PLZ 96138
Das Denkmal steht an der Ostseite der Kapelle Beatae Mariae Virginis.
Auf der oberen Tafel sind die Gefallenen und Vermissten des 1. Weltkrieges einschließlich der Sterbetage und Einheiten aufgelistet.
Auf der Tafel am Sockel sind die Daten der Gefallenen des 2. Weltkrieges eingraviert. Es sind die Gefallenen und Vermissten der Orte
Dürrhof, Dippach, Klemmenhof, Krumbach, Mönchsambach, Manndorf und Vollmannsdorf gelistet.
Geburtsdaten und Sterbeorte (Länder) aller Gefallenen stammen vom separaten Beitrag Denkmal Burgebrach.
Inschriften:
UNSEREN HELDEN
1914 - 1918
(Namen)
1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Reservist | BAIL | Michael | 15.12.1889 | 30.10.1914 31.10.1914, Belgien |
5. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Mönchsambach Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Kanonier | BAUMGÄRTNER | Josef | 23.05.1889 | 19.10.1916 Manancourt, Frankreich |
Fußartillerie-Bataillon 5, 1.Batterie, Munitions-Kolonne | Mönchsambach Name: BAUMGÄRTNER Joseph - denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 5 Grab 804 |
BAYER | Andreas | 14.04.1884 Vollmannsdorf, Bayern |
15.03.1916 Ludwigsburg |
Feldartillerie-Regiment 13 (württ.) 2.Ersatz-Abteilung, Feldartillerie-Regiment 29 |
Klemmenhof Kriegsgräberstätte in Ludwigsburg-Ehrenfriedhof: Abteilung I Grab 1 |
|
Wehrmann | BIRKLEIN | Johann | 21.12.1880 | 16.11.1914 Schlacht bei Ypern Frankreich |
5. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Dürrhof |
Unteroffizier | DELLERMANN | Johann | 15.09.1887 Wiesendorf, Oberfr. |
07.04.1915 b. Bois d'Ailly, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 1.Komp. | Dippach Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv |
DOTTERWEICH | Adam | 21.11.1890 | 11.06.1916 Galizien |
22.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Dippach | |
ECK | Sebastian | 19.11.1881 11.11.1881 |
14.07.1916 Frankreich |
Fußartillerie-Batterie 787 | Dürrhof Kriegsgräberstätte in Amel-sur-l'Etang: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Infanterist | FIRSCHING | Friedrich | 22.09.1887 | 05.04.1915 b. Bois d'Ailly, Frankreich |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 5.Komp. | Manndorf Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab vermisst |
Ersatz-Reservist | GIEHL | Johann | 15.01.1885 | 16.09.1916 Frankreich |
Infanterie-Regiment 115 | Manndorf Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 5 Grab 997 Einheit lt. Verlustl.: Reserve-Infanterie-Regiment 40, M.G.-Komp. |
Infanterist | GIEHL | Paulus | 11.03.1892 | 26.08.1914 Mont, Frankreich |
5. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Krumbach Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab |
Kanonier | GÖLLER | Peter | 01.09.1880 03.09.1880 |
15.07.1916 b. Vacherauville, Frankreich |
2.Fußartillerie-Regiment, 9.Batterie | Manndorf Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab s.a. denkmalprojekt.org u. Bayer. Hauptstaatsarchiv |
LANG | Josef | 01.11.1890 | 06.09.1915 Russland |
Infanterie-Regiment 335, 11.Komp. (preuss.) | Mönchsambach | |
Gefreiter | LANG | Michael | 03.10.1892 31.07.1893 |
03.05.1918 bei Moreuil-Thory Ailly, Frankreich |
Bay. Schlacht-Staffel 31 Flieger-Staffel 31 |
Mönchsambach Verlustliste Luftstreitkräfte - denkmalprojekt.org u. Bayer. Hauptstaatsarchiv Kriegsgräberstätte in Montdidier: Kameradengrab |
Ersatz-Reservist | LINDNER | Leonhard | 14.08.1890 | 08.12.1914 Capellerie, Frankreich |
5. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Dürrhof |
Ersatz-Reservist | MORGENROTH | Georg | 28.08.1890 | 07.11.1914 Belgien |
5. Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Dippach |
Infanterist | MORGENROTH | Johann | 21.07.1882 Hirschbrunn, Oberfr. |
08.11.1916 Flandern |
5.Infanterie-Regiment | Dippach Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 3 Grab 239 |
NEFF | Erhard | 15.06.1894 | 04.05.1918 Lazarett Würzburg |
8.Infanterie-Regiment | Krumbach | |
NEFF | Johann | 31.05.1880 | 22.08.1919 in d. Heimat |
Landsturm Bataillon Ludwigshafen | Krumbach | |
Infanterist | POPP | Adam | 23.08.1887 13.08.1897 |
22.06.1917 07.06.1917 Frankreich |
17.Infanterie-Regiment | Mönchsambach Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
POPP | Peter | 27.01.1895 | 11.02.1918 11.02.1917 Rumänien |
22.Infanterie-Regiment | Mönchsambach vermisst; in Gefangenschaft verstorben |
|
Infanterist | SCHUSTER | Nikolaus | 01.02.1890 | 04.04.1915 Frankreich |
17.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | Mönchsambach Kriegsgräberstätte in Quesnoy-sur-Deûle: Kameradengrab infolge schwerer Verwundung verstorben |
THOMANN | Fritz | 21.01.1886 | 27.08.1914 28.08.1914 Laveline, Frankreich |
Ersatz-Bataillon Nr. 7 | Klemmenhof Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Infanterist | WERNSDÖRFER | Sebastian | 27.03.1894 | 13.07.1916 Frankreich |
Infanterie-Leib-Regiment, 11.Komp. | Dürrhof 11.07.1916 bei Verdun verwundet, gest. - denkmalprojekt.org Kriegsgräberstätte in Romagne‑sous‑les‑Cotes: Block 7 Grab 154 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
BAUERNSCHMITT | Georg | 25.01.1914 | 02.02.1945 Russland |
Dippach; vermisst | ||
Gefreiter | BAYER | Johann | 25.11.1918 | 24.12.1941 Juchnow, Russland |
Krumbach > Grab derzeit noch an folgendem Ort: Juchnow - Russland |
|
Schütze | BERINGER | Anton | 27.02.1906 | 09.03.1942 Cholm, Russland |
Mönchsambach Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 32 - Unter den Unbekannten; Name: BEHRINGER Anton |
|
Oberpionier | BIRKLEIN | Georg | 25.12.1911 | 16.10.1943 Südrand Melitopol, Russland |
Dürrhof Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Obergefreiter | GEIER | Georg | 02.07.1914 | 19.08.1943 Dolgenkaja, Russland |
Klemmenhof Angabe Geburtsort: Clemenshof |
|
Gefreiter | GIEHL | Georg | 19.05.1922 21.03.1919 |
02.1943 Stalingrad |
Inf. Rgt. 260, 7.Kp. | Manndorf, vermisst; Landarbeiter |
GIEHL | Heinrich | 20.03.1925 | 23.01.1945 Russland |
Krumbach | ||
Gefreiter | GIEHL | Johann | 21.06.1923 22.06.1923 |
24.11.1943 B. Nedai-Woda, Russland |
Mönchsambach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pokrowskoje / nö. Kriwoj Rog - Ukraine |
|
Obergefreiter | GIEHL | Michael | 13.08.1920 | 16.07.1944 Cobowicze, Russland |
Krumbach Bundesarchiv |
|
Stabsgefreiter | GRAF | Heinrich | 23.05.1914 | 30.06.1944 Bobruisk, Russland |
Gren. Rgt. 520, 14.Kp. | Mönchsambach, vermisst; 1939 als Kraftfahrer wohnhaft in Bayreuth |
GRAF | Josef | 04.04.1913 | 04.05.1945 Kesselheim, Rheinl. |
Vollmannsdorf Kriegsgräberstätte in Koblenz-Kesselheim: Einzelgrab |
||
KÜBRICH | Kaspar | 27.12.1921 | 25.08.1942 Laz. München |
Dippach in Burgebrach bestattet |
||
Hauptgefreiter | LANG | Georg | 18.12.1921 | 12.11.1944 südwestlich der Insel Tromsøya, Norwegen |
Schlachtschiff „Tirpitz“ | Mönchsambach Wikipedia |
Gefreiter | LINDNER | Johann | 29.07.1911 Bamberg |
21.05.1946 Gef.Laz. Cheropovec-Leningrad, Russland |
Dürrhof Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tscherepowez - Russland |
|
Gefreiter | LOCH | Johann | 23.05.1912 | 02.03.1942 Bulgakowo, Russland |
Manndorf Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | MARTIN | Johann | 20.02.1915 | 20.02.1945 Ostwärts Libji, Lettland |
Dürrhof Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Unteroffizier | MARTIN | Peter | 22.11.1910 | 07.1944 Skotowataja / Staryj Prinzewka / Urasow / Waluij Fluss, Russland |
Pz. Gren. Rgt. 98, 6.Komp. (vh. Pz. Gren. Rgt. 8) | Dürrhof; vermisst; RB-Arbeiter; 1939 wohnhaft in Berlin |
Gefreiter | MORGENROTH | Andreas | 26.02.1921 | 02.09.1942 02.10.1942 Paman, Russland |
Dippach Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | OBERST | Georg | 24.04.1920 Bamberg |
03.09.1944 Brussegem, Belgien |
Dippach Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 51 Grab 399 |
|
Obergefreiter | POPP | Adam | 30.06.1912 | 18.01.1945 Stari‑Jankovci, Jugoslawien |
Manndorf Grab derzeit noch an folgendem Ort: Novi Jankovci - Kroatien |
|
Obergefreiter | PRÖHM | Oskar | 28.11.1910 Plauen |
03.04.1942 Sslawjansk Russland |
Dürrhof vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden Geburtsort lt. Denkmal: Chotischau (Chotieschau, Chotěšov, Tschechien) |
|
Gefreiter | RÖCKELEIN | Alois | 25.04.1925 | 26.11.1944 Grundweiler, Frankreich |
Mönchsambach Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 12 Reihe 15 Grab 394 |
|
Obergefreiter | RÖCKELEIN | Josef | 26.10.1914 | 10.04.1942 Wald südl. Krassnaja Gorka, Russland |
Mönchsambach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mosejenki / Juchnow - Russland |
|
Gefreiter | SCHERBAUM | Otto | 16.11.1921 Kulsam |
16.06.1942 Bjelousowo, Russland |
Dürrhof Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kotschanowo / Wjasma - Russland |
|
Soldat | SCHILLER | Georg | 12.08.1925 | 08.1944 Rumänien |
Heeres Flakart. Abt. 271 | Klemmenhof; vermisst; Landarbeiter |
Gefreiter | TRAGER | Johann | 01.08.1919 | 24.11.1941 Tobruk, Afrika |
Kradschtz. Btl. 15 | Mönchsambach; vermisst, Brauer; 1939 wohnhaft in Ludwigshafen |
Grenadier | VOLLMANN | Michael | 09.10.1924 08.10.1924 |
26.06.1944 08.1944 Minsk, Russland |
Gren. Rgt. 301, 3.Kp. | Dürrhof; vermisst |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 03.04.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller