Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Deutsch Probnitz, Kreis Neustadt O.S., Oberschlesien
Heute: Nowy Browiniec, gmina Lubrza, powiat prudnicki, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-231

Denkmal für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs auf dem Friedhof hinter der Kirche.
Altes Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs in der Mitte. Abgestufte Stele mit krönender Stahlhelm-Plastik und Schwert-Relief.
Nach 1990 wurden seitlich drei schwarze Namenstafeln für die Kriegsopfer des 2. Weltkriegs angebracht.

Inschriften:

Vergiss o Volk der teuren Toten nicht!
1914 (Schwert) 1918
(Namen)
1939-1945
Sie sind gefallen
damit wir leben können
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
ARNDT Karl 04.11.1918
CHALUPNIK Joh. 13.07.1916
ERNST Joh. 29.07.1918
FIGURA Jos. 28.09.1915
GREHLICH Theod. 17.02.1915
GRZIWA Karl 07.07.1923
HAINKA Franz 02.09.1914
HAINKA Jos. 24.02.1915
HAINKA Jos. 16.02.1915
HAMMLA Franz 31.08.1916
HOINKA Aug. 04.08.1918
HOINKA Eman. 23.09.1915
HOINKA Paul 24.12.1916
HOPPE Aug. 30.07.1915
HOPPE Aug. 01.09.1915
HOPPE Franz 22.08.1914
HOPPE Paul 30.03.1916
HOPPE Paul 04.06.1921
KAUCZOR Aug. 12.07.1918
KAUCZOR Joh. 06.05.1917
KAUCZOR Jos. 01.01.1915
KAUCZOR Paul 30.08.1914
KOSCH Franz 26.03.1918
KRETSCHMER Karl 29.04.1918
KROLL Rob. 23.07.1916
KUBATSCH Aug. 03.08.1915
KUBATSCH Jos. 27.08.1917
LUBCZYK Alex. 11.02.1916
MITULLA Paul 28.12.1917
MÜLLER Rob. 18.07.1918
NOWAK Franz 24.09.1914
NOWAK Karl 27.07.1916
OFFIARA Karl 07.10.1915
OFFIARA Theod. 17.06.1916
PIECHNIK Alb. 13.07.1916
RYPALLA Franz 25.07.1915
RZEPKA Franz verm.
RZEPKA Paul 24.04.1918
SAGE Alb. 18.02.1916
SAGE Joh. 11.11.1917
SAGE Paul 24.07.1917
SAGE Stanisl. 27.09.1915
SCHNEIDER Edu. 27.06.1915
SCHNEIDER Rich. 22.08.1914
SMAK Valent. 23.06.1915
SOBOTTA Ant. 03.06.1916
STROKA Aug. 17.08.1917
TWARDY Joh. 07.10.1915
URBANEK Max 05.12.1918
WIECZOREK Eman. 25.07.1922
WISTUBA Valent. 18.05.1916

2. Weltkrieg

Name Vorname
AKSMANN Albert
BARFTEK Paul
BIALEK Johann
BLOCH Wilhelm
CHALUPNIK Franz
CHALUPNIK Josef
FIGURA Johann
FIGURA Karl
GABRISCH Josef
GORETZKO Josef
GOTSCH Alfons
GOTSCH August
GOTSCH Bronislawa
GOTSCH Franz
GOTSCH Josef
GOTSCH Karl
GOTSCH Leo
GREGAREK Johann
GRELICH Richard
HILSCHER Josef
HOINKA Agnes
HOINKA August
HOINKA August
HOINKA Johann
HOINKA Johann
HOINKA Johann
HOINKA Johann
HOINKA Josef
HOINKA Julia
HOINKA Karl
HOINKA Roman
HOPPE Anselm
HOPPE Boles
HOPPE Johann
HOPPE Josef
HOPPE Paul
KALIGA Julius
KAPS Karl
KAUB Teo
KITZLER Georg
KLOSE Konstantin
KORDYS Frahz
KORDYS Karl
KORDYS Walentin
KOSCH Josef
LUBCZYK Bernhard
LUBCZYK Josef
LUBCZYK Maks
MASNY Ewald
MRZIG Georg
MÜLLER Franz
NOWAK Anastasia
NOWAK Paul
RZEPKA Karl
SAGE August
SEDLACZEK Anton
SEIFERT Johann
SEIFERT Paul
SOBOTTA Gerhard
STEINEK Karl
STOSIEK Karl
STROKA Alfons
TWARDY Johann
TWARDY Paul
URBANEK Johann
URBANEK Karl
WIECZOREK Franz
WIECZOREK Johann
WIECZOREK Wolfgang
WILCZEK Albert
WILCZEK Ignaz
WLOKA Johann
WLOKA Richard
WRONA Alois

Die untere Widmungstafel am alten Denkmal wurde erst später angebracht. Ursprünglich befand sich dort ein EK-Zeichen ohne Inschrift.

Datum der Abschrift: 01.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg