PLZ 96152
Gedenktafel an einer Wand der Aussegnungshalle im Friedhof.
Es sind Gefallene der Gemeinden Burghaslach, Fürstenforst, Niederndorf, Freihaslach und Münchhof verzeichnet.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | ALLES | Johann | 16.08.1882 | 03.04.1918 Erchin |
Fürstenforst Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 3 Grab 90 |
|
Infanterist | BORSTNER | Georg | 17.09.1888 Fürstenforst, Mfr. |
03.10.1914 03.11.1914 b. Wald v. Apremont |
19.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt - Kämpfe zw. Maas u. Mosel Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab |
Infanterist Wehrmann | BRENNER | Leonhard | Buchbach, Mfr. | 12.05.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 21, 11.Komp. | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 3 Grab 37 |
Landsturmm. | BURKHOLZ | Johann | 31.01.1879 Wüstenfelden, Unterfr. |
18.11.1916 b. Campulung, Rumänien |
Burghaslach Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Unteroffizier | DORNBERGER | Kaspar | 17.03.1892 | 16.08.1916 franz. Flandern |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 10.Komp. | Niederndorf - Name auf d. Denkmal u. d. Gedenktafel: DORNBERGER Johann Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Pont-à-Vendin: Block 2 Grab 51 |
Gefreiter d. Res. | DRESSLER | Georg | Münchhof, Mittelfranken | 1915 | Infanterie-Regiment 129, 3.Komp. | Name: DREßLER Georg |
DRESSLER | Konrad | 26.09.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 20, 7.Komp. | Niederndorf Name: DREßLER Konrad |
||
Infanterist | FINSTER | Johann | 14.11.1914 Hollebeke, Flandern |
17.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Burghaslach, vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
|
Gefreiter | HILPERT | Michael | 21.09.1892 | 29.08.1914 vor Nancy-Epinal |
9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 3.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt - i.G. † Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab |
HIRSCHMANN | G. | |||||
Wehrmann | HUSCHER | Ferdinand | 16.09.1914 17.09.1914 |
Brigade-Ersatz-Bataillon 9, 1.Komp. | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg: Block 1 Grab 217 |
|
Infanterist | INSENHÖFER | Fritz | 21.04.1897 | 16.08.1917 bei St. Julien |
7.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt - Eintrag in d. Rgts.-Geschichte Vorname: Franz Name: INSENHÖFER Friedrich Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
Infanterist | KAISER | Friedrich | 08.04.1898 Freihaslach, Mfr. |
25.03.1918 Stellungskämpfe in frz. Flandern |
21.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Achiet-le-Grand: Block 2 Reihe H Grab 13 |
Gefreiter | KAISER | Lorenz | 26.10.1895 Freihaslach, Mfr. |
12.08.1917 a.d. Putna u. Susita |
Infanterie Leibregiment, 2.Komp. | Denkmalprojekt |
Pionier | KERN | Georg | Buchbach, Mfr. | 31.07.1915 | Pionier-Regiment, 1.Reserve-Komp. | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Manicourt: Block 3 Grab 244 |
Gefreiter | KLEIN | Georg | 07.01.1885 | 07.04.1918 | Fußartillerie-Bataillon 11, 3.Batterie | verw., 06.04.1918, Gratibus b. Montdidier, gest. - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Andechy: Block 2 Grab 554 |
Gefreiter | KLEINLEIN | Johann | 12.02.18?? | 28.03.1918 b. Achiet le Grand |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab Name: KLEINLEN Johann Cristoph (VL) |
|
Leutnant d. Res. | KOLB | Anton | Kleinweisach, Oberfr. | 07.09.1914 Hospital in Rosieres aux Salines |
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 5.Komp. | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab in Gefangenschaft gestorben am 4./05.09.1914 in Gefangensch. b. Luneville - grandeguerre.icrc.org |
Gefreiter | KÖRNER | Karl | 20.08.1914 Viviers |
8.Feldartillerie-Regiment, 6.Batterie | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab |
|
Ersatz-Reservist | KRIEGER | Georg | 19.11.1915 | Reserve-Infanterie-Regiment 10, 7.Komp. | Fürstenforst | |
Infanterist | MECHS | Johann | 30.10.1914 Hollebeke |
5.Infanterie-Regiment, 2.Komp. | Niederndorf Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab kb5ir.de/WW1 |
|
Tambour | MÜHLBERGER | Konrad | 06.03.1882 | 02.05.1917 03.05.1917 Gavrelle |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab |
|
Infanterist | PAUL | Georg | 08.12.1887 | 03.09.1914 | 19.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt - Schlacht vor Nancy-Epinal - 25.08.1914 verwundet Kriegsgräberstätte in Dieuze: Grab 46 |
Infanterist | RAAB | Simon | 01.09.1914 bei La Planchette |
Burghaslach, vermisst Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
||
Infanterist | ROSS | Georg | 12.09.1898 Niederndorf, Mfr. |
23.03.1918 b. Vaulx - Vraucourt |
19.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Niederndorf Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab; Name: ROß Georg (VL) Schlacht in Frankreich - Denkmalprojekt |
Infanterist | ROST | Georg | 06.02.1891 Freihaslach Mfr. |
20.11.1914 | 9.Infanterie-Regiment „Wrede“, 4.Komp. | † n. V. am 09.11.1914 bei Ypern - Denkmalprojekt |
ROTTAMER | Johann | 03.10.1875 Rehweiler, Ufr. |
23.07.1917 | Niederndorf, gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
SCHLEE | Franz | 21.09.1875 | 27.03.1918 Res. Laz. Erlangen |
Burghaslach, gestorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
||
Infanterist Krankenträger | SCHLEE | Georg | 20.09.1887 | 03.12.1917 a.d. unteren Piave |
Infanterie Leibregiment, 12.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt |
SCHLEE | Johann | 09.01.1873 | 28.04.1917 | Burghaslach | ||
Infanterist Reservist | SCHLEGEL | Johann | 08.05.1889 | 20.08.1914 Saarburg, Lothringen |
Infanterie Leibregiment, 6.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Lafrimbolle: Kameradengrab |
Gefreiter | SCHLEPP | Johann | 17.06.1897 | 09.07.1918 Croisilles bei Boiry‑Becquerelle |
7.Infanterie-Regiment, 3.M.G.-Komp. | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 3 Grab 40 Denkmalprojekt |
Pionier | SCHMIDTLEIN | Michael | 14.04.1916 | Reserve-Pionier-Bataillon 3, 11.Reserve-Komp. | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Bauvin: Block 6 Grab 448; Name: SCHMIDTLEIN Johann (VL) |
|
Wehrmann | SCHÖNBERGER | Adam | 21.09.1915 | Landwehr-Infanterie-Regiment 6, 12.Komp. | Niederndorf Kriegsgräberstätte in Romagne-sous-Montfaucon: Grab 169 |
|
Infanterist Landsturmm. | SCHORR | Andreas | 20.10.1884 | 25.12.1915 Wald v. Apremont - Ailly |
19.Infanterie-Regiment, 3.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 3 Grab 519 |
Infanterist | SCHUBERT | Johann | 15.05.1887 Breitenlohe, Mfr. |
15.09.1916 b. Combles a.d. Somme |
19.Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Rancourt: Kameradengrab |
SENFT | Andreas | 26.07.1915 | Etappen-Munitions-Kolonne 317 | Burghaslach, gestorben | ||
Infanterist | SENFT | Friedrich | 09.02.1894 Freihaslach, Mfr. |
16.08.1917 | 19.Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Sommerschlacht Flandern - Denkmalprojekt |
Infanterist | SENFT | Lorenz | 11.03.1895 | 23.09.1917 23.10.1917 Flandern |
Reserve Infanterie-Regiment 12, 10.Komp. | Burghaslach Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Menen: Block C Grab 1528 |
Infanterist | SENFT | Lorenz | 27.09.1892 Sixtenberg |
30.11.1914 Capellerie |
5.Infanterie-Regiment, 7.Komp. | Bayer. Hauptstaatsarchiv Eintrag auch als Angehöriger d. Brigade-Ersatz-Bataillon 7 |
Kanonier | SENFT | Simon | 27.01.1916 | 2.Fußartillerie-Regiment, 3.Batterie | Kriegsgräberstätte in Morhange: Block 1 Grab 110 | |
Kanonier | STOLL | Wilhelm | 09.07.18?? | 14.08.1917 | 10.Feldartillerie-Regiment, 9.Batterie | Burghaslach Name: STOLL Wilhelm Johann Martin Kriegsgräberstätte in Dourges: Block 5 Grab 326 Denkmalprojekt |
Infanterist | THOMA | Georg | 12.12.1894 | 19.04.1916 Wald v. Apremont-Ailly |
19.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Niederndorf Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab |
Infanterist | THOMA | Georg | 19.08.1871 Uehlfeld, Mfr. |
25.08.1914 b. Drouville, Schlacht vor Nancy-Epinal |
19.Infanterie-Regiment, 4.Komp. | Burghaslach, vermisst Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab |
Unteroffizier | TIRSCHNER | Johann | 08.01.18?? | 15.10.1917 | Niederndorf Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 2747 Eintrag als TIISCHNER Johann |
|
Reservist | WILLHOLZ | Georg | 29.08.1914 bei Saulcy |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in Bertrimoutier: Kameradengrab |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
ALBRECHT | Georg | 1942 | Burghaslach | |||
Schütze | ALLES | Johann | 10.07.1921 | 20.12.1941 Moshaisk |
Fürstenforst Grab derzeit noch an folgendem Ort: Moshajsk - Russland |
|
Grenadier | BETZ | Georg | 03.01.1920 Freihaslach |
26.01.1945 Colmar |
Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 32 Grab 1694 | |
Unteroffizier | BRAND | Friedrich | 17.10.1910 | 1945 | Felders. Btl. 219, 4.Kp. | Burghaslach vermisst gemeldet 07.44 b. Brody, Landwirt; Name: BRAND Fritz |
Obergefreiter | BRATER | Hans | 19.09.1920 Münchhof |
29.12.1943 Breko |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brcko - Bosnien-Herzegowina | |
BUCK | Johann | 1944 | Burghaslach | |||
Obergefreiter | BURKHOLZ | Christoph | 08.05.1911 | 07.1944 Tarnobrzeg |
Pi. Btl. 188, 1.Kp. | Burghaslach vermisst, Maurer; Name: BURKHOLZ Christof |
BURLEIN | Johann | 1944 | Burghaslach | |||
Schütze | DIETSCH | Georg | 01.06.1922 | 13.05.1942 Petschanoje |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kamenaja Jaruga - Ukraine |
|
Schütze | DIETSCH | Johann | 25.05.1920 | 22.08.1941 H.V.Pl. d. Sankp. 2/17 in Krassnoje / Terjucha |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krassnoje / Gomel - Belarus |
|
DRESSLER | Konrad | 1944 | Niederndorf | |||
Obergefreiter | EMMERT | Friedrich | 05.08.1916 | 23.08.1942 V. Tr. i. Feldlaz. 1 Sologubowka |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 3 Reihe 13 Grab 870 |
|
Stabsgefreiter | EMMERT | Peter | 23.09.1910 | 08.03.1944 Staro Konstaninowo |
Burghaslach Bundesarchiv |
|
Soldat | FINSTER | Friedrich | 03.11.1921 | 17.11.1941 San.Kp. 1/90 H.V.Pl. Rusa |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rusa - Russland |
|
GILG | Frieder. Georg | |||||
Soldat | GRAF | Johann | 19.07.1927 | 03.1945 Plattensee |
Reiter Rgt. 41 (Kav. Rgt. Süd), I.Abt. | Burghaslach vermisst, Uhrmacherlehrling; Name: GRAF Hans |
Unteroffizier | GRAF | Paul | 07.04.1909 | 01.02.1942 Jaswy-Ramuschewo |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Michalkino - Russland |
|
GUCKENBERGER | Friedrich | 1943 | Fürstenforst | |||
GURT | Georg | 06.08.1912 Freihaslach |
04.1943 russ. Gefsch. a.d. Trsp. v. Stalingrad n. Asien |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | ||
Obergefreiter | HAHN | Hans | 15.08.1902 | 14.04.1945 | Burghaslach Kriegsgräberstätte in Sprakensehl - Bokel, Friedhof: Einzelgrab |
|
Obergefreiter | HANF | Hans | 10.11.1909 | 18.07.1944 Res. Laz. I, Prenzlau |
Burghaslach nach Burghaslau überführt und dort bestattet - Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | HASSLER | Ernst | 21.04.1920 | 12.1943 Shitomir |
Gren. Rgt. 591, II.Btl. | vermisst, Schmied; 1939 wohnhaft in Münchhof |
Oberfeldwebel | HEINZ | Hans | 07.01.1918 | 04.03.1944 Sanko. 1/3 Pantschewo |
Burghaslach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden |
|
Gefreiter | HERTLEIN | Friedrich | 31.12.1920 | 25.09.1941 Gluchow |
Niederndorf Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 3 Reihe 5 Grab 212 |
|
Gefreiter | HERTLEIN | Georg | 31.12.1920 | 11.11.1944 Kgflag. 7236 Rustawi, Tiflis |
Niederndorf Grab derzeit noch an folgendem Ort: Rustawi - Georgien |
|
Gefreiter | HILTEL | Friedrich | 24.10.1909 | 12.11.1944 Armee-Feldlaz. 673 |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in Prešov (Slowakei): Block 1 Reihe 6 Grab 222 |
|
Gefreiter | HIMMER | Hans | 29.05.1925 Niederndorf |
10.02.1945 Papperten |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Paprocina - Polen; Name: HIMMER Johann |
|
HOFMANN | Wilhelm | 1945 | Burghaslach | |||
Gefreiter | HÜLSS | Lorenz | 04.11.1922 | 09.08.1944 2 km n.ö. Knyszyn, Polen |
Burghaslach Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: HÜLß Lorenz |
|
Unteroffizier | HÜMMER | Wilhelm | 22.02.1914 | 30.12.1941 Dworiki, Krgslaz. 906 Witebsk |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 18 Reihe 7 Grab 178 |
|
HUPRICH | Johann | 1945 | Burghaslach | |||
Obergefreiter | HUSCHER | Simon | 19.10.1921 | 26.02.1942 Orel |
Burghaslach Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Gefreiter | KAISER | Georg | 14.01.1914 Freihaslach |
24.09.1942 Lw. San. Ber. IV/XVII 6 Laz. Pjatigorsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Pjatigorsk - Russland | |
KLEIN | Georg | |||||
Gefreiter | KNÖCHLEIN | Christof | 23.07.1911 Niederndorf |
02.10.1941 Tichaja Pristan |
Burghaslach Bundesarchiv |
|
KNÖCHLEIN | Johann | 1943 | Niederndorf | |||
Unteroffizier | KÖRNER | Friedrich | 05.01.1910 Fürstenforst |
07.05.1944 Pirna, Sachsen |
Burghaslach nach Burghaslach überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | KÖRNER | Karl | 20.03.1913 | 29.08.1943 Bei Kisslitzki |
Burghaslach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden |
|
Schütze | KRIEGER | Georg | 01.11.1921 | 19.10.1941 nörd. Juschunj |
Burghaslach Bundesarchiv |
|
KROPF | Friedrich | 1945 | Niederndorf | |||
Obergefreiter | KROPF | Georg | 11.09.1909 | 04.08.1945 Kgf. in Orscha |
Niederndorf Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orscha - Belarus |
|
Grenadier | KROPF | Peter | 28.06.1925 | 18.07.1944 Methino, Russland |
Niederndorf Bergung u. Umbettung nicht möglich |
|
Kanonier | MECHS | Johann | 13.07.1910 | 09.08.1942 San.Kp. 2/29 H.V.Pl. Plotowitoje |
Niederndorf vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden |
|
Feldwebel | MECHS | Johann | 02.01.1914 | 03.02.1945 i. Krs. S. St. Leobschütz |
Niederndorf Grab derzeit noch an folgendem Ort: Glubczyce - Polen |
