Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Bötzow (Friedhof), Gemeinde Oberkrämer, Landkreis Oberhavel, Brandenburg

PLZ 16727

Soldatengräber und Gedenken auf Familiengräbern auf dem Friedhof.

Inschriften:

Soldatengrab
Unseren Gefallenen

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg (Soldatengrab)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
HANKE Max-Anna 26.11.1943
Soldat TELEGA Erich 04.11.1911
Berlin
23.04.1945
Soldat WAGNER Walter 27.07.1927 23.04.1945

2. Weltkrieg (Gedenken auf Familiengräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BALKOW Otto 1945
Grenadier FALKENBERG Fritz 19.03.1911
Bötzow
19.06.1940
Bois du Harem bei Toul
Kriegsgräberstätte Reillon
Obergefreiter FALKENBERG Herbert 01.10.1912
Bötzow
14.12.1943
bei Warwarowka
Kriegsgrab bei Warwarowka / Kirowograd - Ukraine
FALKENBERG Karl Friedrich Wilhelm 27.01.1908
Bötzow
00.01.1943
Stadt Stalingrad
verm.; Gedenken auf Granitblock auf Kriegsgräberstätte Rossoschka
Oberleutnant der Reserve FALKENBERG Willi 09.09.1910
Bötzow
08.11.1943
Porchow
LANG Ludwig 00.02.1945 verm.
Obergefreiter NEUE Willi 09.07.1920
Bötzow
08.05.1943
nördl. Mag Ssinjawino - Russland
im Gedenkbuch Kriegsgräberstätte Sologubowka verzeichnet
Oberpionier REINHARDT Erwin 05.12.1921
Bötzow
14.05.1942
bei Konstantinowka
Kriegsgrab bei Konstantinowka / Donezk - Ukraine
WIETZ Arnold 01.05.1927 01.02.1945
bei Frankfurt, O.
Kriegsgräberstätte Frankfurt/Oder

Auf dem Friedhof befindet sich ein Grab für den Obergefreiten Willi Lehmann, geboren am 08.02.1914, gestorben am 16.11.1937, mit der
Widmung „Er gab sein Leben für Deutschland“. Die Fläche der Soldatengräber ist recht groß, darauf befinden sich aber nur zwei
Namenssteine. Dort sind wahrscheinlich weitere (wohl unbekannte) Tote bestattet.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 07.07.2025.

Datum der Abschrift: 01.08.2013

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2013 R. Krukenberg