PLZ 91725
Gedenktafeln an der Aussegnungshalle für die Teilnehmer des Feldzuges 1870/71
die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges und vertriebenen Slowenen aus Kärnten (Lager Hesselberg).
Einzelgedenken auf Grabsteinen.
Die Friedhöfe liegen fast direkt gegenüber.
Inschriften:
Dem ehrenvollen Gedächtniß der aus der Pfarr-
gemeinde Ehingen im deutschfranzösisch. Krieg
1870/71 auf dem Felde der Ehre Gebliebenen
(Namen)
und der als Sieger Heimgekehrten:
(Namen)
gewidmet v. d. dankbaren Gemeinde
Im Weltkrieg 1914 - 1918 fanden den
Tod für das Vaterland:
(Namen)
Als Vermisste werden betrauert:
(Namen)
Ehre ihrem Andenken!
Aus Dankbarkeit gewidmet
von hiesiger Gemeinde
1927
DAS LIED DES TODES
MICH SCHUF DAS Leben.
VERNICHTE DAS LEBEN,
SO VERNICHTEST DU MICH.
ICH BIN UND BIN NICHT.
SO WIE DAS LEBEN,
SEIN TOD
IST MEINE GEBURT.
FÜR DIE FREIHEIT EUROPAS GABEN IHR LEBEN
FOLGENDE KÄRNTNER SLOWENEN UND SLOWENINNEN AUS ÖSTERREICH:
(Namen)
EHRE IHREM GEDENKEN!
Gedicht: Andrej Kokot
Verband ausgesiedelter Slowenen
Klagenfurt / Celovec
Namen der Gefallenen:
1870/71 (Teilnehmer und Gefallene)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| BALLHEIMER | G. | 1. Chev. R. | |||
| BEYER | Fr. | 26.10.1887 | 2. Art. R. | † | |
| BEYER | K. | 15. Inf. R. | |||
| BURGER | Chr. | 10. Inf. R. | |||
| CORINO | Tob. | 3. Jägb. | |||
| DÜRR | W. | 4. Art. R. | |||
| EBERT | L. | 15. Inf. R. | |||
| ENGELHARD | A. | 2. Art. R. | |||
| ENGELHARD | Chr. | 15. Inf. R. | |||
| Gefreiter | FUCHS | August | 31.08.1870 und 01.09.1870 Sedan | 15. Infanterie-Regiment, 1. Bttl., 3. Comp. | hier mit Angabe Geburtsort Echingen, B.A. Dinkelsbühl - Verlustlisten Bayern, Ausgb. 14 - des.genealogy.net |
| HÖGNER | Chr. | 2. Ul. R. | |||
| KAISER | Chr. | 3. Jägb. | † | ||
| KAISER | Lhd. | 19.06.1873 | 7. Inf. R. | † | |
| KUNDER | Fr. | 15. Inf. R. | |||
| MACK | K. | 15. Inf. R. | † | ||
| MACK | Lhd. | 7. Inf. R. | |||
| MEUSEL | K. | 27.06.1885 | 4. Art. R. | † | |
| MEYER | Chr. | 18.07.1889 | 7. Inf. R. | † | |
| MEYER | F. | 15. Inf. R. | |||
| MEYER | K. | 03.05.1883 | 4. Art. R. | † | |
| MEYER | L. | 15. Inf. R. | |||
| MEYER | Lhd. | 2. Art. R. | † | ||
| MUSCHLER | K. | 10. Inf. R. | |||
| PROBST | Friedrich | gefallen | |||
| SCHÄFER | K. | 13.09.1877 | 7. Inf. R. | † | |
| SCHNEIDER | Fr. | 7. Inf. R. | |||
| SCHÖN | A. | 10. Inf. R. | † | ||
| SCHÖN | Fr. | 3. Jägb. | |||
| VOLLMEIER | K. | 15. Inf. R. | † | ||
| WITTMANN | Chr. | 10. Inf. R. | † |
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sergeant | BALLHEIMER | Christian | 05.07.1887 | 24.09.1918 in Flandern |
25.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 1 Grab 566 |
| Unteroffizier | BAUEREISEN | Friedrich | 18.10.1878 | 10.09.1917 Katolischka, Dserwes |
Landwehr-Infanterie-Regiment 10, 5.Komp. | Regimanetsgeschichte LIR 13 - portal.dnb.de Name: BAUEREIßEN Friedrich |
| Infanterist | BECK | Karl | 03.05.1896 | 08.05.1917 Frühjahrsschlacht b. Arras |
21.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | vermisst Denkmalprojekt |
| Infanterist | BEYER | Friedrich | 26.02.1883 | 30.07.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 19, 3.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
| Gefreiter | BURGER | Karl | 25.08.1914 03.09.1914 Triskati |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab | |
| Chevauleger Reiter | BUSCH | Friedrich | 18.05.1915 | Reserve-Kavallerie-Regiment 5, 3.Eskadron | infolge Krankheit verstorben Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 14 Grab 928 7. Chevaulegers-Regiment, 2. Eskadron - Denkmalprojekt |
|
| Infanterist | EDER | Friedrich | 27.05.1895 | 22.06.1916 südl. Mylsk |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 1.Komp. | Name: EDER Johann Name: EDER Johann Friedrich - Bayer. Hauptstaatsarchiv Kämpfe am Styr u. Stochod - Regimentsgeschichte 13 - portal.dnb.de |
| Infanterist Schütze | ENGELHARD | Leonhard | 17.06.1916 b. Thiaumont |
2.Infanterie-Regiment, MG-Scharfschützen-Trupp 183 | infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: ENGELHARDT Leonhard (VB) Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
|
| Infanterist Ersatz-Reservist | ENSER | Friedrich | 02.11.1914 L’Enfer (Wald südl. Wytschaete) |
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
| Unteroffizier | FISCHER | Ernst | 01.10.1914 bei Dives |
15.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Lassigny: Kameradengrab | |
| Infanterist | FISCHER | Karl | 03.09.1889 | 11.09.1914 Gellenoncourt |
10.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst u. für tot erklärt - Denkmalprojekt |
| Infanterist | FRANK | Ernst | 07.07.1896 | 18.09.1916 Schlacht a.d. Somme |
21.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | vermisst u. für tot erklärt - Denkmalprojekt |
| Gefreiter | GESELL | Friedrich | 09.05.1915 10.05.1915 b. La Targette |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab vermisst |
|
| Infanterist Ersatz-Reservist | HOFMANN | Leonhard | 15.04.1885 Unterahorn, Mfr. |
15.04.1918 Armentières u. Kemmel |
3.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
| Infanterist | KAISER | Karl | 16.01.18?? | 25.07.1917 | infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: KAISER Karl Leonhard Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 19 Grab 196 |
|
| Infanterist | KEIL | Friedrich | 22.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 20, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 9 Grab 14 | |
| Gefreiter | KUNDER | Friedrich | 02.09.18?? | 03.05.1918 | Jäger-Regiment 3, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Block 1 Grab 1246 Denkmalprojekt |
| Infanterist | KUNDER | Friedrich | 06.12.1884 | 18.03.1915 Combres-Höhe |
4.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Denkmalprojekt - Name: KUNDER Georg Friedrich |
| Infanterist Landsturmmann | MEYER | Friedrich | 08.09.1888 | 15.12.1916 | 19.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Stellungskämpfe franz. Flandern - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Fournes-en-Weppes: Block 6 Grab 27 |
| Infanterist | MONINGER | Christian | 17.04.1885 Dambach, Mittelfr. |
04.09.1914 Deuxville Granz Vezin (Grandvezin - Crevic) |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Block 5 Grab 3; Eintrag als MONNINGER Georg Bayer. Hauptstaatsarchiv - Eintrag als MONNINGER Georg Christian |
| Infanterist | MÜLLER | Ernst | 05.05.18?? | 06.03.1918 | Kriegsgräberstätte in Rumaucourt: Block 4 Grab 216 Name: Müller Ernst Georg |
|
| Infanterist | MÜLLER | Hermann | 24.10.18?? Obermögersheim, Mittelfr. |
27.10.1917 | Kriegsgräberstätte in Lambersart: Block 2 Grab 1040 infolge schwerer Verwundung verstorben |
|
| Unteroffizier | PROBST | Karl | 16.07.1915 Maslomecz, Russland |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 1.Komp. | Regimentsgeschichte RIR 13 - portal.dnb.de | |
| Leutnant d. Reserve | PÜRKNER | Eugen | Keidenzell (b. Fürth) |
20.08.1914 Lauterfingen |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 4.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab |
| Unteroffizier | REULEIN | Friedrich | 24.11.1893 | 18.09.1918 bei Hargicourt |
19.Infanterie-Regiment, 2.MG-Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Maissemy: Kameradengrab |
| Infanterist | SCHIRRLE | Wilhelm | 15.05.1915 b. Givenchy |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 1.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab |
|
| Infanterist Reservist | SCHÖN | Karl | 27.12.1914 28.12.1914 Laz in. Arleux en Gohelle |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
| Infanterist | SEILER | Leonhard | Brunn, Mittelfr. | 03.08.1915 | 23.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 2780 |
| Kanonier | SPATZ | Friedrich | 12.09.18?? | 23.04.1918 bei Mesières |
Fußartillerie-Bataillon 20, 2.Batterie | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Hooglede: Grab 7849 |
| Unteroffizier | SPRINGER | Karl | 10.12.18?? | 24.08.1917 | Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 3 Grab 1181 |
|
| Infanterist | TREMEL | Friedrich | 08.05.1885 | 27.07.1915 Stepankowice, Schlacht b. Hrubieszow |
3.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Regimentsgeschichte IR 3 - portal.dnb.de; Name: TREMMEL Georg Friedrich u. Denkmalprojekt |
| Gefreiter | WELLHÖFER | Friedrich | 12.05.1893 | 08.04.1918 | 16.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst |
| Kanonier | WELLHÖFER | Karl | 03.02.1898 | 29.06.1917 Urcel |
3.Fußartillerie-Regiment, II.Btl., 5.Batterie | Kriegsgräberstätte in Laon "Bousson": Block 10 Grab 197 Denkmalprojekt |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Obergefreiter Gefreiter | JOAS | Friedrich | 04.03.1920 14.03.1920 |
27.08.1944 in Boulieu, Frankreich |
Infanterie-Regiment | Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 27 Reihe 2 Grab 87 |
| Obergefreiter | JOAS | Otto | 16.04.1924 | 09.04.1945 Unterspeckfeld, Bez. Scheinfeld |
Panzer-Regiment | |
| KAISER | Ernst | 06.03.1921 | 14.09.1941 Nellingen bei Stuttgart |
Luftwaffe |
2. Weltkrieg (Deportierte Slowenen aus Kärnten)
| Name | Vorname |
|---|---|
| AICHNER | Josefa |
| BOZIC | Anton |
| BREZNIK | Stefan |
| JELEN | Janez |
| KAISER | Maria |
| KRAUT | Alois |
| MOCIVNIK | Andrej |
| MOCIVNIK | Janez |
| OGRIS | Tomaz |
| PISJAK | Lambert |
| PROSEKAR | Janko |
| URANK | Danica |
| VRHNJAK | Juri |
| WUTTE | Andrej |
† - vmtl. bei Errichtung des Denkmals bereits verstorben
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 12.03.2022
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller