Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Donnersdorf (Friedhof), Landkreis Schweinfurt, Unterfranken, Bayern

PLZ 97499

Wappen-Datei: by_lkr-schweinfurt_donnersdorf.jpg

Einzelgedenken auf Grabsteinen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Fahrer ACH Kaspar 07.09.1876
Frankenwinheim
21.04.1918
20.04.1918
beim Stab Name: ACH Kaspar Michael
Kriegsgräberstätte in Illies: Block 1 Grab 248
Pionier POPP Viktor 17.09.1894 30.07.1918 6. bay. Pion. Btl. Kriegsgräberstätte in Sailly‑sur‑la‑Lys: Block 2 Grab 449
Wehrmann STÜHLER Bernhard 1880 11.02.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 9.Komp. infolge Krankheit verstorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter BARTH Otto 05.10.1911 12.1942
Stalingrad
Pz. Gren. Rgt. 79, 5. Kp.  vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 4, Platte 1 verzeichnet
Obergefreiter BARTHEL Robert 11.10.1905 06.1944
Witebsk
im Osten
Lw. Jäg. Rgt. 50, 4. Kp.  vermisst
SS-Kanonier BAYER Martin 09.02.1922
Ungarn
12.09.1944
Berlin
Art. Rgt. 42, II.Abt. vermisst, Landwirt
Gefreiter BÖHNER Franz 14.06.1912 06.04.1945
Sierndorf a.d. March
Kriegsgräberstätte in Allentsteig: Block 1 Reihe 13 Grab 252
Unterscharführer BÖHNER Josef 23.10.1913 15.09.1941
Jaroschick
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
BÖHNER Oskar 27.02.1920 20.02.1944
Gefreiter EBERT Nikolaus 08.08.1913 07.08.1941
Lipjany
Bundesarchiv
Oberscharführer EIRICH Josef 28.05.1913 10.12.1942
H.V.Pl. Tereschino
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Rottenführer HAUCK Otto 17.04.1907 17.09.1944
Sag
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sag - Rumänien
Grenadier JOHANNES Heinrich 01.10.1923 05.12.1942
Brjuchanowo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter KRÄMER Franz 06.04.1910 17.07.1944
Zloczow / Konski Galizien
Felders. Btl. 80 vermisst
Obergefreiter SCHENK August 13.07.1913 12.1944
Krakau /
Saybusch
Gren. Rgt. 1082, II. Btl. vermisst
Obergefreiter SCHENK Hans 24.03.1919 1944
02.1945
Ostpreußen
Gren. Rgt. 399, 13. Kp.  vermisst; Name: SCHENK Johannes
SCHMITT Heinrich 1906 1946
Unteroffizier SCHMITT Leo 12.04.1895 02.1945
Striegau / Bad Salzbrunn / Kerzdorf / Hohenfriedberg / Landeshut / Liebau
Div. Versorg. Rgt. 195 vermisst
Obergefreiter SEUFFERT Ludwig 18.01.1918 01.1943
Stalingrad
Pz. Jäg. Abt. 521, 2. Kp.  vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 86, Platte 19 verzeichnet
Obergefreiter TRATZ Ernst 21.11.1913
Rupertsbuch
26.10.1947
Kgf. im Gebiet Dnjepropetrowsk
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Donezk überführt worden
Gefreiter WAGNER Alfons 05.01.1921 20.12.1942
5 km südl. Alexandrowka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Alexandrowka b. Wolgograd - Russland
Gefreiter WINZIG Bernhard 26.02.1912 21.12.1941
Baschkino-Roshdestwo Sanko. 1/29 H.V.Pl.
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bazkino / Naro - Rußland
gestorben an Verwundung

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: Denkmal (separater Beitrag)
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 19.08.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller