Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Cranz (alte Dorfschule), Hamburg

PLZ 21129

In Hamburg-Cranz an der Außenwand der Alten Schule, Estedeich 102:
Gedenkplatte aus Sandstein für die Kriegstoten 1914-1918. Relief: Helm, Eisernes Kreuz, Eichenlaub, Lorbeer.

Inschriften:

Dem Gedächtnis ihrer Helden von 1914-18
(Namen)
gewidmet von der Gemeinde Cranz a. E.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ALBERS Walter 15.01.1890 20.07.1916
BARTELS Hans 21.12.1890 25.08.1914
BRÖHAN Arnulf 18.11.1895 03.08.1916
CORDES Hermann 02.03.1895 20.04.1918
GERKENS Hermann 19.03.1894 05.07.1918
HARMS Georg 25.11.1885 24.02.1915
HEITMANN Hermann 04.09.1890 27.07.1916
HINRICHS Wilhelm 19.03.1892 17.04.1917
KARSTENS Amandus 26.10.1881 17.06.1915
KNUBBE Franz 08.05.1883 22.08.1915
KRAMER Alfred 07.08.1892 09.10.1917
LORENZ Franz 23.04.1897 09.10.1918
PATELAY Wilhelm 29.05.1879 06.10.1915
PETERS Wilhelm 29.11.1892 22.02.1915
PLOGER Friedrich 05.01.1878 18.06.1916
RASCHKE Hans 03.04.1891 09.04.1918 gen. DIRKS
SCHRÖDER Amandus 17.05.1891 21.09.1914
SCHRÖDER Wilhelm 12.02.1899 04.12.1918
TIMM Heinrich 01.08.1881 28.11.1914
WEGENER Jonny 06.05.1893 08.12.1914
WEGENER Ludwig 13.08.1899 14.09.1918
Kanonier WETTERN Heinrich 06.01.1893 09.04.1917 Kriegsgräberstätte Neuville‑St.Vaast, Block 24 Grab 815
WETTERN Nicolaus 06.12.1897 05.04.1918
WILDHAGEN Hermann 26.02.1891 03.06.1917

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 12.02.2025.

Datum der Abschrift: Mai 2004

Verantwortlich für diesen Beitrag: gghhev.de (Uwe Schärff †)
Foto © 2024 Wikimedia Minderbinder CC BY 4.0 (Foto verkleinert)