Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Burghaig, Stadt Kulmbach, Landkreis Kulmbach, Oberfranken, Bayern

PLZ 95326

Auf der Denkmalstele für den 1. Weltkrieg kniet ein Soldat, der sein Gewehr in den Händen hält.
Davor wurden drei Steinblöcke für den 2. Weltkrieg aufgestellt.
Es sind die Gefallenen und Vermissten aus Burghaig, Seidenhof, Weinbrücke und Schwarzholz verzeichnet.

Inschriften:

1. Weltkrieg:
1914 1918
(Namen)

Gewidmet
Krieger u. Militär Verein
und der Orts-Gemeinde Burghaig
1923

2. Weltkrieg:
UNSEREN OPFERM DES WELTKRIEGES
1939 - 1945
GEMEINDE BURGHAIG
MIT IHREN NEUBÜRGERN

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
EICHHORN Georg Seidenhof, Oberfr. 26.10.1916 Pionier-Regiment, 2.Komp. Seidenhof, vermisst
Infanterist ERLMANN August 07.03.1894 Seidenhof 15.09.1916
bei Ginchy, Somme
KB 7. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Seidenhof, Kriegsgräberstätte in Fricourt
Denkmalprojekt
Infanterist FISCHER Georg 11.02.1896 Burghaig 08.05.1917
09.05.1917
KB 7. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Burghaig, verw. am 08.05.1917 bei Fresnoy
Landsturmmann FISCHER Gottfried 12.05.1889 Burghaig 13.08.1917
bei St. Julien
KB 7. Infanterie-Regiment, 8.Komp. Burghaig - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Langemark
Vizefeldwebel FRIEDLEIN Johann 28.09.1880 Burghaig, Ofr. 08.10.1914
09.10.1914
Kämpfe zw. Maas u. Mosel
KB 19. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Burghaig - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel: Block 4 Grab 353
Gefreiter FRIEDRICH Georg 25.01.1894 Burghaig 12.09.1916
bei Ginchy
KB 7. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Schwarzholz, Kriegsgräberstätte in Fricourt
Denkmalprojekt
Landsturmmann GÖTZ Johann 14.07.1871
Lösau, Ofr.
17.04.1917
Colmar, Laz. Logelbach
Burghaig,
Kriegsgräberstätte in Colmar: Grab 229
Gefreiter d. R. HAMMON Gottlieb 10.01.1887 Aichig 15.09.1916
bei Ginchy
KB 7. Infanterie-Regiment, 9.Komp. Burghaig,
Kriegsgräberstätte in Fricourt
HERDEGEN Georg 18.11.1918 Seidenhof
Infanterist HOFMANN Georg 02.10.1894 Weinbrücke 08.05.1917
bei Fresnoy
KB 7. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Weinbrücke, Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Ersatz-Reservist HOFMANN Wolfgang Weinbrücke, Oberfr. 29.01.1915
28.01.1915
bei Carency
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 4.Komp. Weinbrücke, Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Infanterist HÖLLERICH Johann 25.11.1887 Burghaig, Ofr. 03.09.1916
04.09.1916 Chapitre Wald
KB 4. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Burghaig
Gefreiter HÖLLERICH Michael Burghaig, Ofr. 11.01.1917
Stochod Stellung
KB 6. Chevauleger-Regiment, 4.Eskadron Burghaig
Sergeant LANZENDÖRFER Christoph 20.10.18?? Burghaig, Oberfr. 16.07.1918 Burghaig, vermisst
Ersatz-Reservist LANZENDÖRFER Johann 30.08.1885 Burghaig, Ofr. 11.07.1916
in franz. Gefangenschaft
KB 10. Infanterie-Regiment, 3.Komp. Burghaig, 23.06.1916 Thiaumont schwer verwundet - Denkmalprojekt
LANZENDÖRFER Hans, Kriegsgräberstätte in Cernay: Block 2 Grab 153
Landwehrmann LAUTERBACH Heinrich 16.10.1884 Willmersreuth 02.09.1914
bei St. Libaire
KB 7. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Schwarzholz - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Gerbéviller
Reservist, Infanterist MITTELBERGER Adam 23.09.1888 Burghaig, Oberfr. 09.05.1915
bei Givenchy
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 5.Komp. Burghaig, vermisst,
Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Infanterist MITTELBERGER Georg Burghaig, Oberfr. 24.02.1915
am Barrenkopf
Reserve-Infanterie-Regiment 23, 2.Komp. Burghaig,
Kriegsgräberstätte in Hohrod
Unteroffizier MÜNCH Hans 22.06.1886 Burghaig, Oberfr. 15.09.1916
bei Martinpuich
Burghaig, vermisst, MÜNCH Johann (VB), Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Landsturmmann OEHRLEIN Heinrich 19.07.1916 bei Fromelles Reserve-Infanterie-Regiment 21, 12.Komp. Burghaig, vermisst, Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
PARTENFELDER Wilhelm 07.11.18?? Seidenhof, Oberfr. 01.08.1917 Seidenhof
Gefreiter PAUSCH Adam Burghaig, Oberfr. 15.10.1915 Aubérive Grenadier-Reserve-Regiment 100, 12.Komp. Burghaig
Denkmalprojekt
Wehrmann PISTOR Christoph Burghaig, Oberfr. 08.11.1914
Wald von Apremont
7. Infanterie-Regiment, 2.Komp. Burghaig,
Kriegsgräberstätte in St.‑Mihiel
Kanonier PISTOR Peter 08.12.18?? Burghaig, Oberfr. 18.07.1918
bei Missy, bei Soissons
Seidenhof, vermisst, Kriegsgräberstätte in Vauxbuin
Schütze POPP Johann 14.04.1918
16.04.1918
Seidenhof, Kriegsgräberstätte in Seclin: Block 6 Grab 3
Schütze RAMMING Simon 11.11.1896 Burghaig 16.08.1917
13.08.1917
bei St. Julien
KB 7. Infanterie-Regiment, 2.M.G.K. Burghaig - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Menen: Block B Grab 2926
Unteroffizier RAUH Georg 23.07.1915
bei Kulakowice, Polen
Reserve-Infanterie-Regiment 13, 5.Komp. Burghaig
Regimentsgeschichte RIR 13
Unteroffizier RAUH Hans 15.10.1897 Burghaig, Oberfr. 01.10.1918
Crevecocur südwestl. Cambrai
21. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Seidenhof, schwer verwundet in Gefangenschaft, RAUH Johann, (VB), Kriegsgräberstätte in Cambrai
SACK Gottfried 11.04.1897 Seidenhof, Oberfr. 26.01.1918 28. Infanterie-Regiment, M.G.K. Seidenhof, gestorben in Gefangenschaft
Wehrmann SCHNEIDER Lorenz Seidenhof, Oberfr. 02.01.1915
bei Carency
Reserve-Infanterie-Regiment 7, 8.Komp. Seidenhof, Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Gefreiter SEIFERT Karl 26.11.18??
Schlackenreuth, Ofr.
03.12.1917 Burghaig, Kriegsgräberstätte in Neuville-St.‑Vaast: Block 19 Grab 426
Infanterist STAMM Karl 04.12.1914
05.12.1914
Seidenhof, Kriegsgräberstätte in St.‑Laurent-Blangy
Infanterist STENGLEIN Andreas 24.12.1893 Seidenhof 17.08.1916 KB 7. Infanterie-Regiment, 6.Komp. Weinbrücke, Bischofsgrün (Ehrenfriedhof)
infolge Krankheit verstorben
Infanterist STÜBINGER Hans 09.01.1896 Kulmbach, Ofr. 24.09.1917
23.09.1917
bei Deulemont
in Flandern
KB 21. Infanterie-Regiment, 4.Komp. Weinbrücke - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Lambersart
WAGNER Christian 23.06.18?? Seidenhof, Oberfr. 19.08.1917 Seidenhof, vermisst
Ersatz-Reservist WEBER Karl 29.03.1892 17.12.1916 Burghaig,
Kriegsgräberstätte in Bayreuth, Stadtfriedhof: Grab 8917
Infanterist
Ersatz-Reservist
WEIß Heinrich 07.09.1890 Burghaig 15.09.1916
bei Ginchy
KB 7. Infanterie-Regiment, 10.Komp. Burghaig - Denkmalprojekt, Kriegsgräberstätte in Fricourt
Gefreiter WEIß Johannes 18.09.1880 10.08.1917
19.08.1917
Babinesti
Burghaig
vermisst - Bayer. Hauptstaatsarchiv
Infanterist WISSLICEN Fritz 13.03.18??
Presseck, Oberfr.
03.10.1917 Burghaig, WISLICEN Fritz - Denkmal Mainleus und Hornschuchshausen
Kriegsgräberstätte in Hooglede: Grab 3657; Name: (VL): WIßLICEU Fritz

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAAL Georg 16.06.1945 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
BERGMANN Hans 05.1945 vermisst
Gefreiter BEYERLEIN Konrad 30.01.1908 05.1944
Krim
Gren. Rgt. 685, 3.Kp. vermisst, Schreiner
BRANDL Georg 18.09.1943
Gefreiter BREHM Hans 13.02.1903 01.1945
Deutsch Eylau
Kw. Transport Rgt. z.b.V. 603 vermisst, Landwirt
Oberschütze BUCHMANN Josef 01.05.1911
Giersdorf
(Neiße)
22.09.1941
Ssilitschewka
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Selitschewka - Ukraine
DILL Erich 08.1944 vermisst
Obergefreiter DOILE Heinrich 06.04.1909
Schlesien
22.06.1944
Sowjetunion
Pi. Btl. 134, 3.Kp. vermisst, Arbeiter
ESCHER Erich 16.12.1945 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
Gefreiter FICK Paul 11.05.1914
Plauen, Vogtl.
26.02.1943
Ssurowo, Moldawansky
Bundesarchiv
Obergefreiter FISCHER Karl 11.02.1923 13.10.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 33 Grab 952
Obergefreiter FÖRTSCH Bernhard 24.12.1917
Burghaig
25.06.1941
Jazow Stary
Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 17 Reihe 2 Grab 159
Schütze FÖRTSCH Karl 20.11.1912
Kulmbach
01.08.1941
Belaja Niwa
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Belaja Niwa - Russland
Gefreiter FRIEDRICH Karl 27.12.1924
Burghaig
30.10.1943
I.F .Laz. 46 Alexandropol
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj überführt
Schütze GEBELEIN Andreas 17.10.1911
Danndorf, Ofr.
04.02.1942
Nikotino
Bundesarchiv
SS Panzergrenadier GRAMPP Otto 29.10.1927 22.01.1945
Lieberose
SS Pz. Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 1 vermisst, Schmied
HAGEMEYER Siegfried 22.07.1944 vermisst
HARTMANN Hans 13.07.1944
Schütze HELLMANN Kurt 14.04.1920
Breslau
16.01.1942
Dubno
Grab derzeit noch in: Dubno / Toropez - Russland
Obergefreiter HERR Hans 29.09.1910 24.06.1944
Witebsk
Gren. Rgt. 404, 7.Kp. vermisst, Spinnereiarbeiter
Obergefreiter HERR Leonhard 06.03.1912
Unterpurbach
05.1945
Laz. Stalino
Grab derzeit noch in: Donezk - Ukraine
HOFFMANN Hermann 03.10.1943
Gefreiter HOFFMANN Max 18.06.1924 25.08.1944 Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 93, 1.Kp. vermisst gemeldet 06.1944 in Rumänien, Weberlehrling; Name: HOFMANN Max
HOFFMANN Rudolf 16.02.1945
Obergefreiter JAHREISS Richard 14.03.1908
Seidenhof
20.08.1944
Jassy
Granatwerfer Btl. AOK 6 vermisst, Sattler
Obergefreiter KAMPE Hermann 06.03.1906
Eulendorf
15.08.1944
Pont de l´Arm b. Mazamet-Tarn
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 5 Reihe 12 Grab 390
KAUTZ Johann 14.04.1946 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
KIRSCHNER Hans 12.05.1922 Burghaig 11.03.1945
Wardin
Kriegsgräberstätte in Recogne-Bastogne: Block 15 Grab 77
KLOSE Herbert 04.08.1944
KLOSE Richard 08.08.1944
Gefreiter KNEIFEL Alfred 25.01.1920
Freiwaldau
28.01.1943 Sologubowka Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 3 Reihe 28 Grab 2177
KOBER Michael 10.05.1944 vermisst
