Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dommelstadl, Gemeinde Neuburg a.Inn, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94127

48.510680, 13.442154

Steinstele mit darauf sitzendem Löwen. Eine Inschrift, allen Seiten der Stele sind die Namen verzeichnet.

Inschriften:

Den Gefallenen
der Weltkriege
1914 – 1918
1939 - 1945

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
AIDENBERGER Max Straß 14.02.1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 3 Straß
AUER Anton 22.07.1915 Neuburg
AUER Joseph 19.02.1917 Leithen
BAUMGARTNER Georg 23.07.1915 Dommelstadl
BOCK Joseph 14.07.1920 Leithen
Gefreiter d. L. DANNINGER Alois Straß 25.09.1914 16. Infanterie-Regiment. 9. Kp. Straß, vermisst
DANNINGER Franz 15.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 18, 5. Kp. Straß
DANNINGER Franz 09.05.1917 Neuburg
FÖRG Franz 06.01.1919 Dommelstadl
FÖRG Joseph 27.05.1917 Dommelstadl
FÖRG Peter 07.05.1917 Dommelstadl
GEISELBERGER Georg 06.07.1916 12. Infanterie-Regiment, 4. Kp. Dommelstadl, an Verwundung gestorben
GRÄTZ Franz 23.01.1884 Neuburg 10.12.1916 Dommelstadl
GRÄTZ Johann 18.09.1916 16. Infanterie-Regiment, 5. Kp. Dommelstadl
GRUBER Michael 16.10.1916 15. Infanterie-Regiment, 7. Kp. Leithen
HACKL Joseph 15.04.1917 Straß
HARTL Georg 16.12.1918 Kopfsberg
Infanterist HAUGENEDER Georg Wörth a. I. 29.09.1914 Landwehr-Infanterie-Regiment Parst, 15. Kp. Kopfsberg
Obergefreiter KAPPENDOBLER Johann Reuth 30.05.1918 Reuth
Gefreiter KREUZHUBER Franz 14.04.1918 Dommelstadl, vermisst
Gefreiter KRONZUCKER Anton Reuth 03.04.1918 Kopfsberg, infolge Krankheit gestorben
Gefreiter KRONZUCKER Franz Reuth 09.03.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 12. Kp. Reuth
KUGLER Johann 29.05.1918 Dommelstadl
Gefreiter LOIMEIER Paul 03.04.1896 Reuth 09.07.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 17, 7. Kp. Reuth
Unteroffizier LOIMEIER Peter 03.04.1896 Reuth 16.12.1916 Reuth
NEIDLINGER Alois Leithen 17.06.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 10. Kp. Neuburg
Infanterist ORTNER Alois Neuburg 28.11.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 1, 2. Kp. Neuburg
PILSTL Franz Neuburg 15.06.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 18, 10. Kp. Neuburg, vermisst
PILSTL Franz Xaver 14.02.1918 Neuburg
RAMELSBERGER Josef 06.11.1918 Neuburg
Vizefeldwebel RAMELSBERGER Rudolf Passau 02.07.1916 16. Infanterie-Regiment, 5. Kp. Neuburg
Gefreiter REINER Franz Reuth 22.10.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 1. Kp. Reuth
Gefreiter d. Res. REISINGER Joseph 20.02.1915 8. Infanterie-Regiment, 9. Kp. Neuburg
Unteroffizier ROTHOFER Joseph Weidenthal 06.07.1916 Landsturm-Infanterie-Bataillon Passau I, 2. Kp. Reuth, vermisst
Wehrmann SANTNER Emil Leithen 26.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 12. Kp. Dommelstadl
SCHMID Max 29.08.1916 Reuth
Reservist SPERL Johann Dommelstadl 02.11.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 17, 12. Kp. Straß
SPITALER Alois Neuburg 14.07.1916 16. Infanterie-Regiment, 12. Kp. Neuburg, vermisst
Jäger STAUDINGER Johann 27.08.1914 Reserve-Jäger-Bataillon 1, 2. Kp. Straß
Ersatz Reservist THURNER Johann 07.03.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 11. Kp. Reuth, vermisst
Jäger WAGERER Alfons Egglham 18.04.1915 Reserve-Jäger-Bataillon 1, 4.Raum Kp. Dommelstadl
WAGNER Johann 10.06.1915 Straß
WALDHERR Josef 05.02.1917 Neuburg

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Obergefreiter ANTESBERGER Ferdinand 20.02.1921 13.02.1944 Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 28 Grab 226
ANTESBERGER Franz 18.11.1941
Gefreiter BAIER Franz 09.09.1920 Oberzassau 07.02.1942 Tschernjowschtschina Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 3 - Unter den Unbekannten
BAUMGARTNER Franz 03.04.1944
BOSECK Johann 1943 Heimatvertrieben
Obergefreiter BRENNHOFER Josef 13.12.1919 Leithen 08.02.1945 Lindenau Polen vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden
BRÜCKL Franz 1945 Neuburg, vermisst
Stabsgefreiter DRAXLER Walter 04.01.1915 Obersassau 20.07.1943 Dolbilowo Heimatvertrieben, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Feldwebel EBERL Otto 09.09.1917 Falkenbach 21.10.1941 Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 6 Reihe 17 Grab 349
Gefreiter HABEREDER Alois 03.06.1922 Straß 03.09.1943 Sanko.2/173 H.V.Pl. Werchne Bakanskaja
Grenadier HÖLZL Ludwig 23.02.1924 Leithen 05.05.1943 Sankp.2/173 H.V.Pl. Werchne-Bakanskaja
HUBER Josef 17.08.1943
Obergefreiter HUFNAGL Johann 12.04.1917 Dommelstadl 05.08.1944 Wielkopole-Chmielow, H.V.Pl. Sanko. 2/7
Oberfähnrich KARGL Eugen 16.10.1906 Schambach 10.03.1945 Schäferei Kreuzdorf b. Pawlwitz
Schütze KEIM Franz 31.01.1926 Dommelstadl 20.04.1945 Kriegsgräberstätte in Seevetal - Hittfeld, Ev.- luth. Gemeindefriedhof: Grab 27
KINDERMANN Franz 23.05.1944 Heimatvertrieben
Unteroffizier KRÄMER Georg 26.08.1916 Rondsried 02.01.1943 Stalingrad
Gefreiter KRENN Alois 31.12.1920 05.04.1942 ca. 3,5 km nordostw.Molodi
Oberschütze KRENN Johann 06.01.1913 Fürstenzell 09.01.1942 Chatillon-Coligny Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 7 Reihe 19 Grab 732
KREUZHUBER Josef 12.11.1943
LEDER Richard 06.05.1946 Heimatvertrieben
Unterscharführer LEOPOLDSEDER Theodor 27.08.1914 04.09.1939 03.09.1939 Polen
Feldwebel MIKETTA Artur 16.05.1913 Breslau 05.03.1944 Narwafront 30 km westl. Narwa Heimatvertrieben
Gefreiter NEULINGER Georg 11.06.1922 Anger 22.05.1944 Gorki H.V.Pl. 157 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
NIEDERHUBER Alois 01.01.1904 07.09.1944 Hajcar, Serbien
NIESS Johann 18.02.1944
Leutnant OERTZEN Ivo von 31.03.1920 Wakendorf 30.08.1941 Ermakowka/ Desna
Pionier PENZENSTADLER Franz 14.07.1924 Passau 20.07.1943 Dragunskoje
PROBSTEDER Alois 29.06.1945
PROBSTEDER Franz 06.07.1944
Leutnant PUCHTA Max 22.05.1913 23.02.1945 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block J Reihe 6 Grab 149
RANZINGER Josef 1949
ROTHBAUER Alois 31.10.1948
Gefreiter RUHHAMMER Heinrich 30.01.1925 Kopfsberg 10.02.1945 Raum Jauschwitz, Schles.
Grenadier RUHHAMMER Josef 27.06.1925 Reuth 25.12.1943 Snamenka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Gefreiter RUHHAMMER Max 02.01.1924 Kopfsberg 27.10.1943 ca. 3 km westl. Mitrofemowka Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj: Block 13 Reihe 10 Grab 701
SAGMEISTER Georg 31.01.1944
Soldat SAGMEISTER Josef 01.09.1904 Reuth 03.1945 Krzyszow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt worden
Gefreiter SAGMEISTER Ludwig 20.05.1907 Straß 05.08.1942 Kalmykow
SCHATT Johann 01.1946
SCHOLZ Helmut 1945 Heimatvertrieben, vermisst
SPITALER Josef 1945 Neuburg, vermisst
TISCHLER Franz 20.12.1945
Obergefreiter WALDHERR Josef 16.11.1917 Neukirchen 04.09.1942 Fela 269 Tossno
WALDPAINTNER Josef 15.02.1943
WILHELM Johann 06.1945
Obergefreiter ZIERINGER Ludwig 10.10.1923 Dommelstadl 14.01.1945 Raum Radom
Oberfeldwebel ZIERINGER Max 19.09.1914 Straß 11.05.1941 Arras Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 19 Reihe 10 Grab 355

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.0.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker