Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Dauendorf, Département Bas-Rhin, Frankreich

PLZ 67350

48.829695, 7.655157

Steinwand mit daran angebrachter Steinplatte auf dem Vorplatz der Kiche.

Inschriften:

A NOS MORTS

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BOOS Eugene infolge Krankheit gestorben, Eugen
Musketier BRAUN Antoine Feldlaz. 5, XXI. AK Infanterie-Regiment 17, an Verwundung gestorben, Anton
ECKART Eugene Kriegslaz. Cecilienstift, Insterburg Artillerie-Munitions-Kolonne 2 des XXI. Armeekorps infolge Krankheit gestorben, Eugen
JUNG Emile Infanterie-Regiment 168, 2. Kp. Emil
JUNG Eugene
KANDEL Antoine
Gefreiter KOCH Antoine Anton
Gefreiter KOHLER Ferdinand 16.04.1893 vermisst
LAUBACHER Edoard
LERLEY Antoine
LOOS Edmond
Grenadier MARTZ Joseph 12.01.1888 18.05.1918 Holobutow Grenadier-Regiment 9, 3. Kp. vermisst
Musketier MEYER Joseph 21.04.1896 21.03.1918 bei Ecoust-St.Mein vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blangy überführt worden
Unteroffizier MISSBURGER Jean Landwehr-Infanterie-Regiment 349, 9. Kp. verwundet, gestorben
MÜLLER Antoine 23.02.1895 Infanterie-Regiment 174, 8. Kp. Anton
OBER Jean
OSTER Joseph Infanterie-Regiment 70, 9. Kp.
RABITZ Ernest
ROTH Joseph
SCHILLING Emile
SCHWARTZ Antoine Ersatz-Infanterie-Regiment v. Nussbaum, 1. Kp. Anton
WAGNER Antoine
WENDLING Antoine

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BASTIAN Antoine Anton
BERTAND Jer.
Matrose BONN Antoine von 04.01.1926 06.11.1944 Anton, Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Block CN Reihe 1 Grab 19
Soldat CASPAR Raymond 18.03.1916 11.03.1944 Fela.294 Nikolajew Raimund, Kriegsgräberstätte in Kropywnyzkyj. Block 11 Reihe 3 Grab 223
Füsilier DIEBOLD Antoine 15.06.1912 26.08.1944 Rybno Anton
DIEBOLD Edmund
ECKART Jean
HANTZ Philipp 24.10.1923 14.11.1944 b. Tirana - HVPL
Schütze HEINRICH Joseph 01.09.1923 29.09.1944 ca. 3 km östl. Szydlow Josef, Kriegsgräberstätte in Siemianowice. Block 4 Reihe 2 Grab 26
HERZOG Antoine Anton
HORN And.
HUSS Victor
Grenadier KLEINCLAUS Aloyse 28.12.1919 04.01.1944 Antonowka Alois vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
KLEINCLAUS Joseph 27.12.1911 01.03.1945 Raum Germau/Ostpr. Kriegsgräberstätte in Russkoe
KLEINCLAUS Louis 02.08.1914 Elsass-Lothr. Uljaniki Gren.Rgt. 41, 11. Kp. Alois vermisst
Gefreiter OSTER Edmond 19.11.1923 30.10.1944 Dinsdurbe Edmund
OSTER Emile
RIPP Antoine
Soldat SCHLOTTER Joseph 15.04.1921 Borrissow Pz. Pi. Btl. 89, 1. Kp. Josef vermisst
Grenadier SCHLOTTER Louis 05.04.1925 03.01.1945 Kramatorsk SCHLETTER
SEYLLER Ch.
SPEEG Robert
STURTZER Alfred
STURTZER Rene
STURTZER Terese
Grenadier VOECKEL Marzell 05.03.1923 18.05.1943 Sanko 2/542 Amwrossijewka Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 12 Reihe 31 Grab 5502
Soldat WECKEL Joseph 27.11.1924 02.1944 Maschga Pz.Jäg.Abt. 30, 3. (Fla. Kp. vermisst
WEISHAAR Joseph
WEISKOPF Joseph
WOESSNER Paul
ZAEPFEL Alphonse

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2020 Wikimedia Commons: Didivo67, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)