaunitzbachtal: Block 4 Reihe 1 Grab 23 |
BRUMM | Johann | 17.09.1904 | 03.12.1941 | vermisst | ||
Obergefreiter | BÜTTNER | Josef | 03.10.1907 | 23.10.1944 Kgf. Frolowo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Gefreiter | BÜTTNER | Konrad | 08.11.1920 | 11.09.1941 20 km ostw. Alakurtti |
Kriegsgräberstätte in Salla | |
Soldat | DECKERT | Hugo | 01.09.1907 | 22.08.1944 Rumänien |
Pi.Btl. 15, 1. Kp. | vermisst, Postangestellter |
Gefreiter | DENK | Franz | 22.05.1912 Anjechzeh |
20.08.1941 Dubijewka |
Kriegsgräberstätte in Kiew: Block 4 Reihe 29 Grab 2489 | |
Unteroffizier | DENK | Richard | 20.11.1918 Aujezd |
25.08.1941 Swinkino, Weliki Luki |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Suchanowo / Weliki Luki - Russland | |
Obergefreiter | DIENER | Edgar | 12.07.1913 | 06.1944 Witebsk |
Lw. Pi. Btl. 4, Stab | vermisst, Schlosser |
DOLD | Hermann | 20.02.1945 | vermisst | |||
Pionier | DURSCHANG | Burkhard | 19.10.1903 Sulzbach (Main) |
07.03.1944 Putki |
Kriegsgräberstätte in Narva: Block 2 Reihe 8 Grab 184; Name: DÜRSCHANG Burkhardt | |
Gefreiter | EBERT | Albert | 01.08.1908 | 23.01.1943 Nikolskoje |
Gren. Rgt. 158, 5. Kp. | vermisst, Schneider |
Gefreiter | EBERT | Anton | 24.04.1909 | 20.10.1943 Darnitza / Kijew / Oseschtschina / Letki / Puchowka |
Pz. Jäg. (Schnelle) Abt. 219, 2. Kp., auch Pz. Jäg. Abt. 339, 2. u. 3. Kp. | vermisst, Textilarbeiter |
Schütze | EBERT | Bernhard | 05.07.1920 | 27.10.1941 27.08.1941 Dnjepro- Petrowsk |
||
EBERT | Cacilie | 10.04.1910 | 31.03.1945 Erlenbach | deutsche Bomben ME 262 | ||
EBERT | Helma | 31.03.1945 Erlenbach | deutsche Bomben ME 262 | |||
EBERT | Isolde Paula | 03.06.1936 | 31.03.1945 Erlenbach | deutsche Bomben ME 262 | ||
EBERT | Wilhelmine | 31.03.1945 Erlenbach | deutsche Bomben ME 262 | |||
EISERMANN | Felix | 16.04.1945 | vermisst | |||
Grenadier | FRANK | Ludwig | 28.04.1927 Schneeberg |
28.12.1944 Raum von Füle |
||
FRANKENBERGER | Anton | 29.03.1945 Erlenbach |
63 Jahre, gestorben nach Verwundung durch Artilleriefeuer | |||
FRENTZEN | Max | 25.05.1940 | ||||
Assistenzarzt | FUCHS | Dr. Gerhard | 17.03.1914 Neu Oderberg |
09.09.1942 Storoshenoje südl. Woronesh |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Archangelskoje / Woronesh - Russland | |
Obergefreiter | GALM | Hermann | 08.04.1913 Aschaffenburg |
03.03.1944 Bhf. Putki |
Kriegsgräberstätte in Narva: Block 5 Reihe 25 Grab 599 | |
GANTER | Johann | 01.06.1942 | ||||
Rottführer | GERLACH | Josef | 02.05.1893 | 27.03.1943 bei Staraja Russa |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier Unterscharführer | GINTSCHEL | Richard | 01.01.1904 Ober Kleinaupa, CSR |
18.10.1945 KGF Lz.Lg.296 Raum Kaunas |
Pz. Werkstatt Berlin u. Pz. Inst. Ers. u. Ausb. Abt. Berlin | vermisst seit 04.1945 in Berlin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaunas überführt worden |
Soldat | GNESNER | Walter | 15.09.1922 | 11.09.1942 11.1942 Stalingrad |
Inf.Rgt. 71, 9. Kp. | vermisst, Schiffbauer Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 21, Platte 13 verzeichnet |
Soldat | GRUNEFELD | Wilhelm | 14.04.1907 Frankfurt/Main |
10.05.1945 04.1945 - 05.1945 poln. Kgf. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Radocha - Polen | |
Unteroffizier | GUTERMANN | Josef | 02.12.1906 Wiesbaden |
10.08.1944 Warschau |
||
Unteroffizier | HAAS | Robert | 17.01.1916 Würzburg |
09.09.1943 Saitschenzy |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkow überführt worden | |
HANL | Walter | 04.12.1944 | vermisst | |||
HARDT | Hans Ulrich | 10.09.1944 | vermisst | |||
HARZ | Wilhelm | 27.02.1945 | ||||
HEIDENFELDER | Josef | 28.05.1905 | 31.03.1945 Erlenbach |
deutsche Bomben ME 262 | ||
Wachtmeister | HEIDER | Albert | 22.04.1914 | 20.08.1944 Tiraspol |
Füs. Btl. 15 (Aufkl. u. Radf. Abt. 15) | vermisst, Schneider |
Arbeitsmann | HESS | Heinz | 11.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Uetze - Hänigsen, Ev.- luth. Friedhof | ||
Obergefreiter | HIEFINGER | Josef | 14.08.1923 Klingenberg |
15.03.1944 auf See |
Kommando 7.Vorpostenflottille "V 722" | durch Fliegerangriff - historisches-marinearchiv.de s.a. Beitrag Klingenberg/Main |
Unteroffizier | HILLERICH | Heinrich | 18.11.1913 Seckmauern |
15.08.1943 Feldlaz. 152 m. Ssawino |
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 24 Grab 1392 | |
Schütze | HOFER | Josef | 01.11.1920 Ober-Kleinaupa |
06.08.1941 Südrand Wald b. Teremki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew -überführt worden | |
HOFER | Rudolf | 24.09.1922 | 30.12.1942 Stadt Stalingrad |
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 33, Platte 2 verzeichnet |
||
Obergefreiter | HOHM | Klemens | 21.11.1910 | 03.05.1944 Brückenkopf Nowiki, südöstl. Witebsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sloboda / Witebsk - Belarus | |
HOWORKA | Franz | 12.05.1944 | vermisst | |||
HÜBL | Josef | 27.03.1911 | 01.1943 Stadt Stalingrad |
vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 34, Platte 19 verzeichnet |
||
HÜLSMANN | Bernhard | 20.05.1912 Unna |
10.03.1944 | |||
Obergefreiter | JAKOB | Valentin | 13.07.1910 | 01.02.1942 01.1942 Sowjetunion |
Inf.Rgt. 54, III. Btl. | vermisst, Schneider |
Obergefreiter | KAISER | Oskar | 05.06.1920 Schöllkrippen |
13.07.1944 Rousse |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 19 Reihe 16 Grab 382 | |
Unteroffizier | KEILWERTH | Ernst | 29.09.1899 Graslitz |
28.09.1943 Res.Laz. III, Karlsbad, Teillaz. Znaim |
||
Gefreiter | KERWEL | Gerhard | 02.12.1919 Tiefensee |
07.09.1941 Bahndamm Annalowa |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 9 Reihe 36 Grab 1939 | |
Gefreiter Stabsgefreiter | KIESER | Jakob | 25.04.1916 | 04.11.1944 Kgf. in Roja |
Gren.Rgt. 106, II. Btl. | vermisst seit 02.08.1944 in Rumänien, Tüncher |
Gefreiter | KIRCHGÄSSNER | Armin | 04.03.1925 | 05.09.1943 Lisogubowsky b. Konotop |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | KIRCHGÄSSNER | Otto | 19.05.1913 | 30.12.1944 Nothum |
Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 15 Grab 101 | |
Obergefreiter | KIRCHGÄSSNER | Willi Wilhelm | 28.08.1904 | 29.09.1945 Kriegsgef. Lg. Insterburg |
Kriegsgräberstätte in Cernjachovsk / Tschernjachowsk | |
Obergefreiter | KIRCHSCHLAGER | Anton | 29.05.1911 CSR | 14.05.1942 05.1942 Wolchow Fluss u. Front |
Pz.Rgt. 24, 12. Kp. | vermisst |
Gefreiter | KIRCHSCHLAGER | Hermann | 05.04.1924 Nieder-Kleinaupa |
13.10.1944 ca. 1 km südw. Nagy-Rabe Ungarn |
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 11 Reihe 29 Grab 1858 - 1859 | |
KLEIN | Alois | 05.05.1920 | 02.1943 Gebiet Woronesh |
vermisst | ||
Unterscharführer | KLEIN | Hermann | 07.12.1919 Ober-Kleinaupa |
28.07.1944 Siedlce |
||
Gefreiter | KLEIN | Horst Joachim | 07.05.1926 | 12.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 23 Reihe 8 Grab 584 | |
KLEIN | Ludwig | 10.02.1944 | ||||
Sturmmann | KLIMKE | Georg | 04.05.1922 Brieg |
16.08.1941 Sasselje |
||
Oberschütze | KLIMKE | Günter | 07.06.1920 Reichau |
09.08.1941 Fela. 1/542 Rowne |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rowno - Ukraine; Name: KLIMKE Günther | |
KLINK | Walter | 14.07.1944 | ||||
KLOSCHEWSKI | Franz | 14.03.1945 | ||||
Gefreiter | KNÜTTEL | Ludwig | 08.09.1920 Kleinheubach |
27.02.1942 Schalgino |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
Kanonier | KOHL | Eugen | 02.01.1901 | 03.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Gedhus: Block 2 Grab 93 | |
KOHLING | Anton | Vaskut | 03.1945 | vermisst | ||
KOHLING | Franz | Vaskut | 14.03.1945 | |||
KOKOTT | Georg | 17.01.1945 | vermisst | |||
Gefreiter | KRAUS | August | 01.04.1898 | 24.10.1944 Süd-Beveland |
Festungs Stamm Tr. LXXXIX. | vermisst, Schneider |
KROTH | Anna-Marg. | 05.03.1945 Erlenbach |
75 Jahre, britische Bomben | |||
Stabsgefreiter | KROTH | Bernhard | 02.05.1900 | 24.02.1945 Danzig |
Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. 33 u. Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. Landau, Pfalz | vermisst, Polsterer |
KROTH | Christa | 05.03.1945 Erlenbach |
6 Jahre, britische Bomben | |||
Obergefreiter | KROTH | Kilian | 02.03.1915 | 27.11.1942 b. Tschernischewskaja |
Fla. Kp. 632 | vermisst, Schuhmacher vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden |
Obergefreiter | KROTH | Theobald | 17.11.1915 | 14.12.1941 Naro Fominsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Naro - Russland | |
Unteroffizier | KÜHN | Arnold | 03.03.1923 Seitendorf |
20.07.1943 Waslewka H.V.Pl. San.Kp. 1/188 |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wassiljewka / Bolchow - Russland | |
KÜHN | Wilhelm | 25.01.1945 | vermisst | |||
Gefreiter | MAIER | Josef | 30.10.1922 Haingrund, Erbach |
17.10.1943 Klin |
Bundesarchiv | |
MALEK | Josef | 02.1945 | vermisst | |||
MASUR | Erich | 02.1945 | vermisst | |||
Wachtmeister | MATHEIN | Georg | 27.03.1907 Trennfurt |
24.07.1944 Radymno |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Radymno - Polen | |
MAYER | Willy | 14.08.1944 | vermisst | |||
MEISEL | Edwin | 13.04.1925 | 25.04.1945 Köln |
Pz. Jäg.Abt. 33 (neu), Versorgungs u. 1. - 3. Kp. | vermisst, Arbeiter | |
MELZER | Josef | 03.1945 | vermisst | |||
MITTAS | Paul | 28.12.1943 | vermisst | |||
Obergefreiter | MONERT | Rudolf | 05.08.1912 Neprowitz |
18.07.1943 17.07.1943 ca. 500 m südostw. Nowyj, Kuban |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk (RUS): Block 3 - Unter den Unbekannten | |
MOTZ | Josef | 1909 | 30.12.1943 | vermisst | ||
Gefreiter | MÜLLER | Karl | 06.05.1899 Mechenhard |
31.01.1945 Mandeln |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kaliningrad - Russland | |
MÜLLER | Wilhelmine | 31.03.1945 Erlenbach |
deutsche Bomben ME 262 | |||
Soldat | MÜNCH | Willy | 11.06.1924 | 20.11.1943 Beirak |
Pi. Btl. 176 (neu), 3. Kp. | vermisst, Arbeiter |
Feldwebel | NÖTLING | Hermann | 22.11.1913 Alzenau |
08.09.1941 Pranckhöhe ostw. Liza (a.d. Liza Nordostfr.) |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Prankhöhe - Russland | |
NUTSCH | Josef | 12.1944 | vermisst | |||
PAJUNG | Edith | 31.03.1945 Erlenbach |
deutsche Bomben ME 262 | |||
Gefreiter | PANITZ | Josef | 21.09.1921 | 11.1942 Stalingrad |
Gren.Rgt. 15, 9. Kp. | vermisst, Arbeiter |
PEISTEL | Richard | 01.04.1944 | vermisst | |||
Gefreiter | PELZER | Gerhard | 16.03.1925 | 01.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 27 Reihe 8 Grab 594 | |
Gefreiter | RAAB | Otto | 25.05.1925 Landskron |
27.02.1945 | Kriegsgräberstätte in Elsdorf-Angelsdorf-Kriegsgräberstätte: Grab 485 | |
Gefreiter | REGENBRECHT | Bruno | 24.10.1907 Elbing |
27.01.1943 Ssinjawino |
||
REGENBRECHT | Erich | 25.06.1944 | ||||
Gefreiter | REGENBRECHT | Gerhard | 19.02.1925 | 30.03.1944 Eiderirn |
SS Pz. Gren.Rgt. 6 (SS Inf. Rgt. 3 Div. Totenkopf), 12. Kp. | vermisst, Schlosser |
Stabsgefreiter | REIL | Ludwig | 28.06.1910 | 15.10.1944 Petsamo |
Gren. Brig. 388, II. Btl. | vermisst, Schreiner |
Gefreiter | RENZ | Hubert | 26.08.1923 Röllbach |
18.09.1943 2 km ostw. Bogdanowka |
Bundesarchiv u. Beitrag Röllbach | |
Grenadier | RENZ | Rudolf | 04.09.1926 Röllbach |
18.10.1944 Wisniewo |
Kriegsgräberstätte in Pulawy (PL): Block 3 - Unter den Unbekannten s.a. Röllbach, Ufr. |
|
REUSS | Leobold | 10.01.1945 | vermisst | |||
ROSS | Walter | 08.1947 | vermisst | |||
Leutnant | ROTH | Claus Dietrich | 22.06.1924 Frankfurt, Oder |
27.04.1944 Arras |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 25 Reihe 8 Grab 291 | |
Gefreiter | ROTH | Ernst | 16.03.1923 Aschaffenburg |
17.09.1943 H.V.Pl. Petlina |
Bundesarchiv | |
Oberschütze | RUDOLPH | Heinrich | 11.12.1912 | 24.08.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 2 Grab 269 | |
Obergefreiter | SAUSNER | Gerhard | 04.06.1911 Breslau |
28.04.1945 Königshain |
Kriegsgräberstätte in Königshain b. Görlitz/Schlosspark: Block 1 Reihe 14 Grab 99; Name: SAUSSNER Gerhard Willi | |
SAUSNER | Wilhelm | 11.03.1945 | ||||
Rottenführer | SCHADT | Franz | 17.06.1922 Vaskut |
08.01.1945 nördl. Melch |
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 31 Reihe 8 Grab 208 | |
Obergefreiter | SCHELLENBERGER | August | 18.03.1920 Wörth |
25.07.1947 22.07.1947 Winniza, i. einem Kgf.Lag. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Slawuta überführt worden | |
Stabsgefreiter | SCHENK | Joseph | 18.05.1916 | 10.1944 Craiova |
Flak Rgt. 202, Rgts. Stab | vermisst seit 08.1944 b. Ploesti, Laborant; Name: SCHENK Josef, verschollen in Gefangenschaft |
Obergefreiter | SCHIRM | Hans | 01.06.1913 Karlstadt |
13.09.1941 Djessna b. Osstjew |
Kriegsgräberstätte in Kiew -Sammelfriedhof: Block 1 Reihe 33 Grab 1283 | |
Soldat | SCHMIDT | Franz | 11.03.1904 | 05.1946 03.1946 7145/2 - Ryschkowo b. Kursk |
vermisst, Schreiner | |
Gefreiter | SCHMITT | Josef | 31.03.1912 Würzburg |
20.04.1943 im Walde v. Meydom b. Antonowca |
Kriegsgräberstätte in Potelitsch (UA): Block 4 - Unter den Unbekannten | |
Pionier | SCHNEIDER | Albert | 30.08.1925 | 17.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Sandweiler (L). Unter den Unbekannten | |
Obergefreiter | SCHNEIDER | Leo | 20.08.1910 | 03.1945 Marienwerder |
Pz. Pi.Kp. Schlesien | vermisst, Gärtner |
Obergefreiter | SCHOTT | Heinrich | 29.01.1912 | 19.06.1944 Sanko. 2/357 H.V.Pl. Kabarowice |
Kriegsgräberstätte in Potelitsch: Block 13 Reihe 7 Grab 346 | |
Obergefreiter | SCHRAMM | Franz | 25.11.1918 Altwasser |
08.08.1943 | Kriegsgräberstätte in Charkow: Block 5 Reihe 10 Grab 761 | |
Oberwachtmeister | SEBER | Franz | 04.12.1914 Zimmern |
29.01.1943 bei Latnoye |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
SEIDEL | Ernst | 01.1945 | vermisst | |||
Obergefreiter | SEILER | Georg | 18.07.1910 | 04.02.1945 12.1944 Ungarn |
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 163, II. Btl. Stab | vermisst, Elektriker |
Gefreiter | SEIT | Georg | 24.03.1909 Königshofen |
25.07.1943 ca. 500 m ostw. Kolodjaszy, |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lowat - Russland | |
Leutnant | SIEBENLIST | Herbert | 16.10.1917 Aschaffenburg |
26.09.1946 russ. Gef. Hospital Saratow / Wolga |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saratow I - Russland | |
Unteroffizier | SIMON | Rudolf | 18.10.1909 | 27.07.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 36 Grab 106 | |
SLOTOS | Josef | 04.1945 | vermisst | |||
Gefreiter | SOMMER | Heinrich | 01.09.1909 Aschaffenburg |
11.10.1943 San.Kp. 2/123 Ortslaz. Saporoshje, Chortiza |
||
SOMMER | Lina | 01.04.1945 | ||||
SPERING | Georg | 01.1945 | vermisst | |||
Gefreiter | SPETH | Erwin | 17.05.1913 Kirchzell |
24.07.1941 24.07.1941 Mogilew |
||
Unteroffizier | STEGMANN | Ernst | 08.09.1920 | 01.03.1945 02.1945 |
Kriegsgräberstätte in Kamp-Lintfort-Kriegsgräberstätte, Niersenberger Str: Grab 1211 | |
Gefreiter | STEGMANN | Gosbert | 09.04.1923 | 18.08.1944 Tiraspol |
Gren.Rgt. 88, 5. Kp. | vermisst, Schneider |
Gefreiter | STEGMANN | Helmut | 05.04.1925 | 29.06.1944 Mouts |
Kriegsgräberstätte in Cheux-St.-Manvieu: Block 11 Reihe H Grab 20 | |
Obergefreiter | STEGMANN | Johann | 01.02.1886 | 22.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Hofkirchen: Reihe 15 Grab 46 | |
Gefreiter | STEGMANN | Rudolf | 06.07.1924 | 06.02.1944 b. Bachlina |
Kriegsgräberstätte in Kirowograd - Sammelfriedhof: Block 12 Reihe 43 Grab 3084 | |
STEINER | Gerhard | 20.07.1944 | vermisst | |||
STELZ | Simon | 15.07.1944 | ||||
Gefreiter | STIELER | August | 23.10.1903 Aschaffenburg |
03.07.1947 Gef.Laz d. Hptlagers Stalino |
||
STÖBER | Hans | 03.1945 | vermisst | |||
STOCKER | Johann | 03.02.1945 | ||||
STOCKER | Katharina | 25.08.1945 | ||||
STOCKER | Martin | 16.11.1942 | ||||
STÖSSL | Kurt | 24.09.1943 | ||||
Gefreiter | STRUBE | Uwe Jens | 18.09.1924 Hannover |
02.03.1944 Senftenberg |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | TOMANN | Otto | 05.12.1921 Außig |
14.09.1943 Parassowo |
vermisst | |
Grenadier | TRAUTMANN | Ludwig | 12.07.1911 | 30.06.1944 Witebsk |
Gren.Rgt. 480, I. Btl. | vermisst, Fabrikarbeiter |
Feldwebel | TRUNK | Josef | 13.04.1914 Münster |
02.03.1944 südl. Kowlewski a.d. Narwa |
Kriegsgräberstätte in Narva: Block 3 Reihe 12 Grab 150 | |
Grenadier | TRUNK | Karl | 07.05.1922 | 30.04.1943 Armjanski |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nishnebakanskij - Russland | |
Gefreiter | UNKELBACH | Eugen | 09.12.1920 | 23.12.1943 02.1943 Orel |
Pi. Btl. 339 | vermisst, Schneider |
Obergefreiter | UNKELBACH | Heinz | 23.05.1921 | 06.1944 Witebsk |
Art.Rgt. 206, IV. Abt. Stab | vermisst, Justizangestellter G† - 31.12.1945 |
Stabsgefreiter | WACKER | Leo | 21.09.1914 Oberwittstadt |
27.03.1945 Steinhöfel |
Kriegsgräberstätte in Angermünde-Steinhöfel | |
WAGNER | Ernst Fritz | 20.06.1946 | ||||
Obergefreiter | WAGNER | Kurt-Paul | 05.03.1920 Bartenstein |
26.07.1941 b. Alexandrowka |
||
Obergefreiter | WAIGAND | Albert | 25.04.1924 | 20.08.1944 Jassy |
Gren.Rgt. 203 (neu), 1. Kp. | vermisst, Schneider |
Feldwebel | WAIGAND | Emil | 30.05.1916 | 02.11.1944 Prepolac, Serbien |
||
Soldat | WAIGAND | Helmut | 03.08.1925 | 25.12.1943 Fastow |
Pz.Jäg.Abt. 248, 2. Kp., auch Pz. Jäg. Abt. 87, 3. Sturmgesch. Kp. | vermisst, Autoschlosser |
Unteroffizier | WAIGAND | Josef | 17.02.1917 | 12.08.1944 Rumänien |
Feldgend. Trp. 15 | vermisst, Schneider |
Gefreiter | WAIGAND | Josef | 01.07.1914 Aschaffenburg |
06.07.1941 Kukolczyce |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | WAIGAND | Walter | 23.07.1920 | 01.1945 Halbinsel Hela |
Gren.Rgt. 451 13. Kp. (Rgts.Gr.) | vermisst, Schlosser |
Unteroffizier | WASCHESCIO | Horst | 08.06.1916 Tilsit |
24.08.1944 10.12.1944 Kgf. im Speziallaz. in Arsk |
vermisst | |
Gefreiter | WEIDNER | Walter | 27.12.1922 | 11.03.1944 Dschulinka |
Pz. Instandsetzungs Abt. 545 | vermisst, Autoschlosser |
Gefreiter | WEIFFENBACH | Georg | 11.08.1906 Frankfurt, Main |
26.12.1942 b. Zablotze |
||
Soldat | WETZEL | Armin | 30.04.1925 | 14.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Berlin-Reinickendorf, Friedhof Reinickendorf II: Grab 28a | |
WINKLER | Arnold | 08.1944 | vermisst | |||
Sturmmann | WINKLER | Bernhard | 17.04.1921 Crossau |
21.05.1941 21.04.1941 Laz. Temeschburg |
||
Obergefreiter | WINKLER | Gerold | 30.11.1910 Bernstadt |
22.04.1944 südw. Orhei |
Kriegsgräberstätte in Chisinau: Block 15 Reihe 5 Grab 167 | |
WITTKA | Ernst | 27.09.1923 | 05.08.1943 07.1943 Russland |
vermisst | ||
Obergefreiter | WÖBER | Josef | 28.08.1913 | 21.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 10 Grab 23 | |
WOLF | Eduard | 01.1945 | ||||
WOLF | Johann | 15.03.1945 | vermisst | |||
ZENGEL | Ferdinand | 22.03.1904 | 14.07.1944 im Osten |
|||
Feldwebel | ZIEMEHL | Hubert | 10.12.1914 Gross Gemmern |
10.08.1943 ca. 5 km nordwestl. Sablino |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 8 Reihe 20 Grab 862 | |
Stabsgefreiter | ZINK | Wilhelm | 29.12.1911 Kleinheubach |
06.07.1944 Cherbourg |
Kriegsgräberstätte in Orglandes, Manche: Block 12 Reihe 9 Grab 337 | |
Gefreiter | ZÖLLER | Erich | 17.05.1919 | 09.10.1941 F.Laz. 15 m. Belik in Russland |
||
ZÖLLER | Erwin | 10.07.1913 | 26.01.1945 Isenheim HVPL. 1059 |
Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 36 Grab 1900 | ||
Soldat | ZÖLLER | Franz | 02.07.1911 | 22.03.1945 02.1945 Cottbus |
vermisst, Bäcker | |
Gefreiter | ZÖLLER | Gosbert | 16.11.1924 | 17.6.1944 Orscha |
Gren.Rgt. 255, 6. Kp. | vermisst, Schlosser |
Gefreiter | ZÖLLER | Hugo | 31.08.1919 | 29.08.1942 Res. Laz. Würzburg |
nach Erlenbach überführt und dort bestattet - Bundesarchiv | |
ZÖLLER | Hugo | 29.08.1944 | ||||
Obergefreiter | ZÖLLER | Wilhelm | 26.04.1909 | 21.03.1945 Jägerndorf |
Gren.Rgt. 669 (neu), 14. Kp. | vermisst, Schneider |
Sturmmann | ZOLLNER | Georg | 07.11.1922 Fertörakos |
05.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Homburg: Grab 109 |
2. Weltkrieg (nur im Buch verzeichnet, kein Eintrag auf dem Denkmal)
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BERNINGER | Hartwig Hans | 30.04.1945 | beim Spielen mit einer Panzerfaust gestorben |
2. Weltkrieg (DRK-Vermisstenbildlisten - 1939 wohnhaft in Erlenbach/Main, kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | STAHL | Josef | 23.11.1912 | 06.1944 Chironesti |
Füs. Btl. 15 (Aufkl. u. Radf. Abt. 15) | vermisst, Schneider |
Quelle: Maingebiet und Spessart im Zweiten Weltkrieg, Alois Stadtmüller, 1987
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus: volksbund.de/graebersuche
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Februar 2010, Februar 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker, E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2025 Klaus Becker