PLZ 57-300
Gedenktafel für die Gefallenen des 1. Weltkrieges aus Droschkau. Die Tafel hängt am Eingang der Kirche St. Barbara.
Inschriften:
Ehre Eurem Andenken
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|
BÜHREND | Karl | 29.09.1915 Arras-Frankreich | |
KRIESTEN | Hermann | 13.06.1916 Ypern-Flandern | |
LINKE | Albert | 09.09.1915 Varennes-Frankreich | |
ROHNER | Franz | 09.06.1918 Lattaube-Frankreich | |
ROHNER | Paul | 03.08.1915 Festungs-Laz.Glatz | |
ROHNER | Wilhelm | 29.06.1917 Poel-Capelle | |
VOLKMER | Franz | 25.07.1918 Droschkau | |
WAGNER | Ernst | 11.06.1918 Remangies-Frankreich | |
WEIDLICH | August | 15.11.1916 Bocza-Pass | |
WEISER | Wilhelm | 24.04.1916 Gosslar-Harz | |
WOLF | Franz | 19.08.1916 Tobold-Russland | vermisst |
Die Informationen zur Tafel sind auch abgedruckt im Buch: Droschkau – Chronik eines Dorfes in der Grafschaft Glatz/Schlesien aus 2009.
Das Buch ist bei „books.google“ hinterlegt. Dort finden Sie auf Seite 32 auch ein Bild der Gedenktafel.
Oben befand sich wahrscheinlich ein EK-Zeichen mit der fehlenden Widmung. Den „Fuß“ des EKs kann man noch erkennen.
Datum der Abschrift: 05.2010 / 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, ergänzende Infos, Foto)
Foto © 2025 R. Krukenberg