PLZ 37318
Steinstufen, darauf eine konisch zulaufende Steinstele, an der zwei Gedenksteine angebracht sind.
Inschriften:
Unsterblich Leben mög Gott
euch geben, uns aber Frieden
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Musketier | ARAND | Karl | 14.06.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 13, 5. Kp. | ||
Sergeant | ARAND | Philipp | 03.08.1917 | |||
Grenadier | FROMM | Albert | 27.05.1918 | |||
Landsturmmann | FROMM | Wilhelm | 15.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 28, 11. Kp. | ||
Musketier | GUNKEL | Nikolaus | Röhrig | 16.02.1915 | Infanterie-Regiment 138, 11. Kp. | |
Musketier | PINGEL | Karl | 06.09.1894 | 15.07.1915 Ypern | Infanterie-Regiment 143, 3. Kp. | |
Wehrmann | RIEGEL | Josef | 15.07.1920 | |||
Grenadier | RINGLEB | Christoph | 01.05.1879 | 02.03.1915 Perthes le Mesnil | 2. Garde-Regiment zu Fuß, 11. Kp. | vermisst |
Musketier | RUHE | Otto | 31.07.1915 Feldlaz. | Landwehr-Infanterie-Regiment 32, 6. Kp. | gestorben | |
Landsturmmann | WINTOLPH | Karl | 16.02.1876 | 31.07.1917 | an seinen Wunden gestorben |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Feldwebel | ARAND | Josef | 18.05.1913 | 06.10.1944 südl. Opheusden | Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Block CL Reihe 9 Grab 210 |
BITTER | Konrad | 27.01.1943 | vermisst | ||
Grenadier | BRÜNING | Hermann | 21.11.1923 | 10.03.1943 ca. 3 km nördl. Tschepel | Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 7 Reihe 9 Grab 499 |
FROMM | August | 12.09.1942 | |||
Gefreiter | FROMM | Heinrich | 22.05.1902 | 20.06.1944 Cherbourg | Kriegsgräberstätte in Orglandes. Block 6 Reihe 9 Grab 345 |
Unteroffizier | FROMM | Herbert | 02.01.1914 | 28.02.1944 Lutscheffa Brückenkopf b. Witebsk | Kriegsgräberstätte in Schatkowo. Block 23 Reihe 4 Grab 157 |
Gefreiter | HEINEVETTER | Karl | 04.06.1926 Schwobfeld | 12.12.1944 H.V. Kolmar | Kriegsgräberstätte in Bergheim. Block 4 Reihe 4 Grab 158 |
HERR | Franz | 03.03.1945 | |||
KATINS | Max | 06.10.1945 | gestorben | ||
LOTT | Johann | 28.06.1941 | vermisst | ||
MATTERN | Franz | 03.02.1945 | |||
Gefreiter | MÜLLER | Heinrich | 14.08.1904 | 07.05.1944 Aubigné | Kriegsgräberstätte in Huisnes-sur-Mer. Gruft 28 Grabkammer 67 |
Gefreiter | PINGEL | Hermann | 12.12.1909 | 01.07.1943 Bei Molodi | Kriegsgräberstätte in Sebesh. Block 2 Reihe 28 Grab 1005 |
POHL | Karl | 18.01.1945 | vermisst | ||
Schütze | RIETHMÜLLER | Karl | 26.10.1922 | 14.09.1942 Koporossnoje | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden |
SCHADE | Heinrich | 17.04.1943 | vermisst | ||
SCHNEIDER | Ferdinand | 15.01.1945 | vermisst | ||
SEMRAU | Emil | 13.01.1945 | vermisst | ||
SENGE | Hugo | 14.07.1944 | |||
STEPHANI | Anton | 30.09.1942 | |||
STEPHANI | Georg | 27.06.1947 | gestorben | ||
Leutnant | WEHR | Karl | 26.03.1913 | 09.12.1942 Ljubija/Rudnik |
Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: .08.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2022 Wikimedia Commons, Barbara Arand, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)