PLZ 29386
Aus Feldsteinen gemauertes Gefallenendenkmal direkt an der Emmer Dorfstraße für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges mit einer zentralen Gedenktafel.
Auf dieser Gedenktafel sind die Namen der Gefallenen links und rechts von einem zentral abgebildeten Schwert mit Eichenlaub aufgeführt.
Auch zwei Eiserne Kreuze sind abgebildet. An der Spitze des Denkmals ist eine steinerne Granate aufgesetzt.
Für die Gefallenen des Zweiten Weltkrieges sind insgesamt 35 Feldsteine mit den Namen der Gefallenen (meist je Stein ein Name,
in Ausnahmen mehrere Gefallene einer Familie auf einem Stein) hinter dem Denkmal in halbrunder Form aufgestellt.
Inschriften:
Für uns!
(Namen)
Ihren Helden des Weltkrieges 1914-18!
Die Gemeinde Emmen
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Vzfeldw | ALPERS | Ernst | 19.01.1887 Wahrenholz, Isenhagen Emmen | 27.09.1918 b. Flesquor Flesquiéres b. Cambrai |
IR 79, MGK2 | VL 1918-11-29 |
Gefr. | BEHN | Heinrich | 26.05.1895 Emmen, Celle |
05.04.1918 b. Dornancourt |
RIR 229, 8. Komp. | VL 1918-05-31 |
BEHN | Wilhelm | Emmen | 21.02.1919 i. franz. Gefgsch. |
gestorben | ||
BEYER | August | Emmen | 04.12.1919 | gest. a. d. Folgen d. Krieg. | ||
DREYER | Ernst | 23.11.1897 Emmen, Isenhagen |
14.10.1918 b. Le Quesnois |
Jäger-Bat. 10 | VL 1918-12-31 | |
HAUPT | Otto | Emmen | 07.09.1914 b. Baye |
|||
HOOP | Fritz | Emmen | 24.03.1918 b. Le Mesnil |
Vorname: Friedrich | ||
KÖHLER | Wilhelm | 28.10.1918 b. Mareches |
||||
KÖLLNER | Heinrich | Emmen | 24.04.1919 | gest. a. d. Folgen d. Krieg. | ||
KOPMANN | Fritz | Emmen | 27.09.1914 b. Loivore |
|||
LÜTKEMÜLLER | Wilhelm | Emmen | 07.05.1917 in Ardon |
|||
Gren. | PASEMANN | Herrmann | Emmen | 28.10.1914 b. Wolka |
Gren.-Regt. 1, 2. Kp. | |
RIEKENBERG | Fritz | Emmen | 17.09.1916 a. d. Somme |
Vorname: Friedrich | ||
Gefr. | SCHMICKER | Heinrich | Emmen | 23.08.1916 b. Bethencourt |
Pionier-Komp. 246 | Emmen, Lüneburg, VL 1916-09-23 |
SCHMIDT | August | 22.03.1918 b. Norsuil |
||||
SCHULTZ | Fritz | 13.11.1916 a. d. Somme |
||||
SCHULZ | Heinrich | 04.09.1914 b. Chalons |
vermisst | |||
Gefr. | WREDE | Heinrich | 21.01.???? Emmen, Isenhagen |
29.09.1918 b. Le Catelet |
VL 1918-11-14 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Sold. Kraftfahrer | ABEND | Edmund | 12.06.1925 Dominsfeld | 09.10.1944 Rußland Moscheiken |
im Gedenkbuch des Friedhofes Saldus verzeichnet. |
Sold. | ABEND | Emil | 21.07.1921 | 09.04.1944 Rußland |
gest. |
Sold. | ABEND | Erich | 11.04.1917 | 13.05.1942 |
vermisst |
Gefr. | ANDERS | Erwin | 04.07.1922 | 08.08.1943 |
|
Obgefr. | BEYER | Hermann | 18.06.1905 18.06.1906 Emmen |
12.12.1944 Astrachan a. d. Wolga, Kgf.Lager |
Grab nach vorl. Informationen in Astrachan, Russland. |
Sold. Grenad. | BOTKE | Edmund | 22.02.1926 Nesselbruch | 03.01.1945 Frankreich Bitsch |
Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Block 37, Reihe 7, Grab 217 |
Gefr. | BUHR | Willi | 27.05.1920 | 28.02.1945 Euskirchen |
|
Uffz. | COHRS | Ernst | 30.12.1907 | 24.12.1944 Rußland |
gest. |
Gefr. | DRUBE | Albert | 16.06.1913 | 20.08.1941 Rußland |
|
Gefr. | DRUBE | Willi | 19.08.1923 Emmen |
18.07.1943 Polen Reichshof |
gest. |
Obgefr. | DÜVEL | Walter | 06.11.1916 | 18.01.1943 Stalingrad |
|
Feldw. | FIEHN | Bruno | 24.01.1893 | 07.1947 | gest. |
Gefr. | HEERDES | Karl | 01.06.1912 Emmen |
16.02.1942 15.02.1942 Rußland San.Kp.1/267 Ssemenowskoje |
Grab nach vorl. Informationen in Semenowskoje / Temkino Russland |
Sold. | HEIN | Ewald | 01.10.1927 | 03.1945 Langensalza |
vermisst |
Sold. | KEUSCH | Hermann | 13.10.1919 Wengersbruch | 10.08.1941 Rußland |
Kriegsgräberstätte Korostyn |
Sold. | KEUSCH | Wilhelm | 06.04.1910 | 01.1945 02.1945 Osten Oberschlesien |
vermisst, im Gedenkbuch des Friedhofes Siemianowice Slaskie verzeichnet. |
Gefr. | KINTZEL | Heinrich | 25.02.1920 | 16.12.1942 Stalingrad, Rußland |
gest., vermisst |
Obgefr. | KINTZEL | Walter | 15.10.1915 Leonberg |
09.08.1943 Rußland Feldlaz. 267 |
gest., Grab nach vorl. Informationen in Utrikowo / Spas |
Sold. | KLATT | Albert | 26.01.1914 | 10.02.1944 Rußland |
vermisst |
Sold. | KLATT | August | 10.08.1911 | 21.11.1942 Rußland |
|
Sold. | KLATT | Gustav | 25.03.1916 | 26.08.1940 Rußland |
vermisst |
Obgefr. | KÖLLNER | Friedrich | 05.07.1914 Emmen |
27.07.1944 Frankreich K.Laz. I/680 |
Kriegsgräberstätte Champigny-St. Andre, Block 3, Reihe 17, Grab 1484 |
Obgefr. | KÖLLNER | Hermann | 26.11.1903 Wentorf |
29.03.1944 Göttingen |
gest., Kriegsgräberstätte Hankensbüttel, Kriegsgräberstätte am Denkmal, Grab 13 |
Wachtmstr. | KÖLLNER | Wilhelm | 06.05.1900 Emmen |
15.09.1944 Polen Warschau |
Name auf Sammelfriedhof Joachimow-Mogily / Joachimow verzeichnet. |
Sold. Schütze | KÖLLNER | Wilhelm | 11.01.1917 | 06.09.1939 Polen Rogowitz (Rogowiec) |
Grab nach vorl. Informationen in Kucow, Polen |
Obgefr. | KRUSE | Heinrich | 27.01.1912 | 18.03.1945 Schlesien b. Knai sü. Schwarzwasser |
Grab nach vorl. Informationen in Knaj - Polen |
Uffz. | KRUSE | Wilhelm | 09.05.1918 | 29.06.1944 Finnland |
|
Obgefr. | NAST | Bruno | 27.01.1904 | 31.12.1945 Osten |
gest. |
Feldw. | PETERS | Ernst | 29.10.1914 | 13.09.1943 Rußland |
|
Sold. | PREETZ | Otto | 05.10.1920 | 07.11.1941 Braunschweig |
gest. |
Obgef. | SCHÄFER | Albert | 12.??.1920 | 01.12.1944 Rußland |
|
Uffz. | SCHÄFER | Friedrich | 12.09.1912 | 18.03.1943 Rußland |
|
Gefr. | SCHÄFER | Winfried | 16.03.1915 | 17.03.1943 Stalingrad |
vermisst |
Stabsgefr. | SCHMICKER | Albert | 06.05.1916 | 20.03.1945 Stettin SS H.V.Pl. 29491 C. |
Grab nach vorl. Informationen in Szczecin, Polen |
Gefr. | SCHMIDT | Ernst | 15.09.1920 | 20.01.1943 Rußland |
vermisst |
Gefr. | SCHULENBURG | Heinrich | 2?.07.1925 | 22.02.1945 Stendal |
|
Gefr. | SCHULZ | Friedrich | 04.09.1920 Emmen |
08.10.1942 Rußland, 7 KM südl. Mosdok |
Kriegsgräberstätte Krasnodar, Block 1, Reihe 14, Grab 665 |
Pion. | SCHULZE | Wilhelm | 22.10.1902 | 25.08.1944 Rumänien |
vermisst |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg).
Ergänzung in Grün: Beiträge/Verlustlisten denkmalprojekt.org.
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de/graebersuche.
Datum der Abschrift: 27.06.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Jens Wendenhorst
Foto © 2025 Jens Wendenhorst