PLZ 91725
Standort ist am Ostausgang der Gemeinde, südlich der Hauptstraße in einem Hain.
Den Mittelteil bildet eine quadratische Säule mit dem Relief eines Schwertes sowie den eingeschlagenen
Jahreszahlen des Feldzuges 1870-71 und der beiden Weltkriege auf der Vorderseite.
Darunter ist eine weiße Tafel mit einer Gedenkinschrift eingesetzt.
Auf Metalltafeln, links und rechts der Säule, sind in erhabener Schrift
die Namen der Gefallenen und Vermissten der drei Kriege aufgelistet.
Die Dienstränge und Sterbedaten der Gefallenen des 1. Weltkrieges wurden von der Gedenktafel
an der Aussegnungshalle im Friedhof übernommen (separater Beitrag).
Einzelgedenken auf Grabsteinen (s.o.)
Inschriften:
1870 1871
1914 1918
1939 1945
Ihren Söhnen, die ihr
Leben dem Vaterland
gaben, weiht dieses
Denkmal die dankbare
Gemeinde
DIE GEFALLENEN
DER GEMEINDE EHINGEN
1870 - 1871 / 1914 - 1918 / 1939 - 1945
VERMISST
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1870/71
| Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Gefreiter | FUCHS | August | 31.08.1870 und 01.09.1870 Sedan | 15. Infanterie-Regiment, 1. Bttl., 3. Comp. | hier mit Angabe Geburtsort Echingen, B.A. Dinkelsbühl - Verlustlisten Bayern, Ausgb. 14 - des.genealogy.net |
| PROBST | Friedrich | gefallen - Denkmalprojekt: Beitrag Ehingen - Friedhöfe |
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Sergeant | BALLHEIMER | Christian | 05.07.1887 | 24.09.1918 in Flandern |
25.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 1 Grab 566 |
| Unteroffizier | BAUEREISEN | Friedrich | 18.10.1878 | 10.09.1917 Katolischka, Dserwes |
Landwehr-Infanterie-Regiment 10, 5.Komp. | Regimanetsgeschichte LIR 13 - portal.dnb.de Name: BAUEREIßEN Friedrich |
| Infanterist | BECK | Karl | 03.05.1896 | 08.05.1917 Frühjahrsschlacht b. Arras |
21.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | vermisst Denkmalprojekt |
| Infanterist | BEYER | Friedrich | 26.02.1883 | 30.07.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 19, 3.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv |
| Gefreiter | BURGER | Karl | 25.08.1914 03.09.1914 Triskati |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab | |
| Chevauleger Reiter | BUSCH | Friedrich | 18.05.1915 | Reserve-Kavallerie-Regiment 5, 3.Eskadron | infolge Krankheit verstorben Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 14 Grab 928 7. Chevaulegers-Regiment, 2. Eskadron - Denkmalprojekt |
|
| Infanterist | EDER | Leonhard | 27.05.1895 | 22.06.1916 südl. Mylsk |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 1.Komp. | Name: EDER Johann Friedrich - Bayer. Hauptstaatsarchiv Kämpfe am Styr u. Stochod - Regimentsgeschichte RIR 13 - portal.dnb.de Denkmal: EDER Friedrich - Denkmalprojekt |
| Infanterist Schütze | ENGELHARDT | Leonhard | 17.06.1916 b. Thiaumont |
2.Infanterie-Regiment, MG-Scharfschützen-Trupp 183 | infolge schwerer Verwundung verstorben Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab Name: ENGELHARD Leonhard - Denkmalprojekt |
|
| Infanterist Ersatz-Reservist | ENSER | Friedrich | 02.11.1914 L’Enfer (Wald südl. Wytschaete) |
Reserve-Infanterie-Regiment 20, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab | |
| Unteroffizier | FISCHER | Ernst | 01.10.1914 bei Dives |
15.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Lassigny: Kameradengrab | |
| Infanterist | FISCHER | Karl | 03.09.1889 | 11.09.1914 Gellenoncourt |
10.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst u. für tot erklärt - Denkmalprojekt |
| Infanterist | FRANK | Ernst | 07.07.1896 | 18.09.1916 Schlacht a.d. Somme |
21.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | vermisst u. für tot erklärt - Denkmalprojekt |
| Gefreiter | GESELL | Friedrich | 09.05.1915 10.05.1915 b. La Targette |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab vermisst |
|
| Infanterist Ersatz-Reservist | HOFFMANN | Leonhard | 15.04.1885 Unterahorn, Mfr. |
15.04.1918 Armentières u. Kemmel |
3.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Denkmalprojekt; Name: HOFMANN Leonhard Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
| Infanterist | KAISER | Karl | 16.01.18?? | 25.07.1917 | infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: KAISER Karl Leonhard Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniéville: Block 19 Grab 196 |
|
| Infanterist | KEIL | Leonhard | 22.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 20, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 9 Grab 14; Name: KEIL Friedrich (VL) | |
| Gefreiter | KUNDER | Friedrich | 02.09.18?? | 03.05.1918 | Jäger-Regiment 3, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Vermandovillers: Block 1 Grab 1246 Denkmalprojekt |
| Infanterist | KUNDER | Friedrich | 06.12.1884 | 18.03.1915 Combres-Höhe |
4.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Denkmalprojekt - Name: KUNDER Georg Friedrich |
| Infanterist Landsturmmann | MEYER | Leonhard | 08.09.1888 | 15.12.1916 | 19.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Stellungskämpfe franz. Flandern - Denkmalprojekt; Name: MEYER Friedrich (VB) Kriegsgräberstätte in Fournes-en-Weppes: Block 6 Grab 27 |
| Infanterist | MÜLLER | Ernst | 05.05.18?? | 06.03.1918 | Kriegsgräberstätte in Rumaucourt: Block 4 Grab 216 Name: Müller Ernst Georg |
|
| Infanterist | MÜLLER | Hermann | 24.10.18?? Obermögersheim, Mittelfr. |
27.10.1917 | Kriegsgräberstätte in Lambersart: Block 2 Grab 1040 infolge schwerer Verwundung verstorben |
|
| Infanterist | MUNNINGER | Christian | 17.04.1885 Dambach, Mittelfr. |
04.09.1914 Deuxville Granz Vezin (Grandvezin - Crevic) |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Block 5 Grab 3; Eintrag als MONNINGER Georg Bayer. Hauptstaatsarchiv - Eintrag als MONNINGER Georg Christian Name: MONINGER Christian - Denkmal Friedhof - Denkmalprojekt |
| Unteroffizier | PROBST | Karl | 16.07.1915 Maslomecz, Russland |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 1.Komp. | Regimentsgeschichte RIR 13 - portal.dnb.de | |
| Leutnant d. Reserve | PÜRKNER | Eugen | Keidenzell (b. Fürth) |
20.08.1914 Lauterfingen |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 4.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab |
| Unteroffizier | REULEIN | Friedrich | 24.11.1893 | 18.09.1918 bei Hargicourt |
19.Infanterie-Regiment, 2.MG-Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Maissemy: Kameradengrab |
| Infanterist | SCHIRRLE | Wilhelm | 15.05.1915 b. Givenchy |
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 1.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab |
|
| Infanterist Reservist | SCHÖN | Karl | 27.12.1914 28.12.1914 Laz in Arleux en Gohelle |
Reserve-Infanterie-Regiment 10, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Kameradengrab | |
| Infanterist | SEILER | Leonhard | Brunn, Mittelfr. | 03.08.1915 | 23.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Menen: Block A Grab 2780 |
| Kanonier | SPATZ | Friedrich | 12.09.18?? | 23.04.1918 bei Mesières |
Fußartillerie-Bataillon 20, 2.Batterie | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Hooglede: Grab 7849 |
