Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dömitz (Friedhof), Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 19303

Wappen-Datei: mvp_lkr-ludwigslust-parchim_doemitz.jpg

Auf dem Gemeindefriedhof (Richtung Lenzen, Wittenberge):
Eine von einer Hecke von dem übrigen Friedhof abgetrennte Grabanlage für Gefallene des Zweiten Weltkrieges.
Im Hintergrund steht eine Steinplatte mit Kreuz, rechts und links davor zwei kleinere mit Inschriften. Die Gräber sind durch stehende Steinplatten gekennzeichnet.
Teilweise sind die Namen oder Daten stark verwittert und nicht mehr zu erkennen.
Private Gedenksteine.

Inschriften:

Den Opfern des Krieges 1939 – 1945
Sie mahnen uns zum Frieden

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg (Gedenkstein)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Reservist SCHULTZ Georg 12.05.1888 06.09.1914 Kaufmann; Kriegsgräberstätte Connantre, Kameradengrab

2. Weltkrieg (Gedenkstein)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
Ltn. d. Res. KÖHN Wilhelm 12.02.1905
Festung Dömitz
27.05.1940
Bauvin
Rechtsanwalt und Notar; Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 28 Reihe 4 Grab 125

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BAHLKE Alois 05.04.1911
Großwelsheim
18.12.1945
Funker BAIER Reinhold 15.11.1919
Reichenau
27.05.1945
BAUER Helmuth 10.07.1925
Herne
16.12.1945
Obergefreiter BEHNCKE Ernst 05.06.1891
Hamburg
19.04.1945 Gefallen
Soldat BERG Paul 26.03.1906
29.06.1906
Bärwalde
01.10.1945
BUCHTMANN Friedrich 13.01.1914
Dangast
1945
CLAUS Kurt 1911 1945
DILL Georg 31.03.1892
Berlin-Zehlendorf
09.06.1945 Gestorben
GERN Walter 04.08.1921 02.05.1945 18.04.1945 Gefallen; von der Elbe angetrieben bei Dömitz
Gefreiter GUTJAHR Herbert 20.06.1910
Böttswalde
28.03.1945 Gestorben
Gefreiter GUTSCHE Wilhelm 09.05.1902
09.05.1908
Schöneich
05.01.1946
Hauptgefreiter JENKEL Hermann 09.02.1923
Hof Kneese
17.04.1945 Gefallen
KIEHLMANN Willi 25.12.1909
Niederbaumgarten
19.12.1945
KNITTEL Eugen 24.09.1906
Litzmannstadt
30.03.1945
Gefreiter KNOCH Wilhelm 12.09.1905
Weißenborn
14.04.1945 18.04.1945 Gestorben
KNUD Hans 10.05.1945 Gestorben
Unteroffizier KRÜGER Ewald 1905
Wittstock
04.1945
Kl. Schmölen
Jäger KRUSE Hans 13.03.1927
Celle
25.04.1945
Elbedeich
Gefreiter KÜHN Georg 09.08.1899
Berlin
26.07.1945
Obergefreiter LÄMMERHIRT Fritz 07.10.1926
Barop, Dortmund
13.04.1945 Gestorben
Oberkanonier LÜRICH Wilhelm Peter August Friedrich 02.05.1900
Wesermünde-Lohne
14.04.1945 Gestorben; Name: LÜRIG
ROSSBACH Wilhelm 06.07.1889
Hamburg-Harburg
30.12.1945 Gestorben
SCHMIDT Herbert 06.11.1922
Goetze
15.01.1946 Gestorben
Soldat SCHULZ Heinz 23.11.1928
Königsberg
10.10.1945 Gestorben
SEIDEL Max 19.09.1912
19.09.1925
Wurzelsdorf
04.06.1946
v. Schiffstransport
Gestorben
SIELAFF Alfred 18.11.1904
Stolp
27.03.1946 Gestorben
SÖNNICHSEN August 06.12.1923
08.12.1923
Rodenos
06.09.1946 06.02.1946 Gestorben
STELLEN Hermann Richard 31.01.1917
Kostschütz
16.12.1945
a.d. Transport
SÜPHKE Walter 26.10.1918
Gadeland
1945
17.01.1946
SZUWART Alois 07.06.1907
Hombruch
14.04.1945 Gefallen; Vorname: Aloys
TIMM Günther 14.07.1927
Pumptow
28.12.1945
WACORZYNIAK Bruno 07.10.1906
Mühlheim
13.04.1945 Gefallen
WELZEK Adolf 14.04.1917
Saazsund
16.10.1945 Gestorben
WESSLING Walter 03.02.1897
09.02.1891
Überbrück; Unberbrink
31.01.1946
02.03.1946
Gestorben; Name: WEßLING
Feldwebel WIESSEL Otto 08.03.1892
Schimborn
19.12.1945 Gestorben; Name: WISSEL

Zusätzlich zwei unbekannte Soldaten mit Todestag 10.12.1945 bzw. 14.12.1945.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 22.03.2005; 05.05.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Karin Offen); Günter Hansen (Ergänzungen)
Foto © 2005 Karin Offen