|
MECHS | Johann Kaspar | 1945 | Niederndorf | |||
Obergefreiter | MEYER | Friedrich | 16.12.1916 Hirschbrunn |
28.08.1941 b. Tupitscheff südw. |
Burghaslach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden |
|
Obergefreiter | MIRUS | Lorenz | 21.06.1910 | 18.07.1944 Bretteville sur Laize |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in St. Desir-de-Lisieux: Block 3 Reihe 30 Grab 944 |
|
RAAB | Georg | 1945 | Burghaslach | |||
ROTH | M. | 1943 | Burghaslach auch möglich: ROTH Martin |
|||
Obergefreiter | SAMMETINGER | Johann | 29.01.1911 | 01.1945 Modlin |
Gren. Rgt. 186, 8.Kp. | Burghaslach vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | SAPPER | Ernst | 30.03.1902 Pommersfelden |
29.04.1945 Ebersbach |
Fürstenforst Kriegsgräberstätte in Ebersbach: Grab 23 s.a. Beitrag Ebersbach, Sachs. - Denkmalprojekt |
|
Gefreiter | SCHEIDIG | Albrecht | 26.01.1924 | 22.04.1944 Sewastopol |
Fürstenforst Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sewastopol - Ukraine |
|
Oberleutnant | SCHLEE | Georg | 09.05.1916 | 18.08.1944 Feldlaz. (mot) 152 |
Burghaslach Kriegsgräberstätte in Sovetsk: Block 1 Reihe 10 Grab 273 |
|
Gefreiter | SCHLEE | Hans | 16.11.1910 | 05.12.1943 Bila Zerkwa |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine |
|
Unteroffizier | SCHLICHT | Karl | 10.07.1901 Naila |
24.08.1942 2 km südöstl. Kissljakow |
Burghaslach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden |
|
Gefreiter | SCHMIDTLEIN | Hans | 12.01.1922 | 10.04.1942 Winjagolowo |
Burghaslach vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt worden |
|
Obergefreiter | SENFT | Martin | 31.08.1913 Freihaslach |
23.10.1941 Auf d. H.V.Pl. d. Sanko 2/562 in Armjansk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Armjansk - Ukraine | |
STOLL | Georg | 1944 | Burghaslach | |||
STOLL | Hans | 1943 | Burghaslach | |||
Stabsgefreiter | STUMPF | Christian | 07.05.1918 Münchhof, Mfr. |
03.1945 Cottbus |
Fliegerhorst Kdtr. (E) 269/III m. Einheit Hahn u. Flgh. Cottbus | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | TREUHEIT | Karl | 08.04.1908 | 10.11.1941 Kretisches Meer südl.Milos |
Fürstenforst gefallen bei der Torpedierung d. Frachters „Ithaka“ durch engl. U-Boot - Forum d. Wehrmacht |
|
Obergefreiter | VOGEL | Anton | 24.10.1906 Freihaslach |
02.1945 Mehlsack |
Nachschub Kp. 40 (neu) | vermisst, Landwirt |
Schütze | WEINDEL | Hans | 14.05.1911 Nürnberg |
11.10.1941 Kaluga |
Burghaslach Bundesarchiv |
|
Gefreiter | WILLHOLZ | Heinrich | 19.09.1919 | 24.07.1941 Bachang, 25km s.o.w. Stary-Bychoff |
Burghaslach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ostrowki / Mogilew - Belarus |
|
Gefreiter | ZEH | Peter | 10.09.1903 Warmersdorf |
16.07.1943 Rogätz a.d. Elbe |
Burghaslach Bundesarchiv |
|
ZEHELEIN | Karl | 1943 | Burghaslach | |||
Gefreiter | ZIEGLER | Johann | 16.08.1923 | 14.10.1943 Res. Laz. III, Erlangen |
Niederndorf nach Burghaslach überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv |
|
Obergefreiter | ZIMMERMANN | Hans | 26.07.1920 | 11.09.1942 bei Stalingrad |
Burghaslach Bundesarchiv |
|
Gefreiter | ZWANZIGER | Johann | 29.12.1922 | 06.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 41, 12.Kp. | Niederndorf Denkmal: Sterbejahr 1945 vermisst, Bäcker; 1939 wohnhaft in Nürnberg |
Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg – genealogy.net
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: 18.03.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller