Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dernbach, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz

PLZ 76857

Wappen-Datei: rp_lkr-suedliche-weinstrasse_dernbach.png

49.247168, 8.004975

Steinquader, darauf eine Sterbeszene. An der Wand dahinter eine Gedenkplatte.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BRAUN Jakob
JOHANN Johannes 05.08.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 22, 5. Kp. an Verwundung gestorben
KORZ Friedrich
KORZ Ludwig vermisst
KORZ Philipp
KRAUS Jakob
Gefreiter MEYER Friedrich 24.01.1889 bei Wytschaete und Messines 07.06.1917 18. Infanterie-Regiment, 5. Kp. vermisst
RUNG Eugen vermisst
RUNG Peter 07.01.1897
SCHNEIDER Georg
SEYFRIED Josef
Inf. SPIESS Michael 02.01.1894 22.02.1915 18. Infanterie-Regiment, 7. Kp. 21.02.1915 verwundet, Stellungskämpfe Flandern
WADLINGER Luitpold 24.04.1918 an Verwundung gestorben
Kanonier WEILACHER Johannes 08.10.1899 20.07.1918 bei Treloup 11. Feldartillerie-Regiment, 6. Bttr.
WEILACHER Karl

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Obergefreiter BECKER Alfred 10.03.1908 12.1942 Stalingrad Art.Rgt. 179, II. Abt. vermisst
Gefreiter BECKER Hugo 08.08.1909 05.12.1944 Kgf. im Raum Gorlwka, Donbass
Obergefreiter BRAUN Alois 07.12.1907 24.03.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 10 Grab 135
Oberfeldwebel BRAUN Augustin 28.06.1912 15.02.1945 Kriegsgräberstätte in Kleve-Donsbrüggen: Grab 111
Stabsgefreiter BRAUN Karl 20.04.1914 15.02.1945 H.V.Pl. Kildehnen
DAHL Anton
EDER Ernst
EDER Gustav
EDER Richard
Feldwebel ENGEL Alwin 28.07.1897 11.1942 Stalingrad Festungs Bau Btl. 16, 2. Kp. vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel , Platte verzeichnet
GENSHEIMER Otto
IMO Paul
Soldat JOHANN Alwin 07.02.1926 02.1945 Italien SS Pz. Gren.Rgt. 35, III. Btl. vermisst
JOHANN Waldemar
KIEFER Victor
Obergefreiter KORZ Eduard 19.08.1906 05.08.1944 südöstl. Schwaneburg
KRAUS Eugen
LACHENMEIER Georg
Gefreiter MATZ Herbert 22.03.1923 28.08.1943 Mytjaschi
RUNG Heinrich
RUNG Karl
SCHIMPF Hans
SCHUBERT Karl
Gefreiter SEITER Heinz 08.09.1924 08.1944 Rumänien schw. Pz. Jäg. Abt. 93, 3. Kp. vermisst
Schütze SPIESS Walter 04.06.1923 10.11.1942 Klemjatina, 9 km nordostw. Bjeloj Kriegsgräberstätte in Rshew (Russland): Block 11 - Unter den Unbekannten
Gefreiter TIATOR Erwin 14.03.1921 25.08.1943 Krgs.Laz. m. 3/685 Dnjepropetrowsk
Obergefreiter TIATOR Richard 11.06.1920 26.03.1944 Merwa
WADLINGER Anton
Gefreiter WADLINGER Rudolf 06.06.1920 22.04.1942 ca. 8 km südl. Semrad Kriegsgräberstätte in Tobruk
WAGENBLATT Felix
WAGNER Karl
Gefreiter WALDHAUSER Max 14.11.1906 06.1944 Mittelabschnitt Art.Rgt. 246, 5. Bttr. vermisst
WALTER Karl
Pz.Grenadier WALTER Theo 12.10.1926 02.1945 Kurland Pz. Gren.Rgt. 103, 1. Kp. vermisst, WALHTER Theo
Gefreiter WEILACHER Arthur 10.10.1923 11.02.1945 Kgf.Lg. 356/1 Taganrog
Oberschütze WEILACHER Eugen 30.12.1916 04.07.1941 b. Stamerina
WEILACHER Karl I
Obergefreiter WEILACHER Karl II 24.05.1922 11.01.1945 b. Baranow
Gefreiter ZUSANN Heinrich 17.06.1925 20.08.1944 Martigny bei Tournai-sur-Dive Pz. Jäg. Ers. u. Ausb. Abt. 15 vermisst, Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 10 Reihe 10 Grab 696

Quellen in Mangenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.12.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2015 Wikimedia: Friedrich Haag, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)