| Unteroffizier | SPRINGER | Karl | 10.12.18?? | 24.08.1917 | Kriegsgräberstätte in St.-Laurent-Blangy: Block 3 Grab 1181 | |
| Infanterist | TREMEL | Friedrich | 08.05.1885 | 27.07.1915 Stepankowice, Schlacht b. Hrubieszow |
3.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Regimentsgeschichte IR 3 - portal.dnb.de; Name: TREMMEL Georg Friedrich u. Denkmalprojekt |
| Gefreiter | WELLHÖFER | Friedrich | 12.05.1893 | 08.04.1918 | 16.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | vermisst |
| Kanonier | WELLHÖFER | Karl | 03.02.1898 | 29.06.1917 Urcel |
3.Fußartillerie-Regiment, II.Btl., 5.Batterie | Kriegsgräberstätte in Laon "Bousson": Block 10 Grab 197 Denkmalprojekt |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| AMBERGER | Josef | |||||
| Unteroffizier | AMSLINGER | Hans | 20.08.1923 Winterhausen (Unterfranken) |
21.11.1942 Woronesh |
Kriegsgräberstätte in Kursk-Besedino: Block 8 Reihe 9 Grab 515 | |
| Gefreiter | BALLHEIMER | Friedrich | 13.01.1919 | 14.12.1941 Orewkije Wesselki |
Bundesarchiv | |
| Unteroffizier | BAUDNER | Friedrich | 24.10.1907 | 07.1944 Bobruisk |
Inf. Div. Nachschub Trupp 296, 2.Fahrschwdr. | vermisst gemeldet seit 06.1944 b. Bobruisk, Landarbeiter; verschollen in Gefangenschaft |
| Gefreiter | BRANDNER | Ernst | 22.02.1920 | 11.10.1941 Mzensk |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino überführt worden | |
| BURGER | Karl | |||||
| Major | CORINO | Friedrich | 04.11.1913 | 17.09.1943 Barbarowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Barbarowka (südwestl.) | |
| Gefreiter | DEUTER | Friedrich | 27.07.1912 | 04.09.1941 Ssorokoschitschi |
Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 32 Grab 1260 | |
| Obergefreiter | DÖLFEL | Ernst | 13.10.1913 Irsingen, Mittelfranken |
22.01.1942 Kawkas |
Bundesarchiv | |
| EDER | Ernst | vermisst | ||||
| EDER | Karl | |||||
| Obergefreiter | EISSNER | Karl | 16.04.1916 | 02.1942 Frolowka |
Art. Rgt. 17, I.Abt. | vermisst, Landwirt; Name: EIßNER Karl |
| Obergefreiter | ENDERES | Friedrich | 19.03.1906 Weiltingen |
04.09.1943 Lille |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 5 Reihe 3 Grab 106 | |
| Unteroffizier | ENGELHARDT | Friedrich | 14.02.1913 | 25.11.1943 Kertsch |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Gontscharnoje-Sewastopol überführt worden | |
| Obergefreiter | ENGELHARDT | Friedrich | 29.10.1914 | 30.09.1941 Grinewitscha |
Bundesarchiv - Name: ENGELHARD Friedrich | |
| Obergefreiter | ENGELHARDT | Friedrich | 14.11.1912 | 07.07.1944 Raum um Minsk |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
| Obergefreiter | ENGELHARDT | Karl | 26.05.1907 | 06.1944 Bobruisk |
Nachschub Kp. 296 | vermisst, Landwirt; Name: ENGELHARD Karl |
| ENSBERGER | Friedrich | an Kriegsfolgen verstorben | ||||
| Gefreiter | FICKEL | August | 20.04.1902 | 03.1945 Leipnik |
Kranken-Transport Abt. 705, 2. - 4.Kp. | vermisst, Landwirt |
| Oberpionier | FRANK | Karl | 22.03.1920 | 19.08.1941 Sankp. 696 Ortslaz. in Orscha (Hkb.973) |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha I - Belarus | |
| FRANK | Karl | |||||
| Obergefreiter | FRIES | Friedrich | 29.11.1914 | 23.10.1941 Ischunj 3 km ostw. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krasnoperekopsk - Ukraine; Name: FRIESS Friedrich | |
| Feldwebel | FUCHS | Karl | 03.04.1916 | 07.1944 Baranow |
Pz. Jäg. (Schnelle) Abt. 188, 2. u. 3.Kp. | vermisst, Landwirt |
| Obergefreiter | GESELL | Christian | 01.03.1924 | 29.01.1945 bei Gut Teschenwalde Krs. Pr. Holland |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bielica - Polen | |
| Obergefreiter | GESELL | Friedrich | 12.06.1920 | 01.1944 Gambulowo Gebiet Leningrad |
Gren. Rgt. 380, 13.Kp. | vermisst, Landwirt |
| Hauptmann | GÖTZ | Friedrich | 12.09.1911 | 16.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Fürth, Städt. Fdh. Erlanger Str.: Block R Grab 117 | |
| Soldat | GÖTZ | Johann | 22.07.1900 | 02.1945 Ostpreußen |
Btl. „Zimmermann“, Stab u. Kampfgru. „Zimmermann“ m. Btl. „Witt“ | vermisst, Arbeiter; Name: GÖTZ Hans |
| Obergefreiter | GÖTZ | Karl | 13.07.1910 | 01.1943 Stalingrad |
Art. Rgt. 53, II.Abt. Kol. | vermisst, Schreiner |
| GUTTMANN | Hermann | vermisst | ||||
| Jäger | HERMANNSDÖRFER | Georg | 12.06.1921 | 02.1945 Berlin |
Fallsch. Jäg. Rgt. 26, II.Btl. (Btl. Schäfer) | vermisst, Mechaniker; Name: HERMANNSDORFER Georg |
| Gefreiter | HOLZÖDER | Friedrich | 16.09.1907 | 14.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 41 Grab 249 | |
| Obergefreiter Gefreiter | JOAS | Friedrich | 04.03.1920 14.03.1920 |
27.08.1944 in Boulieu, Frankreich |
Infanterie-Regiment | Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 27 Reihe 2 Grab 87 |
| Obergefreiter | JOAS | Otto | 16.04.1924 | 09.04.1945 Unterspeckfeld, Bez. Scheinfeld |
Panzer-Regiment | Einzelgedenken auf Grabstein |
| KAISER | Ernst | 06.03.1921 | 14.09.1941 Nellingen b. Stuttgart |
Luftwaffe | Einzelgedenken auf Grabstein - Fliegertod | |
| Gefreiter | KAISER | Friedrich | 26.11.1910 | 01.1945 Jitschin |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 481 Jitschin | vermisst, Landwirt |
| Obergefreiter | KAISER | Friedrich | 20.01.1920 | 1943 Donbogen |
Art. Rgt. 71, II.Abt. | vermisst, Landwirt |
| KAISER | Karl | |||||
| Unteroffizier | KARL | Christian | 18.05.1921 | 01.1945 Litauen |
Gren. Rgt. 1093, II.Btl. | vermisst, Landarbeiter; 1939 wohnhaft in Veitsweiler, Mfr. |
| Obergefreiter | KEIL | August | 19.11.1915 Röckingen (Mittelfranken) |
23.07.1941 Feldlaz. d. 268. Inf. Div. in Orscha |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha I - Belarus | |
| Obergefreiter | KEIL | Christian | 10.02.1912 | 01.1945 Warka Brückenkopf / Weichselbogen / Weichsel Brückenkopf |
Gren. Rgt. 70 (neu), 3.Kp. | vermisst, Landarbeiter |
| Grenadier | KEIL | Ernst | 02.07.1924 | 16.10.1944 HVPl. Frauenburg |
Kriegsgräberstätte in Saldus: Block H Reihe 10 Grab 296 | |
| Obergefreiter | KEIL | Friedrich | 07.04.1912 | 20.01.1945 Kgf. in Kramatorsk |
Gren. Rgt. (Rgts. Gru.) 311, II.Btl. | vermisst gemeldet seit 07.1944 b. Lemberg, Landwirt Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kramatorsk - KGF - Ukraine |
| Wachmann | KEIL | Karl | 26.10.1917 | 15.11.1943 Durnaja |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha I - Belarus | |
| Gefreiter | KRAUTER | Friedrich | 25.09.1920 | 01.12.1941 1-2 km nordostw. Stepzowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Atepzewo - Russland | |
| KÜHN | Max | |||||
| Obergefreiter | KUNDER | Friedrich | 01.09.1918 | 08.1944 Tiraspol |
Art. Rgt. 739, 3.Bttr. | vermisst, Landwirt |
| Obergefreiter | KUNDER | Friedrich | 30.11.1912 | 24.06.1944 Beschenkowitschi südöstl. Witebsk |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
| Schütze | LECHLER | Friedrich | 14.10.1913 | 08.06.1940 Attichy |
Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 3 Reihe 2 Grab 43 | |
| LECHLER | Karl | |||||
| LECHSEL | Ernst | an Kriegsfolgen verstorben | ||||
| Obergefreiter | LEHR | Karl | 14.04.1921 | 01.1945 Röhrmond |
Lw. Festungs Btl. III | vermisst, Maurer |
| Obergefreiter | LETTENBAUER | Christian | 25.07.1910 | 16.10.1942 Goroditsche |
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 12 Reihe 1 Grab 1-298 | |
| Unteroffizier | LETTENBAUER | Ernst | 07.02.1907 | 14.06.1942 bei Schebekino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Schebekino - Russland | |
| Gefreiter | MACK | Friedrich | 14.04.1921 21.04.1921 |
02.1942 Chutor Kamyschana / Kertsch St. / Kap Takyl / Nowo Nikolajewka b. Kertsch / Tamansskaja |
Pi. Btl. 88, 1.Kp. | vermisst, Zimmermann |
| MACK | Friedrich | an Kriegsfolgen verstorben | ||||
| SS-Sturmmann | MACK | Karl | 17.03.1923 | 01.1945 Osten |
SS Jagdverbände, Führungsstab (SS Jäg. Btl. 502) | vermisst, Mechaniker |
| Gefreiter | MEYER | Ernst | 19.01.1924 | 22.03.1945 Westpreußen |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gdansk Orunia - Polen | |
| MEYER | Karl | an Kriegsfolgen verstorben | ||||
| Obergefreiter | MONINGER | Ernst | 29.01.1919 | 29.03.1943 b. Rtinka |
Name: MUNNINGER Ernst Grab derzeit noch an folgendem Ort: Spas-Demensk - Russland |
|
| Obergefreiter | MONINGER | Friedrich | 30.05.1912 | 29.01.1945 Süssenthal |
Felders. Btl. 1558 | vermisst gemeldet 01.1945 b. Seeburg, Landwirt Name: MUNNINGER Friedrich Grab derzeit noch an folgendem Ort: Setal - Polen; Name: MONINGER Georg Friedrich |
| Unteroffizier | MONINGER | Karl | 31.05.1913 | 18.06.1943 Krgslaz. 1/610 mot. Charkow |
Name: MUNNINGER Karl Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
| MUSCHLER | Friedrich | vermisst | ||||
| MUSCHLER | Friedrich | |||||
| NAGEL | Emil | |||||
| Obergefreiter | ÖSTERLEIN | Otto | 29.09.1911 Schobdach (Mittelfranken) |
21.05.1944 Krgslaz. 1/531 Wesenberg |
Kriegsgräberstätte in Rakvere, Estland | |
| OTT | Friedrich | |||||
| SS-Mann | REISS | Christian | 13.10.1926 | 10.1944 Rozopole Warschau / Narew Brückenkopf |
SS Pz. Gren. Rgt. 6 (SS Inf. Rgt. 3, Div. „Totenkopf“), 3.Kp. | vermisst, Landwirt; Name: REIß Christian |
| Gefreiter | ROTHGANG | Christian | 24.07.1923 | 03.1943 Petrikau / Kamiensk bei Petrikau / Tuschin |
Gren. Rgt. 465, II.Btl. | vermisst, Arbeiter |
| Obergefreiter | RÜGER | Karl | 19.01.1906 | 07.1944 Varnas, Lettland |
Sicherungs (Ldssch.) Btl. 636 | vermisst, Schreiner |
| Gefreiter | SCHIRRLE | Ernst | 12.02.1920 | 30.07.1941 Derna |
Kriegsgräberstätte in Tobruk: auf diesem Friedhof | |
| Unteroffizier | SCHIRRLE | Karl | 19.07.1914 | 01.1943 Stalingrad |
Art. Rgt. 627, Rgts. Stab | vermisst, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 78 Platte 12 |
| Stabsgefreiter | SCHÖN | Friedrich | 13.05.1918 | 18.04.1945 | le. Flak Abt. 82 | vermisst gemeldet seit 03.1945 in Italien, Arbeiter Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 3 Grab 757 |
| SPATZ | Christian | 05.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Hann. Münden, städt. Frdh.: Grab 39 | |||
| TEUBER | Erich | |||||
| Gefreiter | TREMEL | Ernst | 21.09.1923 | 14.11.1942 Schäferei südw. Churkau |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Chataldon - Russland | |
| WELZ | Wilhelm | vermisst | ||||
| WISSINGER | Friedrich | vermisst | ||||
| Obergefreiter | WITTMANN | Friedrich | 16.02.1906 | 02.1943 Dubowka / Stalingrad |
Inf. Rgt. 546, I.Btl. Stab | vermisst gemeldet 01.1943, Landwirt; verschollen in Gefangenschaft Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf Würfel 103 Platte 10 |
| Unteroffizier | ZINKEL | Friedrich | 12.01.1911 | 13.11.1942 Biserta / Tunis |
Kriegsgräberstätte in Motta S. Anastasia: Gruft 4 Reihe 13 Platte 15 Sarkopharg 26 |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 12.03.1922
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2022 E. Müller