KRAEMER Kurt 18.02.1943
KÜNZEL Willi 08.1944
Obergefreiter KUTSCHKE Alfred 08.01.1909
Breslau
15.01.1945
Tarnowitz
Heeres Bau Pi. Brig. 549, Stab, Stab I, 1. - 4.Kp. u. Kol. vermisst, Maurer
Obergefreiter MEISEL Fritz 06.02.1921 09.05.1943
Afrika
Ln. Rgt. (Abt.) Afrika, Rgts. (Abt.) Stab, 1., 3. - 5.Kp. u. Nachr. Flug Kdo. vermisst, Schreiner
Gefreiter MÜLLER Georg 17.07.1907
Burghaig
01.12.1941
1-2 km NO Stepzewo
Grab derzeit noch in: Atepzewo - Russland
MÜLLER Karl 11.1944 vermisst
Unteroffizier MÜNCH Christian 09.12.1922 14.01.1944 Pi. Btl. 240, 3.Kp. vermisst gemeldet seit 01.1945 in Ostpreußen, Maurer
Gefreiter MÜNCH Hermann 23.03.1910
Burghaig
02.01.1942
Feldlaz. 668 mot. in Orel
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Obergefreiter OEHRLEIN Hans 06.01.1913 01.1943
Stalingrad
Verpflegungsamt 179 vermisst, Büttner; 1939 wohnhaft in Heilbronn, BW
Gefreiter OEHRLEIN Heinrich 15.06.1911 27.10.1942
Reservelaz. Zittau
gestorben
nach Melkendorf, Ofr. überführt u. dort bestattet
OEHRLEIN Philipp 16.06.1946 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
Oberleutnant OLEY Robert 12.09.1912
Schönwald-Kreuzburg
29.12.1941
Grinewa
Grablage unbekannt
PFEIFFER Wilhelm 08.07.1944
PHILIPP Rudolf 21.12.1941
Gefreiter PISTOR Georg 12.10.1909
Burghaig
10.11.1941
Ägäisches Meer (Frachtschiff Ithaka)
Frachtschiff „Ithaka“ wurde durch engl. U-Boot auf dem Weg v. Griechenland nach Kreta versenkt - Lexikon der Wehrmacht
PLEWE Kurt 15.01.1945
POHL Erich 28.07.1942 vermisst
Obergefreiter PÖHLMANN Adam 30.04.1921
Burghaig
15.09.1944
Suursaari, Finnland
Grab derzeit noch in: Gogland - Russland
Schütze POPP Hans 30.11.1904
Seidenhof
05.1945 SS Felders. Btl. 18 vermisst gemeldet seit 03.1945 b. Fulnek, Landwirt
POSTUPA Friedrich 03.01.1948 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
Gefreiter RAUH Heinrich 05.02.1913 09.03.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 33 Grab 717
Garde-Dragoner REBOHLE Kurt 03.07.1922
Sacrau
01.09.1941
Nowosselje-Jarzewo
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
RÖDER Artur 28.09.1950 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
Obergefreiter ROLLE Franz 01.07.1912
Breslau
01.1942
01.1945
Eisenach
Kasernen Eisenach vermisst, Kraftfahrer
Gefreiter RUPPERT Franz 15.10.1926 08.02.1945 Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 5 Grab 965
Unteroffizier SACK Georg 04.07.1911
Burghaig
24.08.1943
14.08.1943
bei Wetitnewo, Wjasma
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter SANDLER Otto 16.05.1924
Seidenhof
26.04.1944
Bortniki
Kriegsgräberstätte in Potelytsch: Block 6 Reihe 15 Grab 1276
Obergefreiter SANDLER Otto 11.11.1914
Wernstein
18.09.1941
Myschelowka
Grab derzeit noch in: Kyjiw-Askoldowa Mogila - Ukraine
Gefreiter SCHÄDEL Kurt 12.04.1898
Grünberg, Schlesien
01.1945
Rabitsch
Art. Abt. 54 vermisst, Fleischermeister
SCHMIDT Julius 01.1945 vermisst
Obergefreiter SCHMIDT Paul 16.09.1914 02.1943 Füs. Btl. 45, 1.Kp. (vh. Aufkl. u. Radf. Abt. 45) vermisst gemeldet seit 01.1943 i. d. Sowjetunion, Landarbeiter
SCHÖBEL Alois 12.01.1945
Unteroffizier SCHORSCH Fritz 12.03.1903
Grünberg, Schlesien
03.1945
CSR
Pi. Brücken Btl. 531, auch Brücken Bau Btl. 531 vermisst, Buchdrucker
Feldwebel SEYFFERTH Fritz 06.02.1920
Mainleus-Oberfranken
09.01.1944
5 Km O. Ljubar
Grab derzeit noch in: Ljubar / Shitomir - Ukraine
Feldwebel SONNTAG Herbert 03.09.1915
Rußdorf
(Sachsen)
15.12.1944
Kerestur, Slowakei
Bergung u. Umbettung nicht möglich
Gefreiter STEININGER Ernst 18.04.1924
CSR
20.09.1944
Nancy
Gren. Rgt 1119, I.Btl. vermisst, Praktikant
Unteroffizier STENGLEIN Ernst 26.12.1914
Burghaig
27.12.1941
Kalisna
Grab derzeit noch in: Belew - Russland
STENGLEIN Ludwig 02.02.1945 vermisst
Obergefreiter STENGLEIN Peter 04.07.1918
Weinbrücke
17.04.1941
Rela Strassburg
Kriegsgräberstätte in Strasbourg-Cronenbourg: Block 4 Reihe 1 Grab 5
STÜBINGER Andreas 09.06.1955 an Wehrdienstbeschädigung gestorben
Obergefreiter SÜPPEL Heinrich 05.08.1920
Seidenhof
05.1945
22.02.1943
Bukau-Polika
Shisdra
Pz. Jäg. Abt. 10, 3.Kp. vermisst, Weber
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter SÜPPEL Simon 06.09.1922
Seidenhof
15.01.1942
Belnja
Grab derzeit noch in: Schajkowka - Russland
Obergefreiter THEISINGER Josef 29.02.1908
Altsattl
17.12.1943
Vorgesch. H.V.Pl. Achim
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 1 Reihe 50 Grab 3328
Gefreiter TREUER Josef 10.10.1914
Jugoslawien
08.08.1944
Budapest
SS Kav. Rgt. 16 (SS Kav. Rgt. 2 „Reichsführer SS“), 1.Schwdr. vermisst, Landwirt
VOGEL Franz 05.1944 vermisst
Gefreiter WEBER Bartholomäus 22.07.1909
Burghaig
17.01.1942
Sagrashskoje
Grab derzeit noch in: Kamenka / Gebiet Moskau (IV) - Russland
Unteroffizier WEBER Friedrich 27.03.1920 10.08.1944
Jassy
Gren. Rgt. 850, 4.Kp. vermisst, Arbeiter; 1939 wohnhaft in Neuenmarkt, Ofr.; Name: WEBER Fritz
WEBER Konrad 17.08.1944 vermisst
Schütze WEISS Georg 18.02.1924
Burghaig
15.07.1943
bei Ponyri
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: WEIß Georg
WEISS Toni 23.07.1944
Schütze WIEDEMANN Ernst 16.08.1920
Kleinaugezd
(Böhmen)
15.01.1941
14.10.1941
Wilna, Krgs. Laz. 908/910
Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio: auf diesem Friedhof
Obergefreiter WIEDEMANN Heinrich 20.06.1923
Strahl / CSR
o.A.
Moshajsk
vermisst seit 14.06.1943, Automechaniker; verschollen in Gefangenschaft
Pionier WOKURKA Oskar 09.07.1923
Hrobschitz
12.02.1943
17.02.1943
Feld Laz. 1/582 (m.) Orel
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Orel - Russland
Obergefreiter WOLF Hans 22.09.1905 10.01.1945
Polen
Feldzeug Kp. 188 vermisst, Büttner; 1939 wohnhaft in Kulmbach
Gefreiter ZIEGER Kurt 23.10.1913 21.01.1943
Stalingrad
Pz. Art. Rgt. 4, III.Abt. vermisst, Hafner; 1939 wohnhaft in Riesa, Sachsen

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Juni 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei