GPS-Koordinaten: 55°50‘47‘‘ N / 23°7‘55‘‘ E
Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs südwestlich von Schaulen (Šiauliai)
und Bubiai an der Kreuzung der Fernstraße E77 mit der Straße Nr. 2106.
Leere viereckige Fläche mit Steinmauer und großem Holzkreuz.
Es sind keine Namen oder Grabsteine erhalten, auch fehlt jede deutsche Widmungstafel.
Inschriften:
1914 M – 1919 M
ŽUVESIEMS
(Für die Toten)
Die Kriegsgräberstätte befindet sich in einem rudimentär gepflegten Zustand.
In der Zeit der Sowjetunion 1945-1990 wurden diese Kriegsgräberstätten ganz oder teilweise zerstört
oder zumindest sich selbst überlassen und verwilderten. Erst nach 1990 wurden die meisten dieser Friedhöfe freigelegt
und mehr oder weniger restauriert. Sie werden meist auch von Bewuchs freigehalten.
Auch der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. hat mit Einsätzen auch der Bundeswehr einige Friedhöfe restauriert.
Dieser hat aber nicht die Mittel um alle Kriegsgräberstätten des 1. Weltkriegs im Baltikum zu erhalten.
Dieser Friedhof wurde 1999 von einer Jugendgruppe des Volksbundes freigelegt, er macht aber einen sehr traurigen Eindruck,
da er neben dem Holzkreuz völlig leer ist und keine Erklärungs- oder Widmungstafel vorhanden sind.
Nur am Kreuz steht ein einziges Wort in Litauisch. Auf der Seite des Volksbundes ist notiert,
dass die Anzahl der hier bestatteten deutschen Soldaten unbekannt ist.
Neben diesem Friedhof befindet sich eine gepflegte sowjetische Kriegsgräberstätte mit Namenstafeln.
Datum der Abschrift: 01.07.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg