Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Böttingen (Denkmal), Stadt Münsingen, Landkreis Reutlingen, Baden-Württemberg

PLZ 72525

Das Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges von Böttingen, Stadt Münsingen,
steht an der Ortsdurchfahrt (Landesstraße L230) in der Nähe des ehemaligen Rathauses.
Das im Grundriss ringförmige Denkmal besteht aus drei einzelnen aufragenden Mauerwerksstelen mit Satteldach,
auf denen die Namen sowie Geburts- und Todesjahr der Gefallenen bzw. die nachstehende Widmung stehen.
Der Ringschluss erfolgt über drei steinerne Ruhebanksegmente zwischen den Wandstelen.
Für den Bau des Denkmals wurde roter tertiärzeitlicher Böttinger Marmor (Thermalsinterkalk) verwendet,
der teilweise als Bändermarmor und teilweise travertinartig mit Gasblaseneinschlüssen ausgebildet ist.
Im Zentrum des ringförmigen Denkmals steht eine Linde.

Inschriften:

Zum Andenken
den im Weltkrieg
1914-18
gefallenen Helden
der Gemeinde
Böttingen

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Ersatz-Reservist BAISCH Wilhelm 17.02.1894
Böttingen
OA Münsingen
11.04.1915
im Bois d´Ailly
Landwehr-Infanterie-Regiment 120
3.Kompagnie
HStA Stuttgart M 144, Band 5 (384)
Gefallen aufgrund einer Unterleibsverletzung durch ein Artilleriegeschoss.
beerdigt im Soldatenfriedhof hinter dem Gefechtsfeld
Deutsche Verlustlisten S.6261
BLEHER Matthias 1888 1914
Reservist BÖSCH Adam 1887 19.09.1917 Kriegsgräberstätte Peuvillers
Frankreich
Block 3, Grab 168
Infanterist BRÄNDLE Johann 1892 15.10.1914 Kriegsgräberstätte St.-Mihiel
Frankreich
Kameradengrab
Sergeant CLAß Johann Georg 17.05.1882
Böttingen
OA Münsingen
1918 Fuß-Artillerie-Regiment 13
Munitionskolonne der 8.Batterie
infolge Krankheit verstorben.
Deutsche Verlustlisten S.30995
Gefreiter EMPERLE Christof 22.04.1892
Böttingen
OA Münsingen
06.10.1915
Vienne-le-Chateau
Grenadier-Regiment 123
3.Kompagnie
HStA Stuttgart M 463, Band 6 (Blatt 83)
im Dienst tödlich verunglückt.
Kriegsgräberstätte Consenvoye
Frankreich
Block 3, Grab 953

Deutsche Verlustlisten S.9853
Unteroffizier EMPERLE Karl 1895 22.03.1918 Kriegsgräberstätte Cambrai
Frankreich
Block 3, Grab 32

Deutsche Verlustlisten S.25741
Ersatz-Reservist FRIESINGER Adam 22.02.1889
Böttingen
OA Münsingen
16.06.1915
bei Bellewaerde Ferme
Belgien
Reserve-Infanterie-Regiment 246
12.Kompagnie
HStA Stuttgart M 480, Band 9 (59)
Deutsche Verlustlisten S.7818
Landwehrmann GÖTZ Christian 1890 01.01.1915
bei Souchez
Kriegsgräberstätte St.-Laurent-Blagny
Frankreich
Kameradengrab
Landwehrmann GÖTZ Karl 15.06.1878
Böttingen
OA Münsingen
30.08.1915
im Reservelazarett I
Saarbrücken
Landwehr-Infanterie-Regiment 124
5.Kompagnie
HStA Stuttgart M 488, Band 5 (464)
aufgrund einer am 22.08.1914 in den Argonnen (Höhe 285) erlittenen schweren Verwundung (Schuss ins Gehirn) verstorben.
Kriegsgräberstätte Saarbrücken, Hauptfriedhof
Grab 138

Deutsche Verlustlisten S.9265
HOSS Jakob 1883 1914
Pionier KREHL Adam 08.12.1895
Böttingen
OA Münsingen
24.10.1916
bei Verdun
4.Landwehr-Pionier-Kompagnie HStA Stuttgart M 533, Band 29 (211)
durch Artilleriegranate gefallen; an Ort und Stelle begraben
Deutsche Verlustlisten S.16602
KREHL Eugen 1895 1916 gefallen (zunächst als verwundet und vermisst gemeldet).
Deutsche Verlustlisten S.17534
KREHL Gottlieb 1895 1919
MAYER J. Adam 1883 1917 Munitions-Kolonne 45 vermisst.
Deutsche Verlustlisten S.30998
MAYER Johannes 16.02.1900
Böttingen
OA Münsingen
1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 125
Ersatz-Bataillon
1.Rekruten-Depot
infolge Krankheit verstorben.
Deutsche Verlustlisten S.30982
MAYER Ludwig 1896 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 247 Deutsche Verlustlisten S.15014
Unteroffizier PÖHLER Gottlieb 1889 29.01.1915
Binarville
Reserve-Infanterie-Regiment 120
6.Kompagnie
Kriegsgräberstätte Servon-Melzicourt
Frankreich
Kameradengrab

Deutsche Verlustlisten S.4937
REIBER Wilhelm 1895 1917 gefallen.
Deutsche Verlustlisten S.22465
Reservist SCHMAUDER Ernst 28.06.1888
Böttingen
OA Münsingen
18.04.1916
im HVPl. d. San.Komp.2
Werwig
Grenadier-Regiment 123
3.Kompagnie
HStA Stuttgart M 463, Band 6 (Blatt 127)
infolge schwerer Schussverwundung (Oberschenkel) verstorben.
Kriegsgräberstätte Menen
Belgien
Block G, Grab 2316

Deutsche Verlustlisten S.12609
SCHMID Clemens 06.09.1896
Böttingen
OA Münsingen
1917 Name: SCHMID Klemens
gefallen.
Deutsche Verlustlisten S.19498
SCHMID Karl 1898 1918 infolge Verwundung verstorben.
Deutsche Verlustlisten S.26028
SCHRADE Jakob 1892 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 120
2.Kompagnie
infolge Verwundung verstorben.
Deutsche Verlustlisten S.8117
SCHRADE Johann Georg 01.10.1894
Böttingen
OA Münsingen
1917 Deutsche Verlustlisten S.18278
Gefreiter WÖRNER Johannes 1884 1917 Deutsche Verlustlisten S.21269

Die Namen sind auch auf den Gedenktafeln im Friedhof verzeichnet.

Quellen für weitere Angaben in Grün: siehe Spalte Bemerkungen.
Angaben in blauer Schrift: www.volksbund.de.
Neufassung des Beitrags vom 16.09.2012 von Ah.

Datum der Abschrift: Juli 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam