Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eiersheim, Stadt Külsheim, Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg

PLZ 97900

In der Ortsdurchfahrt steht das Denkmal für den Feldzug 1870/71: ein Steinsockel mit pyramidenförmigem Aufsatz,
verziert mit Krone, Lorbeer- und Eichenlaubast. Oben herausgearbeitet ein deutsches Kreuz.
An einer Kapelle Zur Heiligen Familie sind beiderseits des Einganges zwei Steintafeln für den 1. Weltkrieg angebracht.
An der Kirche St. Margaretha befindet sich das Kriegerdenkmal für beide Weltkriege.
In der Mitte eine Steinplatte mit einer Figur, daneben insgesamt vier Namensplatten (ohne Daten).
Einzelgedenken auf dem angrenzenden Friedhof.

Inschriften:

1870/71:

Ehre
den tapferen
Kriegern

Erinnerung
an den
Feldzug
1870-71

Kapelle:
1914____1918
Als Opfer des Weltkrieges starben:
(Namen)
Gewidmet von der dankbaren Gemeinde

Denkmal:
IHREN GEFALLENEN
SÖHNEN
DIE DANKBARE
GEMEINDE

Namen der Gefallenen und Feldzugsteilnehmer:

1870/71 (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Bemerkungen
Infanterist ALBERT Egidus
Infanterist BAUMANN Eduard im Garnisonsdienst
Infanterist BAUMANN J. Valt. im Garnisonsdienst
Dragoner BAUMANN K. Ant.
Artillerist BAUMANN K. Ph.
Inf.Gefreiter BAUMANN Valt.
Inf. Gefreiter EGGENBERGER Domi.
Artillerist FISCHER Karl L.
Dragoner GÖBEL Egidus
Infanterist GÖBEL Kornel
Pionier HAUK Gregor
Infanterist HÖFLEIN Fr. Xaver
Infanterist HÖFLEIN Gregor
Infanterist HÖFLEIN Karl im Garnisonsdienst
Infanterist KAUFMANN Joh. J. im Garnisonsdienst
Infanterist KREMER Anton
KRIMMER Gust. verwundet bei Etivat
Infanterist KRIMMER Joh. Adam
Dragoner KRIMMER Karl Ph.
Infanterist LANG Sebastian
Infanterist LIMPERT Frz.
MÜLLER Felix im Garnisonsdienst
Unteroffizier TRÄGER Alf.
Infanterist TREFS Anton
Infanterist WOLF Jos. Ant.
WOLF Thomas im Garnisonsdienst

1870/71

Name Vorname Geburtsdatum & Ort
KRIMMER Adolf bei Nuits

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist BAUMANN Eduard Eiersheim, Mosbach 09.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 208, 10.Komp.
BAUMANN Gustav 02.01.1888 Eiersheim, Tauberbischofsheim 21.10.1916
Füsilier Ersatz‑Reservist DAHL Friedrich 31.03.1888 Eiersheim 24.07.1916 Boucly, F.Laz I Füsilier-Regiment 40, 1.Komp. Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 7 Grab 1100
Kanonier DAHL Wilhelm Eiersheim 09.06.1918 Mortemer Feldartillerie-Regiment 50 Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Dompierre: Block 5 Grab 161
GÖBEL Valentin 27.09.1918
Reservist GOLDSCHMITT Linus Eiersheim, Tauberbischofsheim 12.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 40, 7.Komp. vermisst
HÖFLEIN Franz 15.11.1914
HÖFLEIN Gustav 24.09.18?? Eiersheim, Tauberbischofsheim 01.02.1922 VL vom 1917-10-19: schwer verwundet
Gefreiter KREMER Wendelin 21.10.1896 Eiersheim 13.08.1917 Ornes Füsilier-Regiment 40, 2.Komp. Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-les-Cotes: Block 18 Grab 227
KRIMMER Georg 28.06.18?? Eiersheim, Tauberbischofsheim 22.10.1918 25.10.1918 † infolge Krankheit
Kriegsgräberstätte in Karlsruhe-Hauptfriedhof: Block D Reihe 8 Grab 27
Reservist KRUG Otto Eiersheim, Tauberbischofsheim 05.09.1914 Menil Infanterie-Regiment 113, 8.Komp. Denkmalprojekt
KRUG Sebastian 11.07.1879 Eiersheim, Tauberbischofsheim 13.11.1916 in Gefangenschaft
Vizewachtmeister Vizefeldwebel LANG Hugo 20.04.1879 Eiersheim, Tauberbischofsheim 05.04.1918 Amiens † infolge Krankheit Kriegsgräberstätte in Fricourt
Reservist ROSS Hermann Eiersheim, Kreis Mosbach 25.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 40, 1.Komp. ROß Hermann
Musketier RÜTTLING Julius Gregor Eiersheim, Tauberbischofsheim 21.08.1914 Infanterie-Regiment 169, 6.Komp. VL vom 1914-09-26: verwundet
Kriegsgräberstätte in Abreschviller
Grenadier RÜTTLING Karl 26.02.1895 Eiersheim 12.09.1917 11.10.1918 Ornes 14.09.1917 Grenadier-Regiment 110, 1.Komp. verwundet, vermisst, Denkmalprojekt
VL vom 1917-10-18: vermisst
Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Block 14 Grab 115
RÜTTLING Leopold 11.10.1898 Eiersheim, Tauberbischofsheim 04.11.1918 Infanterie-Regiment 169, 3.Komp. † infolge Krankheit
SCHÄTZLER Wilhelm Eiersheim, Mosbach 18.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 249, 4.Komp.
Ersatz-Reservist Gefreiter SCHWARZ Karl 14.05.1890 Eiersheim 16.08.1917 Ornes Leib-Grenadier-Regiment 109, 1.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 18 Grab 493
TREFS Johann 16.04.1917
Ersatz-Reservist WEILHARD Otto Eiersheim, Mosbach 09.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 208, 10.Komp. vermisst
WOLF August 21.03.1884 Eiersheim, Tauberbischofsheim 29.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 40, 3.Komp. vermisst
Grenadier ZIPPERICH Eugen 11.08.1896 Eiersheim 12.05.1917 05.05.1917 Ailles 2. Garde‑Regiment zu Fuß, 8.Komp. Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAUMANN August
BAUMANN Edmund
BAUMANN Josef
BAUMANN Leo
BAUMANN Rudolf vermisst
DAHL Alfred
DAHL Alois
DAHL Baptist
DAHL Werner vermisst
Oberschütze ERNST Martin 02.02.1908 Buch 01.02.1942 Russland, Juchnow
GEIER Franz vermisst
GEIER Wilhelm
GÖBEL Alfons
GÖBEL Heinrich
GÖBEL Hugo
GÖBEL Konrad
GÖBEL Ludwin vermisst
GÖBEL Oskar
GÖBEL Otto
GROSS Wendelin vermisst
HAUCK Ernst
HAUCK Karl
HEMMERICH Anton vermisst
HEMMERICH Jakob
HÖFLING Leo vermisst
HÖRNER Valentin
KRIMMER Alfred vermisst
KRIMMER Ludwig vermisst
KRUG Gustav
KRUG Josef vermisst
KRUG Leo vermisst
KRUG Wilhelm
KUHN Albert
LIMPERT Arthur vermisst
MÜLLER Karl
MÜLLER Otto vermisst
MÜLLER Walter 1923 1944 vermisst
OETZEL Hermann vermisst
RÜTTLING Alfons
RÜTTLING Theodor
SACK Alfons 27.12.1919 08.01.1943 Stadt Stalingrad vermisst
SAUER Hermann vermisst
SAUER Karl
TREFS Willibald vermisst
Wachtmeister WOLF Otto 09.08.1916 Teupitz 06.08.1944 Berlin bestattet in Eiersheim
Gefreiter WOLF Robert 04.08.1920 Eiersheim 05.07.1942 Sigolajewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Angaben in Grün von Familien- oder Einzelgräbern

Originalbeitrag 2011 Klaus Becker (Abschrift)

Datum der Abschrift: März 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Peter H. und Heike Herold
Foto © 2025 Peter H. (Friedhof) / 2023 Wikimedia: Stefan Gerl, CC0, 2020 Granpar, CCBY3.0 (Fotos verkleinert)