PLZ 19273
In der Nähe des alten Gutshauses in die Feldsteinmauer integriert: Ein großes halbkreisförmiges Denkmal aus Feldsteinen und rotem Klinker, Wandtafeln für die Gefallenen
mit Namen, Rang, Rgt., Geb.- und Todesdatum. Über den Tafeln eine Inschrift. Auf beiden Seiten der Anlage wuchtige Eingangstore aus Feldstein. Davor ein Findling mit Inschrift.
Inschriften:
1. Weltkrieg
Wanderer stehe still - Ehre unsere im
Weltkriege 1914-18
gefallen Brüder, Väter und Söhne
(Namen)
Findling
Zum Gedenken an die Opfer
von Krieg und Gewaltherrschaft
Aug. 2002
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Jäger | BOLDT | Heinrich | 27.02.1892 | 06.09.1914 Vogesen |
Jäg.-Batl. 14, 4. Komp. | |
Grenadier | BOLDT | Wilhelm | 14.05.1893 | 27.10.1918 Chemin des Dames |
Gren. Rgt. 89, 4. Komp. | |
Musketier | BROCKMÖLLER | Fr. | 05.02.1894 | 27.05.1915 an der Dubissa |
Res. Inf. Rgt. 265, 11. Komp. | |
Musketier | BROCKMÜLLER | K. | 12.09.1895 | 10.10.1916 Abaucourt |
Res. Inf. Rgt. 206, 4. Komp. | |
Musketier | DORA | Julius | 19.06.1895 | 06.06.1916 bei Vaux |
Inf. Rgt. 41, 4, Komp. | |
Musketier | LÜBBERT | Ernst | 28.06.1896 | 23.04.1917 bei Arras |
Inf. Rgt. 85, 3. Komp. | |
Reservist | LÜBBERT | Paul | 02.02.1882 | 20.10.1914 Belgien |
Res.-Inf.Rgt. 214, 5. Komp. | |
Jäger | MANCZAK | Lorenz | 06.08.1885 | 07.08.1917 Karparthen |
Jäg. Batl. 14, 1. Komp. | |
Landstrm. | OHDE | Helmuth | 11.08.1887 | 25.04.1918 am Kemmel |
Inf. Rgt. 88, 12. Komp. | vermisst |
Landstrm. | RÜHMLING | Hermann | 11.11.1878 | 16.03.1916 bei Verdun |
Füs. Rgt. 80, 3. Komp. | |
Füsilier | RÜHMLING | Karl | 26.09.1888 | 12.12.1914 Rußland |
Res. Inf. Rgt. 95 | |
Kanonier | SCHARNWEBER | Wilhelm | 25.09.1899 | 10.06.1918 am Kemmel |
Art.-Rgt. 24, 6. Batt. |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 05.05.2025.
Datum der Abschrift: 21.08.2006; 02.2014 (Korrektur)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Karin Offen; Ralf Manczak (Korrektur, den Enkel des Gefallenen)
Foto © 2006 Karin Offen