Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eglsee, Markt Ruhstorf a.d.Rott, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94099

48.486547, 13.391490

An der Außenseite der Gedenkapelle, über und seitlich des Eingangs, in die Wand eingelassene Gedenktafeln.
Innen ein Kreuz sowie zwei große und zwei kleine Gedenktafeln aus Holz.

Inschriften:

Diese Linden pflanzten
wir unseren tapferen
gefallenen Kriegern
(Namen)
ANDENEN
AN UNSERE GEFALLENEN
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANTESBERGER Ludwig Gütler v. Steinhügl, vermisst
ESSBAUER Johann Gütlerssohn v. Döfreuth
FISCHER Alois 25.07.1896 Krämerssohn v. Eglsee
FUCHS Franz Gütlerssohn v. Döfreuth, vermisst
GREIML Georg Inwohner u. Schmied v. Eglsee
Infanterist GREIML Josef 20.04.1895 Eglsee 21.03.1916 Malancourt-Haucourt u. Termitenhügel 3. Infanterie-Regiment, 6. Kp. Inwohner v. Eglsee
GRÖNINGER Joseph Gütlerssohn v. Grünet - nicht eindeutig lesbar
HEINRICHSDOBLER Johann Gütlerssohn v. Döfreuth
Reservist HOFREITER Alois Steinhügl 16. Infanterie-Regiment, 6. Kp. Gütlersohn v. Steinhügl, vermisst
KROMBAß Alois 30.07.1899 Eglsee Reserve-Feldartillerie-Regiment 1, 2. Bttr. Bauerssohn v. Eglsee
Infanterist KROMBAß Jakob 20.04.1886 Eglsee 22.08.1914 Autrepierre-Gondrexan Reserve-Infanterie-Regiment 2, 9. Kp. Bauer von Grünet
KRÖNNINGER Johann Eglsee Bauerssohn v. Eglsee
KROTTENTHALER Alois Bauerssohn v. Anger
LINDINGER Alois Döfreuth Reserve-Infanterie-Regiment 2, 12. Kp. Gütlerssohn v. Himmelreich
LOCHINGER Johann Eglsee 16. Infanterie-Regiment, 4. Kp. Wirtssohn von Eglsee
MAIER Josef Inwohner v. Eglsee
OBERHUBER Sebastian Bauerssohn
RABL Alois Eglsee Reserve-Pionier-Kompagnie 16 Gütlerssohn v. Döfreuth
SEITZ Georg Minenwerfer-Kompagnie 3 Eglsee
SPREITZER Josef Inwohner v. Eglsee
Unteroffizier STIEDL Jakob Höch 16. Infanterie-Regiment, 5. Kp. Gütlerssohn in Höch
Sergeant WIMMER Alois 28.04.1880 Döfreuth Reserve-Infanterie-Regiment 1 Maurer v. Eglsee

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter ANTESBERGER Franz 18.06.1919 Eglsee 17.05.1943 Einsatz-Raum Noworossijsk in Russland
Schütze BANGERL Alois 04.07.1912 Thalheim 30.06.1941 Swiniuchy in Russland Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 1 Reihe 3 Grab 162
Obergefreiter BAUER Ferdinand 04.06.1915 Dobl 18.10.1942 in Russland Res.Laz. I Warschau Kriegsgräberstätte in Joachimow: Tafel 22 Reihe 4 Grab 85
BAUER Josef 29.08.1943 in Russland
BAUER Ludwig 06.03.1946 in Jugoslawien
BAUERNSCHUSTER F. 23.12.1946 in Russland
BINDER Alois 17.12.1944 in Frankreich
Schütze BRUMMER Josef 26.02.1912 Höch 04.09.1941 Oschitki in Russland Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 1 Reihe 25 Grab 971
Obergefreiter EILINGER Hermann 1916 30.03.1944 in Italien ruht auf der Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 7 Grab 586
ERINGER Franz 20.08.1943 in Russland
ERINGER Johann 23.04.1927 15.04.1945
Obergefreiter FISCHER Ernst 23.12.1911 Eholfing 06.04.1944 Bhf. Auwere, Estland in Russland Kriegsgräberstätte in Narva: Block 5 Reihe 3 Grab 49
FISCHER Josef 28.11.1940 in Russland
GASTINGER Karl 26.04.1945 in Ostpreußen
Oberschütze GASTINGER Max 23.01.19116 Grünet 13.12.1945 in Russland 12.1941 Russland Aufkl. Abt. 134 vermisst
Gefreiter GÖTTINGER Konrad 11.06.1913 Eglsee 10.06.1940 zw. Rilly u. Attigny in Frankreich Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Reihe 22 Grab 1624
Gefreiter GRÖNINGER Johann 04.04.1920 Eglsee 23.02.1943 in Ansbach KRÖNNINGER Johann Kriegsgräberstätte in Ansbach, Waldfriedhof: Reihe 9 Grab 169
GRÖNINGER Josef 08.02.1943 in Russland
Gefreiter HIDRINGER Georg 16.04.1925 Grünet 24.04.1945 Pillau, Ostpr.
KAPSREITER Alois 15.06.1914 17.08.1943 in Schweinfurt 18.08.1943 Kriegsgräberstätte in Schweinfurt: Abteilung 17
LINDMEIER Johann 26.08.1942 in Russland
LINDMEIER Johann 04.12.1939 in Fürth
MÄUSBAUER Josef 23.01.1940 in Marburg
Jäger OBERNHUBER Anton 28.08.1927 Dobl 13.10.1945 Kgf. Lager i. Precko in Jugoslawien Kriegsgräberstätte in Zagreb-Gornje Vrapce: Block 1 Reihe 9 Grab 12
RESCH Johann 10.12.1942 in Russland
ROTHOFER Ludwig 26.12.1942 i. München
SAGMEISTER Emil 15.10.1921 20.08.1944
Schütze SCHINDL Franz 16.06.1921 Eglsee 16.10.1941 in Russland 17.10.1941 Jelnja Popowka, Sanko. 2/90
SIGHART Georg 20.10.1920 15.01.1943
SOMMER Josef 19.10.1919 16.01.1945
STEININGER Martin 10.06.1910 06.09.1943 08.1943 vermisst
Schütze VALTL Johann 12.05.1911 Dobl 02.10.1942 Perwomaiskij in Russland
WELNER Josef 09.11.1946 i.d. Heimat
Gefreiter WIMMER Jakob 19.08.1915 Döfreuth 17.07.1941 Draganesti in Russland
ZWITZELSBERGER M. 13.01.1946 in Fürstenzell

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker