Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Eckernförde (Kirchenbuch), Kreis Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein

PLZ 24340

Wappen-Datei: sh_krs-rendsburg-eckernfoerde_eckernfoerde.jpg

Kirchenbuch St. Nicolai: Bestattungen 1902-1943 und 1943-1961.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Einj. Freiw BAASCH Karl Otto Klaus 27.12.1893 Eckernförde 22.05.1915 RIR 215 Vater: Christian Fritz Leopold B.
Musketier BALDAUF Walter Emil 02.01.1897
Rübenau, Marienberg, Sa.
04.08.1915 IR 165 König Wilhelm II v. Württemberg Vater: Bäcker Max B., Rübenau
Musketier d. Ldstrm DREESEN Hans 08.01.1883 Ornummühle 26.09.1915
Res-Laz Bromberg
Lstr-IR 33, 11. Komp Bürovorsteher in Kiel, verh. m. Henriette geb. Schrepper, 1 Kind
Gefreiter HORN Hermann Theodor 03.07.1885 Eckernförde 02.09.1917
b. Lindenberg
4. GdRgtzF, 12. Komp Fischkaufmann, i.d. Heimat bestattet
HÖSSNER August 20.05.1886
Bistoff, Flensburg
03.06.1916
Res-Laz
Fußart-Rgt 20, 6. Battr Ehefrau Gertrud geb. Becker, 2. Kinder
Matrose KIELMANN Gottfried Theodor Lothar 06.08.1896 Eckernförde 19.12.1915
Kiel-Wik
Krankheit, Vater: Christian Friedrich Heinrich Kielmann
Ers-Res KLEMSEN Helmut Johann 26.10.1900
Hamburg
31.12.1914
Schleswig
Postbote, ledig
Musketier LANGHOLZ Heinrich Friedrich 01.05.1898
Kiel
18.07.1918
Flandern
RIR 84, 8. Komp Handlungsgehilfe
Ldstrm LECKBAND Jürgen Hermann Rudolf 20.05.1870 Lägerholz 20.01.1917
Res-Laz Eckernförde
2. Ldstrm-IR Ehefrau: Wilhelmine Auguste geb. Hagelstein
Ldstrm-Rekrut MARTENS Adolf Andreas Ludwig Karl 21.05.1886
Altona
03.08.1915
Lomza
Kaufmann in Eckernförde
Grenadier MARTENS Eduard Hermann Fritz 29.07.1883
Altona
14.03.1916
Agremont, Frk
7. Gd-IR Zigarrenmacher in Eckernförde, hierher überführt
Ldstrm NOCH Friedrich Hermann 29.12.1874 14.12.1915 Batl Schleswig Arbeiter aus Wulfshagen, 6 Kinder
Ldstrm RAU Heinrich Adolf 06.06.1897 Eckernförde 12.10.1915
Bellicourt
IR 394 Vater: Georg Heinrich Daniel Rau
Matrose SCHLÜDER Oskar 10.11.1884
Leipzig
04.11.1918 Ehefrau: Walburg geb. ?
Matrose d. Res WECEK Max Julius Georg 09.01.1890
Hamburg
17.08.1914
Eckernförde

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANDERS Karl Bernhard 28.10.1884 Hirschberg, OS 15.05.1945
Eckernförde
Angestellter d. Marine-Arsenals Swinemünde
BENDFELDT Anna
geb. Meyer
12.08.1885 Süderhastedt 06.11.1944
Neumünster
Ehefrau; Bombenopfer, Grab i. Eckernförde
BENDFELDT Else 22.01.1921 Tungendorf 06.11.1944
Neumünster
Tochter v. Georg B., Bombenopfer
BENDFELDT Georg 15.08.1889
Sibstein
06.11.1944
Neumünster
Lokomotivführer; verh. m. Anna B., Bombenopfer
BENDFELDT Peter 01.03.1944 Neumünster 06.11.1944
Neumünster
Bombenopfer, Sohn v. Else Bendfeldt
Gefreiter BILLAND Alois 30.03.1905 Eckernförde 07.01.1945
Laz. Ilmenau
Verw. 13.12.1944 Dühren, Hohlschleifer, verh. Juna geb. Jacobs
Obgefr BLAASE Willi Fritz Heinrich 24.10.1915 Schönhagen 25.04.1940
Barth, Pom.
Luftwaffe
Unteroff BLANKEN Johann Hinrich 03.09.1913 Wesermünde 06.12.1944
Chemnitz
Verw., verh. Else geb. Petersen, E: Hinrich B. u. Margaretha geb. Buck, Urnenbeisetzung m. mil. Ehren
DAMMANN Olga
geb. Schubrink
16.06.1909
Kiel
06.11.1944
Neumünster
Arbeiterin; E: Georg u. Anna Bendfeldt
Matr-Obgefr FERBER Peter 24.07.1945
d. Leiche ist in Eckernförde angeschwemmt
FRAAHS Karl 11.11.1908
Hof, Bayern
04.05.1945
Eckernförde
T.V.A. Lager von Wachposten erschossen
GAWLITZECK Elisabeth 23.09.1927
Orzesche, Polen
09.07.1945
Kreiskrkh Eckernförde
Ostarbeiterin; wohnte in Luisenberg
Unteroff HANSEN Nis Peter 20.08.1897 Augustenburg 17.10.1943
Munster Lager
Rektor in Eckernförde, verh. Cath. Joh. Marina geb. Green
Masch-Mt HANSEN Werner Johann August 13.11.1920 Eckernförde 01.01.1944
Wesermünde
Einziger Sohn v. Schlosser Willi H. u. Anna geb. Kreutz
Grenadier HORN Heinz Peter 24.01.1926 Eckernförde 29.11.1944
Danzig
Verw., E: Fischkaufmann Daniel H. u. Anni geb. Reinicke
IWANOW Gregori 10.05.1924
Rußland
04.06.1945
Eckernförde
Ostarbeiter
KARCHUT Pawel 20.07.1914
Pijany Sandow, Ukr.
14.02.1945
Ostarbeiter; Arbeiter a.d. Eiderhufe Gem. Sehestedt
KAZMIERCZAK Wenzel 15.09.1910 Luisenstein, Gostungen, Polen 20.08.1944
Eckernförde
Ostarbeiter; im Windelsbyer Moor ertrunken
KOLDITZ Johannes Karl 25.10.1904 Eckernförde 06.05.1945
Eckernförde
Arbeiter, Selbstmord
Marine-Hptwerkmstr KOLLS Karl 02.12.1895
Borby
24.08.1945
Eckernförde
Ehemann v. Martha geb. Peters
Stabsgefr KRIEMANN Ernst 23.03.1916
Barkow, Demmin
06.07.1945
Mar-Laz Eckernförde
Arbeiter aus Alten Treptow
KRIWOLAPOW Effrossinja
geb. Tschernikowa
1873
Tschernobie, Kiew
28.06.1944
Eckernförde
Ehefrau; verh. m. Arbeiter Ivan Kriwolapow
MERKOTA Pawel 28.07.1905
Kiew, Ukr.
17.01.1945
Eckernförde
Ostarbeiter
ONLANGS Helena Iris Antonet van 29.07.1944 Rotterdam 26.09.1944
Eckernförde
einzige Tochter v. Konditor Arie v. Onlangs u. Antonet geb. Meyer, Rotterdem
PRIES Hugo Johannes Otto Rudolf Max 19.01.1898 Grevesmühlen, Mecklb. 04.02.1943
HH-Neuengamme
Hauptlager KZ Neuengamme Buchhändler, Eltern: Postsekr. Joh. Friedr. Karl P. u. Anna Johanna Sophie geb. Eggers, Nr. 12265
SCHÄFER Wilhelm Christian Theodor 01.02.1892
Preetz
29.04.1943
Ravensbrück
Maler in Loose, verh. Justine geb. Zimmermann
Obgefr SCHEFFLER Paul 03.06.1906
Kiel
18.11.1944
Celle, Krkh
05.10.44 verw. b. Herzogenbusch, mil. Trauerfeier in Celle
Gefreiter d. Mar-Art SCHÖN Heinz 04.08.1920
Marl, Westf.
30.11.1941
beerdigt am 04.12.1941
TEEGEN Friedrich Heinrich Hans 03.02.1903 Neumünster 01.12.1942
im Osten
Witwer d. 1940 verst. Marianne geb. Münkel
TOPSCHIJEWA Katharina 23.11.1922 Tagawog, Polen 26.08.1944
Gosefeld, Marienthal
Ostarbeiterin; griech-orth.
Stabsgefr WENZEL Walter 02.12.1915 Svenderbvy 31.07.1944
Tuttlingen
Arbeiter, E: Arbeiter Ernst W. u. Kath. geb. Jensen, m. mil. Ehren beigesetzt
Kptltnt WERNICK Karl Friedrich 18.08.1893
Kiel
18.09.1943
Malente
Volksschullehrer in Eckernförde
Obgefr WITT Christian Arthur Ernst 19.04.1909 Eckernförde 09.04.1944
Trzebina, Pol.

Datum der Abschrift: Juni 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen (Genealogische Gesellschaft Hamburg e.V. - gghhev.de)
Foto © frei