PLZ 12101
Militärgräber auf dem deutschen Friedhof Daressalam.
Namen der Gefallenen:
1885-1914
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Zahlmeister-A.. | BARTH | Emil | 15.10.1875 | 16.04.1901 | Kaiserliche Schutztruppe 1900‑1901 |
Hauptmann a. D. | CHRISTIANI | 17.03.1863 | 07.07.1901 | „in treuem Gedenken die Offizierskorps der Fortifikation Strassburg des Schlesw.-Holst. Pion. Batls. No. 9 u. des Bad. Pion. Batls. No. 14.“ | |
Matrose | DARGA | Albert | 02.02.1873 | 29.09.1895 Dar es Salaam |
|
Feuerwerker | EBERSWEILER | Nicolaus | 22.07.1872 | 09.12.1900 | Schutztruppe 1899-1900 |
Maschinist | EIDNER | Emil | 30.11.1873 | 29.05.1909 | Schutztruppe 1905-1909 |
Lieutnant | FAMBACH | August | 03.10.1863 | 24.03.1893 | Schutztruppe 1892-1893 |
Hauptmann | FRANK | Karl | 18.06.1872 | 28.04.1910 | Kaiserliche Schutztruppe 1903-1910 |
Sergeant | FRISCHMUTH | Karl | 07.05.1864 | 10.08.1896 | Schutztruppe 1892-1896 |
Kapitänleutnant | GLEIFS | Walter | 23.12.1879 | 24.10.1911 | „in treuem Gedenken seiner Angehörigen, Kameraden und die Besatzung S.M.S. Seeadler“ |
Unterofficier | HAIBLE | Demetrius | 08.12.1869 | 03.08.1896 | Kaiserliche Schutztruppe 1894-1896 |
Maschinist | HAPKE | Heinrich | 18.03.1869 | 06.02.1898 | Kaiserlich Deutsche Marine |
Maschinist | HAPKE | Heinrich | 18.03.1869 | 06.02.1898 | Kaiserlich Deutsche Marine |
Vizefeldwebel | HELLMUTH | Karl | 30.11.1876 | 28.05.1912 | Kaiserliche Schutztruppe 1906-1912 |
Sergeant | KÖNNECKE | August | 01.12.1883 | 29.05.1912 | Kaiserliche Schutztruppe 1911-1912 |
Marine-Feuerwerker | KRÜGER | Albrecht | 22.08.1860 Wollin |
30.01.1889 an Bord „S.M.S. Sophie“ |
|
Kapitän-Lieutenant | LANDFERMANN | Paul | 06.06.1852 Coblenz |
25.01.1889 bei Dar es Salaam |
S.M.S. Sophie |
Lieutenant | LINK | Bernhard | 10.08.1866 | 05.11.1895 | Kaiserliche Schutztruppe 1893-1895 |
Oberführer | MANTEUFFEL | Edwin Freiherr von | 18.03.1848 | 11.06.1895 | Kaiserliche Schutztruppe 1892-1895 |
Vizefeldwebel | MÜLLER | Conrad | 08.03.1879 | 19.05.1911 | Kaiserliche Schutztruppe 1905-1911 |
Sanitäts-Sergeant | MÜLLER | Karl | 06.08.1872 | 14.01.1906 | Kaiserliche Schutztruppe 1901-1906 |
Major | NATZMER | Wilhelm von | 17.09.1857 | 03.06.1900 | Kaiserliche Schutztruppe 1895-1900 |
Lieutenant | NOETEL | Friedrich Gustav | 13.07.1867 Wreschen |
18.02.1895 Dar es Salaam |
Kaiserliche Schutztruppe |
Leutnant | PFEIFFER | Harald | 27.06.1875 | 09.07.1903 | Kaiserliche Schutztruppe 1899-1903 |
Unterofficier | PIECK | Hermann | 30.11.1882 | 10.10.1906 | Kaiserliche Schutztruppe 1905-1906 |
Sergeant | PREETZ | Wilhelm | 09.04.1887 | 09.04.1913 | Kaiserliche Schutztruppe 1911-1913 |
Feuerwerksmaat | RÄPKE | Bernhard von | 14.04.1863 | 25.04.1889 Dar es Salaam |
“Gew. v. d. Kameraden S.M.S. Carola” |
Oberfeuerwerker | RITTER | Rudolf | 27.02.1873 | 11.12.1900 | Kaiserliche Schutztruppe 1896-1900 |
Matrose | ROTHAUDT | Georg | 19.01.1892 | 03.05.1910 | S.M.S. Seeadler |
Leutnant | SCHIERITZ | Erwin | 14.03.1874 | 18.02.1902 | Kaiserliche Schutztruppe 1901-1902 |
Feldwebel | SCHNÖCKEL | Otto | 01.04.1880 | 05.11.1909 | Kaiserliche Schutztruppe 1903-1909 |
Obermatrose | SKURKA | Bernh. | 03.10.1865 | 26.04.1889 | S.M.S. Carola |
Stabsarzt | SPILKER | Dr. med. Ernst | 09.10.1865 Vilsen, Prov. Hannover |
08.06.1898 | „von Bord S.M.S. Condor“ |
Sekond-Lieutenant | STADLBAUR | Ludwig | 09.09.1870 | 03.01.1898 | Kaiserliche Schutztruppe 1895-1898 |
Hauptmann | STEGMANN UND STEIN | Kurt von | 08.02.1874 | 10.10.1912 | Kaiserliche Schutztruppe 1907-1912 |
Hauptmann | WENDLAND | Arnold | 07.02.1873 | 13.08.1908 | Kaiserliche Schutztruppe |
Oberleutnant | WULFFEN | Adolf von | 08.11.1871 | 05.07.1900 | Kaiserliche Schutztruppe 1896-1900 |
Anmerkung: Eine vollständige Liste aller Gräber (auch der zivilen) des deutschen Friedhofs in Daressalam (Stand 7.11.2005)
findet sich in einem Artikel des Verfassers in der "Zeitschrift für Niederdeutsche Familienkunde", Heft 4/4. Quartal 2019
im Artikel "Der deutsche Friedhof in Daressalam/Tansania - Koloniale Spuren im früheren Deutsch-Ostafrika".
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.08.2025.
Datum der Abschrift: 07./11.11.2005 S. Clasen
Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (S. Clasen)
Foto © 2005 S. Clasen